Multifunktionsanzeige

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo liebe Polofreunde!

Weis jemand was die Mfa beim Polo alles anzeigt? Ich finde nur immer eine grobe Übersicht, aber keine genauen Details was die anzeigt. Vielleicht hat jemand auch ein Link.
Die 2. Frage ist: sinnvoll oder Spielerei?

Ich weis, die Geschmäcker sind unterschiedlich ;-)

Viele Grüße
Tauram

Beste Antwort im Thema

Ich kann es hoffentlich noch etwas präzisieren: Zwei Tageskilometerzähler (wie es sie bei meinem Daihatsu gab) hat der Polo nicht, nur den "unveränderlichen" Gesamtkilometerzähler und einen (permanent angezeigten) Tageskilometerzähler mit einem eigenen Rückstellknopf.

Daneben gibt es noch zwei variable Zähler (Nr. 1 und Nr. 2) in der Multifunktionsanzeige. Beide lassen sich individuell zurücksetzen und für beide lässt sich in der MFA jeweils die kumulierte Fahrzeit, die kumulierten km und der Durchschnittsverbrauch seit der letzten Rücksetzung anzeigen. (Bedienung über drei Knöpfe im Wischerhebel.)

Unabhängig von einer manuellen Rücksetzung erfolgt eine automatische Rücksetzung für "Zähler1" zwei Stunden nach Abstellen der Zündung, und für "Zähler2" nach 100 Stunden Fahrtzeit oder 10.000 km Fahrt (je nachdem, was zuerst eintritt).

79 weitere Antworten
79 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Salamipizza


Ich glaube es gibt mehrere Hersteller des KI (Kombiinstruments) und jeder hat seine eigene Lösung! 😁

Dann will ich aber zumindest die von dir oder von bruno... maaaaaaaaaaaaaan ICH WILL DAS SO NICHT *rumzick*

Hallo !

Ist im Polo Team ohne MFA eine Aussentemperaturanzeige ?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Crash-Kit


Hallo !

Ist im Polo Team ohne MFA eine Aussentemperaturanzeige ?

Gruß

ja

Dank dir! Dann spare ich mir das Geld.

Zitat:

Original geschrieben von miky320



Zitat:

Original geschrieben von Salamipizza


Bei mir ist es so:

Fall 1: Es hat 4 Grad oder kälter bereits beim Anlassen bzw Zündung anmachen: Die MFA zeigt die blinkende Temperatur und den Einkristall an. Nach ein paar Sekunden wechselt die MFA wieder zur vorherigen Anzeige.

Fall 2: Während der Fahrt fällt die Temp auf unter 4 Grad. Die Anzeige blinkt, der Eiskristall erscheint aber die Anzeige wechselt nicht mehr automatisch zurück.

danke für die info.
werde das mal austesten.

So also bei mir funkt das auch nicht.

Das Auto stand heute 8 stunden im freien. Hatte in der Früh Durchschnittsverbrauch eingestellt.

Am Abend stieg ich ins Auto wie gewohnt piepste es und es wurden mir die 4 Grad angezeigt.

Aber auf die Einstellung die ich in der Früh drinnen hatte sprang er nicht Retoure.

Naja shit happens 🙂

eben auch extra nochmal drauf geachtet, Start im Kalten... blinkt ein paarmal und dann zurück auf die gewählte Momentanverbrauchsanzeige. Ich bilds mir wirklich nicht ein.

hmmm seltsam....naja werd´s überleben. Trotzdem komisch das es bei einigen so und bei den anderen so ist.

Betriebsanleitung (Seite 19):

Bei Außentemperaturen kälter als +4 °C erscheint in der Anzeige zur Außentemperatur zusätzlich ein "Eiskristall-Symbol" (Glatteiswarnung). Dieses Symbol blinkt anfänglich und leuchtet anschließend, bis die Außentemperatur über +6 °C ansteigt.

Das könnte doch das Phänomen erklären, oder? 😉
Anscheinend bleibt die Warnung bei unter +4 °C im Display stehen. Misst der Wagen dann über +6 °C verschwindet die Anzeige automatisch wieder.
Vielleicht sind das beim Start dann Kalibrierungseffekte, wenn das Ding bei kälteren Temperaturen aufleuchtet und dann wieder verschwindet, weil es doch wärmer ist, als zunächst gedacht.

Zitat:

Original geschrieben von Polo_Yogi


Bei Außentemperaturen kälter als +4 °C erscheint in der Anzeige zur Außentemperatur zusätzlich ein "Eiskristall-Symbol" (Glatteiswarnung). Dieses Symbol blinkt anfänglich und leuchtet anschließend, bis die Außentemperatur über +6 °C ansteigt.
Das könnte doch das Phänomen erklären, oder?

das seh ich aber garnicht so

Ich hatte heute eine Probefahrt in einem Tiguan. Ist schon Wahnsinn was man dort alles selber einstellen kann (wie beim Golf). (Coming Home/Leaving Home/Komfortschliessen/Komfortblinken)

Das wäre für den Polo auch toll, dann könnte man sich den Termin sparen um Sachen umprogrammieren zu lassen.

Ich weiß, wir sind hier nicht im Tiger Forum aber ein kleines bisschen darf man auch auf die größeren Autos neidisch sein ;-)

Zitat:

Original geschrieben von McClain


Ich hatte heute eine Probefahrt in einem Tiguan. Ist schon Wahnsinn was man dort alles selber einstellen kann (wie beim Golf). (Coming Home/Leaving Home/Komfortschliessen/Komfortblinken)

Das wäre für den Polo auch toll, dann könnte man sich den Termin sparen um Sachen umprogrammieren zu lassen.

Ich weiß, wir sind hier nicht im Tiger Forum aber ein kleines bisschen darf man auch auf die größeren Autos neidisch sein ;-)

Hallo,

geht aber nur mit MFA PLUS alles einzustellen. Die Frage ist halt was man braucht und was nicht um einigermaßen ordentl. von A nach B zu kommen.

Mike

Zitat:

Original geschrieben von Tauram


Bei der Multifunktionsanzeige sollen folgende Daten abgerufen werden können:

- Fahrzeit
- Momentaner Kraftstoffverbrauch
- Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch
- Reichweite
- Fahrstrecke
- Durchschnittliche Geschwindigkeit
- Digitale Geschwindigkeitsanzeige
- Warnung bei ---- km/h
- Aussentemperatur

Wie stellt man eigentlich die Warnungen ein ? Ich kenn das nur in der MFA+.

du fährst die geschwindigkeit vor der gewarnt werden soll, und dann gehst du auf den menüpunkt in der mfa und drückst dann den knopf Ok/reset

Zitat:

Wie stellt man eigentlich die Warnungen ein ? Ich kenn das nur in der MFA+.

Oder die zweite Möglichkeit:

Du gehst

im Stand

auf den Menupunkt, drückst Ok/Reset (kurz) und dann kannst du mit den Wippen die gewünschte Geschwindigkeit in 5 (oder 10?) km/h Schritten einstellen! Bestätigt wird wieder mit Ok/Reset (Die untere Taste).

Sehe ich das richtig: Die MFA bedient man mit den beiden Tasten hinter dem Lenkrad? Muss man tatsächlich durch das Lenkrad greifen um die MFA zu bedienen? Hat das Multifunktions-Lenkrad Tasten für die MFA?

Was ich übrigens richtig schlecht finde ist, dass beim Polo auf dem MF-Lenkrad die rechte Seite immer komplett leer bleibt und VW es nicht schafft die Bedienung des Tempomaten dort unterzubringen. Dem würden ein paar mehr Tasten wirklich gut tun. Das hat Ford deutlich besser gelöst.

Deine Antwort