Multifunktionsanzeige
Hallo liebe Polofreunde!
Weis jemand was die Mfa beim Polo alles anzeigt? Ich finde nur immer eine grobe Übersicht, aber keine genauen Details was die anzeigt. Vielleicht hat jemand auch ein Link.
Die 2. Frage ist: sinnvoll oder Spielerei?
Ich weis, die Geschmäcker sind unterschiedlich ;-)
Viele Grüße
Tauram
Beste Antwort im Thema
Ich kann es hoffentlich noch etwas präzisieren: Zwei Tageskilometerzähler (wie es sie bei meinem Daihatsu gab) hat der Polo nicht, nur den "unveränderlichen" Gesamtkilometerzähler und einen (permanent angezeigten) Tageskilometerzähler mit einem eigenen Rückstellknopf.
Daneben gibt es noch zwei variable Zähler (Nr. 1 und Nr. 2) in der Multifunktionsanzeige. Beide lassen sich individuell zurücksetzen und für beide lässt sich in der MFA jeweils die kumulierte Fahrzeit, die kumulierten km und der Durchschnittsverbrauch seit der letzten Rücksetzung anzeigen. (Bedienung über drei Knöpfe im Wischerhebel.)
Unabhängig von einer manuellen Rücksetzung erfolgt eine automatische Rücksetzung für "Zähler1" zwei Stunden nach Abstellen der Zündung, und für "Zähler2" nach 100 Stunden Fahrtzeit oder 10.000 km Fahrt (je nachdem, was zuerst eintritt).
79 Antworten
Nur fürs Protokoll (Pepper weiß es schon):
ich habe das beschriebene Verhalten nicht beobachten können? Mißverständnis oder Problem?
Bei mir blinkt der Temperaturhinweis einige male, dann verschwindet er und die MFA zeigt das an, was ich vorher eingestellt hatte.
Edit:
die Tankwarnung verhält sich hingegen wie hier beschrieben
Zitat:
Original geschrieben von Salamipizza
Wenn die Tanknadel auf Reserve fällt, dann springt die MFA auch auf die berechneten Restkilmometer. Diese Anzeige muss man dann auch erst wieder wegschalten.
wobei ich diese funktion ja noch sinnvoll finde!
aber bei der temp.?? reicht ja wenn er mich anpiepst und ich es 10sek. angezeigt bekomme.
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
Nur fürs Protokoll (Pepper weiß es schon):ich habe das beschriebene Verhalten nicht beobachten können? Mißverständnis oder Problem?
Bei mir blinkt der Temperaturhinweis einige male, dann verschwindet er und die MFA zeigt das an, was ich vorher eingestellt hatte.
aha sehr interessant. ich habe bei mir glaub ca. 5 min gewartet aber ist nicht wieder in die ursprungs einstellung gegangen.
er hört zwar mit dem blinken auf aber die temp. wird weiter angezeigt.
Naja, wenn die Restweitenanzeige wenigstens gut funktionieren würde.
Einmal bin ich mit einer Restreichweite von 20 km losgefahren. (Kaltstart) Ich bin 500 m weit gekommen und musste dann an einer Bahnschranke warten. Da es aber Arschkalt war, hab ich den Motor nicht ausgemacht.
Nach einigen Minuten im Leerlauf war die Restweite plötzlich auf 35 km gestiegen! 😁
Naja, das liegt an der momentanen Verbrauchsmessung. Wenn Du 20 KM stehen hast und mit Vollgas fährst, steht da ganz schnell 5 KM oder 0 KM
Zitat:
Original geschrieben von Salamipizza
Wenn die Tanknadel auf Reserve fällt, dann springt die MFA auch auf die berechneten Restkilmometer. Diese Anzeige muss man dann auch erst wieder wegschalten.
Ja, das habe ich auch, aber das finde ich auch ok... nur mir reicht eine kurze Temperaturwarnung und dann ist gut. Der Durchschnitts- bzw. Momentanverbrauch liegen auch nicht in unmittelbarer Nähe der Temperatur... so kommt mir das beim Durchschalten zumindest vor.
Zitat:
Original geschrieben von Salamipizza
Naja, wenn die Restweitenanzeige wenigstens gut funktionieren würde
mich würde ja mehr interessieren, ob Deine MFA sich bei der Temperaturwarnung nun so oder so verhält. Es gibt ja anscheinend 2 Varianten.
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
mich würde ja mehr interessieren, ob Deine MFA sich bei der Temperaturwarnung nun so oder so verhält. Es gibt ja anscheinend 2 Varianten.
Bei mir ist es so:
Fall 1: Es hat 4 Grad oder kälter bereits beim Anlassen bzw Zündung anmachen: Die MFA zeigt die blinkende Temperatur und den Einkristall an. Nach ein paar Sekunden wechselt die MFA wieder zur vorherigen Anzeige.
Fall 2: Während der Fahrt fällt die Temp auf unter 4 Grad. Die Anzeige blinkt, der Eiskristall erscheint aber die Anzeige wechselt nicht mehr automatisch zurück.
Zitat:
Original geschrieben von Salamipizza
Bei mir ist es so:Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
mich würde ja mehr interessieren, ob Deine MFA sich bei der Temperaturwarnung nun so oder so verhält. Es gibt ja anscheinend 2 Varianten.
Fall 1: Es hat 4 Grad oder kälter bereits beim Anlassen bzw Zündung anmachen: Die MFA zeigt die blinkende Temperatur und den Einkristall an. Nach ein paar Sekunden wechselt die MFA wieder zur vorherigen Anzeige.
Fall 2: Während der Fahrt fällt die Temp auf unter 4 Grad. Die Anzeige blinkt, der Eiskristall erscheint aber die Anzeige wechselt nicht mehr automatisch zurück.
Evtl. haben sich ja die Ingi´s bei VW das so gedacht das so ziemlich jeder Fahrer beim anlassen auf das Display schaut und es deswegen danach wieder umschaltet. Nach dem Motto "Ok der hat gesehen das es jetzt 4°c ist". Beim fahren guckt ja nicht jeder ständig auf das Display und da haben sie die anzeige so geschaltet das auch der jenige der nach längerer Zeit erst auf die MFA schaut die Temp Warnung bemerkt. Ist halt auch ne vermutung warum es so ist.
Zitat:
Original geschrieben von Salamipizza
Bei mir ist es so
Fall 1
(...)
Fall 2
danke...
also bin ich entweder verwirrt oder meine MFA benimmt sich nicht so wie Eure 😕
Aufgrund meiner Tiefgarage hab ich im Winter immer Fall 2 (Edit: jedenfalls morgens), das beschriebene Verhalten hätte ich also wohl bemerkt.
Dafür kommt der unterstützende Warn-Gong bei mir mal und mal nicht - der sollte ja auch nur in Fall 2 kommen, was bei mir aber nur eine der Einflussgrößen zu sein scheint.
Edit:
Hat der vielleicht einen Tiefgaragen oder Plausibilitäts-Check und erkennt irgendwie, wenn die Temperatur sich innerhalb kürzester Zeit auffällig ändert?!?
Zitat:
Original geschrieben von Salamipizza
Fall 1: Es hat 4 Grad oder kälter bereits beim Anlassen bzw Zündung anmachen: Die MFA zeigt die blinkende Temperatur und den Einkristall an. Nach ein paar Sekunden wechselt die MFA wieder zur vorherigen Anzeige.
Selbst das haut bei mir nicht hin 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Salamipizza
Bei mir ist es so:Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
mich würde ja mehr interessieren, ob Deine MFA sich bei der Temperaturwarnung nun so oder so verhält. Es gibt ja anscheinend 2 Varianten.
Fall 1: Es hat 4 Grad oder kälter bereits beim Anlassen bzw Zündung anmachen: Die MFA zeigt die blinkende Temperatur und den Einkristall an. Nach ein paar Sekunden wechselt die MFA wieder zur vorherigen Anzeige.
Fall 2: Während der Fahrt fällt die Temp auf unter 4 Grad. Die Anzeige blinkt, der Eiskristall erscheint aber die Anzeige wechselt nicht mehr automatisch zurück.
danke für die info.
werde das mal austesten.
Ich hatte bisher noch keine +4° mit meinem Polo, aber Fall 1 (Es hat 4 Grad oder kälter bereits beim Anlassen bzw Zündung anmachen: Die MFA zeigt die blinkende Temperatur und den Einkristall an. Nach ein paar Sekunden wechselt die MFA wieder zur vorherigen Anzeige.) funktioniert bei mir so nicht. Ich habe vor dem Abschalten der Zündung eine Verbrauchsanzeige in der MFA, und nach dem nächsten Start steht da die Temperatur und bleibt dort, bis ich umschalte.
ich glaube langsam, meiner ist ein Sonderfall
Ich glaube es gibt mehrere Hersteller des KI (Kombiinstruments) und jeder hat seine eigene Lösung! 😁