Multifunktions Sportlederlenkrad nachrüsten

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

da die Suche keine brauchbaren Ergebnisse ausgespuckt hat frage ich so mal nach.

Ich habe z. Zt. ein standard 4 Speichen Multifunktionslenkrad
(3 Taster links und 3 rechts je zwischen den Speichen).

Ist es möglich dort ein Multifunktions Sportlederlenkrad (3 Speichen) nachzurüsten?

Ungefähre Preisinformationen wären auch nicht schlecht.

Danke und Gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo sLindi

du brauchst den Leitungssatz 8P0 971 589 Q Preis ca 20,17€

der hat den gelben Anschluß zum Schleifring, 2 Anschlüße für die Zündung, 2 Anschlüße Masse, und den Anschluß schwarz für den MFL-Stecker.

meine umrüstung auf Multifunktionslenkrad

Audi A3 Sportback Ambition Mj 07, Bj 9/06

Vorgefunden habe ich:
Lederlenkrad: 8P0 419 091 CK TNA
Airbag: 8P0 880 201 AK 6PS
Elektronikmodul Lenkrad: 1K0 953 549 AH
Rückstellring: 1K0 959 653 D

Besorgt habe ich mir:
Multifunktionslenkrad Leder 8P0 419 091 CM TNA
Kabelsatz Airbag: 8P0 971 589 Q
Elektronikmodul Lenkrad: 8P0 953 549 F

Das ganze eingebaut (umgebaut) noch beim freundlichen programmiert (Elektronikmodul Lenkrad, Radio und Telefon), und fertig ist.

Grobe Vorgehensweise:

• Airbag ausgebaut
• Lenkrad ausgebaut
• Lenkrad-Verkleidung ausgebaut
• Elektronikmodul Lenkrad getauscht
• Lenkrad-Verkleidung wieder eingebaut
• MFL-Lenkrad eingebaut
• Kabelsatz am Airbag getauscht
• Airbag eingebaut
• programmiert
f e r t i g!!!!

980 weitere Antworten
980 Antworten

Ganz lesen, den Links folgen und dann verstehen 😉

http://www.motor-talk.de/.../...slenkrad-nachruesten-t1080259.html?...

Es geht nicht!

Das dat hier falsch ist, hab ich damals schon versucht, den Leuten klar zu machen.

Einige waren der Meinung, sie wissen es besser.
Bislang konnte es nur keiner Belegen, weder mit einer Herstellerfreigabe / Unbedenklichkeitsbescheinigung, noch mit einem positiv beschiedenen Gutachten durch die BAM, sondern einige Ungläubige waren bislang dazu nur am rummotzen.

Welche Aussagen nun der tatsächlichen Funktionsweise entsprechen, kann man dort herausfinden:

Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Do neischaue und wat lerne.

Somit sollte erkennbar sein, daß ein mehrstufiger Airbag, welcher nur auf einer Stufe angeschlossen ist, nicht funktionsfähig ist und eher eine Gefährdung darstellt.

Ja, das ist klar. Wusste nur nicht, dass der alte 8E nur eine Stufe hat!

Vielen Dank.

Gruß, Daniel

Auch wenn ich jetzt schon Stunden damit verbracht habe mich in das Theme Lenkrad Umbauen reinzulesen ...

...und auch wenn ich jetzt hier lese das es nicht möglich ist in einen 2004er A3 8P(einstufiger Airbag) ein MuFu Lenkrad beispielsweisse aus den 07er TT zu verbauen (da 2stufiger Airbag), hab ich es immernoch nicht so recht gerafft warum.

Vielleicht hab ich auch einen Denkfehler.

Also ich kaufe Lenkrad + Airbag und das ganze andere Zeug. Im gleichen Zuge muss ich eh ein neues Airbagsteuergerät kaufen. Mein Frage, wo schliesst man denn bitte den Airbag an ? Soweit hab ich mich damit noch nicht beschäftigt, da es ja eh in einer Fachwerkstatt geschehen soll.
Worauf ich hinaus will, wenn das Airbag Steuergerät zum Airbag passt, warum sollte es dann nicht gehen ? Sind dann nicht alle teile vom einstufigen "entfernt" wurden ?

hhmmmm

mfG

Steini

Ähnliche Themen

ich versteh das nicht, der Spaß kostet dich doch locker 1500 bis 2000 Euronen incl. Stundenlöhne...

Ist es das echt Wert, das du nachher ein bissel an der Lautstärke spielen kannst und Titel vorwählen kannst? Wenn dann auch die anderen Funktionen von Telefon die ich z.B. weitaus geiler finde als blöde Laustärke einstellen und du vor allem auch öfter nutzen wirst. Nur dann brauchste wieder ein anderes Steuergerät und die Bluetooth anbindung und und und... aber nur das würde für mich wirklich Sinn machen, weil ist schon cool durch das Telefonbuch zu scrollen oder einfach die nr. per sprache eingeben...

greets....

Ähm das beantwortet mal eben so gar nicht meine Frage ob es mit passenden Airbagsteuergerät nicht doch möglich wäre.

😠

sollte dich auch mehr zum umdenken bewegen, nicht wahr! ;-) 

schnickschnack ^^

muss ja erstmal wissen, ob es mit passenden Airbagsteuergerät nicht doch geht 😁

erst dann wird nachgedacht. vllt 🙄

mfG

Steini

Also.. Du brauchst:

Neuen Airbag
Neues Lenkrad
Neues Airbagsteuergerät
Neues Lenksäulensteuergerät
Neue Crashsensoren
Neues KI
Neues Bordnetzsteuergerät und eventuell neues ABS/ESP Steuergerät

Kabel ziehen, Alle Teile verbauen + codieren, Motorsteuergerät updaten, Canbus updaten..

Teilekosten ca 4500-5000€
Umbaukosten kannste nochmal 2000€ einrechnen...

Denke nicht, das es lohnt... Nur was für Freaks 😉

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


Also.. Du brauchst:
Neuen Airbag - OK
Neues Lenkrad - OK
Neues Airbagsteuergerät - gerade noch so OK
Neues Lenksäulensteuergerät - OK
Neue Crashsensoren - ?
Neues KI - ?
Neues Bordnetzsteuergerät und eventuell neues ABS/ESP Steuergerät - ?

mit den ganzen OK's kann ich leben.

nun zum Crashsensoren: es werden an den neuen Airbag also auch neue Signale im Falle eines Aufpralls gesendet die das Airbagsteuermodul verarbeit ?! RISCHTISCH ?

neues KI ?! - dazu fällt mir grad nicht ein was du meinst

warum Bordnetzt und ABS/ESP Steuergerät kann ich mit meiner unwissenheit noch nicht so recht nachvollziehen.

Sorry, fürs nachbohren, würd es aber gern komplett verstehen um auch anderen schlüssig davon abraten zu können !

mfG

Steini

Crashsensoren 6x vorher einen Pin auf Masse, jetzt beide am Airbagsteuergerät + anderen Index am Ende der Teilenummer (6 x 130€)

Neues KI= Kombiinstrument, Bordnetzsteuergerät sind auch mit dem Airbagsteuergerät verbunden... Es muss alles auf den gleichen Stand gebracht werden muss. Es gab jemanden, der hat nur die Sensoren und das Airbagsteuergerät umgebaut und hat nur Fehler im Steuergerät gehabt.

ABS/ESP erst, wenn es nach dem Umbau noch Probleme gibt. Aber alleine das schlägt mit 1300€ zu Buche...

Und am neuen Airbagsteuergerät sind weit über 50 Pins.. Und die müssen alle umgepinnt werden, da die Stecker anders sind.. Rechne mal mit 10 Stunden Werkstattaufenthalt, wenn Du überhaupt eine findest, die das macht...

Okay, überredet.

Gibts denn für dieses *piep* 2007er lenkrad keine einstufigen Airbag. . ..

Tztz

Danke dir trotzdem

mfG

Steini

nee...leider nicht.. Hatte bei Raid angefragt, aber die schnallen das nicht. Die bauen lieber weiter die potthäßlichen minidinger 😉

hhmmm.. da du sich ja schon länger damit beschäftigst gebe ich jetzt entgültig die Hoffnung auf.

Meinst du Raid würde das theoretisch machen können, ein einstufen Airbag für Audi Lenkräder? Oder gibt es noch sonst noch eine Firma die das machen könnte ?

mfG

Steini 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen