1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Multifunktions- Knopf defekt ?

Multifunktions- Knopf defekt ?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Freunde ,
Heute an meinen W204 mit Command APS ein Ziel ins Navigation ein gegeben , doch watend des eingebend fiel die Funktion vom drehen des Knopfes aus..... Jetzt kann ich nur noch nach oben, unten, rechts, Links Drucken aber drehen bleibt aus.......

Beste Antwort im Thema

hallo RoReu57,
ich musste leider in die werkstatt, die platine unter dem knopf war defekt und musste getauscht werden, jetzt funzt der knopf wieder einwandfrei.. war recht schnell erledigt das ganze.. garantie hat gezahtl + kulanzzahlung von mercedes
lg

73 weitere Antworten
Ähnliche Themen
73 Antworten

Tja so gehts mir im Prinzip auch. Bin jetzt bei 182.000km und ich denke da ist wohl auch nichts zu machen. Probieren werde ich es dennoch.
Ich finds halt auch echt verrückt.
Ich habe das mal alles gemeldet was nun in den letzten 2 Monaten kaputt ging und bekam auch prompt Antwort was es kosten würde:
- Licht hinten links unten defekt -> Platine kaputt, neue her -> ~200€ (hab ich machen lassen)
- Schiebedach schliesst nicht mehr richtig (also einmal Tippen und warten is nicht), sondern es geht immer nochmal ein Stückchen auf (nicht Einklemmschutz) -> Gummis müssen erneuert werden, sind aber an der Scheibe LOOOL, also neue Scheibe -> 500€ :(
- Knopf an Mittelkonsole zeig keine Reaktion bei Dreh -> muss die ganze Mittelkonsole ersetzt werden aka neu -> 550€ :(
Gestern merkte ich dann noch, dass meine Beifahrerscheibe sich nur noch nach oben bewegt, wenn ich den Schalter kontinuierlich ziehe. Ich will gar nicht wissen was sie dafür verlangen würden. Wahrscheinlich auch 500€ lölz.
Sehr deprimierend ehrlich gesagt. Mein Gott.. wenn ich überlege wie oft ich das Schiebedach benutzt habe.. was.. vielleicht 40 mal? Wahnsinn was man dann dafür zahlen soll.
Ich glaube Mercedes halt nicht (wie damals bei dem Problem der Ummantelung der Mittelkonsole), dass das alles wirklich nur so ersetzbar ist und nicht doch mit kleineren, günstigeren Methodenmöglich sein soll. Falls hier also jemand etwas zu meinen Problemen sagen kann oder mir eine Werkstatt im Umkreiss 100km Mannheim nennen kann, wäre ich überdurchschnittlich dankbar. :-)

Hinter dem Thema mit dem Drehknopf bin ich auch gerade hinterher. Der Austausch scheint nicht so schwierig zu sein und die Ersatzteilkosten halten sich auch in Grenzen (<70 €). Ich weiß nur noch nicht ob man das Teil einfach austauschen kann, oder die Star Diagnosis dafür braucht.
Weitere Info hier:
http://www.motor-talk.de/.../...er-mittelarmlehne-defekt-t4346028.html

LG
ub1

Möchte noch anmerken, dass der Link von Dir auch alle weiteren Links enthält, die schließlich zur Lösung des Problems beitragen, zumindest bei mir. :)
(Für die Suchenden die auf diesen Thread hier stoßen)

Zitat:

Original geschrieben von cruiser-Dirk



Zitat:

Original geschrieben von penance


Hab nun auch das Problem. =(
Ich sag euch dann was es gekostet hat. =/

Ich habe das selbe Problem;
habe einen Termin beim :D Anfang Dezember;
wenn du die Rechnung hats, sag mal Bescheid; interessiert mich natürlich :(
Grüße
Dirk

Der Multifunktionsknopf kostet 181€ (Plus MwSt.)

Zitat:

Original geschrieben von pechrein



Zitat:

Der Multifunktionsknopf kostet 181€ (Plus MwSt.)

Jepp, hab ich auch bezahlt (plus Märchensteuer plus Einbau)

Hallo,
falls noch bedarf besteht hätte ich hier einen voll funktionsfähigen Multifunktionsknopf aus einem 204 Vormopf hier liegen. Falls also jemand interesse hat kann dieser sich gerne bei mir melden.
Grüßle

Zitat:

Original geschrieben von penance


Tja so gehts mir im Prinzip auch. Bin jetzt bei 182.000km und ich denke da ist wohl auch nichts zu machen. Probieren werde ich es dennoch.
Ich finds halt auch echt verrückt.
Ich habe das mal alles gemeldet was nun in den letzten 2 Monaten kaputt ging und bekam auch prompt Antwort was es kosten würde:
- Licht hinten links unten defekt -> Platine kaputt, neue her -> ~200€ (hab ich machen lassen)
- Schiebedach schliesst nicht mehr richtig (also einmal Tippen und warten is nicht), sondern es geht immer nochmal ein Stückchen auf (nicht Einklemmschutz) -> Gummis müssen erneuert werden, sind aber an der Scheibe LOOOL, also neue Scheibe -> 500€ :(
- Knopf an Mittelkonsole zeig keine Reaktion bei Dreh -> muss die ganze Mittelkonsole ersetzt werden aka neu -> 550€ :(
Gestern merkte ich dann noch, dass meine Beifahrerscheibe sich nur noch nach oben bewegt, wenn ich den Schalter kontinuierlich ziehe. Ich will gar nicht wissen was sie dafür verlangen würden. Wahrscheinlich auch 500€ lölz.
Sehr deprimierend ehrlich gesagt. Mein Gott.. wenn ich überlege wie oft ich das Schiebedach benutzt habe.. was.. vielleicht 40 mal? Wahnsinn was man dann dafür zahlen soll.
Ich glaube Mercedes halt nicht (wie damals bei dem Problem der Ummantelung der Mittelkonsole), dass das alles wirklich nur so ersetzbar ist und nicht doch mit kleineren, günstigeren Methodenmöglich sein soll. Falls hier also jemand etwas zu meinen Problemen sagen kann oder mir eine Werkstatt im Umkreiss 100km Mannheim nennen kann, wäre ich überdurchschnittlich dankbar. :-)

Alter was? 550€ für das Ersetzen des Knopfes, sprich Multifunktionsknopf?, oh ha ich stelle gleich mal meine Ausbau-Anleitung rein, die ich selbst heute erstellt habe u. habe es selbst hinbekommen, also ich würde dafür in unserer Werkstatt mind.die Hälfte dafür nehmen ;)

Wem es helfen könnte...
ich habe eine Ausbau-Anleitung versucht zu erstellen..
LG Christopher

Zitat:

Original geschrieben von pechrein


Wem es helfen könnte...
ich habe eine Ausbau-Anleitung versucht zu erstellen..
LG Christopher

Gebt mal ne Info, ob die Anleitung hilfreich war oder eher nicht?!

Hatte gestern endlich Zeit und Muße den Drehknof auszutauschen. Klappte super, die Anleitung ist sehr hilfreich dafür.Vielen Dank für Deine Mühe.
Schwierigkeiten hatte ich nur mit dieser dä..... Kabelhalterung unten an der Mittelkonsole. Da braucht man schon Chirurgenhände.
Übrigens habe ich dann auch noch den defekten Multifunktions-Commander auseinander genommen. Ist garnicht so einfach und man kann viel kaputt machen, wenn man nicht weiß wie's geht. Ich denke, ich habe auch den Übeltäter des Problems ausgemacht. Es handelt sich um ein sogenannter Photo-Interrupter, was soviel wie eine Lichtschranke mit Richtungserkennung ist. Ob das Teil defekt ist oder die vor oder nachgeschaltete Elektronik, konnte ich noch nicht in Erfahrung bringen. Zudem ist das Beschaffen der Teile wohl auch nicht so einfach, sind halt keine Teile, die Conrad vertreibt. Aber da bin ich mit meinem Latein noch lange nicht zu Ende.
In dem Zusammenhang: Um etwas mehr Spielraum für die weitere Analyse zu bekommen, wäre ich an einem weiteren defekten Multifunktion-Knopf interessiert. Wenn jemand so ein Teil zu Hause rumliegen hat, ich wäre ein dankbarer Abnehmer. Würde auch für den Aufwand aufkommen. Ich bitte um entsprechende PN. Danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen