Multifunktionales Instrumentendisplay ?

BMW 5er G30

@All,
macht es Sinn das Multifunktionales Instrumentendisplay zu konfigurieren? Wenn ich das richtig lese, ist "nur" der Fahrerlebnisschalter optisch zu sehen. Gibt es weitere Vorteile? Nutzt jemand diese Feature oder ist es absolut überflüssig?

Reinhard

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Boya33 schrieb am 25. März 2017 um 19:07:23 Uhr:


Du wirst auf deutschen recht wenig dazu finden denke ich. Mit HUD verdienen die Autohersteller richtig Geld.

Hier die original Studie:

https://www.utoronto.ca/.../...ages-windshields-make-driving-less-safe

Zu den Vorrednern, die das ein und ausblenden von Funktionen vorschlagen. Das ändert nichts daran, dass das Display die Verkehrssicherheit mindert. Ursprünglich, als bspw. Nur die Geschwindigkeit angezeigt wurde, konnte man die Informationen noch verarbeiten. Aber mittlerweile ist es nur noch Ablenkung, bzw. das hindern von Wahrnehmung im Verkehr.

Was für ein Blödsinn.

Ich fahre jetzt seit einigen Jahren mit HUD und das ist eines der angenehmsten Features im Auto, das dafür sorgt, dass ich immer das aktuelle Tempo, das Tempolimit und evtl. Überholverbote im Blick habe.

Das führt bei mir definitiv dazu, dass ich mich genauer an Limits halte und weniger den Blick vom Verkehrsgeschehen nehmen muss.

Die Studie behandelt im übrigen Augmented Reality. Das ist nochmal eine ganz andere Baustelke. Dass hier die Information zu viel werden könnte, lass ich mir noch eingehen.

Aber die aktuellen HUDs, insbesondere das hervorragende System im BMW, deswegen als der Verkehrssicherheit abträglich und Geldmacherei abzustempeln, ist schon ne sehr steile These...

71 weitere Antworten
71 Antworten

Vielen Dank für Deine Antwort, Janet2. Und schön dass du hier wieder aktiv bist. Hattest dir hier ja nach reichlich vielen dummen Posts eine Auszeit genommen.

Hast Du inzwischen Deinen Neuen bestellt? Ich schon, und ich habe mich in letzter Sekunde dann doch noch für die 19z M-Felge entschieden... :-)

Glückwunsch und Neid

Mein Fuhrpark Controller leistet noch Widerstand .

Zitat:

@Janet2 schrieb am 15. April 2017 um 15:50:13 Uhr:


Glückwunsch und Neid

Mein Fuhrpark Controller leistet noch Widerstand .

Widerstand wegen der Felgen?

=) das würde er sich nicht getrauen,

Wegen vorzeitiger Rückgabe Fahrzeug

Ähnliche Themen

Zitat:

@Janet2 schrieb am 15. April 2017 um 17:20:28 Uhr:


=) das würde er sich nicht getrauen,

Wegen vorzeitiger Rückgabe Fahrzeug

Na dann ist es ja lediglich eine Frage des wann :-) Und die Vorfreude ist ja bekanntlich die größte Freude.
Da ich meinen wieder als Vorführer laufen lasse, dauert es bei mir bis zur Übergabe auch noch bis zum Dezember.

Hallo!

Ich wollte jetzt nicht extra einen neuen Thread aufmachen und hoffe, dass ich hier eine Antwort bekomme.
Gibt es noch irgendwo eine Anzeige für die Öltemperatur?

Öltemperatur-Anzeige gibts leider nicht.... Immerhin eine fürs Kühlmittel. Ist ja heute auch nicht mehr selbverständlich :-)

Das ist ja dann ein Rückschritt gegenüber dem F10/11. Öltemperatur ist doch viel aussagekräftiger!!

Das ist definitiv so, ich weiss auch nicht was sich BMW da denkt. In meinem alten M235i (ist ja doch ein M Performance-Modell) gabs nicht mal eine Kühlmitteltemperatur. Ich hab dann so ein Zusatzdisplay eingebaut. Was mir dort aufgefallen war, ist dass die Kühlmittel- und die Öltemperatur ziemlich parallel (+- 5°) auf 107° hochgingen und bei normaler Fahrweise dort blieben. Die Temperatur war immer innerhalb von 5-7 Minuten erreicht. Bei Aussen-Temperaturen über 15° wurde die Temperatur auch nach 4 Stunden stand bei über 60° gehalten.

Ein BMW-Mitarbeiter hat bei der G30-Präsentation noch aufgezeigt dass BMW das Prinzip einer Motorenkapselung anwendet. Hier gehts darum das im kalten Zustand die Temperatur extrem schnell ansteigen (vorallem wegen Schadstoffen) und beim abstllen die Tmeperatur so lange als möglich gespeichert werden soll. Haben Sie in meinen Augen gut hingekriegt.

Da das Prinzip beim 540 fast identisch ist, gehe ich mal davon aus dass die Öltemperatur innerhalb von 5-7 Minuten im richtigen Band sein wird (Kühlmittel passt es jedenfalls auch so), und dann der Motor seine Betriebstemperatur spätestens erreicht hat.

Mit etwas Erfahrung kann man also auf diese Anzeigen komplett verzichten.

Ich habe während der Navigation einmal das Head up Display ausgeschaltet, um zu sehen, wie das multifunktionale Display für Navigationszwecke eingesetzt wird. Man sieht nur einen sehr kleinen Hinweis im rechten Rundinstrument (Strecke bis zum nächsten Abbiegen und den Pfeil in welche Richtung ist dann geht). Nähert man sich der Stelle, wird es füllend im Rundinstrument dargestellt. Schöne Sache, wenn man kein Head up Display möchte/hat

Img-3108

Danke für das Foto! Aufgrund genau dieser Anzeige habe ich am Ende doch noch auf das Headup verzichtet!
Außerdem liegt das Zentraldisplay ja nun nochmals höher, was die Ergonomie gegenüber dem F1x-Display verbessert hat.

Zitat:

@WMF1 schrieb am 5. Juni 2017 um 18:09:25 Uhr:


Ich habe während der Navigation einmal das Head up Display ausgeschaltet, um zu sehen, wie das multifunktionale Display für Navigationszwecke eingesetzt wird. Man sieht nur einen sehr kleinen Hinweis im rechten Rundinstrument (Strecke bis zum nächsten Abbiegen und den Pfeil in welche Richtung ist dann geht). Nähert man sich der Stelle, wird es füllend im Rundinstrument dargestellt. Schöne Sache, wenn man kein Head up Display möchte/hat

Habe ich dann Testweise auch gemacht und selbst in den "mittleren Instrumente" findet daraufhin die Navidarstellung im rechten Rundinstrument statt. Leider funktioniert nun mein HeadUp nicht mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen