Multifunktionales Instrumentendisplay
Moin@all,
als noch Audifahrer, interessiert mich als Nachfolger für mein S3-Cab
unter anderem auch der 4er. Nun ist das Facelift am Markt, jedoch konnte ich
im Konfigurator nichts über das optionale, multifunktionale Cockpit lesen?
Wird das später eingeführt oder kommt es doch nicht?
Auf den Bildern ist nur die normalen Rundinstrumente zu sehen... 🙄
Wer kennt sich aus und weiß Rat?
Danke und Grüße Ralf
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Peter-11950 schrieb am 15. Februar 2017 um 09:15:40 Uhr:
Bitte korrigiert mich falls ich falsch liege: Das MuFu-Dispaly kann doch im Wesentlichen nur die Grafik je Fahrmodus anpassen, oder? Also nicht so wie bei VW/Audi, denn dort kann es ja von der Map über Rückfahrkamera (Audi TT) wirklich hilfreiche Infos einblenden.Wenn das also wirklich nur ein bisschen Farbspielerei ist, finde ich das Display überflüssig 🙁
Hier kann man die Optik und Funktionalität sehr gut sehen. Einfach weiterklicken
http://www.cio.de/g/bmw-340i-limousine-f30-interieur,112182,24?...
640 Antworten
Ich habe den Liefertermin für meinen 4er mit HUD und Mufu bekommen. 31. KW, sprich Ende Juli.
Das finde ich gut. Somit sollte ich hoffentlich auch noch das neue Touchnavi bekommen 🙂
Habe gerade einen Anruf von meinem Händler erhalten. Liefertermin ist KW28 sprich 10-14 Juli 😉 Mufu+HUD
Ähnliche Themen
Da ich ja schon real das Display gesehen habe kann ich nur den Tip geben dies zu bestellen. 1. sieht es viel besser aus 2. spiegelt es weniger als die bisherigen Tacho-Gläser. Ich finde... da hat sich BMW wirklich Mühe gegeben.
Zitat:
@thowa schrieb am 19. Mai 2017 um 01:34:23 Uhr:
Da ich ja schon real das Display gesehen habe kann ich nur den Tip geben dies zu bestellen. 1. sieht es viel besser aus 2. spiegelt es weniger als die bisherigen Tacho-Gläser. Ich finde... da hat sich BMW wirklich Mühe gegeben.
Wenn ich mir das Display ansehe und dann z.B. mit dem TT vergleiche, hat sich BMW nicht wirklich Mühe gegeben. IMHO.
Ich finde, da sind zu wenige Informationen drin. Man sollte sich das vorallem während der Fahrt mal in Ruhe anschauen. Währenddessen kann der Beifahrer ja sagen was draußen los ist.... Wer merkt 's? Das braucht niemand in der Detailtiefe an der Stelle! Ich nehme dazu das HUD und fertig!
Na ja, ich hatte den TT als Mietwagen zwei Wochen lang und kann behaupten, dass das MuFu sehr gut aussieht und auch sinnvoll gestaltet ist. Man kann es auch einstellen, was man alles anzeigen lassen möchte. Und da es kein Display in der Mitte gibt, was den Wagen gefühlt noch sportlicher macht, ist es klar, dass die Navi-Anzeige auch im KI angezeigt werden kann.
Das MuFu von BMW oder auch Benz, Jaguar usw ist einfach ein Ersatz für Analoganzeigen. An sich nichts anderes was Funktionalität angeht. Wie gesagt, im TT ist das Konzept der Anzeigen völlig anders.
Beim Navi bleibt generell eine spannende Fage, wo lenkt das Navi den Fahrer am wenigsten von der Straße ab. Der Blick auf den Tacho (ich konnte in kaum einem Auto bisher alles durch mein Lenkrad sehen) oder oben in der Nähe der Frontscheibe.
Mag falsch liegen, aber von der Sicherheit würde ich ein Navi immer eher in Richtung Scheibe sehen.
Die Entscheidung für das MuFu ist bei mir eher die Spielerei, der Farbkontrast und vielleicht auch das Spiel später um gesparten Kraftstoff. Lasse mich aber überraschen.
@andraxxx: Ich denke das ist vor allem erst mal ungewohnt und deshalb anscheinend überdetailliert. In Fahrt wirkt das relativ harmlos, man schaut tatsächlich nur auf das wesentliche, liest nicht mehr jeden Parallelstraßennamen.
Aber im Grunde stimme ich Dir vollkommen zu, dass ein gutes HUD (besser noch VR ;-)) das Armaturenbrett weitgehend überflüssig macht.
Weshalb ich die Ausführung von BMWs "multifuntkionalem Instrumentendisplay" allerdings noch weniger verstehe, das ist für mich weder Fisch noch Fleisch, imitiert gute analoge Instrumente, angereichert mit ein paar (sinnlosen) Spielereien.
Vermutlich derzeit nur für den Hersteller billiger im Einkauf als die analoge Ausführung (und wenn man dafür noch einen Extra-Obolus von den Early-Adopters abgreifen kann - um so besser)
Also ich finde BMW hinkt da deutlich der Zeit hinterher. Da finde ich ja fast die analogen Anzeigen besser, weil sie praktischer sind, als das halbgare MuFu, was eigentlich nur optisch futuristischer aussieht. Ansonsten aber fast nur Nachteile mitbringt. Audi zeigt da schon wie man es machen kann, wobei ich die Navigation auf keinen fall nur zwischen dem Lenkrad sehen können möchte. In Kombination mit einem Display in der mittelkonsole wäre es aber perfekt. Was ich bei BMW bei alle Displays absolut bescheiden finde, ist die geringe Vielfalt an Informationen und die damit fehlende Möglichkeit individueller Einstellungen. Das macht das MuFu ebenso schlecht wie das Analoge. Es wäre mal sinnvoll mehrere boardcomputer Infos gleichzeitig Anzeigen zu können, statt immer nur surchwechseln zu können. Das stört mich jeden Tag aufs neue...
Warum ist das alte analoge praktisch? Ich habe doch nur meine analogen Rundinstrumente und die gibt es digital auch und dazu wenn ich mag noch die Lupe über die aktuelle Geschwindigkeit. Somit müsste digital doch mindestens das praktische genauso erfüllen. Oder habe ich beim alten analogen ein Highlight über Jahre nie wahrgenommen.
Ob man den Rest braucht dahingestellt. Aber deswegen ist digital doch nicht schlechter, nur weil es eben nicht alles darstellt. Ob ich im Audi auch nur 390€ zahle, dass habe ich jetzt nicht kontrolliert, nur vermute ich es ist viel mehr - aber da bekomme ich dann auch mehr weil ich es bezahle.
Und sorry wenn es nur Vermutungen sind, ich konnte beide Tacho Varianten noch nirgends real vergleichen.
Naja praktisch ist eine echte Nadel und nicht nur eine Darstellung der Nadel zu haben. Das fängt bei Zuverlässigkeit und ggf. auch Genauigkeit an geht damit weiter, dass auch im Cabrio bei ungünstigster Sonneneinstrahlung alle Instrumente ablesbar bleiben. Dazu kommen Reparaturkosten wenn es Probleme gibt, die vermutlich auch höher ausfallen, wenn die Elektronik spinnt, was bei einem Neuwagen, der nicht 10 Jahre behalten werden soll, aber irrelevant wäre.
Insgesamt hast du aber Recht beides ist sehr ähnlich in den angezeigten umfängen und Funktionen. Über die Lupenfunktion lässt sich streiten, ob man es mag. Ich finde aber genau die Ähnlichkeit schade, dass BMW nichts innovatives/neues in ein Display packt, wo sie jegliche Möglichkeiten haben es selber zu gestalten.
Nur Geduld, ein neues innovatives Display wird schon noch kommen. Sollen ja ein paar Versuchsträger unterwegs sein.
Noch gibt es ja keine Beiträge über Ausfälle, Blendungen etc. - daher abwarten was kommt. An Beiträge über ein defektes Navi Display kann ich mich nicht erinnern (ok, werden eh oft viel früher geklaut). Übrigens kommt misst von Mist, so wurden früher über analoge Messgeräte gesprochen und das ist bei mir schon 25 Jahre her.
Ich kenne nebenbei viele Dinge, die würde die Masse hier als Frechheit betrachten, wenn BMW sich wg. ggf. möglicher Ausfälle auf ihre Vorläufer zurück besinnen würde. Denke grad an die elektrische Sitzverstellung, Aktivlenkung oder Nachfolger, Anhängerkupplung bis hin zum elektrischen Verdeck. Wenn da mal was kaputt geht, dann doch besser manuell.
Übrigens wüsste ich grad nach 8 Jahren nicht mal auswendig, ob meine Nadel weiß oder silber ist. Soviel zu den guten analogen Instrumenten, die viele nicht mal detailliert beschreiben könnten, weil der Blick nur kurz auf die Funktion gelenkt wird.
Ich lasse mich aber gerne von Fakten überzeugen, so wie es hier sonst durch tatsächliche Erfahrungen oft passiert.