Multifunktionales Instrumentendisplay (S06WB) fehlt - seit wann ist es nicht mehr "Standard"
Ich habe heute erste Fotos von meinem neuen G31 vom Händler bekommen und mußte mit Erschrecken feststellen, dass das "MID" fehlt, stattdessen ist der "Laubsägetacho" verbaut 😠😕
Ich hatte meine Konfiguration am 16.04.2018 online erstellt und im PDF steht MID=Standard, also kostenlos dabei (siehe Bilder im Anhang). Wenn ich heute den Link der Konfig öffne (mein.bmw.de/d8t6p5j1 wird das MID auch angezeigt, jedoch kostet es jetzt 390€.
Weiß jemand, wann diese Änderung gemacht wurde?
PS: Ich habe in einem anderen Thread (Post) gesehen, dass @Ras Tschubai ein ähnliches Problem hat. Wer noch?
Es wäre hilfreich, wenn jemand noch seine gespeicherte Konfig als PDF nach dem 16.04.2018 hier postet, wo auch noch das MID als "Standard" deklariert ist. Entweder war es ein Fehler im Konfigurator oder tatsächlich eine Serienausstattung .
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@somansch schrieb am 11. Mai 2018 um 22:09:17 Uhr:
Zitat:
@OHV_44 schrieb am 11. Mai 2018 um 22:08:07 Uhr:
Was steht denn auf Deiner Bestellung?
Nur die ist maßgebend und nicht irgendeine Konfig.Das ist richtig. Ich habe die Bestellung überprüft hinsichtlich jedweder kostenpflichtiger Zusatzausstattung (also nicht das MID). Die Frage ist, ob einem Kunden es zuzumuten ist, sämtliche (auch Serienausstattung) bei einer Bestellung zu prüfen.
Na ja...die Frage ist, ob man sämtliche Ausstattungen der Bestellung nicht bei einer solchen Investition unbedingt prüfen sollte.
55 Antworten
Guten Morgen,
nein habe ich nicht, weil damals konnte ich von meinem Rechner nicht die PDF ziehen, warum auch immer. Ich habe meinem Händler dann diesen Link geschickt:
mein.bmw.de/l3t6f6o9
Dieser stimmt mit meiner Auftragsbestätigung vom Händler überein (das war ein Bildausschnitt gestern davon) und hat sich auch im Konfigurator seit dem nicht mehr geändert (kannst ja mit dem Link aufrufen). Die Auftragsbestätigung möchte ich nicht weiter leiten, da die Angaben meiner Firma da mit drin sind 😉
Gruß Arne
.
Zitat:
@morschi8 schrieb am 14. Mai 2018 um 08:03:58 Uhr:
Guten Morgen,nein habe ich nicht, weil damals konnte ich von meinem Rechner nicht die PDF ziehen, warum auch immer. Ich habe meinem Händler dann diesen Link geschickt:
mein.bmw.de/l3t6f6o9
Dieser stimmt mit meiner Auftragsbestätigung vom Händler überein (das war ein Bildausschnitt gestern davon) und hat sich auch im Konfigurator seit dem nicht mehr geändert (kannst ja mit dem Link aufrufen). Die Auftragsbestätigung möchte ich nicht weiter leiten, da die Angaben meiner Firma da mit drin sind 😉
Gruß Arne
.
Danke Arne. Leider bringt der Link nichts, da darüber lediglich die Ausstattungsmerkmale aufgelöst werden, jedoch dann mit den aktuellen Preisen dargestellt wird. Der Effekt der "Standardaussattung" für das MID ist wirklich nur im Online erzeugten PDF sichtbar. Selbst wenn ich heute, den damaligen Link aus dem PDF anklicken´, wird ein anderer Preis dargestellt.
So, ich habe heute eine Lösung mit meinem Händler gefunden. BMW weist jede Schuld von sich. Es ist Sache des Händlers/Kunden die Vollständigkeit der Bestellung zu prüfen (war mir klar). Eine Nachrüstung des MID ist problemlos möglich, kostet jedoch im VK mit Arbeitsleistung ca. 2500€. Interessant ist, dass es im Moment über 250 offene Bestellungen des MID gibt, bin also nicht alleine darauf reingefallen...
Ich hatte auch einen solchen Fall. Wurde anstandslos getauscht. Danke dafür an dieser Stelle.
@somansch wo hast Du denn die Zahlen her? 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@mr_damoon schrieb am 14. Mai 2018 um 14:21:16 Uhr:
Ich hatte auch einen solchen Fall. Wurde anstandslos getauscht. Danke dafür an dieser Stelle.
@somansch wo hast Du denn die Zahlen her? 😉
Heute von meinem Händler.
Es ist zwar sehr schade für dich, aber 2.500 Euro wäre es mir dann doch nicht wert. Wie gesagt, sehr schade. Sieht schon super aus das Teil.
Zitat:
@tp-1000 schrieb am 14. Mai 2018 um 16:55:16 Uhr:
Es ist zwar sehr schade für dich, aber 2.500 Euro wäre es mir dann doch nicht wert. Wie gesagt, sehr schade. Sieht schon super aus das Teil.
Bei mir enthielt die Auftragsbestätigung noch die MFI. Das Fertigungsdatum verzögerte sich aber soweit, das das Fzg dann ohne MFI nach der neuen Ausstattungslinie gebaut wurde. Daher war das Tauschen für mich, abgesehen vom zeitlichen und fahrerischen Aufwand, kostenlos.
Meinen G31 habe ich auch vor der Umstellung des Innovationspaket bestellt. Ich habe dem Händler sicherheitshalber Ende Februrar schriftlich mitgeteilt, dass ich das MFID unbedingt haben möchte. In der AB war es dann zusätzlich aufgeführt. Ob er es von sich aus getan hätte weiß ich allerdings nicht.
Das hat 390 Euro zusätzlich gekostet.
Zitat:
@tp-1000 schrieb am 14. Mai 2018 um 16:55:16 Uhr:
Es ist zwar sehr schade für dich, aber 2.500 Euro wäre es mir dann doch nicht wert. Wie gesagt, sehr schade. Sieht schon super aus das Teil.
Ich zahle natürlich nicht die 2500€ 😉. Werde aber aus Fainess zum Händler hier nicht schreiben, wie wir uns genau geeinigt haben.
ich hatte auch nach alter Preisliste mit MFID konfiguriert, Auftragsbestätigung kam nach neuer Liste - und ohne MFID
Da ich aber penibel jeden einzelnen Posten geprüft habe, den ich im Auto haben wollte (egal ob Serie oder nicht), ist mir das fehelnde MFID aufgefallen und wurde noch gegen Aufpreis drauf gesetzt
ich verlasse mich nur auf mich selbst. Deinem Händler ist es egal, was auf Deiner Liste steht. nur die wenigsten denken mit ...
Zitat:
@emmac
Deinem Händler ist es egal, was auf Deiner Liste steht.
Meinem nicht.
Wir sind penibel genau alle SAs gemeinsam durch gegangen.
OK, waren ja nur 2-3 Positionen...