Multifunktionales Instrumentendisplay (S06WB) fehlt - seit wann ist es nicht mehr "Standard"

BMW 5er

Ich habe heute erste Fotos von meinem neuen G31 vom Händler bekommen und mußte mit Erschrecken feststellen, dass das "MID" fehlt, stattdessen ist der "Laubsägetacho" verbaut 😠😕

Ich hatte meine Konfiguration am 16.04.2018 online erstellt und im PDF steht MID=Standard, also kostenlos dabei (siehe Bilder im Anhang). Wenn ich heute den Link der Konfig öffne (mein.bmw.de/d8t6p5j1 wird das MID auch angezeigt, jedoch kostet es jetzt 390€.

Weiß jemand, wann diese Änderung gemacht wurde?

PS: Ich habe in einem anderen Thread (Post) gesehen, dass @Ras Tschubai ein ähnliches Problem hat. Wer noch?

Es wäre hilfreich, wenn jemand noch seine gespeicherte Konfig als PDF nach dem 16.04.2018 hier postet, wo auch noch das MID als "Standard" deklariert ist. Entweder war es ein Fehler im Konfigurator oder tatsächlich eine Serienausstattung .

Konfigdatum_und_Link
MID_als_Standard
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@somansch schrieb am 11. Mai 2018 um 22:09:17 Uhr:



Zitat:

@OHV_44 schrieb am 11. Mai 2018 um 22:08:07 Uhr:


Was steht denn auf Deiner Bestellung?
Nur die ist maßgebend und nicht irgendeine Konfig.

Das ist richtig. Ich habe die Bestellung überprüft hinsichtlich jedweder kostenpflichtiger Zusatzausstattung (also nicht das MID). Die Frage ist, ob einem Kunden es zuzumuten ist, sämtliche (auch Serienausstattung) bei einer Bestellung zu prüfen.

Na ja...die Frage ist, ob man sämtliche Ausstattungen der Bestellung nicht bei einer solchen Investition unbedingt prüfen sollte.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

@somansch schrieb am 11. Mai 2018 um 22:09:17 Uhr:



Zitat:

@OHV_44 schrieb am 11. Mai 2018 um 22:08:07 Uhr:


Was steht denn auf Deiner Bestellung?
Nur die ist maßgebend und nicht irgendeine Konfig.

Das ist richtig. Ich habe die Bestellung überprüft hinsichtlich jedweder kostenpflichtiger Zusatzausstattung (also nicht das MID). Die Frage ist, ob einem Kunden es zuzumuten ist, sämtliche (auch Serienausstattung) bei einer Bestellung zu prüfen.

Na ja...die Frage ist, ob man sämtliche Ausstattungen der Bestellung nicht bei einer solchen Investition unbedingt prüfen sollte.

Zitat:

@patrick_3007 schrieb am 11. Mai 2018 um 21:48:05 Uhr:


Hm, das ist merkwürdig. Ist / war es vielleicht bei den größeren Modellen mal Serienausstattung? Hab meinen G31 zur selben Zeit konfiguriert und da musste ich das MID immer manuell für 390 EUR hinzufügen.

Ja bei mir auch, ich habe letzten November konfiguriert (ohne inno.Paket) und mußte das damals extra dazu konfigurieren. Wenn es Bestandteil desPakets war tauchte es als 0 Euro Postion auf war aber nicht Standard

Zitat:

@somansch schrieb am 11. Mai 2018 um 22:07:58 Uhr:



Zitat:

@patrick_3007 schrieb am 11. Mai 2018 um 22:05:13 Uhr:


Und maßgeblich ist am Ende die Bestellung beim Händler, nicht die Online-Konfiguration.

Das ist richtig. Ich habe die Bestellung überprüft hinsichtlich jedweder kostenpflichtiger Zusatzausstattung (also nicht das MID). Die Frage ist, ob einem Kunden es zuzumuten ist, sämtliche (auch Serienausstattung) bei einer Bestellung zu prüfen.

Dann hast du doch auch eine AB bekommen.... schaue einmal darauf nach

Danke für eure Kommentare. Mir geht es in diesem Thread jedoch nicht darum, wer, wann, wo hätte prüfen müssen. Ich möchte gern Besteller nach dem 16.04.2018 darauf hinweisen, dass sehr wahrscheinlich der Onlinekonfigurator fehlerhaft ist!

Für mich wäre es wichtig, wer nach dem 16.04.2018 ebenfalls eine Onlinekonfiguration als PDF gespeichert hat, wo das MID als Standard ausgewiesen ist.

Vielen Dank und viele Grüße
Andreas

Ähnliche Themen

@Andreas
Ich kann dich voll und ganz verstehen, ich habe auch nach neuer 03/2018-Preisliste bestellt und peinlichst genau auf das MFI geachtet.

Meiner Meinung nach sind viele Positionen eine Gradwanderung seitens BMW zwischen Gewinnmaximierung und "Kunden-für-alle-Ewigkeit-verärgern".

Insbesondere das MFI ist ärgerlich, nirgendwo werden die normalen Teil-Analogen-Instrumente dargestellt; woher soll der Kunde eigentlich wissen, welche Instrumente er mit welcher Ausstattung bekommt ?

Ich jedenfalls finde keine Darstellung oder Hinweis im Katalog.

Und diesen Blödsinn, einschließlich Kunden-Verärgern, Logistik-Aufwand, Mehrwaufwendungen bei Ersatzteilversorgung etc. .... für nur brutto 390 ? = Hausgemachter Schachsinn pur !

Kann es sein dass es auch mit Motorvariante zusammenhängt. Einige Ausstattungen sind bei 40er Reihe schon inklusive. Auch die 530e haben einiges zusätzlich drin.

Hab sowohl Anfang April als auch am 23.04. einen G31 540d konfiguriert. Beide Male musste ich das MID als Sonderausstattung auswählen und es war dann mit 390,- Euro in der Liste aufgeführt.

Gruß Nils

In deiner Konfiguration die du am 22.4 hier gepostet hast ist das Multifunktionale Instrumentendisplay für 390 Euro dabei.
Das soll mal jemand verstehen.
Der Endpreis der Konfiguration vom 22.04 unterscheidet sich 390 Euro von dem hier geposteten Endpreis.

Meine Konfi ist vom 20.04. Da ist es schon separat aufgeführt.

Zitat:

@Trapie schrieb am 12. Mai 2018 um 07:26:33 Uhr:


Kann es sein...

Eher nicht.

Als geübter Besteller und Hin - und Her Überleger kenne ich die Listen gut, weil es immer so kompliziert ist.

Das Standardinstrument gibt es nur mit Navi Business und ohne ACC oder Head Up oder Driving Assistant Plus.

Mit dem Prof. bekommt man entweder aufpreisfrei die Laubsägeausführung oder aufpreispflichtig das Multifunktionale, das war von Anfang an so.

Änderung ab ca. März: das Innopaket wurde völlig neu zusammengestellt, vorher war das Mufu drin, seitdem nicht mehr.

Die alten Listen (die sind maßgeblich) findet man mit etwas googeln.

Zitat:

@Frischling2 schrieb am 12. Mai 2018 um 10:40:49 Uhr:


.....

Änderung ab ca. März: das Innopaket wurde völlig neu zusammengestellt, vorher war das Mufu drin, seitdem nicht mehr.

Die alten Listen (die sind maßgeblich) findet man mit etwas googeln.

Es ist mir bewußt, dass die Preislisten ausschlaggebend sind. Ich möchte lediglich rausfinden, bis wann dieser Fehler im Online Konfigurator war.

Hier ist eine Konfig, die am 07.04.18 gepostet worden ist --> https://www.bmw.de/.../configurator.html?...

Und in Deiner vom 22.04.18 steht das MID auch für 390 € als SA drin.

Hier mal meine vom 05.03.18 --> https://www.bmw.de/.../configurator.html?...

Zitat:

@OHV_44 schrieb am 12. Mai 2018 um 12:43:14 Uhr:


Hier ist eine Konfig, die am 07.04.18 gepostet worden ist --> https://www.bmw.de/.../configurator.html?...

Und in Deiner vom 22.04.18 steht das MID auch für 390 € als SA drin.

Hier mal meine vom 05.03.18 --> https://www.bmw.de/.../configurator.html?...

Links zum Onlinekonfigurator (mit Konfig) bringen nichts, da dieser an Hand der Konfignummer die aktuellen Ausstattungen mit aktuellen Preisen darstellt! Nur in einem PDF mit Datum ist der damals aktuelle Preisstand sichtbar.

PS: Daher auch der Effekt, wenn ich in meinem PDF den Link zur Konfig auswähle, dass dann 390€ mehr angezeigt wird, als im PDF ausgewiesen sind.

D.h., Du suchst eigentlich nur nach fehlerhaften PDFs!?
Damit kann ich leider nicht dienen. Vllt aber andere....

Deine Antwort
Ähnliche Themen