Multibeam blendet Gegenverkehr
Hallo Zusammen,
ich hätte da mal ne Frage zu den Multibeam-Scheinwerfern.
Mein alter CLS hatte die Dinger auch. Bei dem hat mich jeder 2. aus dem Gegenverkehr angeblinkt weil ich blende. Hab das System deshalb kaum benutzt.
Seit ca. 1,5 Jahren habe ich eine E-Klasse All-Terrain - auch mit Multibeam.
Keine Problem. (Fast) keine Beschwerden aus dem Gegenverkehr. Ich habe das Fernlicht fast immer eingeschaltet. Seit einigen Wochen hat sich das geändert. Plötzlich meckern wieder (fast) alle aus dem Gegenverkehr. Vor allem LKWs auf der Autobahn in leichten Rechtskurven.
Ich hatte vor einigen Wochen eine auch eine Inspektion. Das könnte aber auch Zufall sein.
Wie funktioniert das Multibeam-System denn bei euch so?
Gruß
Frank
177 Antworten
Zitat:
@Gerry71 schrieb am 29. Dezember 2021 um 09:51:27 Uhr:
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 29. Dezember 2021 um 09:39:21 Uhr:
...heute hat jeder Kleinwagen helles LED Licht.Auf den Straßen sind aber noch viele Halogenlicht-Fahrzeuge unterwegs.
Natürlich, aber es ist auch lange nicht mehr so, als nur ein R8 LED Licht hatte. Gehört ja trotzdem längst signifikant zum Straßenbild und sollte daher keine Überraschung mehr sein.
Ich habe das Problem nicht mit dem 213er Mopf, sondern mit der Modellpflege beim 205er. Der blendet den Gegenverkehr nicht zuverlässig aus. Da hat die Werkstatt alles probiert, letztlich die Scheibe getauscht und die Kamera, jetzt klappt es. Das Multibeam im Vormopf ist da feinfühliger und das Ultra Range Licht ist nur Marketing, der Mehrwert ist nicht erkennbar, zumindest für mich
Zitat:
@Gerry71 schrieb am 29. Dezember 2021 um 09:51:27 Uhr:
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 29. Dezember 2021 um 09:39:21 Uhr:
...heute hat jeder Kleinwagen helles LED Licht.Auf den Straßen sind aber noch viele Halogenlicht-Fahrzeuge unterwegs.
Was waren wir damals begeistert, als die Halogenlampen erfunden wurden; und heute wird so getan, als würde man mit Halogenlicht nichts sehen.
Bald kommt die Zeit, in der wir nichts mehr sehen, weil das Licht des Gegenverkehrs zu sehr blendet.
Zitat:
@Thomas Wilkens schrieb am 29. Dezember 2021 um 12:16:20 Uhr:
Zitat:
@Gerry71 schrieb am 29. Dezember 2021 um 09:51:27 Uhr:
Auf den Straßen sind aber noch viele Halogenlicht-Fahrzeuge unterwegs.
Was waren wir damals begeistert, als die Halogenlampen erfunden wurden; und heute wird so getan, als würde man mit Halogenlicht nichts sehen.
Bald kommt die Zeit, in der wir nichts mehr sehen, weil das Licht des Gegenverkehrs zu sehr blendet.
Es blendet ja eben nicht. Es ist nur sehr hell. Und daher denken viele automatisch: ,,Das darf nicht!'' Aber der einzelne Lichtstrahl trifft nicht die Netzhaut. Physik eben.
Ähnliche Themen
Ich sage bei jedem Service , dass ich ständig (täglich) und sogar wiederholt von gleichen Fahrzeugen angeblendet werde. Einmal wurde ein Steuergerät getauscht , beide Scheinwerfer sind wegen Unfällen auch schon neu. Es nervt wirklich sehr und nimmt einen viel Freude über das eigentlich mega Licht. Bj 11/16
Ich besitze seit dem Oktober 2021 einen Mercedes Benz E220d mit Multibeam und muss sagen, dass ich bis dato sehr zufrieden bin.
Es ist bislang tatsächlich noch nie vorgekommen, dass jemand aufgeblendet hat; weder auf der Autobahn, noch auf der Landstraße - und dies nach knapp 5000km.
Bei mir agiert das Multibeam-System sehr schnell, dies merke ich vorallemdingen dann, sobald ich die Autobahn wechsle und um die Kurve fahre und quasi von links PKWs / LKWs kommen und die Scheinwerfer diese dann sofort abblenden.
Bei mir sieht man auch immer dieses "Kästchen" was sich hinter bzw. um das vorderer Fahrzeug bildet.
Bisher bin ich wirklich sehr begeistert und kann nicht klagen.
Zitat:
@ultrax schrieb am 30. Dezember 2021 um 23:41:54 Uhr:
Ich sage bei jedem Service , dass ich ständig (täglich) und sogar wiederholt von gleichen Fahrzeugen angeblendet werde. Einmal wurde ein Steuergerät getauscht , beide Scheinwerfer sind wegen Unfällen auch schon neu. Es nervt wirklich sehr und nimmt einen viel Freude über das eigentlich mega Licht. Bj 11/16
Den Entgegenkommern nimmt es noch mehr Freude.
Wenn man merkt, dass das Licht den Entgegenkommenden vermeintlich blendet, kann man ja auch gerne auf normales Abblendlicht umschalten. Niemand muss permanent mit eingeschaltetem Fernlichtassi rumdallern. Gegenseitige Rücksichtnahme ist ja auch nicht schlecht. Das normale Abblendlicht beim Multibeam ist nicht das Schlechteste.
Es ist ja nicht so, dass ich alleine auf der Straße unterwegs bin. Und ich erkenne die verschiedenen entgegenkommenden Licht-Technologien.
Als Halogen ist eigentlich nur noch katastrophaler Schrott unterwegs - einige blenden, sind aber glücklicherweise funzelig. Ältere Xenon mit defekter Höhenjustierung oder beschädigten Streuscheiben sind manchmal grenzwertig. LED oder Laserlicht sind sehr hell, blenden mich aber eigentlich nie.
Unschlüssig bin ich mir bei der Beurteilung der Reaktion mancher entgegenkommender Lkw in langgezogenen Autobahn-Rechtskurven. Liegt hier wirklich ein konstruktionsbedingter Mangel vor? Schließlich wird in Deutschland kaum etwas so streng reguliert wie Kfz-Lichttechnologie.
Andererseits gebe ich nicht viel auf das Urteil dieser ,,Kraftverkehrs-Fachkräfte''. Die machen ein riesiges Fass auf wenn man mal versehentlich etwas zu dicht in ihren Abstandstempomat gerät, schaffen es aber mühelos, einen in der Autobahnbaustelle von hinten ,,anzuschieben''.
Zitat:
@lejockel schrieb am 31. Dezember 2021 um 11:12:37 Uhr:
Wenn man merkt, dass das Licht den Entgegenkommenden vermeintlich blendet, kann man ja auch gerne auf normales Abblendlicht umschalten. Niemand muss permanent mit eingeschaltetem Fernlichtassi rumdallern. Gegenseitige Rücksichtnahme ist ja auch nicht schlecht. Das normale Abblendlicht beim Multibeam ist nicht das Schlechteste.
Das ist vollkommen richtig, zumal das Abblendlicht ab Autobahn-Geschwindigkeit enorm auf ,,weit voraus'' regelt. Ich genieße das Multibeam mit ,,Fernlichtassi'' auf abgelegenen Bundes- oder Landstraßen durch Wald und Wiese.
Das blöde ist, man Weiss nicht ob man wirklich ablendet meine Frau sagt immer blend mal ab, da ja das blaue Symbol im Display immer an ist, bei meinen cls 218 ging immer die grüne leuchte an wenn er ablendet
Bei meinem Auto geht die grüne Leuchte an, wenn das Multibeam abgeschaltet wird. Solange die blaue Leuchte da ist, ist es selektives Fernlicht.
Verstehe dann aber nicht so ganz die Produktbeschreibung:
Die MULTIBEAM LED
Scheinwerfer ermöglichen Dauerfernlicht, ohne andere Verkehrsteilnehmer zu blenden. Einzeln
steuerbare LEDs sparen andere Fahrzeuge präzise aus und beleuchten gleichzeitig fast taghell das
Umfeld.