Mütter!!!!

BMW 3er E36

nabend!
Mal ne persönliche Frage:

Sind euere Mütter genauso mistrauisch wie meine?

Hab nen Top E36 Bj 93 mit "originalen" 80.435 Km gefunden. Wurde zuletzt von nem älteren Herrn veredelt und regelmäßig gewartet bei dem selben Händler wie mir ein Verkaufsberater versichert hat! Davor wurde er als Firmenfahrzeug benutzt. Zwar schon 2 verschiedene Firmen aber der letze Halter zählt eigentlich Zustandsmäßig.

Sah genauso geleckt aus wie der 318ti den ich euch mal gezeigt hab!

Naja meine Mo ist dem Kilometerstand ziemlich mistrauisch wegen Firmenfahrzeug und so.
Naja der Wagen stand wieder im Verkaufsraum bei einem Bmwvertragshändler und hat wirlich einen ordentlichen Eindruck gemacht. Sitze sahen aus wie neu bzw kaum gebrauchsspuren. Und auch sonst top. Der Berater meinte auch es wäre nicht leicht einen Tacho zumanipuliren da dann eine gelbe Lampe leuchten würde.

Was denkt ihr darüber? Der Preis war echt Ok für den Zustand wenn man im Gegensatz andere sieht!!

15 Antworten

Man sagt ja Mütter haben immer recht. Weiß nicht wenn deine Mutter davon ahnung hat dann würd ich die Finger davon lassen. Man wird ja auch vom Fernseher manipulliert wo sie immer die schlimmen buben zeigen die am KM drehen. Vorbeischauen kostet nichts.

mfg alexx

Ne du! Die hat absolut keine Ahnung. Muss für die immer tanken fahren da sie nicht so genau weiß wie das läuft bzw sie den Tankdeckel nicht abbekommt! Hab mir von ein paar Freunden sagen lassen das ich den ruhig kaufen kann so lang sich der Motor auch noch kernig anhört und ruhig läuft! Sind Kfz Gesellen. Und falls ich herausfinde das doch daran gedreht wurde muss ich mich doch nicht damit abfinden. Man kann dann doch rechtliche Schritte gegen den Händler eingehen oder?

Tacho runterdrehen ist nicht das problem, ein Freund von mir hatte mal nen 92er 325er mit 17.000 orginalen KM !! es ist alles möglich, war von nem alten herrn

Frauen + Autos = x²yde³😰dk-*😁#4³²³😰fg7

hihi!

es ist mir neu, dass eine gelbe lampe angeht, wenn man den km stand verändert!

rein technisch ist es absolut kein problem!!!

aber mach halt das übliche, schau dir auch die pedalen und das lenkrad an! (wegen dem verschleiß)!

ansonsten nimm jemand mit, der davon ahnung hat!

und wenn du ganz auf nr. sicher gehn willst fahre zur dekra oder so und mach nen gebrauchtwagen check!

die 50,- € odda so lohnen sich auf jedenfall!!!

mfg denyo

wenn freunde von dir gesellen sind dann nimm die doch einfach mit, die wissen worauf sie achten müssen, ansonten tüvprüfberichte zeigen lassen bei den vorbesitzern ma anrufen nachhorchen etc...

@ tobim83,

deine Mutter hat doch vollkommen Recht! Manche Händler verkaufen erstaunlicherweise nur Autos, die vorher von älteren Herren oder Damen gefahren wurden.

Und es ist schon sehr merkwürdig, dass ein Dienstwagen (auch noch von zwei Firmen) so wenig bewegt wurde!

Angesichts der zweifelhaften Vorbesitzer und den unqualifizierten Äußerungen des Verkäufers würde ich die Finger von dem Wagen lassen, sofern er nicht Checkheft gepflegt ist oder zummindet vom Dekra für Ok befunden wurde.

Grüße
Markus

P.s. alte Herren haben oft junge Enkel! 😉
P.p.s. dass man den Kilometerstand am Klang des Motors erkennen kann, ist mir neu 😁

Re: Mütter!!!!

Zitat:

Original geschrieben von tobim83


...Der Berater meinte auch es wäre nicht leicht einen Tacho zumanipuliren da dann eine gelbe Lampe leuchten würde...

Im Hirn von dem Berater vielleicht!!!

Das bedeutet dann, mehr Gewinn.

Und ich behaupte, dass der Dich BEWUSST angelogen hat. Das ist halt ein Verkäufer!!! Die besten Verkäufer sind die grössten Lügner!

Zitat:

Original geschrieben von tobim83


...Und falls ich herausfinde das doch daran gedreht wurde muss ich mich doch nicht damit abfinden...

Da kann ich nur lachen. Wenn an dem Wagen gedreht wurde und es gibt mehr als einen Besitzer, dann schiebt es der eine auf den anderen. Und wie rein zufällig findet sich auch keine Rechnung mehr.

Ich bin allerdings davon überzeugt, dass man alles aufdecken kann. Nur steckt da keiner so viel Energie rein. Und schon gar nicht die Polizei. Die warten nur auf Ergebnisse.

Und zum Thema Scheckheft:
Ich habe mal ein Scheckheft gesehen, da hat einer 4 oder 5 Stempel reingemacht. Bei jedem Stempel war weniger Tinte dran. So was Auffälliges. Und immer der gleiche, der unterschrieben hatte.
(Ok, war das Scheckheft von meinem M3 :-(((((
Der einzige Vorbesitzer hat mir dann erzählt (Telefon), dass er den Wagen immer zu A.T.U. zu seinem Bekannten gebracht hat (ho, ho, ho - der war genauso ein Lügner - M3-Fahrer mit eigenem Geschäft). Tja, ich konnte NICHTS machen. Mein Rechtsanwalt sagte nur: "Wenn am Auto nichts ist, was können Sie da schon erreichen!!!"

Komisch, aber just in diesem Moment möchte ich mal genau diese Adresse posten ;-(((
http://www.autohaus-kretter.de/

Also, immer genau hinschauen. Wenn Du merkst, dass da was nicht stimmt, sofort massig Fragen stellen und genau hinhören oder hinsehen. Irgendwann fängt Dein gegenüber an, dummes Zeug zu erzählen.

Schaut Euch mal die Links an zum Thema Tachomanipulation. Besonders der letzte!

http://www.wdr.de/tv/markt/service/berichte/20031201_1.phtml

http://www.tachoteam.de/tacho-recht.php3

http://www.swr.de/infomarkt/archiv/2001/02/05/beitrag2.html?navigid=44

Zum Thema Autopass:
Warum muss darüber noch nachgedacht werden?
*kopfschüttel*

mach doch einfach folgendes:

versuch die vorbesitzer aus dem telefonbuch ausfindig zu machen und frag einfach alle infos ab!
das ist die sicherste methode um festzustellen ob manupuliert wurde oder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von IQ-Man


Und es ist schon sehr merkwürdig, dass ein Dienstwagen (auch noch von zwei Firmen) so wenig bewegt wurde!

Ja, das ist ungefähr so wahrscheinlich wie die Möglichkeit, daß Heiligabend auf einen 24. Juli fällt.....

Das ein Dienstwagen immer sehr viel gelaufen ist, muss nicht umbedingt sein. Es kommt manchmal nur auf die Position in der Firma an. Wenn man als Abteilungsleiter einen Firmenwagen hat, dann muss man nicht zwingend ständig für die Firma unterwegs sein.
Im Moment wird es allerdings wenig Firmenwagen geben, die wenig bewegt werden. Hat was mit der wirtschaftlichen Lage zu tun. Wer hat schon was zu verschenken. Vor 5 Jahren hat doch jeder 'nen Firmenwagen untergejubelt bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Viper007


Das ein Dienstwagen immer sehr viel gelaufen ist, muss nicht umbedingt sein. Es kommt manchmal nur auf die Position in der Firma an. Wenn man als Abteilungsleiter einen Firmenwagen hat, dann muss man nicht zwingend ständig für die Firma unterwegs sein.

Solche Fälle gibt es. Aber eine Laufleistung von rund 7300 km/Jahr (um beim obigen Fall zu bleiben) kann man auch in diesem Zusammenhang nur als Witz bezeichnen.

Also ein ´93 mit 80.000 km kann durch aus möglich sein, aber ich würde dem skeptisch gegenüber treten.
Es könnten auch 180.000 km gewesen sein.
Bei einen 11 Jahre alten Wagen ist alles möglich.

2 Beispiele.

Der Wagen meines Großonkels ist auch ein 93iger und hat nichtmal 40 tkm weg. ( ist halt ein "nur schön Wetter Sonntags fahrer" )

Ein sehr guter Freund von mir hat seinen Wagen erst letztes Jahr gekauft ( Mitte Februar ) und sein Tacho zeigt " nur" 23.000 km an, ist gut, aber er hat den Tocho schon einmal rum.
Und das in nur 1 Jahr. o.k. der Tacho geht nur bis 99.999 km.
Aber Gesamt macht das 123.000 km und beide Autos sind optisch tip top, also ist nix großartig abgegriffen oder sonst wie abgenutzt.
Er könnte den Wagen ohne Probleme mit seinen 23 tkm verkaufen ohne, dass jemand die km-Leistung anzweifeln würde, vor allem da es ein 1 Jahr altes Auto ist.

Ich will dir damit nur sagen, guck dir den Wahen sehr genau an, je nach der km-Leistung und der Pflege können da schon große Unterschiede endstehen, die man wirklich erst bei sehr sehr guter betrachtung sieht.

*lol*

Ich kann den anderen nur zustimmen.
Firmenwagen, gleich durch mehrere Hände gegangen: negativ!
Älterer Vorbesitzer: also bitte, mittlerweile wurde doch jeder verranzte, aufgemotzte GTI angeblich von nem Rentner gefahren 😉.
"Veredelt" klingt nach getunt und macht die Geschichte mit dem Rentner nur unwahrscheinlicher.
80000KM, bei nem 11 Jahre alten Auto, dann noch ein Firmenwagen? Niemals!

Deine Antwort