Müssen es Markenreifen sein?

Audi 80 B3/89

Hallo,

ich hab ein gutes Angebot bekommen, nur sind es eben reifen von Wanli.... noch nie gehört.. meint ihr es muss markenqualität sein😉

Gruß m.

31 Antworten

...wenn der reifen gute testergebnisse hat, warum nicht. glaub bei reifen.com und reifen.de stehen auch immer die testergebnisse mit dabei.

ot: für welche größe hast dich jetzt entschieden, damit es nicht schleift?

Hmm ob es schleift is was anderes😉 205/40 17

Wanli sagt mir halt gar nix im ersten moment.. werd mal auf reifen direkt gucken..

Gruß M.

hab von wanli schon gehört. damals lag aber noch kein testergebnis vor. somit hab ich mir die auch nicht geholt.

Also ich bevorzuge Markenreifen, da weiß man was man hat.
Manche billig Reifen mögen eine gute Traktion auf trockener Strasse haben, aber wenns mal Regnet dann gute Nacht.

Aber nicht immer sind Markenreifen gut.
Ich hatte mal Pirellis drauf, super Haftung, nur als sie ca.halbe Profiltiefe hatten kam so ein donnern, klang schon etwas wie ein LKW-Motor. Erster Verdacht waren die Radlager, aber nachdem ich wieder auf Dunlops gewechselt hab, angenehme Ruhe.
Wieder die Ps drauf, donnern, andere Ps mit ähnlicher Profiltiefe montiert, das selbe donnern. Wenn extreme Fahrgeräscuhe nicht stören, wo nur die Fahrleistung zählt, super Tipp! (Ich meine diese Gewichstsparer, die auch die Türpappen rausnehmen).

Es ist schwer zu entscheiden welche jetzt die besten sind.
Es müssen nicht die teuersten sein, aber ich würde nicht am falschen Ende sparen. Wenn du eher ein Stadtbummler bist, dann reichen dir günstige Reifen. Aber für AB und viel kurvige Landstrasse würde ich lieber etwas mehr zahlen, Fulda, Falken und Pneumant reichen da auch.

Michelin ist teuer, hat aber verdammt gute Haftung aber eine relativ weiche Gummimischung, also halten sie nicht so lang.

Ähnliche Themen

es liegt noch immer kein testergebnis vor.

http://ssl.delti.com/.../reifenbestellen.pl?typ=R-121391&%3Bdsco=0

sieht ein bißchen wie das alte dunlop profil.

http://ssl.delti.com/.../reifenbestellen.pl?typ=R-111356&%3Bdsco=0

und das wie das alte yokohama.

Es gibt sicher Reifen die gut sind auch auch nicht so teuer. Aber Wanli gehört dazu nicht. Ich habe den Wanli S1099 in der Größe 205/45/16 auf meinem Golf. Leider waren die schon drauf als ich ihn gekauft habe. Bei trockener Straße gehen sie ja noch in Ordnung. Allerdings ist der Reifen furchtbar laut. Wenn die Straße nass ist, sollte man immer frühzeitig bremsen man sonst sofort ins rutschen kommt, was mir auch schon fast mal nen Auffahrunfall beschert hätte. Auch Kurven sollte man bei nasser Fahrbahn sehr langsam befahren. Das Einzige positive an dem Reifen ist der Verschleiß. Nach 7000 km haben die immer noch 7 mm von 8mm. Ich weiß ja nicht wie sehr du an deinem Leben hängst aber ich würde mir den Reifen auf keinen Fall kaufen.

MfG
Andi

ist halt wieder so eine asiatische Kopie, und die Taugen meisten nicht viel, weil wichtige Aspekte beim kopieren vergessen werden.

Wenn du sie kaufst, kannst du ja mal posten wie sie so sind.
Würde mich interresieren, da es keine leicht findbaeren Testergebnisse gibt.

Zitat:

Original geschrieben von Andi836


Es gibt sicher Reifen die gut sind auch auch nicht so teuer. Aber Wanli gehört dazu nicht. Ich habe den Wanli S1088 in der Größe 205/45/16 auf meinem Golf. Leider waren die schon drauf als ich ihn gekauft habe. Bei trockener Straße gehen sie ja noch in Ordnung. Allerdings ist der Reifen furchtbar laut. Wenn die Straße nass ist, sollte man immer frühzeitig bremsen man sonst sofort ins rutschen kommt, was mir auch schon fast mal nen Auffahrunfall beschert hätte. Auch Kurven sollte man bei nasser Fahrbahn sehr langsam befahren. Das Einzige positive an dem Reifen ist der Verschleiß. Nach 7000 km haben die immer noch 7 mm von 8mm. Ich weiß ja nicht wie sehr du an deinem Leben hängst aber ich würde mir den Reifen auf keinen Fall kaufen.

MfG
Andi

eben, solche Erfahrungen beim Nassverhalten hab ich auch gemacht. Also gliedern sie sich bei den anderen Billigreifen ein.

ja, so wie es china eben zu geht. kopieren und gut is. sollte nicht heißen, dass man dann zuschlagen sollte. so sollte das nicht rüber kommen.

im selben preissegment gibts echt viele hersteller, die gute reifen zum fairen preis haben. nankang zum beispiel. von denen hab ich auch noch nichts schlechtes gehjört. beim durchsuchen hab ich noch federal gefunden. die haben ein gutes testergebnis, aber hab nohcn ie zuvor von denen gehört.

Also wollt schon nen Günstigen Leisten sicheren Reifen. Wanli fällt dann wohl weg😉

Gruß m.

denke ich auch. es sei denn es findet sich irgendwo ein testergebnis.

die reifen werden unglüchlicherweise nur in einer größe getestet. also kann man sich auch nie 100%ig auf den bericht verlassen, aber es ist auf jedenfall ein guter anhaltspunkt.

Hier noch ein Link zu den Testberichten:

http://www.reifentests.com/pkw_sommerreifen/wanli/s1099/index.html

Danke für den Link.. ne note 4 kommt mir nich untern wagen..
Gruß M.😉

ich habe mal "billige" winterreifen gekauft und die waren echt super. bin damit in österreich gewesen und bin wirklich jeden berg hochgekommen.

habe auch mal sommerreifen von michelin gehabt und die waren der letzte müll. auf trockener straße gings so eben. wenns aber geregnet hatte oder noch nass war wars wie auf eis. also eins weiß ich: michelin kaufe ich nie wieder. egal was andere dazu sagen. habe jetzt mal nach reifen gesucht und diese gefunden:
Größe: 205/65R15 91H
Bridgestone Turanza ER 300 und Uniroyal Rally 550

habe mir von beiden die testergebnisse des ADACs durchgelesen und der war eigendlich ganz gut. Super teuer sind sie beide auch nicht.
mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen