Müffeln der Lüftung nach Ausschalten der Klimaanlage
Hallo!
Ich habe seit dem Herbst des letzten Jahres das Problem, daß es im Wagen müffelt, nachdem ich die Klimaanlage ausgeschaltet habe. Ich habe eine Climatronic, d.h. es fängt an zu müffeln, wenn ich die ECON-Taste wieder aktiviert habe, z.B. kurz vor Ende der Fahrt, wie vom Hersteller empfohlen. Der Pollenfilter wurde bei der 30.000km-Inspektion im Herbst gewechselt, doch das scheint nichts gebracht zu haben, wie sich jetzt zeigte.
Hat schon jemand diese Erfahrung gemacht, und wenn ja, was wurde von der Werkstatt gemacht, um das Problem zu beheben?
Das die Klimaanlage müffelt, nachdem man sie eingeschaltet hat, habe ich ja schon öfters gehört.
Gruß
Dirk
21 Antworten
Das Econ-Lämpchen darf nicht leuchten, dann ist der Klimakompressor an
Und was ist mit der Winterzeit? Unter 4 Grad Celsius arbeitet der Klimakompressor doch gar nicht mehr, also ist die Klima dann ja ausgeschaltet!? Man kann sie also gar nicht die ganze Zeit an lassen.
Gruß,
Marco
Also ich schalt meine Klimaanlage nur an wenn's nötig ist und hab kein Problem mit Muffeln. Weder bei meinem Elch noch beim Golf. Ich schalte allerdings auch beim Abstellen des Fahrzeugs die Klimaanlage immer ca. 5 Minuten vorher ab, damit sich kein Kondenswasser bilden kann.
Vorher hatte ich oft beschlagene Scheiben beim Weiterfahren, und da soll mir keiner erzählen dass sich da nicht auch schädliche Keime bilden wenn's dauernd feucht ist.
Noch ein Tip für die wo's muffelt:
Einfach mal für 15 Minuten volle Kanne heizen und auf Stufe 4 durchblasen ohne Klimaanlage, das sollte auf jeden Fall helfen.
Hatte vor kurzem auch noch keine Probleme mit meiner Climatronic. Letztens jedoch ist es vorgekommen, dass nach dem Wechseln von Auto zu Eco ein leicht säuerlicher Geruch wie Essig wahrnehmbar war. Schaltete man auf Auto zurück, war das nicht mehr der Fall. Dies war bei 2-3 Gelegenheiten der Fall.
Mittlerweile ist das Problem aber nicht mehr aufgetaucht - seltsam...
Ähnliche Themen
von der teuren klimadesinfektion beim 🙂 würde ich aus eigener erfahrung mal dringend abraten! hab das für ne unsumme machen lassen und nach zwei wochen war wieder alles beim alten. super, vielen dank vw! alternative: lüfter auf umluft und volle leistung und mal ordentlich desinfektionsmittel (egal welches, ob nun teures sagrotan oder noch teureres klimaanlagen-desinfektionsmittel ist ladde) im innenraum vernebeln. die hinweise auf den flaschen geben ja die entsprechenden tipps dazu. danach ist auf jeden fall länger als zwei wochen ruhe!
Hi,
genau der Geruch ist es.... Essig.
Bei mir müffelt es auch fast immer, wenn ich auf Econ schalte.
Aber immer nur kurz nach dem Umschalten.
Wenn ich jetzt die ganze Zeit Econ eingeschaltet lasse, reicht es nicht mehr bzw. ich nehme es nicht mehr wahr.
Ich schalte auch IMMER kurz vor Fahrtende auf Econ.
Gebracht hat es scheinbar nichts. 🙁
Gruß Aljo
Habe heute mal meine Anlage selbst desinfiziert (mit Spray in Ansaugöffnung) und den PoFi ausgesaugt, was da schon alles drinsteckte nach nur 40.000 km (s. Foto)
Über den Erfolg der Desi kann ich gerade noch nichts sagen
Matthias