MTM Leistungsteigerung Erfahrungsberichte !!!
Hallo liebes Audi Volk, da die ABT Leistungssteigerung (294PS) bei meinem Dicken wieder Probleme macht bin ich am überlegen eine Leistungssteigerung (306PS / 480NM) der Firma MTM durchführen zu lassen.
Wie sind da Eure Erfahrungswerte in Bezug auf Höchstgeschwindigkeit VMAX,Verbrauch, Problemen usw. Noch zu erwähnen wäre das ich den Kombi habe. Also Audi A6/4B Avant Quattro 2,7T Automatik!
Bitte um schnelle Antworten, könnte gleich am Donnerstag einen Termin bekommen!
Vielen Dank und Allzeit Gute Fahrt !!!
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Orkus
Jetzt bin ich mal neugierig.........😕Wie hast du das eingestellt und viel wichtiger: Bekommt das der 🙂 auch hin??
Gruss
Der 🙂 dürfte das auch hinbekommen, meistens muss man dem ganz genau sagen, wo er was ändern soll. Die Anpassung erfolgt im KI, Kanal müsste ich noch im Auto heraussuchen. Hast Du in Deiner Gegend keinen, der VCDS hat?
Im Raum Hamburg Süd kenne ich leider keinen der ein VCDS hat...... Schade eigentlich, weil die Miami Schaltung hätt ich nämlich auch gerne.........
Der Y-Schlauch (Y-Stück) sitzt vorne oben unter der kleinen Abdeckung wo V6 Biturbo drauf steht. zwischen den SUV´s.....
Bestellen kannst ihn bei MTM. Der andere Satz mit den verstärken Druckschläuchen (6Stück) habe ich nicht genommen, weil m.E. bei unserem verhältnismässig "kleinem" Tuning dies noch nicht erforderlich ist.
Was sich auf jeden Fall positiv für meine Bremse bemerkbar macht, sind die RS6 Radhausschalen. Sind fast 1:1 passend (Nur geringe nacharbeit nötig) und auch von einem Schrauber Laien innerhalb von 2h zu machen (😁 Ich sprech da aus Erfahrung 😁 )
Aber der Unterschied von der 345mm zur 365mm ist nicht gross. Ich hatte für meine Bremsanlage komplett ca. 2300 bezahlt (+Einbau und Tüv) und gemessen an dem bisschen Preisdifferenz habe ich mich für die grosse Anlage entschieden. Zumal ich im nachhinein sagen kann.......
BOAH EY, die bremst aba
Nix mehr mit Fading und so. Da bekommt man manchmal angst, das sich der Aufbau vom Chassis trennt 🙂
Kann dir ja mal die Adresse für die Bremsen per PN schicken. Preis ist ok und der Händler macht sich echt ne Birne BEVOR er was verkauft.....
gruss
Die RS6-Radhausschalen warten in der Garage auf den Einbau. Wegen der Bremse, schick mal die Adresse bitte.
Wenn Du mal in OWL (Bielefeld, Paderborn oder Detmold) unterwegs bist, kannst Dich mal melden, dann können wir Deinem FIS das Lügen abgewöhnen. Du solltest aber vorher schon ausrechnen, wieviel er lügt.
Zitat:
Original geschrieben von dolofan
Der 🙂 dürfte das auch hinbekommen, meistens muss man dem ganz genau sagen, wo er was ändern soll. Die Anpassung erfolgt im KI, Kanal müsste ich noch im Auto heraussuchen. Hast Du in Deiner Gegend keinen, der VCDS hat?
Danke Dolo, das muss ich auch mal machen. Das Schätzeisen im KI vertrau ich nämlich auch nicht ganz 😁
Ich verbrauche auch so um die 8,5L auf Landtraße und ca. 9,5-10L auf der BAB (bei 140-150 km/h) 😉
PS: Auch mein Dicker hängt ein wenig ruppig am Gas im Drehzahlkeller. Kommt ein wenig vom Chip Tuning, aber es liegt auch teilweise an der Motorcharakteristik
Ähnliche Themen
Wenn jemand von euch noch auf das Abschluß Treffen kommt, kann ich das auch umstellen, wenn interesse daran besteht.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von böserAudianer
Danke Dolo, das muss ich auch mal machen. Das Schätzeisen im KI vertrau ich nämlich auch nicht ganz 😁Zitat:
Original geschrieben von dolofan
Der 🙂 dürfte das auch hinbekommen, meistens muss man dem ganz genau sagen, wo er was ändern soll. Die Anpassung erfolgt im KI, Kanal müsste ich noch im Auto heraussuchen. Hast Du in Deiner Gegend keinen, der VCDS hat?
Ich verbrauche auch so um die 8,5L auf Landtraße und ca. 9,5-10L auf der BAB (bei 140-150 km/h) 😉PS: Auch mein Dicker hängt ein wenig ruppig am Gas im Drehzahlkeller. Kommt ein wenig vom Chip Tuning, aber es liegt auch teilweise an der Motorcharakteristik
Moin
Kann es sein, das man den Speicher von der TT, die den Fahrstil protokolliert, löschen kann? Oder diesen komplett entfernt??? Dies wird dann wohl etwas den Verbrauch erhöhen aber das ist nicht so tragisch.
Vielleicht schaltet die TT dann wieder "normaler" ?
gruß
P.S.: Schade, das eure Treffen so weit weg sind 😉
Zitat:
Moin
Kann es sein, das man den Speicher von der TT, die den Fahrstil protokolliert, löschen kann? Oder diesen komplett entfernt??? Dies wird dann wohl etwas den Verbrauch erhöhen aber das ist nicht so tragisch.
Vielleicht schaltet die TT dann wieder "normaler" ?
Moin 🙂
Also was man an der TT5 verändern kann ist der DSP Modus. Entweder an oder aus. Dieser hat aber meines Erachtens, da ich es schon selber getestet habe, eher wenig mit dem Verbrauch zu tun. Das was man machen kann ist die TT zurück zu setzen, damit wird das Fahrverhalten des Fahrers wieder neu erlernt (bei DSP an).
Aber das hat eigentlich nichts damit zu tun wenn ich konstant 100 km/h fahre auf der LS. Da schaltet die TT5 ja nicht ständig hin und her 😉
Orkus was hast du denn für einen Verbrauch?
EDIT: Ahh jetzt seh ichs erst richtig 😁
Was meinst du denn mit normaler schalten? Findest du gerade das deine TT zu schnell hoch und runter schaltet? Also falls du das meinst, das ist der DSP Modus 😉
Zitat:
Original geschrieben von böserAudianer
Moin 🙂Zitat:
Moin
Kann es sein, das man den Speicher von der TT, die den Fahrstil protokolliert, löschen kann? Oder diesen komplett entfernt??? Dies wird dann wohl etwas den Verbrauch erhöhen aber das ist nicht so tragisch.
Vielleicht schaltet die TT dann wieder "normaler" ?Also was man an der TT5 verändern kann ist der DSP Modus. Entweder an oder aus. Dieser hat aber meines Erachtens, da ich es schon selber getestet habe, eher wenig mit dem Verbrauch zu tun. Das was man machen kann ist die TT zurück zu setzen, damit wird das Fahrverhalten des Fahrers wieder neu erlernt (bei DSP an).
Aber das hat eigentlich nichts damit zu tun wenn ich konstant 100 km/h fahre auf der LS. Da schaltet die TT5 ja nicht ständig hin und her 😉
Orkus was hast du denn für einen Verbrauch?EDIT: Ahh jetzt seh ichs erst richtig 😁
Was meinst du denn mit normaler schalten? Findest du gerade das deine TT zu schnell hoch und runter schaltet? Also falls du das meinst, das ist der DSP Modus 😉
Ich glaube, genau den meine ich 😛
Mein problem ist, wenn ich auf der LS mit 100 dahingleite und dann das pedal nur ein bisschen mehr antippe, Schaltet er gleich einen Gang runter. Bei der Motorleistung brauch er das normal nicht. Es ist ja auch kein KickDown den ich dann mache, nur sanftes Beschleunigen. Mir ist das ne spur zu nervös. Das GSTG habe ich von MTM auch programmieren lassen.
Ich bin vollstens zufrieden..... aber diese sache wäre der I-punkt oben drauf.
Hilft das denn wirklich, den DSP raus zu nehmen, b.z.w. geht das dauerhaft??
Ja 😉
Also man kann den DSP Modus rausnehmen, auch dauerhaft. Es verbessert sich dann schon ein wenig, d.h. er schaltet nicht mehr sofort runter. Aber komplett gelöst ist das Problem damit nicht 😉
Ich finde das auch ein wenig merkwürdig von der TT, deshalb hab ich es mir schon angewöhnt auf der LS oder BAB den Wahlhebel in der TT Gasse zu legen. Dann kann ich bis kurz vor dem Kick-Down Punkt das Gaspedal durchtreten ohne das die TT zurück schaltet 🙂
Ach
Das mit der TT Gasse, man man man. Da hätt ich ja auch drauf kommen können 🙄
Mal sehen ob mein 🙂 mir das fürn zwanni nach feierabend mal rausnimmt.
Hast du da ne genaue info drüber, wie das geht (BUS- adresse, hex wert??) oder wo ich die info herbekomme?
Hehe, meinste das jetzt ironisch oder hast du da echt nicht dran gedacht miot der TT Gasse 😕 😁
Achso die Anleitung dafür gibts bei uns in der FAQ 😉
Zitat:
Original geschrieben von böserAudianer
Hehe, meinste das jetzt ironisch oder hast du da echt nicht dran gedacht miot der TT Gasse 😕 😁Achso die Anleitung dafür gibts bei uns in der FAQ 😉
Hab ich echt nich dran gedacht, kein witz.
😁😁😁
Nicht schlimm, ich hab auch manchmal solche Aussetzer 😁😁😁
Manchmal liegt das Entfernte doch so nah 😁
also ich hab nen handschalter. gechippt laut hersteller auf 300ps. allerdings eine Luftmasse bei meßfahrt von 272g/s.
kupplung hat 2000km gehalten dann wars das.
fahre nun bis jetzt sehr zufrieden mit einem einmassenschwungrad und der RS4 Kupplung.🙂
den leistungszuwachs mit chip merkt man schon sehr deutlich, man könnte fast sagen das er vorher träge war🙂
ps. man kann auch die leistung für einiges günstiger bekommen bei anderen tunern, bei meinem ist das kennfeld sehr sauber abgestimmt worden, kein ruckeln oder sonstiges.
kann mir jemand sagen was ABT genau verändert am STG vom Getriebe?? weil der ja auch beim Chip von denen mit empfohlen wird es zu ändern..