ForumA4 B9
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. MTM Klappensteuerung RS4 B9

MTM Klappensteuerung RS4 B9

Audi A4
Themenstarteram 29. Mai 2018 um 12:37

Hallo zusammen,

haben mir die Einheit zur Ansteuerung der Abgasklappen bei MTM gekauft. Leider ist die Einbauanleitung keinerlei Hilfestellung. Kann mir jemand sagen, wo die Steuerungseinheit der Klappensteuerung im Kofferraum sitzt?

Danke und Grüße Tim

Ähnliche Themen
44 Antworten

Zitat:

@Schumifan schrieb am 4. August 2020 um 10:49:43 Uhr:

 

Mach das mit den Klappen. Beim RS ist es wohl auch legal noch möglich?

Nein ist es nicht.

Achso....?

Ich kenne keine manuelle Klappensteuerung die man legal betreiben darf. Man verändert ja durch das Öffnen der Klappen das Standgeräusch.

Zitat:

@Schumifan schrieb am 4. August 2020 um 10:49:43 Uhr:

Zitat:

@zz66 schrieb am 3. August 2020 um 21:27:39 Uhr:

...

Ihr macht mich total verrückt. ;)

Eigentlich wollte ich, außer meine bisherigen "kleineren" Verschönerungen nichts weiter am RS4 mehr machen.

Aber wenn man Euch hier sooo schwärmen hört, d.h. liest wie gut es mit offenen Klappen klingt, wird man echt infiziert. :p

Ich weiß wirlich nicht was ich machen soll. :confused:

Bin doch auch nur ein ganz normaler Autonarr mit Gefühlen... :D

...

Mach das mit den Klappen. Beim RS ist es wohl auch legal noch möglich?

Ich muss leider damit leben, dass sich meiner wie ein besserer Akku-Staubsauger anhört. Für meinen gibt es meines Wissens nichts gescheites (legales). Egal, ich hab dann halt einen Wolf im Schafspelz... so ein bisschen wenigstens. :D

Nichts ist legal;) auch nicht wenn dein Tuner dir das Steuergerät so beschreibt das die Klappen bei einer Drehzahl von 1.000 schon komplett aufgehen :confused:,

Daher ist die Klappensteuerung von asr die beste nicht legale Variante

Die Klappensteuerung ist nicht legal?! :eek:

Hatte ich doch wirklich garnicht auf dem Schirm, bzw. verdrängt...

War denn schon jemand mit verbauter Klappensteuerung von asr mit seinem Wagen bei der HU und AU beim TÜV/DEKRA?

Ist der Einbau der Klappensteuerung mit der Verlegung der Kabel für den Prüfer nicht sofort sichtbar?

Wie und wo habt Ihr die Kabel verlegt und befestigt?

Hat jemand Fotos davon?

Hallo noch mal meine RS4 Freunde...:)

Leider scheint es ja mit den Soundfiles nicht zu klappen.

Da ich aber nach wie vor überlege die asr Klappensteuerung zu verbauen, nochmals meine Fragen.

War schon jemand mit verbauter Klappensteuerung von asr mit seinem Wagen bei der HU und AU beim TÜV/DEKRA?

Ist der Einbau der Klappensteuerung mit der Verlegung der Kabel für den Prüfer nicht sofort sichtbar, d.h. bemerkt er dies?

Wie und wo habt Ihr die Kabel verlegt und das Modul befestigt?

Kann jemand Fotos davon posten?

Ja klar erkennt ein geschultes Auge das dort etwas selber verlegt wurde.Vor der HU baue ich das Modul aus oder ziehe zumindest die Kabel zurück.

Empfänger kommt in den Kofferraum hinten links oder rechts. Kabel werden durch die Gummitülle nach Außen geführt und dann unter der Heckschürze zB an PDC oder ähnlichem mit Kabelbinder befestigt.

Wenn man mal unter den Wagen schaut ist das alles selbsterklärend.

Zitat:

@senti1990 schrieb am 13. August 2020 um 06:12:15 Uhr:

Ja klar erkennt ein geschultes Auge das dort etwas selber verlegt wurde.Vor der HU baue ich das Modul aus oder ziehe zumindest die Kabel zurück.

Empfänger kommt in den Kofferraum hinten links oder rechts. Kabel werden durch die Gummitülle nach Außen geführt und dann unter der Heckschürze zB an PDC oder ähnlichem mit Kabelbinder befestigt.

Wenn man mal unter den Wagen schaut ist das alles selbsterklärend.

Da muss ich dir leider wieder sprechen ;) wenn du es vernünftig verlegst sind keine Kabel zu sehen:p

Ja möglich ist sicher alles. Aber der Aufwand die alten Kabel zurück und die lange Seite der Steuerung quer durch den Kofferraum bis auf die andere Seite zuziehen, ist doch viel zu enorm. Also zumindest ist der Aufwand für mich zu hoch wenn ich irgendwann mal schnell auf Original zurückbauen will beim Verkauf.

Aber ist das mit einer Fernbedienung die im Auto herumliegt nicht viel zu Umständlich , warum nicht diese Variante von K Electronic oder auch von anderen die dieses Product anbieten .

Alles über Original Knöpfe zu bedienen .

Hier noch der Link , kann leider meinen Beitrag nicht mehr bearbeiten .

https://www.k-electronic-shop.de/.../...rung-per-drive-select-AVC.html

Was stört dich an der Fernbedienung wenn sie in der MAL liegt? Meine Klappen sind auf Dauer Offen programmiert und nutze die Fernbedienung nur wenn ich mal in der Nacht los muss.

Die Steuerungen mit Bedienung über Drive Select und ESP müssen zudem immer in den CAN eingebunden werden. Aufwand und Kosten dieser Steuerungen sind höher.

Habe die Version mit Fernbedienung auch schon versucht , aber am Ende echt nervig immer erst die Fernbedienung suchen zu müssen .

Ob der Aufwand höher ist sehe ich jetzt nicht und über 200>300 € wenn überhaupt wollen wir doch bei dem Auto nicht sprechen .

Aber jedem das sein .Ich habe lieber Max Komfort und die Möglichkeit schnell ohne suchen beim fahren die Klappen zu Steuern . Und das dann noch über die Bedienung am Lenkrad .

Wie du so schön sagtest „jedem das seine“. Ich sehe in der CAN Geschichte für mich keinen Komfort Gewinn und muss auch nicht beim Fahren ständig die Klappen öffnen und schließen.

Hallo zusammen,

 

Hier jemand eine Idee für mein Problem oder jemand der helfen könnte?

Hier sind ja sicher einige von euch die an ihrem Audi rs4 ein Zusatzmodul gute Steuerung der abgasklappen installiert haben. (AVC)

Das habe ich auch getan und zwar das active valve control von k-elec…

So weit so gut. Eigentlich geht auch alles wäre nicht tatsächlich die Anleitung falsch gewesen…Modul laut Anleitung rechts im Kofferraum und dementsprechend die Kabel ziehen. Laut Support ist das ein Fehler und das Modul muss nach links. Ich denke es ist ja auch wichtig welches Kabel wo hin führt. Beim rs4 ist es so das im Originalzustand und eingelegter fahrstufe S/D die linke Klappe zu ist und die rechte geöffnet bis man über 50-80kmh fährt dann sind beide offen. Darum installiert man ja das avc das direkt alle klappen aus sind. Geht auch.

Jetzt zu meinem Problem: laut Beschreibung bei k-elec…wird das Modul deaktiviert indem man 5sek die Start stop Auto Taste betätigt und der Originalzustand/Werkszustand wird hergestellt. Deaktiviert ist das Modul auch aber trotzdem bleiben beide klappen in S/D offen was nicht sein sollte da die rechte zu sein muss bis 50-80kmh.

Warum ist das so? Kann das von euch einer bestätigen oder habt ihr das Problem nicht? Geht das bei euch wie es soll?

Wäre froh über antworten. Vielen Dank.

Grüße.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. MTM Klappensteuerung RS4 B9