MTM Chiptuning A3 1.9

Audi A3 8P

Hallo

Wie schon die Überschrift sagt, geht es um Chiptuning von MTM am A3 1.9TDI.
Gestern war es so weit, endlich war der Tag gekommen! Früh morgens um 6.00 Uhr ging es auf nach Hamburg, zum MTM Vertreter dem einzigen in meiner nähe! (ca.260km =3.45h den vielen Baustellen sei dank).
Klar hätte ich auch zu Abt gehen können, doch die verlangen für fast die gleiche Leistung das doppelte an Euronen .( Böse Zungen behaupten
irgendwie müssen sie ja das Geld für die DTM zusammenbekommen).
Nun ja, als ich dann um 10Uhr das Reiseziel erreicht hatte, ging es gleich zur Sache!
Ab in die Halle zu den anderen Audi's und Porsche's, das stand er nun, in seiner ganzen Pracht. PC raus und ran ans auslesen vom
Motorsteuergerät, die Daten wurden dann zum MTM Hauptsitz gesendet und die passten das Motormanagement an! Dies dauerte gute 45min. Die Daten wurden dann wieder auf's Steuergerät gespielt und kurz getestet, dann auf zur Testfahrt. Der nette man am Steuer und ich als Kopilot auf die rechte Seite verband. Nun ja erstmal durch die etlichen 30Kmh Zonen,als die endlich zu Ende waren wurde zum vorderman (n) ein paar Meter freigelassen und dann drauf den Socken!!!
Die nun 325Nm und 140PS gehen gut zur Sache, kein Vergleich zu den Serienmäßigen 250Nm und 105PS. Ein sehr sehr deutlicher unterschied ist zu spüren, ein leichtes Kribbeln am ganzem Körper
ist zu spüren! Das Gesicht wird zum Dauer grinser!!

Bin auf jedem Fall mit dem Ergebnis zu Frieden, der Fahrspaß ist auf jeden Fall gestiegen was den Sprit verbrauch angeht kann ich noch nicht sagen! Dürfte aber, eher bei gleicher Fahrweise, weniger werden!!

Ich kann's nur jedem empfehlen!
Sollte etwas passieren werde ich es euch mitteilen!

A3 Mj.08 46.000Km 1.9TDI 105Ps 250Nm=325Nm-140PS
www.mtm-online.de

PS. Bitte keine Diskussionen wie : Warum nicht gleich ein anderen A3!! Oder warum nicht vorher einen mit mehr PS gekauft?? Danke
Gruß Matthias

Beste Antwort im Thema

Hallo

Wie schon die Überschrift sagt, geht es um Chiptuning von MTM am A3 1.9TDI.
Gestern war es so weit, endlich war der Tag gekommen! Früh morgens um 6.00 Uhr ging es auf nach Hamburg, zum MTM Vertreter dem einzigen in meiner nähe! (ca.260km =3.45h den vielen Baustellen sei dank).
Klar hätte ich auch zu Abt gehen können, doch die verlangen für fast die gleiche Leistung das doppelte an Euronen .( Böse Zungen behaupten
irgendwie müssen sie ja das Geld für die DTM zusammenbekommen).
Nun ja, als ich dann um 10Uhr das Reiseziel erreicht hatte, ging es gleich zur Sache!
Ab in die Halle zu den anderen Audi's und Porsche's, das stand er nun, in seiner ganzen Pracht. PC raus und ran ans auslesen vom
Motorsteuergerät, die Daten wurden dann zum MTM Hauptsitz gesendet und die passten das Motormanagement an! Dies dauerte gute 45min. Die Daten wurden dann wieder auf's Steuergerät gespielt und kurz getestet, dann auf zur Testfahrt. Der nette man am Steuer und ich als Kopilot auf die rechte Seite verband. Nun ja erstmal durch die etlichen 30Kmh Zonen,als die endlich zu Ende waren wurde zum vorderman (n) ein paar Meter freigelassen und dann drauf den Socken!!!
Die nun 325Nm und 140PS gehen gut zur Sache, kein Vergleich zu den Serienmäßigen 250Nm und 105PS. Ein sehr sehr deutlicher unterschied ist zu spüren, ein leichtes Kribbeln am ganzem Körper
ist zu spüren! Das Gesicht wird zum Dauer grinser!!

Bin auf jedem Fall mit dem Ergebnis zu Frieden, der Fahrspaß ist auf jeden Fall gestiegen was den Sprit verbrauch angeht kann ich noch nicht sagen! Dürfte aber, eher bei gleicher Fahrweise, weniger werden!!

Ich kann's nur jedem empfehlen!
Sollte etwas passieren werde ich es euch mitteilen!

A3 Mj.08 46.000Km 1.9TDI 105Ps 250Nm=325Nm-140PS
www.mtm-online.de

PS. Bitte keine Diskussionen wie : Warum nicht gleich ein anderen A3!! Oder warum nicht vorher einen mit mehr PS gekauft?? Danke
Gruß Matthias

38 weitere Antworten
38 Antworten

Tja, wer einmal Blut geleckt hat...

Wollte meinen A3 auch nicht mehr mit den Serien 140 PS haben.

Zitat:

Original geschrieben von Ozone


Moin Moin

Habe mit MTM Telefoniert. Der meinte genau das gleiche wie mein Freundlicher, der Abgas Sensor geht schon
mal kaputt. Daher kann man jetzt auch schlecht sagen das es wegen der Leistungskur gekommen ist.
Daher steht mein Entschluss jetzt fest, neuer Abgassensor ist bestellt und MTM bleibt drauf!!
Abgassensor kostet so um die 80 Euronen. Den Einbau mach ich selbst. Unter Anleitung des Freundlichen versteht sich!!

Gruß Matthias

Gute Entscheidung!

Hi

So den Abgas-Sensor, nach dem Turbolader hab ich heute gewechselt!
(Nach fast 1 1/2 Stunden gefrimmel und getrickse!!)
Er fährt wieder ganz "normal", das Grinsen ist
auch wieder zurück und ich freue mich, das ich es nicht rückgängig gemacht habe!
Sollte es noch mal Probleme geben, werde ich mich melden!

Gruß Matthias

das ist ja toll das alles wieder gut ist 😁

sollte ich das bei meinem 1.8er jetzt auch machen 😁 na na na na mal schaun ^^

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ahahi


das ist ja toll das alles wieder gut ist 😁

sollte ich das bei meinem 1.8er jetzt auch machen 😁 na na na na mal schaun ^^

warum nicht!! Das mit dem Sensor schaden, hatte vielleicht gar nix mit der leistungssteigerung zu tun!!

Den Sensor der bei mir verbaut war, ist schon aus der VW&AUDI Ersatzteilliste gestrichen. Es gibt neue kürzere (1cm)!

Die hab ich jetzt! Ob das nun besser ist ...man wird sehen🙂

Gruß Matthias

hm ich bin mir noch nicht sicher hatte eigentlich gesagt "lass dein auto folieren bringt dir was und schaut gut aus" aus mehr leistung hab ich eigentlich nur spaß ^^

wie schauts bei dir mit verbrauch aus ? weniger ?

... ich bin neulich einen 2.0 TFSI gefahren und ich muss sagen Wer einmal leckt, der weiß, wie's schmeckt XD im übertragenen sinne ^^

Verbrauch... wenn ich "normal" fahre liegt der so bei 5.8L-6.0L. Das ist doch in Ordnung.
Aber da ich nun ja auch öfter, mal aufs Gaspedal latsche, steigt auch Dementsprechend der Verbrauch!
Ist mir aber auch sowas von Wumpe!! Wohne nahe an der Niederländischen Grenze (4km bis zur Tanke) da kostet
der feine Tropfen 95- 99cent. Im großen und ganzem ist dort nicht wirklich eine große veränderung zu sehen!!

Gruß Matthias

ok... ich dachte das es eher weniger geworden ist 🙂

ich warte jetzt erst mal bis schnee und eis kommen und wieder weg sind 😉 und dann mal schaun. im winter brauch ich keine 200ps auf den vorderrädern 😁

Hallo!

Gibt es hierzu noch irgendwelche Langzeit Erfahrungen? Bin auch gerade am Überlegen zu mtm zu gehen mit meinem 1,9 TDI.
Wie sieht es mit der Kupplung aus? Oder irgendwelche anderen Probleme?

Gruß
quick-nik

Deine Antwort
Ähnliche Themen