Mtec
Da der alte Thread aufgrund von Streitereien zwischen zwei Personen geclost wurde, mach ich hier einen neuen auf.
Einfach aus dem Grund, dass ich mir auch die SuperWhite-Birnen bestellt habe, diese gestern ankamen und ich euch meine Erfahrung mitteilen möchte.
Der letzte Thread wurde aufgrund von Streitereien und nicht aufgrund des Themas geclost, daher hoffe ich, mit diesem Thread niemanden auf den Schlips zu treten.
...
Nachdem im letzten Thread relativ viel negative Erfahrungsberichte zum Threadende hin auftauchten, befürchtete ich schon einen Fehlkauf getätigt zu haben.
Heute Abend hab ich die Birnchen verbaut. Ich muss sagen, vom optischen her kommen die verdammt nah an Xenon heran.
Die Ausleuchtung auf Schnee ist auf jeden Fall besser als mit meinen vorherigen BlueVision Ultra.
Ich bin vor einer halben Stunde mal ein paar km über nasse Staßen gefahren --> persönlicher Eindruck: Ausleuchtung/Leuchtkraft nur geringfügig schlechter als bei den BlueVision.
Ich kann mir vorstellen, dass die SuperWhite auf trockener Straße sogar besser als die BlueVision sind. Die Gelegenheit über trockene Straße zu fahren hatte ich leider noch nicht.
Da ein Freund von mir da ist, hat er mal seinen Ibiza neben mein Auto in die Garage gestellt. Er hat die Power2Night.
Im Anhang die laienhaften verwackelten Bilder 🙂
Bild1: in Blickrichtung Auto links: Mtec, Auto rechts: P2N
Bild2: in Blickrichtung links: P2N, rechts Mtec
Wenn die MTEC nach dem Test auf "Trockenem" heller als die BlueVision sind, bleiben sie definitiv drin.
Gruß
Ci-driver
112 Antworten
Der neben dir konnte sicher weiter sehen als du...
Er hatte sicher keinen blauen Filter über dem Kolben, der die hälfte des Lichtes schluckt😉
Abblendlicht und NSW haben beide Philips Blue Vision Ultra drin.
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Tomelino
Der neben dir konnte sicher weiter sehen als du...
Er hatte sicher keinen blauen Filter über dem Kolben, der die hälfte des Lichtes schluckt😉Abblendlicht und NSW haben beide Philips Blue Vision Ultra drin.
Gruß Thomas
Danke erst mal Tomelino
Mtech.
Beim direkten vergleich war unterschied festzustellen, aber ich gebe Dir auch recht das ein kleiner Unterschied sicherlich vorhanden ist.
Andere frage, wirken Deine Nsw in echt bläulicher als Dein Ablendlicht? Und welche birne muß ich für Nsw kaufen? H7 oder ....
Auf Deinen Bild siehts so aus.
Gruß
Sisero
Hallo.
Mal nur so ein Statement zwischendurch:
Wenn du neben einem anderen PKW herfährst, wird dir dein Licht aufgrund des Einstrahlwinkels immer heller vorkommen (Xenon gegen Halogen ausgeschlossen).
Aber warten wirs ab, bald wirst du wieder stolzer Besitzer der Blue Visions sein 😉
In meinem Postfach hagelts z.Z. Informationen.
Unser Lichtexperte und Tester Frank "BWM Touring" hat schon die brandneuen Philips Extreme Power +80 % verbaut.
Er ist von der Ausleuchtung begeistert!, wird aber sicherlich auch noch seine Statements abgeben, wenn er sie ausreichend getestet hat. Sie sollen übrigends die Lichtfarbe der Blue Visions haben.
Hab sie mir nun auch bestellt. Sobald ich sie habe gibts Informationen.
Vielleicht wirds ja die E46 Forumslampe Nr. 1 😉
MFG Daniel
http://www.lighting.philips.com/.../car_which_lamp_to_buy.php?...Zitat:
Original geschrieben von Sisero
Und welche birne muß ich für Nsw kaufen? H7 oder ....
Sisero
da kann man dann das gewünschte licht anklicken (zB Nebelscheinwerfer) und dannach die fahrzeugdaten eingeben.
gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dani_3987
Unser Lichtexperte und Tester Frank "BWM Touring" hat schon die brandneuen Philips Extreme Power +80 % verbaut.
Er ist von der Ausleuchtung begeistert!, wird aber sicherlich auch noch seine Statements abgeben, wenn er sie ausreichend getestet hat. Sie sollen übrigends die Lichtfarbe der Blue Visions haben.
Hab sie mir nun auch bestellt. Sobald ich sie habe gibts Informationen.
Vielleicht wirds ja die E46 Forumslampe Nr. 1 😉
die philips xtreme power habe ich auch seit einiger zeit im test.
positiv: sie machen wirklich ein sehr gutes, homogenes und starkes licht. ein deutlicher unterschied zu den bisherigen +50% lampen und subjektiv auch staerker als die piaa xtreme white.
negativ: die lichtfarbe erscheint deutlich gelber als bei den power2night und blue vision ultra. nur geringfuegig weisser als serienlampen.
doch die leuchtkraft konnte ueberzeugen, werde sie also in wenigen tagen (2-3) selbst anbieten koennen, zum gewohnt fairen preis.
gruss,
tom
Zitat:
Original geschrieben von Sisero
Danke erst mal Tomelino
Mtech.
Beim direkten vergleich war unterschied festzustellen, aber ich gebe Dir auch recht das ein kleiner Unterschied sicherlich vorhanden ist.Andere frage, wirken Deine Nsw in echt bläulicher als Dein Ablendlicht? Und welche birne muß ich für Nsw kaufen? H7 oder ....
Auf Deinen Bild siehts so aus.Gruß
Sisero
Hallo, es kommt auf den Winkel an, aus dem man schaut.
Eines muss ich noch dazu sagen, den das ist eigentlich der Knackpunkt.
Im e39 haben die FL H7 Scheinwerfer eine Linse.
Diese bricht das Licht in verschiedene Farben.
Das fällt bei den originalen Osram Birnen nicht auf, kommt mit den Blue Visions aber sehr gut rüber.
Dadurch entsteht auch dieser "Xenonstechende" Effekt.
Habe mal einen witzigen Test gemacht und bin mit dem Wagen eines Freundes meinem Auto auf einer Landstraße entgegen gekommen, der wiederrum mein Auto fuhr.
Der einzige Unterschied zwischen den aktuellen Xenons ist der dass, das Licht einen Tick schwächer rüber kommt und die Fahrbahn gelb spiegelt.
Sonst bin ich absolut begeistert.
Mit der Vision Plus könnte man sicher noch ein klein bisschen mehr Licht machen, aber auf das bisschen kommts mir nun nicht mehr an.
Was sind den eigentlich die "Philips Extreme Power +80 %" ?
Hör ich das erste mal von😉
Ein Bericht wäre schon interessant...
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von t00i
negativ: die lichtfarbe erscheint deutlich gelber als bei den power2night und blue vision ultra. nur geringfuegig weisser als serienlampen.
Deutlich gelber als die Philips Blue Vision Ultra kann die Philips Extreme Power +80 % garnicht sein, die Philips Blue Vision Ultra ist selbst nur geringfügig weisser als Serienlampen und so gesehen auch nur Pipigelb...
http://www.galantgdi.de/einstellen.htm
Die PIAA Xtreme White Plus ist nach wie vor eben so teuer wie gut, spreche da aus Erfahrung 😉 So wie auf den Bildern wirkt die PIAA eigentlich nicht, ich würde das Licht eher als brilliant/klar bezeichen und die Ausleuchtung ist mehr als üppig, auch bei Nacht im Regen wo MTEC und Biolight versagen. Zudem ist die PIAA im Gegensatz zur MTEC haltbar, die Beschichtung verdampft nicht und schlägt sich am Reflektor nieder. Kann jeder google befragen, suche es auf Wunsch auch wieder heraus.
Die Philips Extreme Power +80 % werde ich mir als nächstes für mein Winterauto besorgen, hatte eh schon die power2night oder die ebenso helle VisionPlus in der engeren Auswahl.
http://www.autobild.de/.../artikel.php?...
P.S.
Für deinen shop postest du wohl in jedem Forum 😁
Ok ich geb auf mit den Mtech 🙁 schnief.
Jetzt machen mich aber die Philips Extreme Power + 80 neugierig.
😁
Hier hat Einer Bilder von der GT150 vs. Standard reingestellt:
http://www.motor-talk.de/t388422/f188/s/thread.html
Wenn die GT150 schon deutlich weißer und heller ist, dann ist der Nachfolger Philips Extreme Power + 80 schon eine Versuchung wert.
EDIT
und hier hat Einer einen Golf mit PIAA Xtrem White Plus 🙂
http://img323.imageshack.us/img323/9601/profilbild5yi.jpg
Jetzt hat man mich aber neugierig gemacht.
Von PIAA hab ich bis jetzt noch nicht so viel gehört.
Jemand hatte hier mal blaue PIAAs getestet, die schnitten nicht sehr gut ab.
Aber weißes Licht und beste Lichtausbeute machen mich nun schon neugierig.
Gibts zu den noch mehr Infos oder perönliche eindrücke?
Die "Philips Extreme Power +80 %" und "PIAA Exteme White Plus" haben meine neugier geweckt.
Gruß Thomas
Also ich kann nur was zur (zugelassenen) PIAA Extrem White Plus sagen, hatte davor die Philips Ultra Vision und das war ein großer Sprung in Sachen "weißer" und ein kleiner Sprung in Sachen "mehr Licht". Die Ultra Vision ist aber bestimmt nicht schlecht, aber das Bessere ist des Guten Feind.
Dennoch insgesammt aber jeweils deutlich größerer Sprünge als von einer Philips Premium zur Blue Vision, obwohl ich den Sprung damals sogar für groß hielt. Ist er aber nicht wirklich.
Also wer nicht soviel Geld ausgeben will ist mit BlueVision und VisionPlus überdurchschnittlich gut bedient, mit GT150 oder Philips Extreme Power + 80 sicher noch ein bisschen besser und wer es sich Wert ist läßt sich mal für einen guten Zweck ein Paar PIAA raus und freut sich auf jede Nachtfahrt 🙂
Das hört sich doch sehr gut an, ich denke die werde ich als nächstes testen.
Auf PIAA.de gibt die für 40 incl. Versand.
Gruß Thomas
Mach das nicht!!!
Schreib mal Frank "BWM Touring" ne PN, der hatte die PIAA s schon. Dann wirst du sehen, dass du sie nicht bestellen wirst 😉
MFG Daniel
Zitat:
Original geschrieben von dani_3987
Mach das nicht!!!
Schreib mal Frank "BWM Touring" ne PN, der hatte die PIAA s schon. Dann wirst du sehen, dass du sie nicht bestellen wirst 😉
MFG Daniel
Hallo, hab auch deine PM erhalten.
Bist du dir sicher das es sich um die hier genannten Birnen handelt.
PIAA stellt auch noch andere Birnen her!?
Edit:
Hab den Bericht von "BMW Touring" gerade gefunden.
Testbericht
Das hört sich natürlich garnicht gut an.
Nach meiner schlechten Erfahrung mit den MTECs, bin ich da sehr vorsichtig.
Gruß Thomas
ich hab zuvor die piaa xtreme white plus gefahren und jetzt die philips x-treme power - allerdings in h4.
mein eindruck der beiden lampen (immer gegen die referenz philips power2night gt150):
die piaa xtreme white besitzen einen tick mehr lichtausbeute als die philips power2night.
die philips x-treme power haben nochmal deutlich mehr lichtausbeute als die philips power2night und einen tick mehr als die piaa xtreme white.
farblich haben mich die piaa xtreme white enttaeuscht, waren kaum weisser als die philips power2night.
die philips x-treme power sind sogar etwas gelber als die philips power2night und somit nicht zu empfehlenfuer jemand, dem es rein auf lichtfarbe ankommt.
ich wuerde aber auch sagen, wie philips selber es sagt, dass die x-treme power die beste lichtausbeute besitzen, die momentan legal zu erreichen ist.
gruss,
tom