MTEC Birnen
Hallo,
habe gerade meine MTEC Birnen bekommen, ist vielleicht
eine blöde Frage, aber wie bekomme ich die am besten aus der Verpackung, sind ja total fest da drin. Hat einer hier diese
MTEC ?
239 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GolfR32Flashrot
Os dich eigentlich ganz einfach...
Will ich Licht kauf ich die M-TEC
Will ich kein Licht ,mach ich keine Birnen rein
Is doch ganz einfach! 😉
sag ich ja 😁
Zitat:
Original geschrieben von unbrakeable
Auch als Erstausrüster oder nur für "Tuning-Freaks"?
erstausruester ist mtec nicht, soweit ich weiss.
denn die produktpalette mit super white, cosmos blue, golden style und hid-kits (sowie miniaturlampen) hat nichts standardmaessiges im programm.
Zitat:
Original geschrieben von unbrakeable
Bin immer skeptisch, wenn neue Marken quasi aus dem Nichts auftauchen, der Hersteller z. B. irgendeine Firma in China, auf diesem Gebiet erst seit ein paar Jahren überhaupt tätig ist und dann schon allen anderen Herstellern mit gewachsenem Know-How zeigen können soll, wie man z. B. "richtig gute" Lampen baut.
mtec gibt es jedenfalls schon vor 1995.
die super white sind (evtl. mit modifikationen) seit mindestens 2003 auf dem markt.
und die lampen werden im stammwerk in japan produziert.
aus dem nichts tauchen sie nur hierzulande auf, in anderen laendern sind sie laengst ein begriff.
Zitat:
Original geschrieben von unbrakeable
Zauberei gibt's nur im Zirkus. Alles Gute ist eher das Ergebnis harter und langer Arbeit.
ich gehe davon aus, dass mtec hart arbeitet, sonst wuerden sich die erfolge in japan und den usa schlecht erklaeren lassen. und dort ist der markt wesentlich umkaempfter. piaa, mtec, nokyia, etc. zaehlen da als top-marken, osram aka sylvania und philips spielen da nicht die marktbeherrschende rolle.
also ganz aus dem hut gezaubert ist mtec nun nicht. eher verwunderlich, wie lange das unbemerkt blieb und dass es dazu ein bild und eine daraus resultierende sammelbestellung im polo-forum bedurfte.
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
wenn man ne besonders gute Lampe haben will, kauft man sich bestimmt was anderes. Hier geht es doch hauptsächlich um die Optik, die die meisten anderen Hersteller nicht haben.
klar, gegen +50% lampen wie power2night, vision plus oder silverstar kann die lampe von mtec nicht mithalten. die zielgruppe der "licht um jeden preis" fraktion ist mit obigen lampen (zu den night guide sag ich nix) besser bedient.
aber wer standardlampen faehrt und sich ueber den gelben schein aergert, fuer den sind sie ein geeignetes produkt. denn mehrleistung haben sie durchaus (ich werfe jetzt absichtlich nicht die +30% in den raum, wie oben schonmal erklaert).
naesseproblem durch die lichtfarbe und subjektives empfinden der lichtfarbe lasse ich mal aussen vor, muss jeder fuer sich feststellen. gibt welche, die kommen gut klar, gibt auch welche, die kommen nicht klar.
gruss,
tom
Zitat:
Ich find das total Klasse mit dem Logo. Kleines, nettes Detail... Eben "Aus Liebe zum Automobil"
Schade das man das nicht so leicht nachrüsten kann 😉
Zitat:
Schade das man das nicht so leicht nachrüsten kann
*seufz*
Ähnliche Themen
servus,
hab jetzt auch die mtec brirnen in verbindung mit den phillips blu vision drin.
Sieht schon endgeil aus, aber ans xenon kommt es nicht ran...
Trotzdem der Kauf lohnt sich
Zitat:
Original geschrieben von export-power
....
Trotzdem der Kauf lohnt sich
Bei mir nicht! nach 2 Tagen war die Birne vorne links im Eimer, Mistdinger, eh viel zu dunkel, da steig ich lieber wieder auf die "gelben" + 50% von Philips um. Wer eine Ersatzbirne braucht, der kann sich bei mir melden, die, die noch ganz ist, war nur 2 Tage im Gebrauch...
was könnt ihr denn für passende standlichbirnen empfehlen??? die normalen gehen ja gar nicht bei den grellen m-tec´s... die sollten schon zu den H7 irgendwie passen!
Zitat:
Original geschrieben von Euro Eddy
Bei mir nicht! nach 2 Tagen war die Birne vorne links im Eimer, Mistdinger, eh viel zu dunkel, da steig ich lieber wieder auf die "gelben" + 50% von Philips um. Wer eine Ersatzbirne braucht, der kann sich bei mir melden, die, die noch ganz ist, war nur 2 Tage im Gebrauch...
schon mal was von Produktionsfehler gehört? Nur weil du Pech hattest und Dir eine nach 2 Tagen durchgebrannt ist,musst du sie nicht schlecht reden! Ich bin völlig zufrieden ob Nacht,Regen,Schnee usw🙂
Grüße
Domi
Hey Jungs und Mädels!
Ich hab´s gepackt!
Aktion Leuchtmittel-Tausch hat funktioniert!
Ist echt gar net sooo schwer.
Eine Frage habe ich allerdings...
Vorgeschichte: Der nette, teils, wie ich schon öfters festgestellt habe unkompetente "VW-Freundliche" in meiner Umgebung wechselte beim letzten Besuch eine Birne.
Ich stellte darauf fest, dass die Birne etwas überhalb der grauen Kappe im Scheinwerfer (ihr wisst was ich meine, wo so viele gerne das VW-Zeichen hätten ;-)) ragte.
Auf der anderen Seite war alles bestens, hat der ATU-Mann im Dezember gewechselt...
So, jetzt hab ich das am samstag Nachmittag mal durchgezogen und die MTEC auf beiden Seiten eingebaut.
Wollte natürlich verhindern, dass die Birne wieder so nach oben ragt.
Ich habe´s jetzt auf beiden Seiten bestmöglich und identisch hinbekommen.
Allerdings bilde ich mir ein, dass die Birnen dennoch zu weit oben sind.
Sind leider nicht ganz waagerecht. Ist das so richtig? Oder sollten die Birnen exakt waagerecht drin sein?
Die Ausleuchtung ist auch net so toll :-( kann jetzt an den Birnen liegen oder daran, dass die Birnen nicht perfekt eingebaut sind, aber besser ging´s irgendwie nicht.
Naja, mal´n Foto, in eingeschaltetem Zustand. Werde die Tage eines Posten, dass mehr mit meinem Prob zu tun hat.
die Birne muss nur in der grauen Kappe drin sein,dann ist´s in Ordnung egal ob sie 2mm nach oben oder unten sitzt.Die Ausleuchtung ist bei Regen bisschen schlechter... bei trockener Fahrbahn und bei Schnee ist sie klasse 🙂
Grüße
Domi