MT und "manuelles" Schalten
hallo,
ich habe -wie unten zu sehen- die mt. habe erst einen 100%-garantiefall mit dem ruckeln beim anfahren gehabt - alles wunderbar.
mich beschÀftigt die frage -da selbst ich mittlerweile weiss, dass die mt ein sensibelchen ist- ob ich die manuelle funktion auch in vollen umfang nutzen sollte oder ob ich mir dadurch neue probleme schaffe.
konkret: zum abbremsen (vor ortschaften uÀ) schalte ich ganz gerne einen gang runter, hauptsÀchlich um die bremsen zu schonen. als mt/automatik-fahrer steht man ja doch hÀufiger auf der bremse ...
hat jemand erfahrungen oder einen guten tipp?
danke und gruss,
21335
17 Antworten
đ Wer Schalten will, sollte sich einen Handschalter zulegen - da verkĂŒmmert auch die Linke Wade nicht đ
Ich werde Automatikfahrer wohl nie verstehen đ Die Elektronik weiĂ was fĂŒr das Getriebe am besten ist. Ăber die optimalen programmgesteuerten Schaltpunkte haben sich viele Entwickler jahrelang den Kopf zerbrochen. Normal sind die Schaltpunkte auf hohen Komfort und Verschleissarmut ausgelegt - weshalb sollte es manuell besser gehen ?
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
đ Wer Schalten will, sollte sich einen Handschalter zulegen - da verkĂŒmmert auch die Linke Wade nicht đIch werde Automatikfahrer wohl nie verstehen đ Die Elektronik weiĂ was fĂŒr das Getriebe am besten ist. Ăber die optimalen programmgesteuerten Schaltpunkte haben sich viele Entwickler jahrelang den Kopf zerbrochen. Normal sind die Schaltpunkte auf hohen Komfort und Verschleissarmut ausgelegt - weshalb sollte es manuell besser gehen ?
Sehe ich genau so trots Lenkradschaltung. ich sag mir las den Bengel selber endscheidenđ
Zitat:
Original geschrieben von 21335
hallo,
ich habe -wie unten zu sehen- die mt. habe erst einen 100%-garantiefall mit dem ruckeln beim anfahren gehabt - alles wunderbar.
mich beschÀftigt die frage -da selbst ich mittlerweile weiss, dass die mt ein sensibelchen ist- ob ich die manuelle funktion auch in vollen umfang nutzen sollte oder ob ich mir dadurch neue probleme schaffe.
konkret: zum abbremsen (vor ortschaften uÀ) schalte ich ganz gerne einen gang runter, hauptsÀchlich um die bremsen zu schonen. als mt/automatik-fahrer steht man ja doch hÀufiger auf der bremse ...
hat jemand erfahrungen oder einen guten tipp?
danke und gruss,
21335
Ich schalte schon seit 160000 km so wie Du es beschreibst und hatte noch keine Probleme.
Ich benutze z.B. bei AB-Abfahrten oft die SChaltwippen am Lenkrad oder wenn ich ĂŒber PĂ€sse fahre generell die manuelle Schaltung.
Darf ich noch fragen ob Du einen Benziner oder Diesel fÀhrst?
Gruss Tommy