MT-03 Handyhalterung mit Ladefunktion anbauen

Yamaha MT 03

Hallo zusammen,
ich hab mir gestern eine Handyhalterung mit indukatives laden gekauft.
Nun hab ich im Netz danach gesucht ob es machbar ist diese anzuschließen, finde da aber nur Videos zur MT-07. Die hat einen versteckten Nebenverbraucheranschluss, finde ich das bei der MT-03 auch? Hab danach geschaut, aber nicht wirklich was gefunden. Muss dazu sagen das es mein erstes Motorrad ist und ich ungern am falschen Kabel ziehen würde.
Würde dann den Stecker vom Handyladen (normaler Steckkopf) zu einem Adapter umbauen, vorausgesetzt es gibt so einen Nebenverbraucheranschluss auch bei der MT-03.
Für Rat und Tipps wäre ich dankbar.
Gruß Sana

15 Antworten

Hallo,

der Stecker auf dem Bild in Deinem Link ist genau der, der als Nebenverbraucheranschluss bei meiner MT-09 Tracer vorhanden und von mir genutzt wurde. Schein somit bei der MT-03 identisch zu sein.

Links unten auf dem Bild ist der Stiftkontakt abgebildet den ich noch besorgen musste. In der Mitte ist der Abdichtungsstopfen abgebildet. Rechts oben dann das abzutrennende Steckerteil, in welchem dann die Stiftkontakte (natürlich nach verkrimpen der beiden Kabelstränge und vorherigem "Überziehen der Dichtstopfen) eingebaut werden müssen.

Der Ersatzteilpreis von Yamaha ist recht sportlich. Fehlen ja wahrscheinlich nur die zwei Stiftkontakte und die zwei Dichtstopfen. Der Rest sollte ja schon am Nebenanschluss vorhanden sein.

Wenn Du die passenden Stiftkontakte haben solltest, nicht aber die passenden Silikon-Dichtstopfen, würde ich mal versuchen mit einer dicken Nadel die vorhandenen schwarzen Dichtstopfen zu durchstechen oder vlt. mit einem passenden dünnen Bohrer eine Durchführung hinein zu bohren. Muss ja nur über das Kabel gezogen und dann wieder in den Stecker eingebracht werden. Mehr können die kleinen fertigen Dichtstopfen auch nicht.
Bei Benutzung einer Bohrmaschine aber nicht verletzten, am besten dann die Dichtstopfen mit einer Zange fixieren und die Finger fernhalten. Zur Not könnte man auch mit flüssigem Silikon abdichten, falls gerade zufällig verfügbar.

Nicht vergessen, Polarität der vorhandenen Anschlussleitungen im Nebenverbraucheranschluss ausmessen. Nicht das Du Dir Deine neues elektronisches Bauteil durch verpolen schrottest. Kann Dir nicht mehr sagen wo Plus und Minusleitung im Stecker ankommen. Ist auch besser auf Nummer sicher zu gehen und selbst nachzumessen. Dafür reicht ja schon eine einfache Prüflampe (Zündung einschalten aber nicht vergessen).

Deine Antwort
Ähnliche Themen