MS ausgelesen Golf 4 1.6 SR
Hallo ,nun kann den MS auslesen, was gerade getan habe für VW und mehr. AutoDia SX 45 pro
Golf 4 1.6 SR AKL Bj 99
Hoffe auf normale Antworten wäre schön, das nur Hobbyschrauber bin weis selber, daher verschont mich mit dummen, derben Sprüchen.
Das Gerät zeigt an Code 0031 / WSC 01317 / Gesamtcode 07
darunter werden aufgeführt
Lambda Reglung / Geschwindigkeit Signal / LMM / Geber- Ansaug Temp / Steuergerät /
Bordspannung Klemme / Hallgeber
Was, wie wo nun anfangen ??? War etwas erschrocken als dies las.
Bisher das erneuert was def war, bzw Versuch. Schlauch zw DK / LMM / KGE erneuert, neue KGE , als Versuch neuen Kühl Sensor.
Nun bläst kein ÖL mehr ab, nun dicht.
Nun seid ihr gefragt, was nun tauschen MUSS ??? Bitte Tipps wo anfangen soll, welche Hersteller ob VW oder Hella.
Wollte Brücke schon abnehmen, hab ned getraut alles nur Plastik..;((( Von vorne sind nur die 6 Schrauben, oder mehr ?? hinten 2 eine bei DK, die andre gegenüberliegend ??? Wollte auch dort Dichtungen tauschen alle. Un die Inbus Schrauben vorne schon ersetzt, wie kann man solche Schrauben verwenden....;(((
War ned sicher wie nun Druckrohr angebracht wäre, ob Verbindung mit Ansaugbrücke besteht, dort gesichert wär usw, hatte einfach Schiss etwas zu beschädigen. Hab genug Stress, da die Karre ned richtig läuft.
Hoffe nun auf nette, hilfreiche Antworten, alles weitre brauch ich ned.
lg Horst
32 Antworten
Das wird angezeigt, 7 Meldungen. Hab versucht jede abzugreifen, bei keinem einzigen gibst en 5 stelligen Zahlen Code, egal ob versuche über Enter, oder auf, ab. Werd nur weiter geleitet zur nächsten Meldung...;(((
Bleibt wohl nur VW, denn VCDS kaufen unvernünftig.
@ha1982mi schrieb am 21. Juni 2024 um 17:17:36 Uhr:
Ich vermute das der Fehlerspeicher 7 Fehler anzeigt (Gesamtcode 7)
Bei jedem dieser Fehler sollte ein 5 stelliger Fehlercode hinterlegt sein.
Kannst du diese Fehler anwählen um den Fehlercode zu sehen?
Das schlimmere iss gwiss das Prob mit ruckeln ,Gas usw was alles schrieb.
Dennoch auf die untere Frage, keine Antwort. Wie bekomm Ansaugbrücke raus, hab mich ned getraut so recht. Von hinten 2 Schrauben hab gfunde, un vorne 8 Schrauben, jedoch dahinter befindet sich doch Einspritzdüsen, Druckrohr usw, will da nix putt machen....;(( ich seh da null ausser schwarz. Wollte neue Dichtungen verbauen.
Auch hier keine vernünftige Info, un Video kein einziges gscheites, nur wenn zerlegt iss hilft mir nix.
Ahnung , Info ???? 1.6 SR AKL
[ Mod-Edit: unnötiges Vollzitat entfernt ]
Tu dir und uns einen gefallen und fahre in eine Werkstatt, oder zu jemandem der ein passendes Auslesegerät hat. Das was du da hast ist Murks und du kommst so nicht weiter - das sollte doch spätestens jetzt klar sein.
Das Gerät iss für VW und OBD ausgelegt, sonst hätte nicht en 2 tes gekauft. Das 1 war rein OBD, jedoch Benziner erst ab 2000 un Diesel ab 2004. Sonst hätte ned mal FS auslesen können.
Und hier sind auch ned alle super gscheit, wenn das ned wissen.
Ned jeder hat VCSD, zumal ned grad günstig
Danke für die nette Hilfe
[ Mod-Edit: unnötiges Vollzitat entfernt ]
Ähnliche Themen
[ Mod-Edit: unnötiges Vollzitat entfernt ]
Es ist schnuppe wofür es ausgelegt ist, wenn es nicht in der Lage ist Fehler richtig anzuzeigen. Super "gscheid" bist du leider auch nicht, wenn du das nicht endlich mal einsiehst. Sagt keiner das du dir VCDS kaufen sollst, such dir jemanden aus der Umgebung der es hat, oder fahr eine freie Werkstatt an, und drück denen einen 5er in die Hand das die dir eben einen Ausdruck machen. Du kommst hier so keinen Zentimeter weiter, weil auch niemand versteht was jetzt eigentlich Sache ist - was nicht zuletzt an deiner sehr abenteuerlichen Art und Weise des Schreibens liegt.
Hab’s mal überflogen.
Der AKL setzt keine wirklich hilfreichen Fehlermeldungen im Steuergerät, da hilft meist nur gründliches und systematisches prüfen.
Erfahrungsgemäß läuft der AKL auch relativ okay wenn er in geringem Maße Falschluft zieht, ganz leicht sägen tut er immer, das hab ich nie raus bekommen aus meinem.
Schafft es der gute denn noch auf Drehzahlen über 4600U/min? Wenn nein ist’s der Nockenwellenpositionsgeber.
Ansonsten ist bei vielen auch noch ein Druckschalter an der Servopumpe verbaut, der soll die Drehzahl anheben sobald die Servo viel Druck aufbaut, geht der kaputt zieht er die Sensor Spannung runter und bringt jede Messung durcheinander.
Ansonsten reagiert der Motor unglaublich empfindlich auf Kaputte Zündkabel und angerissene Zündspulen.
Das Saugrohr ist zweiteilig gestaltet, der Obere Teil ist mit Torx Grobgewinde in Plastik geschraubt. Der untere Teil mit 6x Inbus und 2x 10 oder 13er Mutter direkt am Kopf befestigt.
Wenn das mal ab ist kann man die Zündkerzen gleich mit tauschen, besser kommt man da nie wieder dran.
Hi, das iss mal klasse, einer wo ned schreibt bin en Idiot. Der Wagen war in 2 Werkstätte, ausgelesen das selbe wie ich, ohne Code. 2 Werkstatt stand 8 Wochen, Meister VW hat mit VCDS weiter gearbeitet, auch gesagt das dies die ersten waren mit FS, un ned zu 100 % taugten.
Er hat gefunden Wasser Staukasten Riss, Steuergerät, Stecker oxidiert, Kabelbruch kompl Drosseklappe, erneuert LMM.
Was getan habe, Anfang gleich Kerzen hatten gefressen uralt, Verbindung Schlauch, LMM - Drosseklappe -KGE neu gebrochen, vor 2 Wochen Spule gerissen wie beschrieben.
Neuen Sensor Kühler, ohne Erfolg.
Vorhanden weiterhin, schlechter Start ruckelt, geht aus, oder springt nicht an. Gasannahme unter 2000 upm nur unter stetigem ruckeln, ausser ich tret drauf, über 2000 upm besser, als vorher.
Leerlaufschwankung im Stand ohne Gas geben, man sieht es an Nadel un hört es deutlich.
Dichtungen für Brücke hab komplett, mich ned getraut abzubauen, da unten 8 Schrauben, wobei die 2 äusseren wohl Druckrohr sonstiges halten ???? Da fehlt mir ne richtige Ausbauanleitung, im Net nix gefunden.
Schrauben schon ersetzt, Maschinenschrauben, eine Inbus Hals abgedreht.
Denn Druckschalter schon angesehn, sieht etwas siffig aus. Wenn dann noch Kabel ersetzen, hätte das geahnt,wäre Spule kompl günstiger gewesen.
Dann gib mir freundlicherweise Tipps, was nun ersetzen soll. Wenn eine Ausbau Anleitung hast für Brücke, wäre easy.
Nur so beiläufig, schraub über 40 Jh, hatte früher Autos gerichtet, verkauft, also ganz dumm bin ned. Sondern die Zeit hat mich überholt, mein 3 er un der 4 er sind Welten !!!! Bin eben en grob Mechaniker, der mit Sensoren usw nix am Hut hat.
Dann warte auf deine Info
lg
[ Mod-Edit: unnötiges Vollzitat entfernt ]