MR2 vs Z3 2.8

Toyota MR2 3 (W3)

Servus hier,

also ich hab da mal ne Frage bzw. will mir mal eure Meinungen einholen. Ich schreib das mal in das Toyota Forum, wollte keine zwei Themen aufmachen und wußten nicht wo sonst hin (außer ins BMW Forum). Also mein Problem bzw. meine Frage:

Ich möchte mir ein gebrauchtes Cabrio kaufen (nen kleinen Roadster) und dabei bin ich nun auf den "neuen" MR2 und/oder den Z3 2.8l gestoßen. Bei beiden ist für um die 20.000 EUR eigentlich was gutes zu bekommen.

Nun die Frage, was würdet Ihr nehmen. Ich hab bisher folgende Vor/Nachteile gefunden:

BMW: billigere Versicherungseinstufung, Image, Ausstattung. Aber teurere Steuer (nicht viel wenn man es auf den Monat umrechnet), höhere Verbrauch, teuerer Service

MR2: naja eigentlich genau umgekehrt......

Ich bin mir nun total unschlüssig.... was denkt ihr denn so über das Thema? Ist jetzt nicht so das ich eines der Autos gleich morgen kaufen möchte, nur mal so in den Raum geworfen.

Oder wisst Ihr eventuell noch andere Alternativen?

Vielen Dank für euere Meinung + Tips

Gruß Sven

19 Antworten

Neuer Motor MR2 bei 47000 Km,habe auch einen neuen Motor bekommen

Kann mir jemand sagen ob es bei dem neuen Motorenblock auch schon wieder zu Öl berlust kommt oder sind diese Motoren Standfester?

Nein, die neuen laufen einwandfrei!! Glaube auch nicht, dass Toyota das Risiko eingehen zu müssen, die Blöcke erneut zu tauschen!!

Sorry hab das Thema ein wenig schleifen lassen.

Also hab mir mal Gedanken gemacht. Ich denke, dass wenn man den höheren Verbrauch + Steueren des BMW mit der um einiges höheren Versicherung des Toyota stellt, dann dürfte das sich doch so ziemlich ausgleichen.

Kann mir mal bitte noch jemand was zu den Kosten für die Inspektion erzählen, wie oft und wie teuer sind die beim MR2? bzw. wieviel ist das beim BMW.

Ich bin mir echt nicht schlüssig. Das mit dem Motorproblem hatte ich gehört und werd wenn MR2 dann nen "neuen" nehmen. Was mich halt gerade noch abschreckt ist die teuere Versicherung. Ich glaub ich muß doch mal beide Probefahren und dann mal ein wenig rechnen.

Aber danke für eure Tips!

gruß Sven

Hab bei der 15.000er Inspektion ca. 110 € inkl. vollsynthetischem Öl bezahlt!! Nächsten Monat gehts zur 30 000er (bei km Stand 26000km) , die soll laut Meister 178€ kosten (auch inkl. Vollsynthetiköl)!!

Mehr Preise hab ich im Moment nicht im Kopf!!

Ähnliche Themen

Man kann doch keinen BMW 2.8l Sechszylinder mit nem Toyota 1.8 "Motörchen" vergleichen, also dann musst du schon nen BMW Z3 1.8 nehmen.

Ciao,Norman

Deine Antwort
Ähnliche Themen