Mp3 im Business // Autatmen ;-)
Hallo.
Ich habe einen Kulanz-Antrag gestellt, und umrüstung auf das Prof. gefordert, da das Business nicht wie im Katalog beschrieben Mp3-fähig ist.
Nach 3 Wochen bekam ich antwort:
ab März wir das Business MP3-fähig sein. Denke mal, mit nem Software update sollten dann die alten Radios upgedatet werden können.
gruss
34 Antworten
@Zammy-Sam
Was nützt mir der Antishock-Speicher des CD-Rom, wenn der MP3-Decoder und/oder Prozessor nicht darauf zugreifen kann. Abgesehen davon ist das einfache Audio CD-Rom im Radio Business sicherlich nicht in der Lage Daten digital zu liefern. Des Weiteren benötigt man auch noch die Funktionalität auf das CD-Rom Filesystem zuzugreifen, um MP3 Files lesen zu können.
Zitat:
Original geschrieben von mgr2
@Zammy-Sam
Was nützt mir der Antishock-Speicher des CD-Rom, wenn der MP3-Decoder und/oder Prozessor nicht darauf zugreifen kann. Abgesehen davon ist das einfache Audio CD-Rom im Radio Business sicherlich nicht in der Lage Daten digital zu liefern. Des Weiteren benötigt man auch noch die Funktionalität auf das CD-Rom Filesystem zuzugreifen, um MP3 Files lesen zu können.
Wenn der Prozessor, der - das unterstellen wir einfach mal - verbaut ist und keine Speicheranbindung hat, wozu sollten BMW oder andere Hersteller den Prozessor überhaupt verbauen? Also, wenn ein Prozessor drin ist, dann liegt auch ganz bestimmt eine Speicheranbindung vor. Ein Prozessor kann ohne Daten nichts prozessieren/verarbeiten. Wie gesagt, die Frage ist, ob so ein Prozessor im Radio Business zur Verarbeitung der Daten (das könnte auch ein DSP-Chip sein) verbaut ist und ob er es wohl schaffen könnte, einen Decoder in Echtzeit oder gepuffert über die komprimierten MP3-Dateien anzuwenden.
Die Daten auf einer CD-Rom sind in Form eines binären Codes abgelegt (= digital). Das CD-Rom liefert diese digitalen Daten an den Wandler, der diese an den Verstärker weitergibt. Im Grunde genommen ist also jedes CD-Laufwerk in der Lage, Daten digital weiterzugeben, weil ja das Medium nur digitale Daten besitzt. Sonst würde es nicht CD-Rom heißen. 😉
Aber der Einwand mit dem Zugriff auf das Dateisystem ist ein berechtigt.
Kennt jemand denn den Hersteller und das Model für den Business Radio?
Kleine Anmerkung: in meinem Katalog, den hab ich so vor 3 Wochen bekommen, ist das Business Radio OHNE mp3 Funktion beschrieben. Das gibt's wohl erst ab dem Professional. Der Scan der hier eingestellt wurde (von einem der ersten Kataloge) ist wohl nicht mehr aktuell.
Zwei Fragen hab ich aber noch: Was genau kann an dem Aux/In Anschluss angeschlossen werden? Kann da nicht ein externer mp3 Player angeschlossen werden?
Zweite Frage: gibt es beim Business Radio auch einen Chinch Ausgang? Würde gerne eine Endstufe mit Sub anschließen.
In freudiger Erwartung auf meinen 1er, Niko
Ähnliche Themen
Zum Aux-In:
Ja, da kannst Du einen MP3-Player, Walkman oder sonstwas anschliessen.... ist eine 3,5mm Klinkenbuchse...