MP3 im 8P / 8PA - Sammelthread

Audi A3 8P

MT MP3 Sammelthread

so, nachdem hier dauernd wilde Spekulationen und/oder Fragen bezüglich Abspielen von mp3 Dateien über die ab-Werk Soundanlagen erscheinen, habe ich mal die verfügbaren Informationen zusammengestellt:

- Radio Concert, Chorus oder Symphonie vorhanden

Nachdem diese Radios ab Werk KEINE Möglichkeit beiten, mp3 Dateien abzuspielen, gibt es folgende Alternativen (da bis auf Nr.4 alle Lösungen den CD Wechsler Anschluss nutzen, darf natürlich noch keiner verbaut sein), bei denen jedoch keine Titel/Interpreten Anzeige möglich ist:

1. CD Wechsler aus dem Zubehörhandel:

z.b. Gesamtpaket von adishop: mp3 fähiger Sony CD Wechsler inkl. Adapter, Kabel, Halterungen:
349,- EUR

mp3s über das Werksradio steuerbar

weitere Informationen und Erfahrungen dazu

2. iPod:

hier gibt es zwei Möglichkeiten mit Hilfe zweier Adapter:

(a) Anschluss des iPods via IceLink+

mp3s über das Werksradio sowie über den iPod selber steuerbar, iPod wird als CD Wechsler erkannt und auch mit Strom versorgt

iPod: ab ~ 200,- EUR erhältlich zum Festpreis via Apple Homepage und in allen Apple Shops (Rabatt möglich für Schüler & Studenten)
IceLink+: 149,- EUR Bezugsquelle und Hersteller
optionale Halterung: ~ 20,- EUR sehr gute fahrzeugspezifische Halterungen
~ Saldo: 400,- EUR

weitere Informationen und Erfahrungen:hier und hier sowie noch viele weitere über die Suchfunktion

(b) Anschluss des iPods via iTrip

mp3s sind NICHT über das Werksradio steuerbar, iTrip sendet die Musik des iPods via eigener UKW Frequenz, in Europa illegal, iPod bezieht keinen Strom vom Werksradio.

iPod: ab ~ 200,- EUR
iTrip: ~ 40,- EUR

3. Dension DMP3:

Im Prinzip ein besserer Festplattenrahmen mit eigenem Display und Steuerung für Standard 3.5" HDDs mit 20GB - 300GB, zusätzlich ist ein mitgelieferter Adapter für den CD Wechsler Anschluss nötig.
mp3s sind über das Werksradio sowie über den DMP3 selber steuerbar.

z.B. 40GB Komplettset: 539,- EUR

Informationen dazu und zum o.g. Preis bestellbar hier bei maxxcount.de

4. Audi/VW Phatbox:

20 GB Festplatte, die ähnlich dem iPod über einen Computer verwaltet wird sowie an den CD Wechsler Ausgang des Werksradios angeschlossen und mit Strom versorgt wird.
mp3s sind über das Werksradio steuerbar.

UVP Komplettset: 799,- EUR

Informationen und Erfahrungen dazu

5. Dietz Adapter:

Anschluss externer Audioquellen, der CD Wechsler Anschluss wird dabei zum AUX-in umgewandelt.
mp3s sind NICHT über das Werksradio steuerbar, externe Audioquelle bezieht keinen Strom vom Werksradio

Adapter: 89,- EUR

Hersteller, Bestellnummer 1218

6. Adapterkassette (nur für Symphonie):

Anschluss jeglicher externer Audioquelle mit 3.5mm Klinkenstecker Ausgang
Klanglich leider suboptimal.

- Audi DVD Navigationssystem Plus vorhanden:

Hier können bis zu 1GB große SD-Karten 1GB ab ~ 60,- EUR eingeschoben werden, einzige MP3 Lösung ab Werk, Titel/Interpreten Anzeige ist möglich.
Selbstgebrannte CD-R / CD-RW aber keine DVD mit mp3s abspielbar.

Informationen und Erfahrungen dazu

Zusätzlich sind natürlich auch sämtliche o.g. Lösungen über den CD Wechsler Anschluss möglich, soweit noch kein CD Wechsler angeschlossen ist.

O.g. Produkte sind entweder in den verlinkten und von vielen Usern für seriös befundenen Shops zu bekommen, wenn nichts weiter angegeben oder auch günstiger bei ebay.

Ich hoffe, damit können erstmal alle Fragen beantwortet werden. Bei weiteren Unklarheiten nutzt doch auch mal die Suchfunktion...

Korrekturen und Ergänzungen nehme ich natürlich gerne auf (antworten oder PN).

Gruß, olz

475 Antworten

Bild vom Adapterkabel. Die kleine Box mit dem weissen Aufkleber steuert den Wechsler.

hatte keine Lust alle Kabel wieder rauszuziehen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Mister_1024


Das wird dir bei den Tracks auch nicht helfen. Das Concert II hat keinen CD Text. Dann hast du wieder Titel 99. Damit das geht musst du dire ein CD-Text fähiges Radio einbauen.
Gruss

Danke, nir bekannt, aber da lege ich auch keinen wert drauf. 😉 Mir gehts nur auf die Nerven immer wieder neue CD's zu brennen 😉

@Trainspot: Stell Dir im Kofferraum links an der Wand einfach einen Wechsler vor :/ Nicht sehr schick.

@Mister 1024: Musstest Du das Handschuhfach hinten ausschneiden oder passte der Wechsler so schon rein? Mit "aufgeschnitten" meinst Du sicher nur ein Loch für die Kabel, oder?

@Mister

Sorry, hab Isofix + Ablagepaket, das Foto gibts so auf Seite 4 oder 5 dieses Threads. Hab da noch weniger Platz als Du. Möcht das Handschuhfach auch nich unbedingt zerstören. ***grobmotoriklässtgrüssen***

Favorisiere mittlerweile auch die Ipod-Lösung, kann mich aber einfach nicht entscheiden.

cya trainspot

Herzlichen Dank für die tollen Fotos, Mister_1024, jetzt kann ich mir echt was darunter vorstellen.
Der Einbau sieht echt profihaft aus und nicht wie selbstgemacht - Respekt.

Mal schauen, ob ich das auch so hinbekomme. Mir ist allerdings ein Rätsel, wieso Audi so ein krummes, kleines Handschuhfach einbaut, wennn dahinter doch noch Platz ist ... ?

Bedenken, das Ding aufzusensen, habe ich nicht, wenn ich den Wechsler so pro eingebaut bekomme wie Mister_1024, wird das so zusammen auch verkauft (in 4 Jahren), das ist doch eher eine Wertsteigerung ... und wenn ich´s wirlich vergeige ... Handschuhfach vom Schrottplatz, EBAY oder zur Not neu.

@ Mister_1024: Zwei Fragen noch:

1) Das Adapterdings für´s Radio konnte man leicht (Anleitung dabei?) einbauen und hinterm Radio war auch gut Platz dafür?
2) Aus welchem Material ist die Handschuhfachrückseite ... mit dem Dremel hast Du das gemacht, ja ? Dickwandig ?

@ Kenjin: Was ist PHATBOX ? Macht es den Wechsler und Zbh. überflüssig für Dich? Ich wüßte da einen dankbaren Abnehmer *wink-mit-dem-Zaunpfahl*, wenn Du Dich schnell entscheiden kannst :-)

Gruß, Celsi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Celsi


@ Kenjin: Was ist PHATBOX ? Macht es den Wechsler und Zbh. überflüssig für Dich? Ich wüßte da einen dankbaren Abnehmer *wink-mit-dem-Zaunpfahl*, wenn Du Dich schnell entscheiden kannst :-)

Gruß, Celsi

Hi Celsi,

ich habe ein PHATBox-Video auf meine Homepage gestellt, da das Ding viele interessant finden. Guckst Du hier!

Wg. Verkauf: Wohnst Du zufällig in der Umgebung Hamburg? Ich weiß zwar, dass das Gerät in einem Top-Zustand ist, aber ich denke Du würdest Dir am liebsten selbst ein Bild davon machen 😉 Würde dann auch beim Anschließen helfen, das wäre eine Sache von 5 Minuten... ohne Einbau... kann mich nur noch nicht dazu durchringen... na, ich guck noch mal bei ebay, ob ich eine Phatbox zu einem adequaten Preis bekomme...

Zitat:

Original geschrieben von Kenjin


@Mister 1024: Musstest Du das Handschuhfach hinten ausschneiden oder passte der Wechsler so schon rein? Mit "aufgeschnitten" meinst Du sicher nur ein Loch für die Kabel, oder?

Ne ich habe die ganze Grösse des Wechslers ausschneiden müssen. Sonst hätte er die Beleuchtung verdeckt und dann hätte ich immer den Einschub fürs Magazin gesucht 😉!

Zitat:

Original geschrieben von Celsi


1) Das Adapterdings für´s Radio konnte man leicht (Anleitung dabei?) einbauen und hinterm Radio war auch gut Platz dafür?
2) Aus welchem Material ist die Handschuhfachrückseite ... mit dem Dremel hast Du das gemacht, ja ? Dickwandig ?

Zu 1. Nicht direkt hinter dem Radio, aber hinter dem Klimabedienteil, einfach die Kabel mit der Hand nach unten drücken. Ist echt super viel Platz.

Zu 2. Ist eher dünnwandig das ganze. Ich habe es mit dem Dremel gemacht, weil ich damit sauberer schneiden konnte. Mit einem Messer wird das aber nix, dafür ist es dann doch zu dick. Stichsäge könnte gehen, wäre mir aber zu gefährlich.

@trainspot Dann bau den iPod aber in die Mittelarmlehne, im Handschufach ist uncool 😉 Dann haben die Hinterbänkler auch mal die Chance Musik auszusuchen!

@Mister

keine schlechte Idee, dass mit dem Einbau des Ipod in die MAL.
Dachte aber eher an eine Halterung an der Mittlekonsole. Man könnte das Kabel aber länger dimensionieren und auf eine Spule packen, die dann im Ablagenetz im Beifahrerfussraum geklemmt wird. Wenn dann Hinterbänkler dabei sind, könnte man den Ipod aus der Halterung nehmen und nach hinten reichen.

Hast mich auf eine gute Idee gebracht Mister. 😉

cya trainspot

Hallo Mister_1024,

nochmals danke für die ausführlichen Infos. Jetzt bin ich so richtig auf den Geschmack gekommen ...
Wie Du im folgenden lesen kannst, bin ich schon kräftig dabei, mir das Ding zu organisieren 🙂 🙂

@ Kenjin:

Nee, ich wohne leider nicht in der Nähe von Hamburg, sondern im Raum Duisburg. Aber das soll nicht das Problem sein, wenn wir uns einig werden, da gibt es vielfältige Wege, das für uns beide sicher abzuwickeln.

Erst einmal sehe ich grundsätzlich keinen Grund, zu fürchten, daß Du mir Müll zuschickst. Ich bin bei Käufen von Dingen im Internet bisher immer kleine Risiken eingegangen, indem ich die Vertrauenswürdigkeit von Leuten nach deren Auftreten in Foren oder im TeamSpeak (Voice over IP for Gamers) beurteilt habe. Bisher bin ich noch nie auf die Nase gefallen, und solange das nicht passiert, werde ich es weiterhin so handhaben.
Ich hätte also kein Problem mit einer Regelung á la
2/3 des Betrages per Vorkasse, das restliche 1/3 nach Erhalt o. ä.

Sicherere Wege wären auch vorstellbar, aber m. E. nicht unbedingt notwendig:

- Wir fahren uns entgegen und trefffen uns an einem vereinbarten Punkt auf der Strecke.
- Du setzt das Teil (ohne viel Aufwand) mit Foto und den wichtigsten Eckdaten (Lieferumfang, Zustand, Preis) als "Sofort-Kaufen" in EBAY und teilst mir sofort nach einstellen die Artikelnummer mit. Ich kaufe es ein paar Sekunden später (schneller wird niemand sein), und wir genießen dann beide die Schutz-Mechanismen von EBAY. Die anfallende Gebühr können wir uns teilen ...

Das halte ich aber, wie gesagt, nicht für unbedingt notwendig ... Anders hätte das ausgesehen, wenn Du SO schreiben würdest:
"Ey, Alter, willste voll korrekten, hochgetakteten Wexla kaufn, voll geil ?!" 🙂 🙂

Naja, schau erstmal, ob Du ihn wirklich abgeben möchtest, ich will Dich zu nichts drängen.

Gruß, Thomas (Celsi)

Zitat:

Original geschrieben von trainspot


Dachte aber eher an eine Halterung an der Mittlekonsole.

Halterungen an der Mittelkonsole finde ich persönlich nicht so toll. Wenn ich auf dem Beifahrersitz sitze, kommt ja auch mal vor, stoße ich da immer mit meinem Bein gegen. Und das nervt! Ausserdem möchte ich es nicht meinen Mitfahrern antuen.

Gruss

Re: MP3 im 8P / 8PA - Sammelthread

Zitat:

Original geschrieben von olzbnjjn[09


MT MP3 Sammelthread

so, nachdem hier dauernd wilde Spekulationen und/oder Fragen bezüglich Abspielen von mp3 Dateien über die ab-Werk Soundanlagen erscheinen, habe ich mal die verfügbaren Informationen zusammengestellt:

- Radio Concert, Chorus oder Symphonie vorhanden

Nachdem diese Radios ab Werk KEINE Möglichkeit beiten, mp3 Dateien abzuspielen, gibt es folgende Alternativen (da bis auf Nr.4 alle Lösungen den CD Wechsler Anschluss nutzen, darf natürlich noch keiner verbaut sein), bei denen jedoch keine Titel/Interpreten Anzeige möglich ist:

1. CD Wechsler aus dem Zubehörhandel:

z.b. Gesamtpaket von adishop: mp3 fähiger Sony CD Wechsler inkl. Adapter, Kabel, Halterungen:
349,- EUR

mp3s über das Werksradio steuerbar

weitere Informationen und Erfahrungen dazu

2. iPod:

hier gibt es zwei Möglichkeiten mit Hilfe zweier Adapter:

(a) Anschluss des iPods via IceLink+

mp3s über das Werksradio sowie über den iPod selber steuerbar, iPod wird als CD Wechsler erkannt und auch mit Strom versorgt

iPod: ab ~ 200,- EUR erhältlich zum Festpreis via Apple Homepage und in allen Apple Shops (Rabatt möglich für Schüler & Studenten)
IceLink+: 149,- EUR Bezugsquelle und Hersteller
optionale Halterung: ~ 20,- EUR sehr gute fahrzeugspezifische Halterungen
~ Saldo: 400,- EUR

weitere Informationen und Erfahrungen:hier und hier sowie noch viele weitere über die Suchfunktion

(b) Anschluss des iPods via iTrip

mp3s sind NICHT über das Werksradio steuerbar, iTrip sendet die Musik des iPods via eigener UKW Frequenz, in Europa illegal, iPod bezieht keinen Strom vom Werksradio.

iPod: ab ~ 200,- EUR
iTrip: ~ 40,- EUR

3. Dension DMP3:

Im Prinzip ein besserer Festplattenrahmen mit eigenem Display und Steuerung für Standard 3.5" HDDs mit 20GB - 300GB, zusätzlich ist ein mitgelieferter Adapter für den CD Wechsler Anschluss nötig.
mp3s sind über das Werksradio sowie über den DMP3 selber steuerbar.

z.B. 40GB Komplettset: 539,- EUR

Informationen dazu und zum o.g. Preis bestellbar hier bei maxxcount.de

4. Audi/VW Phatbox:

20 GB Festplatte, die ähnlich dem iPod über einen Computer verwaltet wird sowie an den CD Wechsler Ausgang des Werksradios angeschlossen und mit Strom versorgt wird.
mp3s sind über das Werksradio steuerbar.

UVP Komplettset: 799,- EUR

Informationen und Erfahrungen dazu

5. Dietz Adapter:

Anschluss externer Audioquellen, der CD Wechsler Anschluss wird dabei zum AUX-in umgewandelt.
mp3s sind NICHT über das Werksradio steuerbar, externe Audioquelle bezieht keinen Strom vom Werksradio

Adapter: 89,- EUR

Hersteller, Bestellnummer 1218

6. Adapterkassette (nur für Symphonie):

Anschluss jeglicher externer Audioquelle mit 3.5mm Klinkenstecker Ausgang
Klanglich leider suboptimal.

- Audi DVD Navigationssystem Plus vorhanden:

Hier können bis zu 1GB große SD-Karten 1GB ab ~ 60,- EUR eingeschoben werden, einzige MP3 Lösung ab Werk, Titel/Interpreten Anzeige ist möglich.
Selbstgebrannte CD-R / CD-RW aber keine DVD mit mp3s abspielbar.

Informationen und Erfahrungen dazu

Zusätzlich sind natürlich auch sämtliche o.g. Lösungen über den CD Wechsler Anschluss möglich, soweit noch kein CD Wechsler angeschlossen ist.

O.g. Produkte sind entweder in den verlinkten und von vielen Usern für seriös befundenen Shops zu bekommen, wenn nichts weiter angegeben oder auch günstiger bei ebay.

Ich hoffe, damit können erstmal alle Fragen beantwortet werden. Bei weiteren Unklarheiten nutzt doch auch mal die Suchfunktion...

Korrekturen und Ergänzungen nehme ich natürlich gerne auf (antworten oder PN).

Gruß, olz

hallo, was ist mit externen dvd-player für navi plus ??

frag einfach mal so blöd, da ich wirklich keinen plan von diesem zeug habe, aber gerne eine dvd anschliessen möchte...was benötige ich an anschlüssen/player/tips ?

Zitat:

Original geschrieben von Mister_1024


Halterungen an der Mittelkonsole finde ich persönlich nicht so toll. Wenn ich auf dem Beifahrersitz sitze, kommt ja auch mal vor, stoße ich da immer mit meinem Bein gegen. Und das nervt! Ausserdem möchte ich es nicht meinen Mitfahrern antuen.

Gruss

Die Brodit-Halterung stört aber nicht, und ich habe sehr ausladende Knie.

@nlieberyeti dann benutz doch bitte die Suchfunktion! Und quote nicht eine komplette Seite.

Danke!

@hive die habe ich noch nicht probiert. Ich bin bisher noch an alles gestossen. Bin aber auch über 1.90 ...

Zitat:

@hive die habe ich noch nicht probiert. Ich bin bisher noch an alles gestossen. Bin aber auch über 1.90 ...

Meine Freundin ist keine 1,60. Wenn die an die Halterung stoßen sollte fress ich nen Besen. 😁

Wie bereits gesagt bin mir da auch noch nicht zu 100% sicher was ich letztendlich als MP3-Lösung nehm. Das ganze ist so oder so erstmal bis Herbst auf Eis gelegt. Auto + Urlaub haben erstmal die Kasse geplündert und muss erstmal wieder die Kriegskasse füllen. 😉
Hoffe ja auch immer noch, dass Audi ein überarbeitetes Concert II anbietet, welches MP3 abspielen kann. Das alte Concert II dann über ebay verticken und das neue beim 🙂 ziehn.

cya trainspot

Zitat:

Original geschrieben von Celsi


(..)Das halte ich aber, wie gesagt, nicht für unbedingt notwendig ... Anders hätte das ausgesehen, wenn Du SO schreiben würdest:
"Ey, Alter, willste voll korrekten, hochgetakteten Wexla kaufn, voll geil ?!" 🙂 🙂

Gruß, Thomas (Celsi)

Ey Alder, voll krass geile Einstellung!!! 😁 😁

Mh, im Ernst, habe mir gerade die Rechnung aus den Unterlagen gefischt... Kaufdatum war der 03.02.2004, habe ihn aber erst 2 1/2 Wochen später bekommen (kleines Adishop-Problem 🙂). Ich müsste eigentlich noch die gesamte OVP haben. Neuwert: 364,- EUR (inzwischen 349,-), all inclusive. Umfang guckst Du hier. Nur: was kann ich dafür nehmen? Watt Wärste bereit? Hab mir ein Maß gesetzt, was ich max auf die PhatBox draufzahlen würde...

Hm Kenjin,

da bin ich leider auch etwas überfragt, und wie immer, wenn ich keinen Preis nennen kann (egal ob Ankauf oder Verkauf), frag´ ich meinen Kumpel Herrn E.Bay.
Der kann mir immer richtig tolle Anhaltspunkte zum ungefähren Marktwert gebrauchter Dinge geben 🙂

In 4 Tagen geht diese Auktion zuende, die den gleichen Lieferumfang hat

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=21640&item=4556497744&rd=1&ssPageName=WDVW

Wenn die durch ist, kann ich Dir einen Betrag anbieten, bei dem ich sicher bin, nicht über´s Ziel hinausgeschossen zu sein und auch von Dir nicht auf "ignore" gesetzt zu werden, weil mein Angebot unangemessen niedrig ist. 🙂

Ist das okay, wenn wir also, sagen wir, Dienstag nochmal darüber reden?

Ich schick Dir mal ne PN mit meiner email-Addi, dann brauchen wir nicht das Forum hier weiter zuzuspammen 🙂
Gruß, Celsi

Deine Antwort
Ähnliche Themen