MP3 im 8P / 8PA - Sammelthread

Audi A3 8P

MT MP3 Sammelthread

so, nachdem hier dauernd wilde Spekulationen und/oder Fragen bezüglich Abspielen von mp3 Dateien über die ab-Werk Soundanlagen erscheinen, habe ich mal die verfügbaren Informationen zusammengestellt:

- Radio Concert, Chorus oder Symphonie vorhanden

Nachdem diese Radios ab Werk KEINE Möglichkeit beiten, mp3 Dateien abzuspielen, gibt es folgende Alternativen (da bis auf Nr.4 alle Lösungen den CD Wechsler Anschluss nutzen, darf natürlich noch keiner verbaut sein), bei denen jedoch keine Titel/Interpreten Anzeige möglich ist:

1. CD Wechsler aus dem Zubehörhandel:

z.b. Gesamtpaket von adishop: mp3 fähiger Sony CD Wechsler inkl. Adapter, Kabel, Halterungen:
349,- EUR

mp3s über das Werksradio steuerbar

weitere Informationen und Erfahrungen dazu

2. iPod:

hier gibt es zwei Möglichkeiten mit Hilfe zweier Adapter:

(a) Anschluss des iPods via IceLink+

mp3s über das Werksradio sowie über den iPod selber steuerbar, iPod wird als CD Wechsler erkannt und auch mit Strom versorgt

iPod: ab ~ 200,- EUR erhältlich zum Festpreis via Apple Homepage und in allen Apple Shops (Rabatt möglich für Schüler & Studenten)
IceLink+: 149,- EUR Bezugsquelle und Hersteller
optionale Halterung: ~ 20,- EUR sehr gute fahrzeugspezifische Halterungen
~ Saldo: 400,- EUR

weitere Informationen und Erfahrungen:hier und hier sowie noch viele weitere über die Suchfunktion

(b) Anschluss des iPods via iTrip

mp3s sind NICHT über das Werksradio steuerbar, iTrip sendet die Musik des iPods via eigener UKW Frequenz, in Europa illegal, iPod bezieht keinen Strom vom Werksradio.

iPod: ab ~ 200,- EUR
iTrip: ~ 40,- EUR

3. Dension DMP3:

Im Prinzip ein besserer Festplattenrahmen mit eigenem Display und Steuerung für Standard 3.5" HDDs mit 20GB - 300GB, zusätzlich ist ein mitgelieferter Adapter für den CD Wechsler Anschluss nötig.
mp3s sind über das Werksradio sowie über den DMP3 selber steuerbar.

z.B. 40GB Komplettset: 539,- EUR

Informationen dazu und zum o.g. Preis bestellbar hier bei maxxcount.de

4. Audi/VW Phatbox:

20 GB Festplatte, die ähnlich dem iPod über einen Computer verwaltet wird sowie an den CD Wechsler Ausgang des Werksradios angeschlossen und mit Strom versorgt wird.
mp3s sind über das Werksradio steuerbar.

UVP Komplettset: 799,- EUR

Informationen und Erfahrungen dazu

5. Dietz Adapter:

Anschluss externer Audioquellen, der CD Wechsler Anschluss wird dabei zum AUX-in umgewandelt.
mp3s sind NICHT über das Werksradio steuerbar, externe Audioquelle bezieht keinen Strom vom Werksradio

Adapter: 89,- EUR

Hersteller, Bestellnummer 1218

6. Adapterkassette (nur für Symphonie):

Anschluss jeglicher externer Audioquelle mit 3.5mm Klinkenstecker Ausgang
Klanglich leider suboptimal.

- Audi DVD Navigationssystem Plus vorhanden:

Hier können bis zu 1GB große SD-Karten 1GB ab ~ 60,- EUR eingeschoben werden, einzige MP3 Lösung ab Werk, Titel/Interpreten Anzeige ist möglich.
Selbstgebrannte CD-R / CD-RW aber keine DVD mit mp3s abspielbar.

Informationen und Erfahrungen dazu

Zusätzlich sind natürlich auch sämtliche o.g. Lösungen über den CD Wechsler Anschluss möglich, soweit noch kein CD Wechsler angeschlossen ist.

O.g. Produkte sind entweder in den verlinkten und von vielen Usern für seriös befundenen Shops zu bekommen, wenn nichts weiter angegeben oder auch günstiger bei ebay.

Ich hoffe, damit können erstmal alle Fragen beantwortet werden. Bei weiteren Unklarheiten nutzt doch auch mal die Suchfunktion...

Korrekturen und Ergänzungen nehme ich natürlich gerne auf (antworten oder PN).

Gruß, olz

475 Antworten

@ Mister_1024:

Habe den Wechsler und mein Handschuhfach (sieht aus wie Deines) jetzt auch in der Hand.
Aber ich scheue mich davor, das nun "anzuschneiden", weil hinter dem Handschuhfach, wo das Loch hinmuß, ist bei meinem A3 was im Weg, sieht aus wie en Lüftermotor oder sowas. (schwarz) Da scheint nicht mehr viel Spielraum zu sein ...
Wie weit ragt Dein Wechsler denn "mit dem Hintern" aus dem Loch nach außen ?
Wir bei Dir nicht die Leuchte verdeckt ? Bei mir schon

Gruß, Celsi

Hi Celsi,
mein Wechsler ragt so circa 5-10mm raus hinten. Die Leuchte ist auch nicht verdeckt, sonst sehe ich den Magazineinschub ja nicht bei Nacht 😉

Ich habe es einfach ausgemessen, wo ich den Wechsler genau hinhaben wollte und dann habe ich einfach mal drauflos geschnitten und zwischen durch immer wieder probiert ob es schon perfekt passt.

Viel Erfolg

Gruss

Hi Mister_1024.

Dann haben wir unterschiedliche Handschuhfächer, obwohl sie auf den Fotos gleich aussehen. Ich habe mir in diesem Handschuhfach (im folgenden "HSF" abgekürzt) den gleichen Montageort wie Du ausgesucht. Ich schätze, ich hätte das "Heck" des Wechslers ca. 2-2,5cm weit rausragen lassen müssen, um die HSF-Klappe geschlossen zu bekommen. Aber selbst dabei wäre die Leuchte zu mind. 3/4 verdeckt gewesen.
Weil auch ungewiß war, ob ich diese 2,5cm Spiel hinter dem HSF noch habe, habe ich es dann ganz aufgegeben und den Wechsler im Kofferraum an der Seitewand aufrecht stehend montiert. Da hatte ihn sein Vorbesitzer Kenjin auch schon, und das hatte sich bei ihm bewährt.
2 Stunden Arbeit, und jetzt läuft er.
Trotzdem danke für Deine Hilfe!

Gruß, Celsi

Die Handschuh fächer sind sicher gleich! Das Problem beim "Probereinhalten" des Wechslers ins Handschufach ist, die grosse Abrundung an der Oberseite des Handschufachs. Diese müsstest du auch mit wegschneiden und dann passt das auch ganz easy.

Ähnliche Themen

Hi Leute,

da das hier ja der mp3-Sammelthread ist, denke ich, dass meine Frage hier am besten reinpasst (Suche hat nix gebracht!):

Zu den Möglichkeiten, nen iPod anzuschließen kommt doch noch eine, oder? Mit nem Adapterkabel, was den Kopfhöreranschluss mit dem Line-In des Radios verbindet.

Habe einen iPod shuffle (den ganz kleinen) und habe eben im Saturn mit einem aus der Elektronikabteilung gesprochen, welcher mir o.g. Lösung vorgeschlagen hat.

Bestelle am 3.August meinen SB mit Navi+. Hat des irgendwo hinten einen Eingang (Klinke oder Chinch)?

PS: Nehme auch den Original-Wechsler mit.

Grüße
Matti

Hi!

ich hab in bezug aufs Navi keine Ahnung aber ist da nicht ein Videoeingang dabei der dan auch nen Audio in beinhalten sollte?

mfg Sven

Hab jetzt noch mal bei Icelink geschaut. Es scheint so zu sein, dass man an den Line-In des Navi+ entweder Wechsler oder ein anderes Audio-Gerät anschließen kann. Also muss ich mich entscheiden!

Oder gibt es da keine "Weiche" oder nen Schalter für zwei Line-In Geräte, den ich mir einbauen kann oder sowas?

Grüße
Matti

Hi!
DU bräuchtest halt nen Schalter der zwischen 3 anschlüssen immer hin und her tut (r,l und masse)

Zitat:

Original geschrieben von Sven87


DU bräuchtest halt nen Schalter der zwischen 3 anschlüssen immer hin und her tut (r,l und masse)

Warum denn das? Was meinst du mit rechts und links? Und was für ne Rolle spielt dabei die Masse?

Grüße
Matti

Re: MP3 im 8P / 8PA - Sammelthread

Zitat:

Original geschrieben von olzbnjjn[09


MT MP3 Sammelthread

- Audi DVD Navigationssystem Plus vorhanden:

Hier können bis zu 1GB große SD-Karten 1GB ab ~ 60,- EUR eingeschoben werden, einzige MP3 Lösung ab Werk, Titel/Interpreten Anzeige ist möglich.
Selbstgebrannte CD-R / CD-RW aber keine DVD mit mp3s abspielbar.

Informationen und Erfahrungen dazu

Zusätzlich sind natürlich auch sämtliche o.g. Lösungen über den CD Wechsler Anschluss möglich, soweit noch kein CD Wechsler angeschlossen ist.

O.g. Produkte sind entweder in den verlinkten und von vielen Usern für seriös befundenen Shops zu bekommen, wenn nichts weiter angegeben oder auch günstiger bei ebay.

Ich hoffe, damit können erstmal alle Fragen beantwortet werden. Bei weiteren Unklarheiten nutzt doch auch mal die Suchfunktion...

Korrekturen und Ergänzungen nehme ich natürlich gerne auf (antworten oder PN).

Gruß, olz

Hi Olz,

Die Tante bei Audi meinte, das nur 256 MB SD-Karten beim Navi Plus möglich währen, eine 1 GB Karte kostet bei uns 99 €, wo bekommt man diese 1 GB für 60€ her?
Ist eine gewisse Geschwindigkeit der Karte ausschlaggebend? hab da irgendwas von 40 und 80 gehört.

MTM-Didi

Zitat:

Original geschrieben von Matti Gelati


Hi Leute,

da das hier ja der mp3-Sammelthread ist, denke ich, dass meine Frage hier am besten reinpasst (Suche hat nix gebracht!):

Zu den Möglichkeiten, nen iPod anzuschließen kommt doch noch eine, oder? Mit nem Adapterkabel, was den Kopfhöreranschluss mit dem Line-In des Radios verbindet.

Habe einen iPod shuffle (den ganz kleinen) und habe eben im Saturn mit einem aus der Elektronikabteilung gesprochen, welcher mir o.g. Lösung vorgeschlagen hat.

Bestelle am 3.August meinen SB mit Navi+. Hat des irgendwo hinten einen Eingang (Klinke oder Chinch)?

PS: Nehme auch den Original-Wechsler mit.

Grüße
Matti

Ich will dich ja nicht kritisieren, aber Navi + I-Pod + Wechsler...in meinen Augen 2 Sachen zuviel!

Nimmst du lediglich 1 von den 3en, ersetzt du damit jeweils die anderen! Also ich würde ganz einfach beim Navi bleiben und deine MP3s auf SD-Karten "schmeissen"

Zitat:

Original geschrieben von masterkill


Also ich würde ganz einfach beim Navi bleiben und deine MP3s auf SD-Karten "schmeissen"

Also auch keinen Wechlser? Ich habe extrem viele CDs und keinen Bock, die alle in mp3s umzuwandeln. Ich habe nunmal den iPod und hier darf ich die mit iTunes heruntergezogenen Sachen (aac-Format, glaube ich) nicht in mp3s konvertieren und aac spielt das Navi+ ja nicht, oder?

Aber du hast schon Recht, irgendwas muss ich hier weglassen, nur was? Am ehesten dann noch den iPod...

Grüße
Matti

@MTM-Didi,
ich hole mir meine Karten immer hier:
http://217.173.130.240/index.php?cPath=25_35
Es gibt aber auch andere Anbieter die so im Rahmen sind.
Gruß
Michael

Also ich würde das ganze so machen:

Ipod behalten, weil man ja nicht immer mit dem Auto unterwegs ist.

CD-Wechsler rausschmeissen!

Programm benutzen, welches CDs als mp3 speichern kann!

Prgramm benutzen, welches aac in mp3 umwandeln kann!

Diese Programme sind überall kostenlos zu downloaden.

Das Umwandeln ist ne Sache von ein paar Stunden, wenn du ein paar 1000 Lieder hast. Diese Option kostet dich keinen Cent, ausser der Arbeitszeit!

Denn mal ganz ehrlich: Wieso Geld ausgeben, wenn es viel einfacher geht!

Zitat:

Original geschrieben von Matti Gelati


Warum denn das? Was meinst du mit rechts und links? Und was für ne Rolle spielt dabei die Masse?

Grüße
Matti

ja der Cd wechsler gibt ja den r-ton , l-ton und ton-masse ab, so wie normale line-in-kabel oder so.

mfg Sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen