MP3 im 8P / 8PA - Sammelthread
MT MP3 Sammelthread
so, nachdem hier dauernd wilde Spekulationen und/oder Fragen bezüglich Abspielen von mp3 Dateien über die ab-Werk Soundanlagen erscheinen, habe ich mal die verfügbaren Informationen zusammengestellt:
- Radio Concert, Chorus oder Symphonie vorhanden
Nachdem diese Radios ab Werk KEINE Möglichkeit beiten, mp3 Dateien abzuspielen, gibt es folgende Alternativen (da bis auf Nr.4 alle Lösungen den CD Wechsler Anschluss nutzen, darf natürlich noch keiner verbaut sein), bei denen jedoch keine Titel/Interpreten Anzeige möglich ist:
1. CD Wechsler aus dem Zubehörhandel:
z.b. Gesamtpaket von adishop: mp3 fähiger Sony CD Wechsler inkl. Adapter, Kabel, Halterungen:
349,- EUR
mp3s über das Werksradio steuerbar
weitere Informationen und Erfahrungen dazu
2. iPod:
hier gibt es zwei Möglichkeiten mit Hilfe zweier Adapter:
(a) Anschluss des iPods via IceLink+
mp3s über das Werksradio sowie über den iPod selber steuerbar, iPod wird als CD Wechsler erkannt und auch mit Strom versorgt
iPod: ab ~ 200,- EUR erhältlich zum Festpreis via Apple Homepage und in allen Apple Shops (Rabatt möglich für Schüler & Studenten)
IceLink+: 149,- EUR Bezugsquelle und Hersteller
optionale Halterung: ~ 20,- EUR sehr gute fahrzeugspezifische Halterungen
~ Saldo: 400,- EUR
weitere Informationen und Erfahrungen:hier und hier sowie noch viele weitere über die Suchfunktion
(b) Anschluss des iPods via iTrip
mp3s sind NICHT über das Werksradio steuerbar, iTrip sendet die Musik des iPods via eigener UKW Frequenz, in Europa illegal, iPod bezieht keinen Strom vom Werksradio.
iPod: ab ~ 200,- EUR
iTrip: ~ 40,- EUR
3. Dension DMP3:
Im Prinzip ein besserer Festplattenrahmen mit eigenem Display und Steuerung für Standard 3.5" HDDs mit 20GB - 300GB, zusätzlich ist ein mitgelieferter Adapter für den CD Wechsler Anschluss nötig.
mp3s sind über das Werksradio sowie über den DMP3 selber steuerbar.
z.B. 40GB Komplettset: 539,- EUR
Informationen dazu und zum o.g. Preis bestellbar hier bei maxxcount.de
4. Audi/VW Phatbox:
20 GB Festplatte, die ähnlich dem iPod über einen Computer verwaltet wird sowie an den CD Wechsler Ausgang des Werksradios angeschlossen und mit Strom versorgt wird.
mp3s sind über das Werksradio steuerbar.
UVP Komplettset: 799,- EUR
Informationen und Erfahrungen dazu
5. Dietz Adapter:
Anschluss externer Audioquellen, der CD Wechsler Anschluss wird dabei zum AUX-in umgewandelt.
mp3s sind NICHT über das Werksradio steuerbar, externe Audioquelle bezieht keinen Strom vom Werksradio
Adapter: 89,- EUR
Hersteller, Bestellnummer 1218
6. Adapterkassette (nur für Symphonie):
Anschluss jeglicher externer Audioquelle mit 3.5mm Klinkenstecker Ausgang
Klanglich leider suboptimal.
- Audi DVD Navigationssystem Plus vorhanden:
Hier können bis zu 1GB große SD-Karten 1GB ab ~ 60,- EUR eingeschoben werden, einzige MP3 Lösung ab Werk, Titel/Interpreten Anzeige ist möglich.
Selbstgebrannte CD-R / CD-RW aber keine DVD mit mp3s abspielbar.
Informationen und Erfahrungen dazu
Zusätzlich sind natürlich auch sämtliche o.g. Lösungen über den CD Wechsler Anschluss möglich, soweit noch kein CD Wechsler angeschlossen ist.
O.g. Produkte sind entweder in den verlinkten und von vielen Usern für seriös befundenen Shops zu bekommen, wenn nichts weiter angegeben oder auch günstiger bei ebay.
Ich hoffe, damit können erstmal alle Fragen beantwortet werden. Bei weiteren Unklarheiten nutzt doch auch mal die Suchfunktion...
Korrekturen und Ergänzungen nehme ich natürlich gerne auf (antworten oder PN).
Gruß, olz
475 Antworten
SONY/ADISHOP - Lösung
Hallo!
Hat schon jemand die Sony/Adishop-Lösung mit dem Wechsler gekauft/eingebaut ?
Ich wäre sehr dankbar für einen Erfahrungsbericht!
Dank & Gruß, Celsi
Wie lautet denn die Teilenr. für das Entriegelungswerkzeug Concert II?
War heute bei 'nem Händler, der mir erzählen wollte, das könnte man nicht kaufen, da es Spezialwerkzeug sei.
Moin,
Zitat:
War heute bei 'nem Händler, der mir erzählen wollte, das könnte man nicht kaufen, da es Spezialwerkzeug sei.
Ist es auch, gibt es in jedem Mediamarkt oder Elektronikversandhaus für 2 bis 5 €,z.b. von HAMA
Kann das Radio Concert (AudiA3 Baujahr 2002) selbstgerbannte CD-R und CD-RW lesen?
Hole morgen das Auto ab und brauche gute Musik für die erste Fahrt .
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cleaner54
Kann das Radio Concert (AudiA3 Baujahr 2002) selbstgerbannte CD-R und CD-RW lesen?
Hole morgen das Auto ab und brauche gute Musik für die erste Fahrt .
Sollte es , ich hab nen 2003 er concert und das kann es auf jeden fall.
mfg Sven
Zitat:
Original geschrieben von Cleaner54
Kann das Radio Concert (AudiA3 Baujahr 2002) selbstgerbannte CD-R und CD-RW lesen?
Hole morgen das Auto ab und brauche gute Musik für die erste Fahrt .
Schwierige Frage. Mit manchen Rohlingen geht es, mit anderen (wenigen) nicht.
Abspielen kann dein Radio gebrannte CDs in jedem Fall. Wichtig ist, dass die Rohlinge mit einer möglichst niedrigen v bebrannt werden (bei meinem DVD Brenner 4x z.B.).
Ich verwende zudem nur Verbatim Rohlinge (die Bedruckbaren), von denen hab ich noch
keinenverbrannt und alle liefen bis jetzt ohne Probleme im Concert.
Viele Grüße
Rainer
Re: SONY/ADISHOP - Lösung
Zitat:
Original geschrieben von Celsi
Hallo!
Hat schon jemand die Sony/Adishop-Lösung mit dem Wechsler gekauft/eingebaut ?
Ich wäre sehr dankbar für einen Erfahrungsbericht!
Dank & Gruß, Celsi
Ich habs ins Handschuhfach eingebaut. Funktioniert perfekt. Ich habe es allerdings nicht im Adishop gekauft, die konnten nicht liefern.
Gruss Philipp
Hallo Philipp,
danke für die Antwort.
ADISHOP antwortet schon seit Tagen nicht auf meine Mail = Saftladen, gestorben.
Mein Handschuhfach ist erschreckend klein - ich denke nicht, daß da ein Wechsler reinpasst. Hast Du das Basis-Handschuhfach oder was besonderes. Hast Du ein Foto davon?
Wo hast Du den Wechsler her, und wie teuer war der Spaß ?
Brauche ich noch irgendwelches Sonderzubehör?
War der Einbau/Verkabelung schwierig ?
Sorry für diese Fragenlawine, aber Du bist die erste vielversprechende "Quelle" für ordentliche Antworten, da ADISHOP schweigt ...
Vielen Dank im Voraus,
Celsi
Hi Celsi,
bestellt habe ich hier: http://www.bigdogaudio.de/
Nicht wundern Seite sieht ziemlich sch.. aus. Aber der Preis 359 + Versand war okay, und die haben mega fix geliefert.
Die haben ein komplettes Set mit Adapter, habe denen geschrieben welches Radio ich habe und dann haben die den passenden Adapter dazugelegt.
Die Verklabelung ist damit mega easy. Kabel am Radio raus, Adapter dazwischen und gut. Nur beim Anstecken des Adapters musst du vorsichtig sein, die dünnen Fähnchen in den Steckern verbiegen leicht.
Angelernt werden musste bei mir nix. Ging sofort mit meinem Concert II.
Ich habe ein ganz normale Handschuhfach BJ03/05 ohne CD-Wechslervorbereitung. Ich habe einfach von der Rückwand ein Teil rausgeschnitten mit meinem Dremel. Oberhalb des Handschuhfaches ist noch genug Platz für ein Brett, so konnte ich den Wechsler einfach an der Decke des Handschuhfachs anschrauben.
Ich werde heute abend mal ein Foto machen, dann siehst du, das der Wechsler wunderbar ins Handschufach passt.
Viele Grüsse.
und mach dir keine Sorgen, für Fragen ist ein Forum da!!! 😁
Ich habe aufgrund dieses Thread auch den Sony-Wechsler bei Adishop bestellt. Das war vor 2 Monaten, leider habe ich ihn noch nicht.
Hab schon ein paar mal dort angerufen und der Typ am Telefon erzählte mir immer, daß Sony die Teile nicht wie versprochen liefern würde, weil die alle in die USA gingen. Das hab ich auch schonmal woanders gehört. Jedesmal heißt es dann, in den nächsten zwei Wochen würden sie kommen und dann wieder nicht. Jetzt steht wieder der Termin Ende der nächsten Woche. Wenn es dann nicht klappt, werde ich wohl stornieren und mein Geld zurückverlangen.
Der Typ dort ist aber relativ nett. Er entschuldigt sich und hat auch von sich aus das Storno angeboten. Mich hat er auch schon zurückgerufen, wenn er das Telefon nicht gehört hat.
Ich habe das Gerät bei Adishop (damals noch über ebay) gekauft. Der Adrian xXx ist wirklich nett, und hat sämtliche eMails beantwortet und war supergut. Meine Erfahrung.
Zum Gerät selber: Wer auf Ordner und ID3-TAG verzichten kann, ist mit diesem Gerät perfekt bedient. Der Sony ist ein (CD-) Allesfresser. Auch trotz Bodenwellen, etc. nicht ein einziger Aussetzer.
Hab den Kauf und den Einbau (im Kofferraum 🙁) nicht bereut.
Ordnerführung ist nur sehr schwer und mörderunpraktikabel möglich. Habe mir aber jetzt 6 CD's mit diversen "Richtungen" fertig gemacht und lass das auf "Random" laufen. Anders nicht praktikabel, weil das Radio sonst nach Track 99 auf die nächste CD wechselt (immer), bei Random ist das wurst. 😉 Bei weiteren Fragen: Gern PN.
Bin trotzdem am überlegen, ob ich auf die PHATbox wechsele...
Zitat:
Original geschrieben von Kenjin
Bin trotzdem am überlegen, ob ich auf die PHATbox wechsele...
Das wird dir bei den Tracks auch nicht helfen. Das Concert II hat keinen CD Text. Dann hast du wieder Titel 99. Damit das geht musst du dire ein CD-Text fähiges Radio einbauen.
Gruss
@Kenjin
Kannst Du bitte mal ein paar pics vom Einbau
im Kofferraum hochladen.
Hab ein Handschuhfach mit Isofix und krieg den
Wechsler daher wenn nur in den Kofferraum.
Mir graut´s aber davor die Verkleidung aufzuschneiden.
cya trainspot
@Celsi
Hier ich habe mal 3 Bilder gemacht.
@trainspot
Ich habe auch ISO-Fix und es geht trotzdem ins Handschuhfach. Siehe Bilder