MP3 im 8P / 8PA - Sammelthread
MT MP3 Sammelthread
so, nachdem hier dauernd wilde Spekulationen und/oder Fragen bezüglich Abspielen von mp3 Dateien über die ab-Werk Soundanlagen erscheinen, habe ich mal die verfügbaren Informationen zusammengestellt:
- Radio Concert, Chorus oder Symphonie vorhanden
Nachdem diese Radios ab Werk KEINE Möglichkeit beiten, mp3 Dateien abzuspielen, gibt es folgende Alternativen (da bis auf Nr.4 alle Lösungen den CD Wechsler Anschluss nutzen, darf natürlich noch keiner verbaut sein), bei denen jedoch keine Titel/Interpreten Anzeige möglich ist:
1. CD Wechsler aus dem Zubehörhandel:
z.b. Gesamtpaket von adishop: mp3 fähiger Sony CD Wechsler inkl. Adapter, Kabel, Halterungen:
349,- EUR
mp3s über das Werksradio steuerbar
weitere Informationen und Erfahrungen dazu
2. iPod:
hier gibt es zwei Möglichkeiten mit Hilfe zweier Adapter:
(a) Anschluss des iPods via IceLink+
mp3s über das Werksradio sowie über den iPod selber steuerbar, iPod wird als CD Wechsler erkannt und auch mit Strom versorgt
iPod: ab ~ 200,- EUR erhältlich zum Festpreis via Apple Homepage und in allen Apple Shops (Rabatt möglich für Schüler & Studenten)
IceLink+: 149,- EUR Bezugsquelle und Hersteller
optionale Halterung: ~ 20,- EUR sehr gute fahrzeugspezifische Halterungen
~ Saldo: 400,- EUR
weitere Informationen und Erfahrungen:hier und hier sowie noch viele weitere über die Suchfunktion
(b) Anschluss des iPods via iTrip
mp3s sind NICHT über das Werksradio steuerbar, iTrip sendet die Musik des iPods via eigener UKW Frequenz, in Europa illegal, iPod bezieht keinen Strom vom Werksradio.
iPod: ab ~ 200,- EUR
iTrip: ~ 40,- EUR
3. Dension DMP3:
Im Prinzip ein besserer Festplattenrahmen mit eigenem Display und Steuerung für Standard 3.5" HDDs mit 20GB - 300GB, zusätzlich ist ein mitgelieferter Adapter für den CD Wechsler Anschluss nötig.
mp3s sind über das Werksradio sowie über den DMP3 selber steuerbar.
z.B. 40GB Komplettset: 539,- EUR
Informationen dazu und zum o.g. Preis bestellbar hier bei maxxcount.de
4. Audi/VW Phatbox:
20 GB Festplatte, die ähnlich dem iPod über einen Computer verwaltet wird sowie an den CD Wechsler Ausgang des Werksradios angeschlossen und mit Strom versorgt wird.
mp3s sind über das Werksradio steuerbar.
UVP Komplettset: 799,- EUR
Informationen und Erfahrungen dazu
5. Dietz Adapter:
Anschluss externer Audioquellen, der CD Wechsler Anschluss wird dabei zum AUX-in umgewandelt.
mp3s sind NICHT über das Werksradio steuerbar, externe Audioquelle bezieht keinen Strom vom Werksradio
Adapter: 89,- EUR
Hersteller, Bestellnummer 1218
6. Adapterkassette (nur für Symphonie):
Anschluss jeglicher externer Audioquelle mit 3.5mm Klinkenstecker Ausgang
Klanglich leider suboptimal.
- Audi DVD Navigationssystem Plus vorhanden:
Hier können bis zu 1GB große SD-Karten 1GB ab ~ 60,- EUR eingeschoben werden, einzige MP3 Lösung ab Werk, Titel/Interpreten Anzeige ist möglich.
Selbstgebrannte CD-R / CD-RW aber keine DVD mit mp3s abspielbar.
Informationen und Erfahrungen dazu
Zusätzlich sind natürlich auch sämtliche o.g. Lösungen über den CD Wechsler Anschluss möglich, soweit noch kein CD Wechsler angeschlossen ist.
O.g. Produkte sind entweder in den verlinkten und von vielen Usern für seriös befundenen Shops zu bekommen, wenn nichts weiter angegeben oder auch günstiger bei ebay.
Ich hoffe, damit können erstmal alle Fragen beantwortet werden. Bei weiteren Unklarheiten nutzt doch auch mal die Suchfunktion...
Korrekturen und Ergänzungen nehme ich natürlich gerne auf (antworten oder PN).
Gruß, olz
475 Antworten
Steht alles schon irgendwo.
Hier die Audi-Page
Thread zum Nachrüsten
Um das Originale nachzurüsten brauchst du halt das geteilte HSF.
weitere Möglichkeiten sind :
-Solisto
-Audiolink (billiger wie Solisto)
Zitat:
Original geschrieben von Audi_Georg
Steht alles schon irgendwo.
Hier die Audi-Page
Thread zum Nachrüsten
Um das Originale nachzurüsten brauchst du halt das geteilte HSF.weitere Möglichkeiten sind :
-Solisto
-Audiolink (billiger wie Solisto)
Das geteilte Handschuhfach möchte ich nicht extra nachrüsten. Wenn ein einfaches Kabel im Handschuhfach liegt, ist das auch in Ordnung. Auf der Audi Seite finde ich nur Anschlüsse zum Nachrüsten eines iPod, aber nicht USB.
Ich habe mal bei Audi nachgefragt. Bei meinem Audi-Händler werden solche Anschlüsse wohl nur selten verkauft, weil der Serviceberater zunächst sogar behauptete, dass man nur an das RNS-E einen iPod anschließen kann, nicht aber an das Concert. Es wäre wohl schon irgendwie möglich, aber nur für einen hohen dreistelligen Betrag 😕
Ich blicke jetzt gar nicht mehr durch. Wäre folgendes technisch möglich:
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Ich lasse bei Audi den
"Adapter iPod" (Artikelnummer 8E0051444A) an mein Radio Concert II aus 08/2006 anschließen. Das Anschlusskabel soll ins Handschuhfach gelegt werden, allerdings ohne geteiltes Handschuhfach. Dazu kaufe ich mir einen iPod shuffle mit 2GB für 65€ (da sollten wohl 100 Titel drauf passen). Über das Radio kann ich dann die Titel anwählen, aber im Display werden nur die Titelnummern angezeigt, nicht die Liednamen. Der iPod wird dabei durch den Anschluss mit Strom versorgt. Insgesamt müssten dann Kosten von ca. 250€ entstehen (iPod 65€, Adapter iPod 99€, Einbaukosten bei Audi ca. 80€).
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Könnt Ihr mir sagen, ob das so funktioniert wie ich es mirt vorstelle und hier geschrieben habe?
Danke im Vorraus 🙂
Zum Original USB:
Ablagefach 8E0 857 925 A 6PS 142 euro
Kabel fur concert 2 8E0 051 592 A 28.99 euro
zum I-Pod:
ja, stimmt alles, soweit ich weiß.Hier ein interessanter Thread
Mit ein bisschen Geschick, kann man den Adapter auch selber einbauen.
Zitat:
Original geschrieben von Audi_Georg
Zum Original USB:
Ablagefach 8E0 857 925 A 6PS 142 euro
Kabel fur concert 2 8E0 051 592 A 28.99 eurozum I-Pod:
ja, stimmt alles, soweit ich weiß.Hier ein interessanter Thread
Mit ein bisschen Geschick, kann man den Adapter auch selber einbauen.
Hallo, danke für die Hilfe. Kann man das USB-Kabel für 28,99 auch einfach so ohne Ablagefach ins Handschuhfach verlegen? Die 142 € stehen ja in keinem Verhältnis zum Nutzen.
Ähnliche Themen
🙂 hab ich mir auch schon überlegt und auch hier gefragt:Link
Leider funktioniert das nicht.🙁
Zitat:
Original geschrieben von Audi_Georg
🙂 hab ich mir auch schon überlegt und auch hier gefragt:Link
Leider funktioniert das nicht.🙁
Aber für den iPod-Anschluss braucht man dieses spezielle geteilte Handschuhfach nicht?
Nein, brauchst du nicht. musst mal ein bisserl im Forum stöbern, da wird eigentliche jede Frage beantwortet.
tipp: such mal bei e*ay nach: 8E0 051 444 ,dann siehst was alles dabei ist, bei dem Packet.
Hallo,
ich hab mal ne generelle Frage zu den verschiedenen Möglichkeiten, einen USB-Anschluss zu installieren, also z.B. Solisto.
Ist es bei all diesen Geräten nicht möglich, die Interpreten/Titel auf dem Radiodisplay anzuzeigen? Auch nicht bei dem Original Audi exclusive USB Anschluss?
Gibt es irgendeine Möglichkeit (außer anderes Radio einbauen), die Titel und Interpreten anzuzeigen?
Zitat:
Original geschrieben von tseb
Ich muss diesen Thread nochmal aus der Versenkung heben. In meinem A3 Sportback, Baujahr 08/2006, ist noch das Radio Concert II, also ohne MP3-Funktion. Einen CD-Wechsler habe ich nicht. Bisher habe ich nur hin und wieder eine normale CD gehört und ansonsten überwiegend Radio. Nun suche ich aber eine Möglichkeit, auf mehrere Titel zurückgreifen zu können und möchte entsprechend irgendwas nachrüsten (iPOD, USB usw.). Ich kenne mich hier allerdings nicht wirklich aus und die Informationen in diesem Thread sind bestimmt auch teilweise schon veraltet. Was könnt Ihr mir empfehlen? Meine Anforderungen:-Das original Radio Concert sollte im Auto bleiben und nicht ersetzt werden (also kein anderes Radio).
-Ich brauche keinen riesigen Musikspeicher. Wenn ich mal die Möglichkeit hätte, etwa 100 Titel/Lieder zu speichern wäre mir schon geholfen. So kann ich öfter mal Lieder löschen und neue speichern.
-Die Titel sollten über das Radio Concert anwählbar sein, allerdings ist eine Titelanzeige auf dem Radiodisplay (ID3-Tags ?) mit Interpret/Name nicht so wichtig.
-Ich möchte möglichst wenig Kabel verlegen bzw. Löcher bohren. Z.b. eine Anschlussmöglichkeit im Handschuhfach wäre ideal, aber einen gebohrten USB-Anschluss in der Mittelkonsole möchte ich nicht.
-Am liebsten wären mir natürlich Originalteile von Audi, z.B. ein iPOD-Anschlusskabel. Aber das ist kein Muss für mich, es kann auch aus dem Zubehör sein.Also ich muss zugeben, dass ich ein bisschen den Überblick verloren habe. Was wäre den für mich die beste Möglichkeit? Ich werde auch weiterhin überwiegend Radio hören, deshalb sollten die Kosten im Rahmen bleiben. Daher frage ich auch hier, weil man mir bei Audi oder in Fachgeschäften wohl ansonsten unnötig teure Sachen vorschlägt, die ich gar nicht brauche. Was ich mir überlegt habe, ist die Nachrüstung des original iPOD-Anschluss im Handschuhfach bei Audi. Dazu dann einen iPOD (nano?). Oder wäre ein USB-Anschluss für meine Anforderungen doch besser?
Fragen über Fragen... ich hoffe, dass mir jemand Helfen kann.
Gruß
Eine Frage an die Experten zu obigem Problem.
Könnte man über ein Firmawareupdate das Radio Concert nicht MP3-fähig machen?
Letztendlich ist die MP3 Fähigkeit eine reine Software Geschichte.
Gruß
Manstein
Zitat:
Original geschrieben von manstein
Eine Frage an die Experten zu obigem Problem.
Könnte man über ein Firmawareupdate das Radio Concert nicht MP3-fähig machen?
Letztendlich ist die MP3 Fähigkeit eine reine Software Geschichte.Gruß
Manstein
Nein, geht nicht. Wenn es gehen würde, dann hätten das bestimmt schon alle gemacht. 😉
Zitat:
Original geschrieben von olzbnjjn[09
- Radio Concert, Chorus oder Symphonie vorhanden2. iPod:
hier gibt es zwei Möglichkeiten mit Hilfe zweier Adapter:
(a) Anschluss des iPods via IceLink+
mp3s über das Werksradio sowie über den iPod selber steuerbar, iPod wird als CD Wechsler erkannt und auch mit Strom versorgt
iPod: ab ~ 200,- EUR erhältlich zum Festpreis via Apple Homepage und in allen Apple Shops (Rabatt möglich für Schüler & Studenten)
IceLink+: 149,- EUR Bezugsquelle und Hersteller
optionale Halterung: ~ 20,- EUR sehr gute fahrzeugspezifische Halterungen
~ Saldo: 400,- EURweitere Informationen und Erfahrungen:hier und hier sowie noch viele weitere über die Suchfunktion
(b) Anschluss des iPods via iTrip
mp3s sind NICHT über das Werksradio steuerbar, iTrip sendet die Musik des iPods via eigener UKW Frequenz, in Europa illegal, iPod bezieht keinen Strom vom Werksradio.
iPod: ab ~ 200,- EUR
iTrip: ~ 40,- EUR[
kann mir bitte jemand sagen wie das teil heißt womit ich den ipod an das concert-radio anschließen kann?!?! wie teuer ist das ca.? wie umfangreich ist die installation?
gruß und danke
Oben steht doch die Teile-Nr.
Hier gesucht bei ebay:
http://search-desc.ebay.de/.../search.dll?...
Umfangreich is des net, Radio Raus, Handschuhfach raus, anstöpseln, Kabel verlegen, zambauen, fertig.
Zitat:
Original geschrieben von Dragon630
Oben steht doch die Teile-Nr.Hier gesucht bei ebay:
http://search-desc.ebay.de/.../search.dll?...
Umfangreich is des net, Radio Raus, Handschuhfach raus, anstöpseln, Kabel verlegen, zambauen, fertig.
danke, hab ich auch gerade gesehen 😉
aber eine möglichkeit, das die lieder auch im display stehen (id3-tag), gibt es bis jetzt noch nicht, oder?!?!
Zitat:
Original geschrieben von alexserikow
danke, hab ich auch gerade gesehen 😉Zitat:
Original geschrieben von Dragon630
Oben steht doch die Teile-Nr.Hier gesucht bei ebay:
http://search-desc.ebay.de/.../search.dll?...
Umfangreich is des net, Radio Raus, Handschuhfach raus, anstöpseln, Kabel verlegen, zambauen, fertig.
aber eine möglichkeit, das die lieder auch im display stehen (id3-tag), gibt es bis jetzt noch nicht, oder?!?!
Über den Wechsler Eingang nicht. Concert II kann ja net mal CD-Text...