MP3 im 8P / 8PA - Sammelthread
MT MP3 Sammelthread
so, nachdem hier dauernd wilde Spekulationen und/oder Fragen bezüglich Abspielen von mp3 Dateien über die ab-Werk Soundanlagen erscheinen, habe ich mal die verfügbaren Informationen zusammengestellt:
- Radio Concert, Chorus oder Symphonie vorhanden
Nachdem diese Radios ab Werk KEINE Möglichkeit beiten, mp3 Dateien abzuspielen, gibt es folgende Alternativen (da bis auf Nr.4 alle Lösungen den CD Wechsler Anschluss nutzen, darf natürlich noch keiner verbaut sein), bei denen jedoch keine Titel/Interpreten Anzeige möglich ist:
1. CD Wechsler aus dem Zubehörhandel:
z.b. Gesamtpaket von adishop: mp3 fähiger Sony CD Wechsler inkl. Adapter, Kabel, Halterungen:
349,- EUR
mp3s über das Werksradio steuerbar
weitere Informationen und Erfahrungen dazu
2. iPod:
hier gibt es zwei Möglichkeiten mit Hilfe zweier Adapter:
(a) Anschluss des iPods via IceLink+
mp3s über das Werksradio sowie über den iPod selber steuerbar, iPod wird als CD Wechsler erkannt und auch mit Strom versorgt
iPod: ab ~ 200,- EUR erhältlich zum Festpreis via Apple Homepage und in allen Apple Shops (Rabatt möglich für Schüler & Studenten)
IceLink+: 149,- EUR Bezugsquelle und Hersteller
optionale Halterung: ~ 20,- EUR sehr gute fahrzeugspezifische Halterungen
~ Saldo: 400,- EUR
weitere Informationen und Erfahrungen:hier und hier sowie noch viele weitere über die Suchfunktion
(b) Anschluss des iPods via iTrip
mp3s sind NICHT über das Werksradio steuerbar, iTrip sendet die Musik des iPods via eigener UKW Frequenz, in Europa illegal, iPod bezieht keinen Strom vom Werksradio.
iPod: ab ~ 200,- EUR
iTrip: ~ 40,- EUR
3. Dension DMP3:
Im Prinzip ein besserer Festplattenrahmen mit eigenem Display und Steuerung für Standard 3.5" HDDs mit 20GB - 300GB, zusätzlich ist ein mitgelieferter Adapter für den CD Wechsler Anschluss nötig.
mp3s sind über das Werksradio sowie über den DMP3 selber steuerbar.
z.B. 40GB Komplettset: 539,- EUR
Informationen dazu und zum o.g. Preis bestellbar hier bei maxxcount.de
4. Audi/VW Phatbox:
20 GB Festplatte, die ähnlich dem iPod über einen Computer verwaltet wird sowie an den CD Wechsler Ausgang des Werksradios angeschlossen und mit Strom versorgt wird.
mp3s sind über das Werksradio steuerbar.
UVP Komplettset: 799,- EUR
Informationen und Erfahrungen dazu
5. Dietz Adapter:
Anschluss externer Audioquellen, der CD Wechsler Anschluss wird dabei zum AUX-in umgewandelt.
mp3s sind NICHT über das Werksradio steuerbar, externe Audioquelle bezieht keinen Strom vom Werksradio
Adapter: 89,- EUR
Hersteller, Bestellnummer 1218
6. Adapterkassette (nur für Symphonie):
Anschluss jeglicher externer Audioquelle mit 3.5mm Klinkenstecker Ausgang
Klanglich leider suboptimal.
- Audi DVD Navigationssystem Plus vorhanden:
Hier können bis zu 1GB große SD-Karten 1GB ab ~ 60,- EUR eingeschoben werden, einzige MP3 Lösung ab Werk, Titel/Interpreten Anzeige ist möglich.
Selbstgebrannte CD-R / CD-RW aber keine DVD mit mp3s abspielbar.
Informationen und Erfahrungen dazu
Zusätzlich sind natürlich auch sämtliche o.g. Lösungen über den CD Wechsler Anschluss möglich, soweit noch kein CD Wechsler angeschlossen ist.
O.g. Produkte sind entweder in den verlinkten und von vielen Usern für seriös befundenen Shops zu bekommen, wenn nichts weiter angegeben oder auch günstiger bei ebay.
Ich hoffe, damit können erstmal alle Fragen beantwortet werden. Bei weiteren Unklarheiten nutzt doch auch mal die Suchfunktion...
Korrekturen und Ergänzungen nehme ich natürlich gerne auf (antworten oder PN).
Gruß, olz
475 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jonny Flash
Servus thora, was soll das denn bitte für ein Adapter für 99€ sein?
Der
hierHalt ich aber nix von, dann lieber den für 99 Euro von Audi oder für ein paar Euro mehr den iceLink plus. 😉
Laut Beschreibung kann der Adapter nämlich auch nicht mehr.
Die anderen Adapter wurden hier bereits verbaut und funzen.
cya trainspot
Hi Jonny,
wenn ich das wüsste?
Such bei Ebay mal nach 4599483506.
Wie gesagt, ich habe keine Ahnung ob das ein weiteres Produkt, oder aber der org. Audi Adapter ist.
Gibt es schon ein Cradle für den IPod Video?
Weiters hätte ich noch eine Frage zu dem Brodit Clip (den man neben dem Radio einklemmt): Wo führt man denn da das Kabel zum Cradle?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von disap.ed
Gibt es schon ein Cradle für den IPod Video?
Weiters hätte ich noch eine Frage zu dem Brodit Clip (den man neben dem Radio einklemmt): Wo führt man denn da das Kabel zum Cradle?
Hi disap.ed!
Bis jetzt scheint es für den ipod video nur das Dock-Cable zu geben. So sieht´s zumindest bei maxxcount.de aus.
Ich habe für meinen ipod dieses cradle genommen, lässt sich einfach clipsen.
Das Kabel hab ich dann unterhalb des Handschufaches durch eine Lücke in die Mittelkonsole reingefriemelt. Hierfür muss das Klimabedienteil (falls vorhanden) kurz rausgezogen werden. Das lose Kabel im Beifahrerfußraum hab ich dann in einer Rille der Seitenverkleidung des Mitteltunnels mit Heißkleber befestigt.
Kann ja die Tage mal Fotos nachreichen, falls Interesse besteht.
cya trainspot 😉
und Bild 2
Muss sagen, dass der Heißkleber etwas zu sehen ist und mit der Dauer wohl das Kabel nicht hält. Der Kleber lässt sich aber zu 100% rückstandsfrei entfernen, notfalls mit nem Fön leicht anwärmen. Werd die Tage aber mal Doppelseitiges Klebeband zusammenrollen und in die Fuge friemeln und dann das Kabel reindrücken.
cya trainspot
@trainspot- warum so kompliziert? ich habe das Kabel einfach unter dem Klimabedienteil durchgeführt - fertig. Ausserdem ist das Cradle was anderes wie die Brodit Halterung.Das Cradle hält den Ipod und die Halterung das Cradle mit Ipod.😉
@Johnny Flash
User disap_ed hatte zwecks Brodit-Clip nachgefragt, ich hab nur mal (auch für andere) auf meine Brodit-Halterung hingewiesen. Der Unterschied zwischen Cradle und Brodit ist mir schon geläufig 😉 !
Wenn ich dich richtig verstehe ist bei dir das Kabel sichtbar verlegt, oder? Einen Weg das Kabel unterhalb des Klimabedienteils unsichtbar zu verlegen hab ich leider nicht gefunden.
Edit: habs grad in deiner Sig gesehen. Meine Version ist zumindest von der Fahrerseite nicht sichtbar. 😉
cya trainspot
Hier ein Bild vom Bereich unterhalb des Klimabedienteils.
http://www.audi4ever.at/tb/bild01.php?frm=bild&imgid=26584
Da kannst Du das Kabel prima rausführen, die untere Blende kannst Du (auch beim Lichtpaket) einfach herausziehen und damit das Kabel auch auf der rechten Seite herausführen. Damit begrenzt Du die sichtbare Kabelstrecke auf einige weniger cm.
http://www.audi4ever.at/tb/bild01.php?frm=bild&imgid=26583
Würde allerdings ganz aufs Cradle verzichten und den iPod per Dock Cable im Handschuhfach verstauen, das geht komplett unsichtbar. Meinen Nano hab ich im Aschenbecher verstaut, nachdem ich den Plastikeinsatz herausgenommen habe, passt er perfekt rein. Und man sieht auch nur ein paar cm Kabel, und auch das nur von der Beifahrerseite.
Cheers
T
Zitat:
Original geschrieben von thora
Hai RedNeck
Kann man bei dem original Adapter, wie beim ICELINK, den IPOD auch direkt bedienen?
Hi all,
wenn der IPod angestöpselt ist, kann er nur noch über den Radio oder das MuFuLe bedient werden. Eine direkte Bedienung funktioniert dann nicht mehr.
Ich verstehe aber nicht ganz was das bringen soll? Willst du während der Fahrt an dem kleinen Ding rumtippen??? Ich hab mir diesen Adapter ja genau deshalb gekauft, damit ich ihn über das MuFuLe bedienen kann. Ansonsten kannst du dir doch gleich einen günstigeren kaufen, der über den AUX-Eingang funktioniert.
Gruß
RedNeck
Zitat:
Original geschrieben von RedNeck1
Hi all,
wenn der IPod angestöpselt ist, kann er nur noch über den Radio oder das MuFuLe bedient werden. Eine direkte Bedienung funktioniert dann nicht mehr.Ich verstehe aber nicht ganz was das bringen soll? Willst du während der Fahrt an dem kleinen Ding rumtippen??? Ich hab mir diesen Adapter ja genau deshalb gekauft, damit ich ihn über das MuFuLe bedienen kann. Ansonsten kannst du dir doch gleich einen günstigeren kaufen, der über den AUX-Eingang funktioniert.
Gruß
RedNeck
Ich stimme dir da 100% zu, weshalb ich auch auf das hässliche Cradle ganz verzichten würde, zumal das mit der Handyhalterung dann schon zwei hässliche Halterungen im Cockpit wären.
Allerdings kannst Du das IceLink umstellen auf iPod-UI (User Interface), es ist dann de facto ein Aux-In und die Steuerung erfolgt über das iPod Clickwheel.
Halte ich aber für keine gute Lösung (Ablenkung/Unfallgefahr).
Zitat:
Original geschrieben von tom76de
...ink umstellen auf iPod-UI (User Interface), es ist dann de facto ein Aux-In und die Steuerung erfolgt über das iPod Clickwheel.
Halte ich aber für keine gute Lösung (Ablenkung/Unfallgefahr).
Das stimmt leider nicht- auch im ipod user interface kann ich genauso die Titel übers Lenkrad weiterskippen. Zudem ist die Titellänge in der Anzeige zu sehen und die Anzeige insgesamt grösser im Ipod.
Zitat:
Original geschrieben von Jonny Flash
Das stimmt leider nicht- auch im ipod user interface kann ich genauso die Titel übers Lenkrad weiterskippen. Zudem ist die Titellänge in der Anzeige zu sehen und die Anzeige insgesamt grösser im Ipod.
Ich würde es nicht schreiben, wenn es bei mir nicht so wäre. :-) Ausprobiert - geht nicht. Vielleicht eine andere FW Version. Da ich aber einen nano habe, ist die Displaygröße sowieso während der Fahrt nicht zu gebrauchen....
Ipod ohne Ton
Wie bereits in einem anderen Thread berichtet, hab ich gestern meinen SB nach zwei Reparaturen wieder von der Werkstatt abgeholt.
Es wurde u. a. das Türsteuergerät getauscht und dabei musste die Batterie abgeklemmt werden.
Auf jeden Fall gibt das Concert jetzt im Ipod-Betrieb keinen Ton mehr von sich.
Er wird zwar erkannt, die Ansteuerung (Playlist, Titel) funktioniert auch, die Lautsprecher bleiben aber stumm😕
Kann das mit der Unterbrechung der Stromzufuhr zusammenhängen?
Sollte ich den Ice-link updaten, oder an was könnte es noch liegen?
Grüße Gerd