MP3-Fähigkeit E60

BMW 5er E60

Habe gerade mit einer Dame des Infocenters der M-GmbH telefoniert und wollte wissen wann denn nun endlich eine Möglichkeit besteht, MP3´s abzuspielen.

Die Antwort : Zitat "... ich wüßte nicht, daß dies angedacht ist ..."

Diese Ingnoranz ist ja erschreckend 🙁
Geht BMW im allgemeinen so auf Kundenwünsche ein ?

Ich hätte gute Lust meinen 🙂 anzurufen und ihm mitzuteilen, daß ich den LT verschiebe bis dieses Feature endlich möglich ist.
Da krieg ich soooo einen Hals ....

Bei Mercedes kann man im Command seit Jahren sogar DVD-Videos ansehen und BMW ist nicht mal in der Lage eine Leistung anzubieten, welche mitlerweile sogar zum Standard anderer Hersteller gehört.

Aber bez. einem V10 mit 7-Gang SMG hat man keine Probleme ...

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von e-bug


Wenn man tatsächlich mal an die antike MP3 Technik heran geht, könnte man doch auch gleich mal die Klangqualität der Originalradios wenigstens so weit verbessern, dass Mitfahrer nicht an einen billigen Radiowecker aus dem Baumarkt erinnert werden.

Volle Zustimmung auch zu dem Geknartze und Geknacke verschiedenster Bereiche der Inneneinrichtung bis hin zu den Sitzen.

Und dann noch gleich dieses verrückte Verhalten während des Abbrennvorganges des RPF.

Und da wären doch noch diese saugefährlichen Anfahraussetzer der Automatik.

Auch die Beseitigung der knartzenden Türen wäre an der Zeit.

Und die....neee hab keine Lust mehr.

Der E60 hat einen guten Klang für serienmäßige Lautsprecher! Um Welten besser als im E39! Musst nur mal die Höhen und Bässe ein wenig anheben. Vielleicht gibts da ja auch baujahrsabhängige Unterschiede, aber...

Geknartze? Ich weiß nicht was ihr für Autos habt, aber bei mir knartzt nichts, egal welche Aussentemperatur.

Der Abrennvorgang des RPF ist ganz normal, wie soll man ihn denn "leeren" ohne erhöhten "Auspuffdruck"? Das hat eben erhöhte Drehzahl und ein lauteres Geräusch zur Folge. Und so schlimm ist es nun wirklich nicht!

Das mit der Automatik stimmt.

Geknartze der Türen? Hab ich nicht.

Gruß Sascha

Die Hinweise verdichten sich, daß der Quantensprung in Sachen MP3 ab September 2005 vollzogen wird.
Alle E60 - Kunden werden ab dann auf dem Stand der Technik sein.

Das Problem besteht lt. Aussage meines 🙂 in den hochfrequenten Interferenzen der MP3-Technik welche die iDrive-Emitter überladen würden.
Daher mußten neuartige MOS-FET´s entwickelt werden, um die Modulationsbandbreite der CAN-Bus-Interfaces zu erhöhen.
Zusätzlich kämen noch singuläre temporale Effekte hinzu welche erst in der Winter-Erprobung bei -33 Grad festgestellt wurden.
Dies würde die ganze Integration der hochmodernen MP3-Technik zusätzlich erschweren.

Ich habe mich nun mit dieser Analyse meines 🙂 zufriedengegeben, da ich nicht möchte, daß mir das ganze iDrive um die Ohren fliegt.
Also lieber warten als im- oder explodieren ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von j123


.... in den hochfrequenten Interferenzen ...iDrive-Emitter ..... neuartige MOS-FET´s ......Modulationsbandbreite ... singuläre temporale Effekte 😁

Sagt mir jemand Bescheid sobald hier wieder Alkohol und Frauen diskutiert werden? Oder Schräglaufwinkel!!!

BK (möchte mitreden können)

Zitat:

Original geschrieben von Moema535d


Sagt mir jemand Bescheid sobald hier wieder Alkohol und Frauen diskutiert werden? Oder Schräglaufwinkel!!!

BK (möchte mitreden können)

*VOLLZUSTIMM*

Aber ist nicht gerade Fasching? Ich fühle mich da leicht verarscht...

Frank

Ähnliche Themen

Was der 🙂 da von sich gegeben hat : keine Ahnung ob richtig oder falsch.

Aber das mit Sept. 05 und MP3-Einführung ist lt. Aussage eines nicht näher gen. BMW-Mitarbeiters richtig.

Jedoch alles in allem ein schlechtes Bild in Sachen Fortschrittlichkeit.
Hoffentlich ist das nicht bei anderen Features auch so.
Beim iDrive war man ja Vorreiter und stolz darauf, und jetzt das mit der MP3-Fähigkeit 🙁

Was soll man nur davon halten ?

Hochfrequente Interferenzen. Alles klar. Sonnenklar! Beim MP3-Komprimierverfahren werden zwar genau die hochfrequenten Signale gekappt, aber macht ja nichts.
Ich bin ja eigentlich vom IDrive fasziniert und äregere mich immer, wenn dieses System aufgrund der anspruchsvolleren Bedienung schlecht gemacht wird. Aber das ist ja wirklich ein fetter Minuspunkt. Das hochmoderne IDrive kommt mit dem noch hochmoderneren MP3 nicht klar.
Offenbar haben die Entwickler bei BMW die HF-Technik ihres Systems nicht im Griff. Das wäre auch eine Erklärung für so manche der vielen unerklärlichen, verwunderlichen Elektronikfehler die man hier im Forum so liest.

Und wieso kriegen die das bei Audi oder MB hin? Sind die Entwickler im südlichen Bayern dümmer als die im nördlichen oder gibt es eine bessere Erklärung? Wieso kann man denn (wie hier im Forum zu lesen ist), mit etwas Aufwand halblegal einen IPOD anklemmen?

Oder muß ich in Zukunft damit rechnen, daß die Sitze knarzen oder das Auto von selbst Gas gibt, wenn meine Tochter auf dem Rücksitz ihren MP3-Player ankehrt?

So ein Bullshit. Eigentlich feiert man doch in München garnicht so intensiv den Fasching ?????
MZatrix

Auskunft

Lt. meinem Freundlichen gibt es MP3 ab März....

Mal sehen...

Re: Auskunft

Zitat:

Original geschrieben von jandebaer


Lt. meinem Freundlichen gibt es MP3 ab März....

Mal sehen...

Das würde mich mal interessieren, wie zuverlässig die Angabe ist ??

Seit Okt. 2003 rufe ich mit Regelmässigkeit das BMW Servicecenter in München an, um den aktuellen Stand der Dinge zu erkunden. Von Okt. 03 wurde ich aufs Frühjahr '04 vertröstet. Dann auf Herbst '04 und beim letzten Gespräch hiess es dann Frühjahr '05. Eigentlich erwarte ich, dass das Spiel jetzt so weiter geht. Ich hab schon einen ziemlichen Hals... :-(
Damals habe ich mir extra keinen Wechsler zugelegt, da ja im ersten Prospekt stand, dass das Business Navigationssystem (das mit dem Professional Radio ausgestattet ist, zumindest war das anfangs so..) mit MP3-Fähigkeit ausgestattet wird und dann diese Nummer. Echt schwach von BMW, ein Auto dieser Preisklasse und dann solche Kleinigkeiten über die man sich aufregen muss. Die 'umfangreiche' Ablage für CD's (die mit absoluter Sicherheit bei der nächsten Beschleunigung wieder um die Ohren fliegen) ist ja auch so ein Kapitel, aber lassen wir das....

Greetz - Legat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen