ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. MP3 Batterie geladen ohne Kabel abzutrennen ... Nun kein Start mehr möglich.

MP3 Batterie geladen ohne Kabel abzutrennen ... Nun kein Start mehr möglich.

Themenstarteram 8. April 2013 um 12:41

Hi,

Mein Arbeitskollege hat die Batterie seiner MP3-400 im eingebauten Zustand an ein Ladegerät geklemmt (ohne Kabel vorher abzunehmen). Nun startet der Roller nicht mehr. Lt. seiner Beschreibung kommt von Richtung Anlasser nur ein klicken wenn er starten will. Was könnte da defekt gegangen sein? Anlasser, Laderegler ...?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von chiefcom

Weil nach 3 Monaten nicht benutzen jede Batterie leer ist in eingebauten Zustand.

und genau das ist auch der punkt, an dem die batterie - durch tiefentladung - zerstört werden kann!

46 weitere Antworten
Ähnliche Themen
46 Antworten
Themenstarteram 9. April 2013 um 21:59

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf

Nur einige User, die sich ganz besonders schlau fühlen, kapieren nicht mal die einfachsten logischsten Dinge, können nur andere User beschimpfen und lächerlich machen, selbst dann noch, wenn sie eigentlich ihr Fehlverhalten einsehen müssten !!

Sorry Kodiac, dass ich das nun in deinem Beitrag schreibe, das hat jetzt nicht mit dir zu tun, sondern mit einem anderen, penetrant lästigem User, der hier in diesem Forum nichts anderes zu tun hat, als meine Person zu beleidigen und lächerlich zu machen

PS: der ist ja noch dümmer als ich dachte !!! :eek:

Kann nicht mal eine "tote Batterie" von einer "gesunden Batterie" unterscheiden !!! Das kann sogar meine 2 jährige Nichte schon, bei den Batterien für ihren mp3player !!

mal auf die schnelle deine Beleidigungen hervorgehoben.

Selbstverständlich wirst du PERSÖNLICH angeschrieben denn du schreibst ja auch persönlich und der größte Humbug der hier im Forum verzapft wird kommt in aller Regel von dir.

Das du selbst sehr oft beleidigst interessiert dich aber nicht. Typisch für solche Typen ist Austeilen aber nichts Einstecken können.

Wen auch immer du mit "dümmer als ich dachte" meinst, in dein Hirn ist noch nicht die Tatsache vorgedrungen das ich für einen Kollegen gefragt habe. Du bist der Hinterletzte den ich jemals um einen Rat fragen würde also halte dich besser so fern es nur geht mit deinen "Ratschlägen" aus meinen Threads. Ansonsten wird es wieder persönlich ...

Zitat:

Und genau SO vollzieht man einen ganz einfachen, primitiven Batterietest !! Wenn der Motor nicht anspringt, der Anlasser sich quält, sollte man einen Multimeter an die Batterie anschliessen und die Spannung im Ruhezustand und während des Startvorgangs messen!

Kein Anlasser hat sich gequält, es hat nur irgendwo geklackt ... lesen, verstehen, Klappe halten ...

Es gibt natürlich auch spezielle Testgeräte, da wird die Batterie (ohne Anlasser), mittels eines starken, evtl. regelbaren Widerstandes, brutal mehrere Sekunden unter grosser Last "gequält".....

....und bricht die Spannung bei diesen Tests zusammen, ist die Batterie defekt, insbesondere wenn vorher ein Ladegerät korrekt angeschlossen war ! Wen interessierts? Wem soll das helfen???

Klar das du dich nach einem Glückstreffer wieder aufspielen musst als wärst du was. Im Übrigen hat hier wohl keiner so richtig mitbekommen das der Roller nach dem letzten Laden mit der alten Batterie angesprungen ist aber unsere Hellseher wissen trotzdem alles besser. Es ist sehr wahrscheinlich das die Batterie platt ist, jedoch noch nicht 100%.

Zitat:

Original geschrieben von chiefcom

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf

Nur einige User, die sich ganz besonders schlau fühlen, kapieren nicht mal die einfachsten logischsten Dinge, können nur andere User beschimpfen und lächerlich machen, selbst dann noch, wenn sie eigentlich ihr Fehlverhalten einsehen müssten !!

Sorry Kodiac, dass ich das nun in deinem Beitrag schreibe, das hat jetzt nicht mit dir zu tun, sondern mit einem anderen, penetrant lästigem User, der hier in diesem Forum nichts anderes zu tun hat, als meine Person zu beleidigen und lächerlich zu machen

PS: der ist ja noch dümmer als ich dachte !!! :eek:

Kann nicht mal eine "tote Batterie" von einer "gesunden Batterie" unterscheiden !!! Das kann sogar meine 2 jährige Nichte schon, bei den Batterien für ihren mp3player !!

mal auf die schnelle deine Beleidigungen mal hervorgehoben.

Selbstverständlich wirst du PERSÖNLICH angeschrieben denn du schreibst ja auch persönlich und der größte Humbug der hier im Forum verzapft wird kommt in aller Regel von dir.

Das du selbst sehr oft beleidigst interessiert dich aber nicht. Typisch für solche Typen ist Austeilen aber nichts Einstecken können.

Wen auch immer du mit "dümmer als ich dachte" meinst, in dein Hirn ist noch nicht die Tatsache vorgedrungen das ich für einen Kollegen gefragt habe. Du bist der Hinterletzte den ich jemals um einen Rat fragen würde also halte dich besser so fern es nur geht mit deinen "Ratschlägen" aus meinen Threads. Ansonsten wird es wieder persönlich ...

Zitat:

Original geschrieben von chiefcom

Zitat:

Und genau SO vollzieht man einen ganz einfachen, primitiven Batterietest !! Wenn der Motor nicht anspringt, der Anlasser sich quält, sollte man einen Multimeter an die Batterie anschliessen und die Spannung im Ruhezustand und während des Startvorgangs messen!

Kein Anlasser hat sich gequält, es hat nur irgendwo geklackt ... lesen, verstehen, Klappe halten ...

Es gibt natürlich auch spezielle Testgeräte, da wird die Batterie (ohne Anlasser), mittels eines starken, evtl. regelbaren Widerstandes, brutal mehrere Sekunden unter grosser Last "gequält".....

....und bricht die Spannung bei diesen Tests zusammen, ist die Batterie defekt, insbesondere wenn vorher ein Ladegerät korrekt angeschlossen war ! Wen interessierts? Wem soll das helfen???

Klar das du dich nach einem Glückstreffer wieder aufspielen musst als wärst du was. Im Übrigen hat hier wohl keiner so richtig mitbekommen das der Roller nach dem letzten Laden mit der alten Batterie angesprungen ist aber unsere Hellseher wissen trotzdem alles besser ...

Sorry, DU bist auch äusserst schwer von Begriff !!! Von DIR habe ich garnichts geschrieben, aber dass DU dich angesprochen fühlst, spricht Bände !!! Lies bitte die letzten Einträge nochmal und

DENKE DRÜBER NACH !!!

PS: DU wirst wohl der nächste sein dem ich auch nicht mehr antworte !!! das freut dich sicher !! ??? ;)

wölfle ;)

Themenstarteram 9. April 2013 um 22:17

Ich werd einen Teufel tun und über den Quatsch noch einen Gedanken verschwenden.

Sollte ich nicht gemeint sein, stimmt das immer noch was ich geschrieben habe.

Ich wäre nicht traurig wenn du mir nicht mehr antwortest.

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von chiefcom

 

Klar das du dich nach einem Glückstreffer wieder aufspielen musst als wärst du was. Im Übrigen hat hier wohl keiner so richtig mitbekommen das der Roller nach dem letzten Laden mit der alten Batterie angesprungen ist aber unsere Hellseher wissen trotzdem alles besser. Es ist sehr wahrscheinlich das die Batterie platt ist, jedoch noch nicht 100%.

Aber die Batterieleistung ist nicht mehr so gut dass sie fähig ist den Roller nach mehreren Tagen Ruhe wieder voll durchzustarten !!!

DAS haben alternde Batterien so an sich, dass sie erstens die eigentliche Volumen-Leistung nicht mehr voll aufnehmen können, nicht mehr halten können, relativ schnell wieder verlieren und schon garnicht mehr in vollem Umfang abgeben können !!!

Dass man dir DAS auch immer wieder erkären muss ?? :eek:

Hier wurde schon so oft und so viel über Batterien geschrieben, an deren Diskussionen du dich selbst beteiligt hast, schon alles wieder vergessen ? Aber du kannst ja nicht mal gerade eben gelesenes sinnvoll richtig zusammenfügen und zuordnen !!! :rolleyes:

Übrigens hatte ich über die Wintermonate einen Bericht verfasst, (mit meiner schwachen, ausgetauschten Wally-Batterie durch exerziert) wie man "schwache" Batterien (solche wie dein Arbeitskollege eine hat(te), wieder etwas aufpeppen kann, bis zu etwa 70 % der ursprünglichen Leistung. Da aber der Zeit/Abeitsaufwand dermaßen hoch ist und sich dehalb nicht rentiert, habe ich es hier noch nicht veröffentlicht.

Wenn man während der aufgewendeten Zeit Zeitungen austrägt, bekommt man soviel Geld dass man sich 2 nagelneue Batterien mit jeweils 100% Leistung kaufen kann !

...und da ja eh niemand an Glücks/Zufallstreffer interresiert ist .....

 

Und da du nun endgültig bewiesen hast, dass du klar gemachte Aussagen, Anworten auf Anfragen anderer User nicht richtig zuordnen kannst, auf dich selbst beziehst und deswegen ständig völlig unbegründet ausfällig wirst,

WERDE ICH AUCH DIR NICHT MEHR ANTWORTEN !!!

ein wolf - ein Wort !!

wölfle ;)

Themenstarteram 10. April 2013 um 5:54

Ich kann mich nicht erinnern dich jemals was gefragt zu haben. Ist eh schon wieder absurd genug das du erst eine Roman-Antwort textest und dann schreibst du antwortest nicht mehr. Ich hoffe du hältst dich selbst irgendwann dran ...

das sagte ich ja auch ... und für den roller vom te gibt es die für 40€ ... ich hoffe das hast jetzt auch du verstanden ...

Zitat:

Original geschrieben von Old Ole

Für Deinen 50er reicht ja eine 20 € Batterie , es gibt aber Fahrzeuge da langt es nicht zum starten wenn man so eine mit 5Ah einbaut .

man man man ... kommst du denn nur zum stänkern hier rein ??? ich sehe da hauptsächlich tatsachen !

aber genug zugemüllt hier für meinen geschmack

Zitat:

Original geschrieben von chiefcom

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf

Nur einige User, die sich ganz besonders schlau fühlen, kapieren nicht mal die einfachsten logischsten Dinge, können nur andere User beschimpfen und lächerlich machen, selbst dann noch, wenn sie eigentlich ihr Fehlverhalten einsehen müssten !!

Sorry Kodiac, dass ich das nun in deinem Beitrag schreibe, das hat jetzt nicht mit dir zu tun, sondern mit einem anderen, penetrant lästigem User, der hier in diesem Forum nichts anderes zu tun hat, als meine Person zu beleidigen und lächerlich zu machen

PS: der ist ja noch dümmer als ich dachte !!! :eek:

Kann nicht mal eine "tote Batterie" von einer "gesunden Batterie" unterscheiden !!! Das kann sogar meine 2 jährige Nichte schon, bei den Batterien für ihren mp3player !!

mal auf die schnelle deine Beleidigungen hervorgehoben.

Selbstverständlich wirst du PERSÖNLICH angeschrieben denn du schreibst ja auch persönlich und der größte Humbug der hier im Forum verzapft wird kommt in aller Regel von dir.

Das du selbst sehr oft beleidigst interessiert dich aber nicht. Typisch für solche Typen ist Austeilen aber nichts Einstecken können.

Wen auch immer du mit "dümmer als ich dachte" meinst, in dein Hirn ist noch nicht die Tatsache vorgedrungen das ich für einen Kollegen gefragt habe. Du bist der Hinterletzte den ich jemals um einen Rat fragen würde also halte dich besser so fern es nur geht mit deinen "Ratschlägen" aus meinen Threads. Ansonsten wird es wieder persönlich ...

Zitat:

Original geschrieben von chiefcom

Zitat:

Und genau SO vollzieht man einen ganz einfachen, primitiven Batterietest !! Wenn der Motor nicht anspringt, der Anlasser sich quält, sollte man einen Multimeter an die Batterie anschliessen und die Spannung im Ruhezustand und während des Startvorgangs messen!

Kein Anlasser hat sich gequält, es hat nur irgendwo geklackt ... lesen, verstehen, Klappe halten ...

Es gibt natürlich auch spezielle Testgeräte, da wird die Batterie (ohne Anlasser), mittels eines starken, evtl. regelbaren Widerstandes, brutal mehrere Sekunden unter grosser Last "gequält".....

....und bricht die Spannung bei diesen Tests zusammen, ist die Batterie defekt, insbesondere wenn vorher ein Ladegerät korrekt angeschlossen war ! Wen interessierts? Wem soll das helfen???

Klar das du dich nach einem Glückstreffer wieder aufspielen musst als wärst du was. Im Übrigen hat hier wohl keiner so richtig mitbekommen das der Roller nach dem letzten Laden mit der alten Batterie angesprungen ist aber unsere Hellseher wissen trotzdem alles besser. Es ist sehr wahrscheinlich das die Batterie platt ist, jedoch noch nicht 100%.

Zitat:

Original geschrieben von manta-mike

das sagte ich ja auch ... und für den roller vom te gibt es die für 40€ ... ich hoffe das hast jetzt auch du verstanden ...

Die restlichen 60€ sind für Piaggio;),nein, aber so ähnlich läuft das.

Ab 60€ musste schon für ne durchschnittliche Batterie hinlegen.Dann kommt's natürlich noch auf die Leitung an.

 

Leute ,entspannt euch mal wieder !

Themenstarteram 10. April 2013 um 8:40

Zitat:

Original geschrieben von manta-mike

das sagte ich ja auch ... und für den roller vom te gibt es die für 40€ ... ich hoffe das hast jetzt auch du verstanden ...

Dann verstehe du aber auch folgendes. In der Garantiezeit geht man halt zum Händler und hofft das er das kostenfrei repariert. Ein Versuch ist das immerhin wert und das Wort Kulanz existiert zumindest im deutschen Sprachgebrauch.

natürlich gebe ich dir da recht ... nur kläre ich garantie oder kulanzvor der auftragsvergabe ...

und wenn ne batterie mal 2 jahre alt ist hoffe ich darauf nicht mehr .. denn das ding steht jan auch schon ne weile beim hersteller und beim händler

Themenstarteram 10. April 2013 um 8:51

Zitat:

Original geschrieben von manta-mike

natürlich gebe ich dir da recht ... nur kläre ich garantie oder kulanzvor der auftragsvergabe ...

Aha, d.h. du weisst schon vorher 100% genau was der Fehler ist. Ausserdem gibt es hier nichts mehr zu diskutieren ... das Thema war schon längst vor kbws Spam erledigt.

Zitat:

Original geschrieben von chiefcom

Aha, d.h. du weisst schon vorher 100% genau was der Fehler ist.

wo liegt das problem, die werkstatt bei auftragsvergabe darauf hinzuweisen, das man vor reparaturfreigabe erst einen kostenvoranschlag haben bzw. über den defekt informiert werden will? :confused:

genau so isses ... aber leider kannst du scheionbar keinem anderen einmal recht geben und nen fehler einsehen

ich bin jetzt hier weg ... bin doch nicht zum diskutieren sondern zum helfen hier ....

Erstmal beruhigt euch hier.

Normalerweise kauft mann keine Batterie in einer Vertragswerkstatt da sind die zu 40% überteuert.

Ich kenne keinen Hersteller der bei Zweirädern mehr wie 6 Monate auf Verschleißteile Garantie gibt.

Das Wort Kulanz kennen nur wenige Hersteller und wird sicherlich nicht bei Batterien, Reifen und Leuchtmittel angewendet.

Themenstarteram 10. April 2013 um 12:05

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm

Zitat:

Original geschrieben von chiefcom

Aha, d.h. du weisst schon vorher 100% genau was der Fehler ist.

wo liegt das problem, die werkstatt bei auftragsvergabe darauf hinzuweisen, das man vor reparaturfreigabe erst einen kostenvoranschlag haben bzw. über den defekt informiert werden will? :confused:

Ganz einfach ... das Problem liegt darin das man der Werkstatt mit der Frage nach einem Kostenvoranschlag praktisch mitteilt das man selbst davon ausgeht das ein nicht von der Garantie abgedeckter Fehler vorliegt.

Was soll das breitgetrete???

Der Kollege hat genug Kohle eine MP3-400 neu zu kaufen und für 100€ einen Akku bei Piaggio. Das ist so müssig was ihr hier veranstaltet. Man kann sich über den Preis wundern (habe ich selbst) aber danach gibts nichts mehr. Was soll das. Was wollt ihr beweisen?

@Manta

Du kannst also für einen dir völlig Fremden entscheiden was ein Fehler ist oder nicht ... Respekt. Die Welt ist halt nur nicht so klein und er ist damit zufrieden. Das ist absolutes Kindergartenniveau mittlerweile. Ich hoffe ein Admin macht hier mal dicht!

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. MP3 Batterie geladen ohne Kabel abzutrennen ... Nun kein Start mehr möglich.