MP3 Abspielen möglich????

Audi A6 C5/4B

Hallo,
in meinem A6 (Bj. 03.99) ist das ab Werk eingebaute Sound System von Bose inclusive 6-fach Wechsler im Kofferraum. Ich habe versucht eine CD zu erstellen mit MP3 Format. Diese spiel er auch ab aber nur im normalen Format. Wenn ich eine Multi....-Cd erstelle auf der durch dieses Format auch mehrere Track's gespeichert werden können erkennt der Wechsler die CD nicht. Gibt es vielleicht eine Möglichkeit wie z.B. ein Software-Update oder ähnliches?
Gruß
joogii68

21 Antworten

Guten morgen

kann ich mir diesen stick in der bucht bestellen für den audio-link

Sandisk Cruzer Titanium 4GB USB STICK U3 4 GB USB 2.0 Artikelnummer: 120206222909

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Blackdevil580


Guten morgen

kann ich mir diesen stick in der bucht bestellen für den audio-link

Sandisk Cruzer Titanium 4GB USB STICK U3 4 GB USB 2.0 Artikelnummer: 120206222909

MFG

Ja, der geht - wie alle herkömmlichen USB-Sticks 😉

Danke für die schnelle Antwort

MFG

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von Blackdevil580


Danke für die antwort würde das teil trotzdem bei mir passen
Das Teil läuft mit folgenden Audi Radios/Navis 🙂

Chorus II
Concert I
Concert II
Concert Plus
Symphony I
Symphony II
RNS Plus
RNS-E

Der Einbau schreckt mich dennoch ab!

Wo genau wird das Gerät eingesteckt und was muss ich alles ausbauen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Leidorfer



Der Einbau schreckt mich dennoch ab!
Wo genau wird das Gerät eingesteckt und was muss ich alles ausbauen?

Das Dingen wird an den vorhandenen Wechsleranschluss gesteckt und an beliebiger Stelle ( wie bei mir im Handschuhfach) im Klettband befestigt.

Man kann es auch Anschrauben, das wäre aber mit Kanonen auf Spatzen geschossen.

Montage im Handschuhfach - Radio/Navi rausziehen - 6 Schrauben des Handschuhfachs entfernen und Fach abnehmen - Kabeldurchführung (für den DVD Player) oben Links etwas erweitern den Stecker durchführen und zum Radio/Navi ziehen ( das ist wohl noch die meiste Fummelei ). Audiolink-Stecker an den Wechsleranschluss anstöpseln, Masse anklemmen, Radio/Navi wieder rein. Handschuhfach wieder ran, Audiolink nach belieben befestingen. USB-Stick mit Musik rein, Radio/Navi einschalten auf CD gehen und die Musik genießen 🙂

Alles kein Hexenwerk - und in max.15 Min. erledigt 😉

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von Leidorfer



Der Einbau schreckt mich dennoch ab!
Wo genau wird das Gerät eingesteckt und was muss ich alles ausbauen?
Das Dingen wird an den vorhandenen Wechsleranschluss gesteckt und an beliebiger Stelle ( wie bei mir im Handschuhfach) im Klettband befestigt.
Man kann es auch Anschrauben, das wäre aber mit Kanonen auf Spatzen geschossen.

Montage im Handschuhfach - Radio/Navi rausziehen - 6 Schrauben des Handschuhfachs entfernen und Fach abnehmen - Kabeldurchführung (für den DVD Player) oben Links etwas erweitern den Stecker durchführen und zum Radio/Navi ziehen ( das ist wohl noch die meiste Fummelei ). Audiolink-Stecker an den Wechsleranschluss anstöpseln, Masse anklemmen, Radio/Navi wieder rein. Handschuhfach wieder ran, Audiolink nach belieben befestingen. USB-Stick mit Musik rein, Radio/Navi einschalten auf CD gehen und die Musik genießen 🙂

Alles kein Hexenwerk - und in max.15 Min. erledigt 😉

Da komme ich zum Einbau gerne bei Dir vorbei.

Bis jetzt benutze ich einen IPod mit Transmitter. Funkt eigendlich auch ganz gut und ich brauche mir nicht meine zwei linken Hände zu brechen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von datacrime


Also 38h Musik waeren mir viel zu wenig.

Das stimmt.

38h Video sind da schon besser :-). Ich habe mir einen HDD-Player selbst verbaut. Mit 160G ist da erstmal genug Kapazitaet fuer die gesamte MP3-Sammlung und auch ein paar Filmchen (was immer man mag 😁).

Vorteil: relativ guenstig.
Nachteil: Basteln erforderlich!!

Kosten gesamt ca. 250 EUR fuer 160GB (2,5" Player). Alles fleissig zusammengeschaltet (geschaetzter Gesamtaufwand ca. 3h ohne Uebung) und schon ist die MP3-Sammlung absolut mobil und kann auch bei Freunden im Wohnzimmer noch wieder angeschaltet werden. Qualitaet begeistert mich immer wieder.

Infos darueber gibts hier im MT genug - Suche z.B. nach CCM oder Can-Control-Modul.

Deine Antwort
Ähnliche Themen