Motorzucken / -ruckeln - Devinitive LÖSUNG !

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Motor Zucker Devinitive LÖSUNG !!!!!!!!!!!

Hallo zusammen

So jetzt muss ich euch mal was berichten ! Habe endlich ne Lösung

Ich mache jetzt schon ein halbes Jahr mit meinem Freundlichen rum weil er diese "zucker" vom Motor im stand immernoch nicht wegbekommen hat !

Es wurde bei mir schon einiges deswegen getauscht ! Und es hatte sich auch nen Servicetechniker angeschaut der gemeint hätte wäre nicht normal zumal ein anderer wieder sagte es sei normal weil der Motor so mager läuft ist aber schwachsinn da ich mir inzwischen 5 andere GTI´s angehört habe und von denen hatte keiner diese Zucker!

Getauscht wurden schon !

1.Drosselklappe
2.Verschiedene fühler und sensoren
3.Luftmassenmesser 2x
4.Zündspulen
5.Zündkerzen
6.Dichtungen von der Ansaugbrücke und Einspritzvent.

So und nach den ganzen getauschten teilen war das Motorzucken immernoch da !

Dann hat die werkstatt auf mein drängen hin nochmals den Luftmassenmesser getauscht !

Und ich konnte es nicht glauben das zucken ist zu 100% weg ! Bin mit warmen motor zur Werkstatt gekommen (Zucken war vorhanden) der hat den Luftmassenmesser nur ausgetauscht und freigeschaltet und ich bin gleich weitergefahren ! "Und das zucken ist komplett weg" !

Hatte dieses Zucken vom Motor im stand immer ! Außer die ersten 3 min. wenn er kalt war ansonsten immer wenn er warm war und ich an ner Ampel stehen geblieben bin hatte der Motor diese Zucker !

Ich kann mir das nur so erklären das VW da irgend ein Fehler im Luftmassenmesser drinnen hat ! Weil er wurde schon 2 mal gewechselt und nach dem einbau war das Zucken noch genauso da wie davor ! und nach dem Tausch des letzten Luftmassenmessers war es von einer auf die andere Sec. weg !

Was ich auch noch dazu sagen muss es war kein Fehler im Fehlerspeicher voranden !

Und was das wichtigste ist ! Die werkstatt hat den Luftmassenmesser irgendwie mit dem Computer ausgelesen also "Messwetblöcke" oder sowas in der art und er hatte bei mir optimale Werte ! Aber trotzdem den Fehler und zwar dieses Zucken !

Ich hoffe das ich einigen von eich damit helfen kann und konnte ! Ich bin mir jetzt 100 % sicher das es daran liegt weil mir das keine ruhe gelassen hat da ich eben auch TFSI (GTI´s) gesehen und gefahren bin die dieses Zucken nicht hatten !

Falls jemand noch Fragen hat kann er sich gerne bei mir melden 😁

Motor läuft jetzt wieder wie ne eins und so ruhig im stand das man echt nicht mehr merkt das er überhaupt an ist ! Davor konnte man diese motorzucker auch warnehmen wenn man sich vor den Auspuff gesetzt hat und da hat man auch ganz leichte Unebenheiten feststellen können die jetzt auch verschwunden sind 😁

Juhuuuuuu

Mfg Marco

Beste Antwort im Thema

Motor Zucker Devinitive LÖSUNG !!!!!!!!!!!

Hallo zusammen

So jetzt muss ich euch mal was berichten ! Habe endlich ne Lösung

Ich mache jetzt schon ein halbes Jahr mit meinem Freundlichen rum weil er diese "zucker" vom Motor im stand immernoch nicht wegbekommen hat !

Es wurde bei mir schon einiges deswegen getauscht ! Und es hatte sich auch nen Servicetechniker angeschaut der gemeint hätte wäre nicht normal zumal ein anderer wieder sagte es sei normal weil der Motor so mager läuft ist aber schwachsinn da ich mir inzwischen 5 andere GTI´s angehört habe und von denen hatte keiner diese Zucker!

Getauscht wurden schon !

1.Drosselklappe
2.Verschiedene fühler und sensoren
3.Luftmassenmesser 2x
4.Zündspulen
5.Zündkerzen
6.Dichtungen von der Ansaugbrücke und Einspritzvent.

So und nach den ganzen getauschten teilen war das Motorzucken immernoch da !

Dann hat die werkstatt auf mein drängen hin nochmals den Luftmassenmesser getauscht !

Und ich konnte es nicht glauben das zucken ist zu 100% weg ! Bin mit warmen motor zur Werkstatt gekommen (Zucken war vorhanden) der hat den Luftmassenmesser nur ausgetauscht und freigeschaltet und ich bin gleich weitergefahren ! "Und das zucken ist komplett weg" !

Hatte dieses Zucken vom Motor im stand immer ! Außer die ersten 3 min. wenn er kalt war ansonsten immer wenn er warm war und ich an ner Ampel stehen geblieben bin hatte der Motor diese Zucker !

Ich kann mir das nur so erklären das VW da irgend ein Fehler im Luftmassenmesser drinnen hat ! Weil er wurde schon 2 mal gewechselt und nach dem einbau war das Zucken noch genauso da wie davor ! und nach dem Tausch des letzten Luftmassenmessers war es von einer auf die andere Sec. weg !

Was ich auch noch dazu sagen muss es war kein Fehler im Fehlerspeicher voranden !

Und was das wichtigste ist ! Die werkstatt hat den Luftmassenmesser irgendwie mit dem Computer ausgelesen also "Messwetblöcke" oder sowas in der art und er hatte bei mir optimale Werte ! Aber trotzdem den Fehler und zwar dieses Zucken !

Ich hoffe das ich einigen von eich damit helfen kann und konnte ! Ich bin mir jetzt 100 % sicher das es daran liegt weil mir das keine ruhe gelassen hat da ich eben auch TFSI (GTI´s) gesehen und gefahren bin die dieses Zucken nicht hatten !

Falls jemand noch Fragen hat kann er sich gerne bei mir melden 😁

Motor läuft jetzt wieder wie ne eins und so ruhig im stand das man echt nicht mehr merkt das er überhaupt an ist ! Davor konnte man diese motorzucker auch warnehmen wenn man sich vor den Auspuff gesetzt hat und da hat man auch ganz leichte Unebenheiten feststellen können die jetzt auch verschwunden sind 😁

Juhuuuuuu

Mfg Marco

55 weitere Antworten
55 Antworten

Ja das ist aufjedenfall der Fehler!

Ich denke mal bei dem einen wird es stärker sein bei dem anderen schwächer 😁

Aber meine Vermutung ist eben das das teil nicht wirklich kaputt ist aber dafür eben bei manchen identischen Luftmassenmesser einer das zucken hat und der andere eben nicht !

Einen neuen Luftmassenmesser gibt es meines wissens nicht und daher war der Fehler auch erst nach dem 3 Tausch weg aber ich bin mir sicher (zu 100%) das es am Luftmassenmesser liegt :-)

Für jemanden der das Zucken weg haben will müsste ihn halt solange tauschen lassen bis er endlich mal einen erwischt der diese Zucker nicht hat 😁

Mfg Marco

Vielleicht sind die neueren Luftmengenmesser auch anders gebaut, oder haben ne andere Firmware drauf.

Dann könnte es sein, dass du bei den 2 vorigen noch einen älteren erwischt hast.

Gruss, Andreas

ja das könnte natürlich auch sein ! aber dann dürfte das Problem ormalerweise auch nicht mehr bei MJ07 auftreten was ja aber der fall ist 😁

naja mal schauen wer sich noch meldet und wer noch das gleiche problem hat und wer es mit einem anderen Luftmassenmesser hinbekommt :-)

Mfg Marco

Ruckeln

Hey Marco,

hab das allergleiche Problem. Langsam ist es einfach nur nervig. Sobald der Motor warm ist und ich mit dem Wagen stehe(z.B. an einer Ampel) tritt dieses komische Ruckeln auf. Dachte mir am Anfang du bildest dir das bloß ein aber ich wusste ja das vorher definitiv nix war da ja auch ab und zu mal jemand anderes mit dem Wagen fährt und neuerdings das gleiche Ruckeln festgestellt hat.
Somit war ich letzten Samstag kurz beim Notdienst in der Werkstatt. Der Meister hat sich den Wagen angeschaut und gemeint dass das Ruckeln definitiv nicht normal sei und vermutet das es von Federn kommt die irgendwie zwischen dem Getriebe und dem Zweimassenschwungrad liegen. Daraufhin hab ich jetzt nächste Woche nen Termin in der Werkstatt. Werd ihn jetzt auf jeden Fall auf den LMM aufmerksam machen, mal sehen was er dazu meint.
Werde nach dem Werkstattbesuch berichten wie der Stand der Dinge ist.

Mit freundlichen Grüßen
Basti

Ähnliche Themen

hoi

also ich würde auf jedenfall mal auf den Luftmassenmesser hinweisen und sagen das die den mal wechseln sollen bevor die dein auto zerlegen 😁 nur so zur info das zweimassenschwungrad wurde bei mir 2 mal komlett getauscht und einmal sogar mit kupplung und ausrücklager und druckplatte usw was aber keine abhilfe brachte 😁

Mfg Marco

[Guten Abend Marco

Danke für Deine Infos. Hatte dieses Zucken auch ab und zu. Ist ziemlich nervig. Ein/zwei mal dachte ich auch, dass mir einer hintendrauf gefahren ist....
Habe alles versucht, Klima aus/ein, andere Oktan-Zahl, Kupplung im Leerlauf gedrückt, usw. aber das Zucken blieb..

Bei uns ist es seit ca. 1 Monat ziemlich kalt und das Zucken ist weg... komisch?!

Ich denke doch, dass es der Luftmengenmesser ist, aber wie soll ich das der Werkstatt mitteilen??

Grüsse, erwin

hi @ all!

interessante sache .... ich erweitere mal den thread-titel, macht auch die suche leichter bzw. besser ....

cheers, jochen

Moin moin,

also dieses "Zucken" hab ich glaub ich auch... allerdings im GT TDI (oder ist das einfach TDI bedingt?). Also ist nur ganz leicht zu spuehren, aber sobald ich an ner Ampel stehe geht alle paar Sekunden ein leichter Ruck durch's Auto, als wuerde n Auto schnell an einem vorbeifahren und das Auto durch die verdraengte Luft ganz leicht geschuettelt wuerde.

Man merkt's irgendwie mehr, wenn ich davor auf der AB n bissl Gas gegeben hab... wenn der Tag kalt ist und ich lahmarschig gefahren bin, dann merk ich's entweder gar nicht, oder es passiert nur alle 20-30 sek einmal kurz.

Oder hat das beim TDI mit den PD Elementen zu tun?!? (da gabs ja auch schon einschlaegige Threads!)

Stoeren tut's mich nicht unbedingt, ist ja nicht so stark, aber interessieren wuerd's mich trotzdem...

@erwin24

naja würde halt einfach mal in der werkstatt drauf hinweisen das jemand das gleiche problem hatte und dieses nach dem tausch des Luftmassenmessers weg war !

Mfg Marco

Also ich kann es ehrlich gesagt nicht glauben, dass der LMM der Schuldige ist.
In einschlägigen Foren wird im Zusammenhang mit dem LMM nie etwas von solch einem Ruckeln berichtet. Da ght es immer um einen handfesten Leistungsverlust usw.
Auch die Tatsache, dass es der dritte? war ist komisch.
Das ist kein aufwendiges Bauteil.
Aber der LMM altert, liefert also auf Dauer immer geringere Werte, dann müsste das Ruckeln wieder auftreten.

Ich wäre auf jeden Fall etwas zurückhaltender, bevor jetzt jeder in die Werkstätten fährt und sich mehrere LMM einbauen lässt.

@jqw767
Da Ruckeln beim GT TDI kommt entweder vom ZMS oder von den PD-Elementen.

Ich würde auch eher bei der FSI Technik oder beim ZMS suchen. Bin aber auch kein Mechaniker.

Hallo zusammen

Also ich kann nur sagen hatte diese ruckler / zucker immer an meinem Auto ! Auch als ich beim Freundlichen stand bevor der LMM getauscht worden ist ! Als der neue drinnen war war das Ruckeln weg und der Motor ist so rund wie noch nie davor gelaufen ! Und das zucken / ruckeln war weg mehr kann ich nicht sagen 😁 und es ist bis jetzt immernoch weg 😁

Davor mit dem alten LMM habe ich es jeden tag gemerkt :-)

Hallo!

Ich habe im Moment bei meinem Golf 5, ist allerdings kein GTI, sondern ein 1,6 FSI die gleichen Probleme mit dem ruckeln!

Könnte es dann evtl. auch sein, das es an dem Luftmassenmesser liegt?

Das ruckeln ist zwar nicht stark, in unregelmäßigen Abständen, aber man merkt es doch schon!

Besonders wie es hier von einigen schon beschrieben wurde, im Leerlauf an der Ampel z.B. !

Der Drehzahlmesser rührt sich während des ruckeln allerdings nicht!

Vielleicht könnt ihr mir da ein wenig weiterhelfen!

Danke!

MfG Andreas

ja ist das gleiche problem ! 😁

war bei mir genau das gleiche ! fahr mal zum freundlichen und lass mal den LMM tauschen danach dürfte es mit nen bischen glück weg sein 😁

habe inzwischen 1000 km mit dem neuen LMM hinter mir und bis jetzt immernoch kein hauch von zucker und ruckler im leerlauf super 😁

Mfg Marco

Zitat:

Original geschrieben von AndyTHL


........ oder haben ne andere Firmware drauf.

Gruss, Andreas

Oh Mann, die Script-Kiddys geben ihre Kommentare ab. Vll. hilfts ja den Bootblock am LMM neu zu flashen 😁 😁 😁

Tschau
Vadder

lol 😁 naja ein versuch wäre es ja mal wert oder Vadder 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen