Motorzucken / -ruckeln - Devinitive LÖSUNG !
Motor Zucker Devinitive LÖSUNG !!!!!!!!!!!
Hallo zusammen
So jetzt muss ich euch mal was berichten ! Habe endlich ne Lösung
Ich mache jetzt schon ein halbes Jahr mit meinem Freundlichen rum weil er diese "zucker" vom Motor im stand immernoch nicht wegbekommen hat !
Es wurde bei mir schon einiges deswegen getauscht ! Und es hatte sich auch nen Servicetechniker angeschaut der gemeint hätte wäre nicht normal zumal ein anderer wieder sagte es sei normal weil der Motor so mager läuft ist aber schwachsinn da ich mir inzwischen 5 andere GTI´s angehört habe und von denen hatte keiner diese Zucker!
Getauscht wurden schon !
1.Drosselklappe
2.Verschiedene fühler und sensoren
3.Luftmassenmesser 2x
4.Zündspulen
5.Zündkerzen
6.Dichtungen von der Ansaugbrücke und Einspritzvent.
So und nach den ganzen getauschten teilen war das Motorzucken immernoch da !
Dann hat die werkstatt auf mein drängen hin nochmals den Luftmassenmesser getauscht !
Und ich konnte es nicht glauben das zucken ist zu 100% weg ! Bin mit warmen motor zur Werkstatt gekommen (Zucken war vorhanden) der hat den Luftmassenmesser nur ausgetauscht und freigeschaltet und ich bin gleich weitergefahren ! "Und das zucken ist komplett weg" !
Hatte dieses Zucken vom Motor im stand immer ! Außer die ersten 3 min. wenn er kalt war ansonsten immer wenn er warm war und ich an ner Ampel stehen geblieben bin hatte der Motor diese Zucker !
Ich kann mir das nur so erklären das VW da irgend ein Fehler im Luftmassenmesser drinnen hat ! Weil er wurde schon 2 mal gewechselt und nach dem einbau war das Zucken noch genauso da wie davor ! und nach dem Tausch des letzten Luftmassenmessers war es von einer auf die andere Sec. weg !
Was ich auch noch dazu sagen muss es war kein Fehler im Fehlerspeicher voranden !
Und was das wichtigste ist ! Die werkstatt hat den Luftmassenmesser irgendwie mit dem Computer ausgelesen also "Messwetblöcke" oder sowas in der art und er hatte bei mir optimale Werte ! Aber trotzdem den Fehler und zwar dieses Zucken !
Ich hoffe das ich einigen von eich damit helfen kann und konnte ! Ich bin mir jetzt 100 % sicher das es daran liegt weil mir das keine ruhe gelassen hat da ich eben auch TFSI (GTI´s) gesehen und gefahren bin die dieses Zucken nicht hatten !
Falls jemand noch Fragen hat kann er sich gerne bei mir melden 😁
Motor läuft jetzt wieder wie ne eins und so ruhig im stand das man echt nicht mehr merkt das er überhaupt an ist ! Davor konnte man diese motorzucker auch warnehmen wenn man sich vor den Auspuff gesetzt hat und da hat man auch ganz leichte Unebenheiten feststellen können die jetzt auch verschwunden sind 😁
Juhuuuuuu
Mfg Marco
Beste Antwort im Thema
Motor Zucker Devinitive LÖSUNG !!!!!!!!!!!
Hallo zusammen
So jetzt muss ich euch mal was berichten ! Habe endlich ne Lösung
Ich mache jetzt schon ein halbes Jahr mit meinem Freundlichen rum weil er diese "zucker" vom Motor im stand immernoch nicht wegbekommen hat !
Es wurde bei mir schon einiges deswegen getauscht ! Und es hatte sich auch nen Servicetechniker angeschaut der gemeint hätte wäre nicht normal zumal ein anderer wieder sagte es sei normal weil der Motor so mager läuft ist aber schwachsinn da ich mir inzwischen 5 andere GTI´s angehört habe und von denen hatte keiner diese Zucker!
Getauscht wurden schon !
1.Drosselklappe
2.Verschiedene fühler und sensoren
3.Luftmassenmesser 2x
4.Zündspulen
5.Zündkerzen
6.Dichtungen von der Ansaugbrücke und Einspritzvent.
So und nach den ganzen getauschten teilen war das Motorzucken immernoch da !
Dann hat die werkstatt auf mein drängen hin nochmals den Luftmassenmesser getauscht !
Und ich konnte es nicht glauben das zucken ist zu 100% weg ! Bin mit warmen motor zur Werkstatt gekommen (Zucken war vorhanden) der hat den Luftmassenmesser nur ausgetauscht und freigeschaltet und ich bin gleich weitergefahren ! "Und das zucken ist komplett weg" !
Hatte dieses Zucken vom Motor im stand immer ! Außer die ersten 3 min. wenn er kalt war ansonsten immer wenn er warm war und ich an ner Ampel stehen geblieben bin hatte der Motor diese Zucker !
Ich kann mir das nur so erklären das VW da irgend ein Fehler im Luftmassenmesser drinnen hat ! Weil er wurde schon 2 mal gewechselt und nach dem einbau war das Zucken noch genauso da wie davor ! und nach dem Tausch des letzten Luftmassenmessers war es von einer auf die andere Sec. weg !
Was ich auch noch dazu sagen muss es war kein Fehler im Fehlerspeicher voranden !
Und was das wichtigste ist ! Die werkstatt hat den Luftmassenmesser irgendwie mit dem Computer ausgelesen also "Messwetblöcke" oder sowas in der art und er hatte bei mir optimale Werte ! Aber trotzdem den Fehler und zwar dieses Zucken !
Ich hoffe das ich einigen von eich damit helfen kann und konnte ! Ich bin mir jetzt 100 % sicher das es daran liegt weil mir das keine ruhe gelassen hat da ich eben auch TFSI (GTI´s) gesehen und gefahren bin die dieses Zucken nicht hatten !
Falls jemand noch Fragen hat kann er sich gerne bei mir melden 😁
Motor läuft jetzt wieder wie ne eins und so ruhig im stand das man echt nicht mehr merkt das er überhaupt an ist ! Davor konnte man diese motorzucker auch warnehmen wenn man sich vor den Auspuff gesetzt hat und da hat man auch ganz leichte Unebenheiten feststellen können die jetzt auch verschwunden sind 😁
Juhuuuuuu
Mfg Marco
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ronaldo76
...bezüglich Motorkennbuchstabe, usw... habe ich dir schon geantwortet, lies mal bitte weiter oben. 2.0 TFSI, Handschaltung.
Ersteres hatte ich mitbekommen, deshalb ja die spezifische Frage nach dem Softwarestand. Beim Handschalter kann man dann entsprechend weitere Punkte ausschließen. Generell 2 Punkte, zum einen lass dir beim nächsten Werkstattbesuch explizit das Diagnoseprotokoll mitgeben, darauf finden sich alle wichtigen Daten, und zum anderen wäre es ggf. sinnvoll mal einen anderen Händler auszutesten. Wenn man dort aufkreuzt und klar sagt ich suche eine neue Stammwerkstatt dann sieht das auch schon ganz anders aus im Gegensatz zu "ich will nur mal 'ne Meinung von Ihnen". An der Stelle auch der Hinweis, alle Arbeiten während der Gewährleistungszeit sind nicht an einen Händler gebunden und wer will (das betrifft auch Softwareupdates) kann sich da als Servicepartner profilieren denn zahlen tut der Fahrzeughersteller.
Also,
bei mir waren es zwei Zündspulen, die (sogar auf Kulanz) gewechselt wurde. Leider trat das Ruckeln nach wenigen Kilmometern wieder auf. Langsam habe ich keine Lust mehr, die Karre wird demnächst verkauft und war mein letzter Vw!
Ohh bin ich froh diesen thread gefunden zu haben!!!
Ist ja besser als ein weihnachtsgeschenk!!
Dachte schon ich bin bekloppt wegen dem ruckeln (manchmal doll manchmal nen bisl weniger)!
Habe anm 21.12... den 2. Werkstatttermin und werde darauf bestehen das die den Luftmassenmesser tauschen!
Vielleicht hilft ja auch die Umrüstung auf den APR-ALU-LUFTMASSENMESSER?
Werde dann berichten wie es weitergeht...
Grüße
***SCHÖNE WEIHNACHTEN***
Na dann ich auch mal,
bei meinem Golf habe ich das Problem mit dem Ruckeln auch, jedoch nicht wenn er steht sondern wenn ich bremse und kurz vor dem Stillstand bin. Wenn ich dann stehe ist Ruhe. War schon das dritte mal in der Werkstatt und nichts wurde gefunden. Zum Glück war beim dritten Aufenthalt der Vorfüreffekt verschwunden und der Meister stellte das Ruckeln ebenfalls fest. Eine Auslese des Fehlerspeichers sowie eine Überprüfung der Bremsen verlief negativ.
Nun habe ich am Donnerstag einen Termin mit meinem Verkäufer weil ich nun eine Wandlung bzw. Preisnachlass möchte.
Hat jemand von euch ebenfalls DIESES Rucken und kann mir ein Tip geben was das sein könnte?
Danke schonmal im voraus!!!
Gruß Steffen
Ähnliche Themen
Keiner eine Idee?
Gruß Steffen
Hey,
Danke für den Thread! Bei mir ist das Problem erst jetzt (nach zwei Jahren - MJ06) aufgetreten. Äußert sich auch im Stand mit getretener Bremse (DSG), dann schiebt der Wagen ruckweise nach vorne. Zwar recht leicht, aber ich komme mir vor, wie ein Wackeldackel.
Im Leerlauf habe ich dann zeimliche Drehzahlschwankungen. Da geht der Zeiger schon mal hoch bis auf 1500U, um dann wieder abzusacken, bis der Motor fast stottert (ganz am Anfang hat soagr die Elektrik geflackert...) Das Ganze trat erst nach einer sehr langen (Vollgas 😉 ) Fahrt auf. Als ich vor der Garage stand, gings plötzlich los.
Zudem schiebt der Wagen in höheren Drehzahlen, so als würde die Elektronik nicht raffen, dass ich den Fuss vom Gas nehme...
ganz eigenartig. Zumal es erst jetzt aufgetreten ist.
Hab morgen Termin mit dem Freundlichen. Werde ihm das gleich mal mit dem Luftmassenmesser kredenzen.
Gruß,
Pempel
Zitat:
Original geschrieben von sevendust
Na dann ich auch mal,bei meinem Golf habe ich das Problem mit dem Ruckeln auch, jedoch nicht wenn er steht sondern wenn ich bremse und kurz vor dem Stillstand bin. Wenn ich dann stehe ist Ruhe. War schon das dritte mal in der Werkstatt und nichts wurde gefunden. Zum Glück war beim dritten Aufenthalt der Vorfüreffekt verschwunden und der Meister stellte das Ruckeln ebenfalls fest. Eine Auslese des Fehlerspeichers sowie eine Überprüfung der Bremsen verlief negativ.
Nun habe ich am Donnerstag einen Termin mit meinem Verkäufer weil ich nun eine Wandlung bzw. Preisnachlass möchte.Hat jemand von euch ebenfalls DIESES Rucken und kann mir ein Tip geben was das sein könnte?
Danke schonmal im voraus!!!
Gruß Steffen
Für dieses Problem gibts ne TPL für den 2.0 TDI 125kw (also den GT TDI)...
Der VW Mensch hatte es mir gezeigt, steht aber nur drin, dass die Werkstatt nix machen soll und warten muss bis WOB das Problem geloest hat. Mein Problem ist zwar nicht das gleiche, aber der VW Mitarbeiter hatte mir einfach mal alle TPLs gezeigt die mit unrundem Motorlauf zu tun haben. Da hab ich das auch gesehn. Also frag einfach mal jemanden der auf die TPL zugriff hat. Weiss aber leider die Nummer nicht.
Hoffe geholfen zu haben
Zitat:
Original geschrieben von G5GTI
Motor Zucker Devinitive LÖSUNG !!!!!!!!!!!Hallo zusammen
So jetzt muss ich euch mal was berichten ! Habe endlich ne Lösung
Ich mache jetzt schon ein halbes Jahr mit meinem Freundlichen rum weil er diese "zucker" vom Motor im stand immernoch nicht wegbekommen hat !
Es wurde bei mir schon einiges deswegen getauscht ! Und es hatte sich auch nen Servicetechniker angeschaut der gemeint hätte wäre nicht normal zumal ein anderer wieder sagte es sei normal weil der Motor so mager läuft ist aber schwachsinn da ich mir inzwischen 5 andere GTI´s angehört habe und von denen hatte keiner diese Zucker!
Getauscht wurden schon !
1.Drosselklappe
2.Verschiedene fühler und sensoren
3.Luftmassenmesser 2x
4.Zündspulen
5.Zündkerzen
6.Dichtungen von der Ansaugbrücke und Einspritzvent.So und nach den ganzen getauschten teilen war das Motorzucken immernoch da !
Dann hat die werkstatt auf mein drängen hin nochmals den Luftmassenmesser getauscht !
Und ich konnte es nicht glauben das zucken ist zu 100% weg ! Bin mit warmen motor zur Werkstatt gekommen (Zucken war vorhanden) der hat den Luftmassenmesser nur ausgetauscht und freigeschaltet und ich bin gleich weitergefahren ! "Und das zucken ist komplett weg" !
Hatte dieses Zucken vom Motor im stand immer ! Außer die ersten 3 min. wenn er kalt war ansonsten immer wenn er warm war und ich an ner Ampel stehen geblieben bin hatte der Motor diese Zucker !
Ich kann mir das nur so erklären das VW da irgend ein Fehler im Luftmassenmesser drinnen hat ! Weil er wurde schon 2 mal gewechselt und nach dem einbau war das Zucken noch genauso da wie davor ! und nach dem Tausch des letzten Luftmassenmessers war es von einer auf die andere Sec. weg !
Was ich auch noch dazu sagen muss es war kein Fehler im Fehlerspeicher voranden !
Und was das wichtigste ist ! Die werkstatt hat den Luftmassenmesser irgendwie mit dem Computer ausgelesen also "Messwetblöcke" oder sowas in der art und er hatte bei mir optimale Werte ! Aber trotzdem den Fehler und zwar dieses Zucken !
Ich hoffe das ich einigen von eich damit helfen kann und konnte ! Ich bin mir jetzt 100 % sicher das es daran liegt weil mir das keine ruhe gelassen hat da ich eben auch TFSI (GTI´s) gesehen und gefahren bin die dieses Zucken nicht hatten !
Falls jemand noch Fragen hat kann er sich gerne bei mir melden 😁
Motor läuft jetzt wieder wie ne eins und so ruhig im stand das man echt nicht mehr merkt das er überhaupt an ist ! Davor konnte man diese motorzucker auch warnehmen wenn man sich vor den Auspuff gesetzt hat und da hat man auch ganz leichte Unebenheiten feststellen können die jetzt auch verschwunden sind 😁
Juhuuuuuu
Mfg Marco
Hallo,
leider ist es keine Devinitive Lösung, der Golf meiner Frau zuckt, ruckelt was das zeug hält.
Nach 3x wechseln des LMM nicht mal eine minimale verbesserung.
Werde mich dann wohl trennen müssen. Also vom Golf nicht von meiner Frau 😁
Zitat:
Original geschrieben von Menowin
leider ist es keine Devinitive Lösung, der Golf meiner Frau zuckt, ruckelt was das zeug hält.
Nach 3x wechseln des LMM nicht mal eine minimale verbesserung.
Werde mich dann wohl trennen müssen. Also vom Golf nicht von meiner Frau 😁
Dann hilft dir dieser Thread vielleicht weiter:
KLICKObendrein scheint das Problem mit dem unterschiedlichen Ansprechverhalten (Leistungsentfaltung) damit auch behoben zu sein! "Teste" es aber erst knapp über eine Woche - kann diesbezüglich also auch nur Zufall sein, dass die "Power" keine Einbrüche mehr kennt.
Gruß
skaven
Zitat:
Original geschrieben von skaven
Dann hilft dir dieser Thread vielleicht weiter: KLICKZitat:
Original geschrieben von Menowin
leider ist es keine Devinitive Lösung, der Golf meiner Frau zuckt, ruckelt was das zeug hält.
Nach 3x wechseln des LMM nicht mal eine minimale verbesserung.
Werde mich dann wohl trennen müssen. Also vom Golf nicht von meiner Frau 😁Obendrein scheint das Problem mit dem unterschiedlichen Ansprechverhalten (Leistungsentfaltung) damit auch behoben zu sein! "Teste" es aber erst knapp über eine Woche - kann diesbezüglich also auch nur Zufall sein, dass die "Power" keine Einbrüche mehr kennt.
Gruß
skaven
Vielen Dank, werde es dann noch ein letztes mal probieren, da es nicht zu teuer sein scheint.
Bin mal gespannt, werde es euch wissen lassen.
Gruss
Sooo... ich bin auxh verzwifelt habe auch alles getauscht. Ich werde mich MAL wieder zu meinen Teileverkäufer hinbegeben müssen... ich hol mir einen LMM ubd hoffe das der Spuck endlich weg ist. Es bervt tierisch :/