Motorwechsel :-)
Jo wollte euch mal fragen was für ein neues Herz ich meinem 316 Compact bj97 mit möglichtst wenig aufwand implantieren kann ????
Ich denke da so an 318ti oder 320 odere noch besser 323, geht das oder muss man da alles raus und tauschen ????
13 Antworten
also wenn du sechszylinder einbauen willst dann wirst du so ziemlich alles wechseln müssen.
Bremsanlage, Achsen, Differenzial, Getriebe mit Kardanwelle, Auspuffanlage ab Krümmer.
Das ist ja nur der halbe Spaß. Danach kommt Kabelbaum austauschen inklusive sämtlicher Steuergeräte und Sicherungskasten.
Motor inkl. Steuergerät und Kühler mit Lima ist glaube ich sowieso klar.
Bei einem 318ti wird es wohl nicht weniger arbeit sein. Wie es bei einem normalen 318 aussieht weiß ich leider überhaupt nicht.
greetz sorka
Also ich will meinen 318ti Motor bei mir ausbauen und verkaufen und nen 6-Zyl reinbauen (2.5L) ich denke, daß ein 318ti-Motor bei Dir (da 4Zyl.) wohl am wenigsten Aufwand wäre Getriebe, Motor, Steuerger.... Aber ob es sich lohnt für 40 PS mehr das so zu tauschen und für nen 6-Zyl noch viel mehr, weiß ich auch nicht...
Muss ich für nen Umbau auf 6-Zyl. da wirklich beide Achsen austauschen?
Ich dachte, es reicht die hintere und warum muss ich den Auspuff ab krümmer ändern?
Gruß
PS: Hat jemand Plan, was so was kostet?
Spiele ernsthaft mit dem Gedanken bei meinem Compact ne 2.5Liter Mach reinzubauen und die dann vielleicht mal auf 250 PS hochdrehen zu lassen...
mal so als anregung:
am besten du besorgst dir einen unfaller mit der gewünschten motorisierung und übernimmst die meisten teile, so hast du weniger kosten bei der teileanschaffung.
gruss murat
Daran habe ich auch schon gedacht und ich werde das wohl auch so machen (müssen)...
Hat jemand eine Ahnung, was ich genau alles umbauen müsste?
Ähnliche Themen
Also die Hinterachse definitiv!
Vorderachse... naja das kann dir nur ein guter BMW-Meister sagen. Umtragen kostet ca 100-200€ wenn man alle Papiere für beide Wagen hat.
Denn solche umtragungen werden nach Zeit berechnet.
Je mehr also gewechselt und per papieren belegbar ist desto schneller und günstiger wird es eingetragen.
Die Auspuffanlage ab Krümmer wegen der Abgasnorm.
er hat einen 97 also wenigstens Euro 2.
Er sollte bei der auswahl des motors darauf achten das der neue Motor auch wenigstens Euro 2 hat.
Wechseln muß man auch weil ab 2,5l ja 2Rohre nach hinten führen!
man erkennt einen Euro 2 Kat in der Regel daran das er keine Lamdasonde mehr davor hat. Denn die stecken beide schon vorne im Krümmer.
Probleme gibt es zum Beispiel wenn jemand nen Euro1 hatte und sich nen Euro 2 reinbaut.
Läßt sich dieses nämlich vom freundlichen TÜV mann nicht problemlos nachmessen wird es teuer. Für NRWler würde das eine fahrt nach Essen bedeuten um eine ASU-Einzelabnahme zu machen. Kostenpunkt ca. 700€. Oder als alternative den Euro2 trotzdem nur als Euro1 Schlüsseln.
Bedeutet,... Euro 2 fahren aber für Euro 1 bezahlen!
Soviel zu meinen Erfahrungen.
Kleiner Tip: Wenn Ihr euch unbedingt diese Arbeit antun wollt, dann macht es lohnenswert!
Sucht euch nen zerschlagenen aber gut erhaltenen 330i! Das würde sich lohnen. Weil den Kabelbaum werdet ihr zu 99% wechseln müssen, was heißt den ganzen Wagen auseinanderbauen.
greetz
sorka
PS: Bei umbau von 4 auf 6Zylinder mußt du alles wechseln was ich im ersten post erwähnt habe!
Von wegen Kosten...? Eine BMW-Werkstatt wirst du dafür kaum finden weil die es aus Wirtschaftlichkeit eher ablehnen. Sollte es doch eine machen wird es bestimmt nicht billig.
Am besten du schließt dich mit einem kumpel der etwas im KFZ-Bereich gelernt hat für einen Monat in eine große Halle. Das würde dann die günstigste Variante werden.
Also wenn das wirklich soviel arbeit ist und damit auch mit soviel kosten verbunden ist dann werd ich mir lieber gleich was großes kaufen und wieder n Fahrwerk und nette Felgen dort drauf machen :-)
Aber danke für die Tips !
Au weia, danke Sorka - das hört sich dann aber nach richtig viel Arbeit an. Ich wollte das eigentlich machen lassen und nicht selbst umbauen - dafür reichen meine Kenntnisse wohhl kaum aus. Vielleicht werde ich mal bei einer Werkstatt in einem unserer neuen EU-Nachbarländer fragen, was so etwas dort kostet...Habe gehört, die sind nicht mal halb so teuer wie hier...
Aber ich wollte eigentlich meinen Compact behalten...
Wenns mir zu teuer wird, muß ich wohl mit 140 PS leben... Aber die Vorstellung mit ner getunten 2,5 Liter Maschine in einem Compact herum zu fahren würde mich wirklich sehr reizen. Und eine 3 Liter Maschine bzw. M3 wäre mein Traum, würde aber sicherlich viel zu teuer werden...
Ehrlich gesat ist so ein umbau auch nur für leute die an ihrem baby hängen und ihn als zweitwagen oder sommer- bzw wochenendwagen noch einen netten lebensabend gönnen wollen.
Deswegen auch meine Meinung dann gleich einen richtigen Motor reinzusetzen.
Ist aber eine wundervolle Beschäftigung an kalten Winterabenden, vorausgesetzt man hat ne beheizte Halle. Ausserdem ist sowas ne super gelegenheit mal nur mit seinen Kumpels abzuhängen so ganz ohne lästigen anhang(Freundinnen!!). Mit paar Kisten Becks Gold(je nach Geschmack) und den Karten sämtlicher Bringdienste in der umgebung werdet Ihr euch als Kumpels besser den je sehen.
Oberstes Gebot kein Stress! Der Wagen sollte niemals der Wagen sein mit dem täglich zur Arbeit fahren muß. Dann kann man nicht ruhig genug an die sache gehen. In dem Fall eher was für ne Werkstatt.
hoffe euch nicht gänzlich entmutigt zu haben.
Sowas muß man einfach erlebt haben und auch euren Wagen seht ihr danach mit ganz anderen augen!
greetz sorka
Zitat:
Original geschrieben von sorka
Sucht euch nen zerschlagenen aber gut erhaltenen 330i! Das würde sich lohnen.
Wieso soll sich das lohnen? Für einen gebrauchten 3.0 mit 231PS wirst du locker 5000€ + Arbeitsaufwand hinblättern müssen... Da würde ich das Auto lieber verkaufen und einen M3 kaufen. Motortausch würde sich nur im Fall eines Motorschadens lohnen.
MFG
Da sieht man das du einen scheiß verstanden hast! sonst würdest du nicht fragen.
Ich habe doch gesagt das ist für leute denen ihr baby ans herz gewachsen ist. Jemanden der seinen Wagen auch weiterhin am wochenende oder im Sommer einfach aus Spaß fahren will.
Es ist ein großer unterschied einen M zu kaufen oder ihn selber zusammen zubauen!
Hast du das jetzt verstanden?
Und ein Motortausch lohnt sich beim e36 nicht bei Motorschaden. Für das selbe Geld kannst du dir auch nen neuen 36er kaufen
Ich kann mich Sorka nur anschliessen. Wenn ich nur einen 325i haben wollte, würde ich mir den wohl kaufen. Ein nahezu komplett selber zusammengestellter Wagen - Ich habe den gesamten Kofferraum, die Türen, den Innenraum schon umgebaut - ist ein grosser Unterschied (zumindest für einige) zu einem gekauften, langweiligen (Ok, ein M3 E46 Cabriolet wäre wohl nicht langweilig - aber Großverdiener bin ich leider nicht) Serienmodell.
Und für einige Menschen ist es nun mal viel schöner, etwas selber zusammen gestellt zu haben und immer und ständig daran rum zu schrauben (Ich schliesse mich ebenfalls der Biersorte an!). Zumal es den Compact so nicht (oder nur aus ähnlich vernarrten umbauten) gibt. Dann hat man zumindest etwas, das nicht jeder hat. Das ist mir zumindest wichtig. Und schliesslich ist ein Auto ja auch nicht für jeden nur ein "Gebrauchsgegenstand" 😉
Und "lohnen" tut sich auch ein "nur" getunter 2.5 Liter Motor, denke ich...
Wenn ich eine beheizte Garage hätte, wäre wohl schon ein neuer Motor drin und die alte Freundin weggelaufen, hehe... (Dafür gäbs dann Treue-Rabatte beim Pizzaservice *lol*)
Zitat:
Original geschrieben von sorka
Da sieht man das du einen scheiß verstanden hast! sonst würdest du nicht fragen.
Ich habe doch gesagt das ist für leute denen ihr baby ans herz gewachsen ist. Jemanden der seinen Wagen auch weiterhin am wochenende oder im Sommer einfach aus Spaß fahren will.
Es ist ein großer unterschied einen M zu kaufen oder ihn selber zusammen zubauen!Hast du das jetzt verstanden?
Und ein Motortausch lohnt sich beim e36 nicht bei Motorschaden. Für das selbe Geld kannst du dir auch nen neuen 36er kaufen
Das hat nichts mit scheisse verstehen zu tun. Ich weiss was du meinst. Könnte man vielleicht auch freundlicher ausdrücken aber ist ja nicht schlimm. Es ist meiner Meinung nach das Selbe wie mit dem Lachgastwingo....
Wie kann man nur so an einem Auto hängen? Das versteh ich nicht. Ich würde wirklich anstatt so einen Umbau zu machen einen M3 oder ein E46 Coupe kaufen, wenn ich unbedingt einen leistungsstarken BMW brauche.
MFG
Sorry wegen dem Ausdruck! War unpassend.
Aber du verstehst nur powerumbauten.
Dabei spreche ich von liebhaberumbauten.
Ein Wagen der einem etwas bedeutet soll einfach nochmal etwas neues kriegen.
Es geht darum an seinem Wagen etwas zu verändern. Ich habe auch extra betont das meistens diese autos die umgebaut werden keine alltagsautos mehr sind. Für den Weg zur Arbeit kauft man sich was anderes. Diese umbauten geschehen aus Liebe und werden an den Wochenenden und mit Kumpels ausgefahren.
Warum ich, wenn man sich für so einen wechsel entscheidet, eher zu großen Motoren tendiere liegt einfach daran das die arbeit die selbe ist ob derjenige sich einen 2l oder einen 3l einbaut.
Dann kann man es auch richtig machen. Meine Entscheidung beruht da nicht auf der PS zahl.
Bin froh das ich mir die PS der autos merken kann die ich hab.
in dem sinne,
muss es jeder für sich selbst entscheiden.
und die frage war ja welchen aufwand ein solcher Motorumbau mit sich bringt und nicht wie sinnvoll er ist.
greetz sorka