Motorwäsche

Audi 80 B3/89

Hi Leute!!

Bei mir sprudelt irgendwo Öl aus dem Motor.
Deshalb möchte ich eine Motorwäsche machen, damit ich dann sehe wo es her kommt.

Hab aber keinen Plan wie und wo man so was machen kann.

Könnt ihr mir villeicht weiterhelfen!

Danke im vorraus.

mfg roroB4

17 Antworten

Servus

Bei uns gibts nen "Clean Park" mit Hochdruckstrahler usw. zur Wagenwäsche. Dort gibts ein Motorwäscheprogamm. Is aber nur so, weil die ne Ölabscheideanlage haben.

Chris

also wenn du nicht ne möglichkeit hast das irgendwo zu machen wo du nen ölabscheider hast wirds legal nicht gehen und du musst zu ner werkstatt. an tanken ist das meistens verboten.

schau dir mal die links an

http://www.autoextrem.de/showthread,t-6161.htm

http://www.opel-voting.de/artikel/2/motorwaesche.html

hoffe das gibt keinen stress weils andere foren sind, ansonsten nehm ich die links natürlich sofort raus

achte wenn du selber eine motorwäsche machst, dass du net unbedingt an so elektronischen teile kommst wie fühler, generator, zündverteiler etc... die gehen bei sowas nämlich fix kaputt...

Hi,

eine Motorwäsche macht doch jede Tankstelle!?

Mein Meister hat mir davon abgeraten, weil "das Öl sich selbst wegbrennt" und vor allem dem Motor wegen der Feuchtigkeit schadet.

In deinem Fall ist es jedoch sinnvoll, weil du nicht weißt, wo das Öl austritt.

Guck mal, ob das Öl am Antriebsstrang austritt. Oder an der Öldeckeldichtung, die war bei mir leck. War nicht teuer.

Gruß

Ralf

Ähnliche Themen

Das Öl kommt in der Nähe des Turbos raus.

Hab jetzt mal mit einem Tuch alles wegwischt, mal schaun ob wieder was kommt.

mfg roroB4

kleiner Tip!

Kauf Dir mal eine Sprühdose "Bremsenreiniger"! Kostet nur ca. 3 Euro. Damit kannst Du Deinen Motorblock gezielt einsprühen und das Öl läuft einfach ab! Solltest du natürlich trotzdem an einer Waschanlage machen, wegen Umweltschutz und so!
Danach sieht dein Motor fast aus wie neu und kein Tropfen Wasser hat Deinem Motor oder der Elektrik geschadet!

Gruß,
Dominik

greift der bremsenreiniger nicht die dichtungen/gummis an????

ansonsten supi tipp...muß ich dann gleich ma ausprobieren...mir is nämlich am WE bei öl auffüllen bissel was daneben gelaufen (mist kanister, da läßt sich imma so schwer zielen) :-)

steht zwar auf der dose...

...das der bremsenreiniger gummis angreift, aber das zeug verdunstet so schnell, dass das kein problem darstellt, solange du die gummis nicht gerade im bremsenreiniger badest! einfach nur einsprühen und ablaufen lassen stellt kein problem dar. habe mir das ganze übrigens bei einer audiwerkstatt abgeschaut! ;-)

Dominik

die idee mit dem bremsenreiniger ist ja ganz toll, aber auch nur dann wenn du ein kleine stelle sauber machen willst. für ne ganze motorwäsche, ggf. noch getriebe ist das net so toll. wie viele dosen von dem teuren zeug willsten da nehmen?? is ja lächerlich. da bleib ich lieber beim dampfstrahler und leuchte net unbedingt an die elektrik etc. ...

ich hatte ne motorwäsche mei bir an ner tanke machen lassen wollte satte 35€!!! dafür haben...
und dabei hat der es zu gut gemeint und sprühte mir mit dem reineiger noch die kotflügel ein. durfte dann erstmal wieder polieren weil der lack matt geworden war.. also da gehe ich nicht mehr hin!!!!!

Re: kleiner Tip!

Zitat:

Original geschrieben von Dominik79


Kauf Dir mal eine Sprühdose "Bremsenreiniger"! Kostet nur ca. 3 Euro. Damit kannst Du Deinen Motorblock gezielt einsprühen und das Öl läuft einfach ab! Solltest du natürlich trotzdem an einer Waschanlage machen, wegen Umweltschutz und so!
Danach sieht dein Motor fast aus wie neu und kein Tropfen Wasser hat Deinem Motor oder der Elektrik geschadet!

Gruß,
Dominik

AMEN!!! Das ist auch mein Tip

hi mädels^^

hab ein größeres prob. muss eine motorwäsche machen oder machen lassen. bei mir hat eine elster versucht sich wohnlich im motorraum einzurichten und als ich losgefahren bin und der lüfter oder der zahnriemen hat sie dermasen zerfetzt dass im ganzen motorraum einzelteile des vogels und blut verteilt wurden! ich glaub nicht dass das blut und co die anderen viecher abschreckt eher noch anlockt!

was könnt ihr mir empfehlen? in dem fall machen lassen oder doch auf eigene faust? weil das zeugs wirklich überall ist....

Ich hab mal bei ner Kfz-Reinigung gearbeitet, da haben wir den Motorraum mit Kaltreiniger eingesprüht und dann mit nem Hochdruckreiniger abgespritzt.
Dann erstmal stehen lassen zum abtrocknen, dann sollten eigentlich auch keine Schäden bzgl. der Elektrik auftreten.

Vor allem bekommt man mit so ner Motorwäsche das ganze agressive Salz vom Winter wieder runter.

sonst keiner? das zeugs hängt auch auf lima und co.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen