Motorvorwärmung 1,9, 130 PS PD
servus,
wollte mich erkundigen, was es für verschiedene möglichkeiten einer motorvorwärmung gibt. es kommt mir nicht auf den innenraum an, sondern nur auf einen warmen motor, wenn man morgens losfährt.
motor ist ein 1,9, 130er PD, bj 2003
bin über viel infos von herstellern und deren eigenschaften dankbar.
31 Antworten
oder um den motorvorwärmer, der gebraucht wird.
auch schon gesehen, für 68 euro.
überlege auch im moment. aber nützt ja auch nur früh, denn sonst ist kein strom da.
und früh steht er ja eh in der garage.
werde gleich mal schauen, aber was soll ich mit einen inneraumheizer😉 sitzheizung ist auch was feines.
mal was anderes: es handelt sich um einen passat. spielt das eine rolle? motor müsste doch der gleich sein. aber im passat forum sind das ja alles schnarchnasen🙂
Zitat:
Original geschrieben von svente-1
mal was anderes: es handelt sich um einen passat. spielt das eine rolle?
Das System sollte bei allen Fahrzeugen einsetzbar sein.
Du hast ja Prospekte angefordert. Ich würde besonders auf den Stromverbrauch achten.
gut. vielen dank. hast mir schon sehr weiter geholfen. besten dank!
1. gibt es dabei auch eine art zeitschaltuhr. man will ja nicht nachts aufstehen, nur amit der motor morgens warm ist.
2. wie lange dauert es denn, bis der motor warm ist?
Ähnliche Themen
die defa haben eine schaltuhr drin, zum programieren.
den stromverbrauch habe ich bis jetzt noch nicht gefunden.
wäre mal interesannt, daraus kann man auch die ungefähre heizzeit ableiten.
kannste mit deiner sitzheizung im winter auch die scheiben auftauen? also mit einer standheizung geht das schon und das ist ne schöne sache. und wenn mal kein strom da ist? dann biste mit einer standheizung besser bedient.
Zitat:
Original geschrieben von Doms golf
Ihr Weicheier !!! 😁
Habe weder eine Sitzheizung, Standheizung oder Garage.
hatte ich auch nicht in meinen golf. aber jetzt im bora ist es drin außer die garage. aber wenn man es hat dann hat man es.
Zitat:
Original geschrieben von seegrehnaer
hatte ich auch nicht in meinen golf. aber jetzt im bora ist es drin außer die garage. aber wenn man es hat dann hat man es.
OK 😉
Der Spruch war nur Neid des besitzlosen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Doms golf
OK 😉
Der Spruch war nur Neid des besitzlosen. 😁
brauchst doch nicht traurig sein. du hast aber ein tacho drin bei dir im auto den der ein oder andere auch gern hätte.oder seh ich das falsch. denn jetzt ist es bei mir der neid
So, dann werde ich mich mal auch einmischen. :-) Aufgrund von gerade gekauften 18"er für den Frühjahr habe ich für Umbaumassnahmen nicht wirklich finazielle Luft und habe auch nicht vor mir ein Steckdose in mein Auto einzubauen. *hässlich wie die Nacht* Gibt es nicht eine Methode um eventuell das ganze anders zu lösen?
Die erste Idee war ja, dass ich einfach den Kühlergrill zu mache, aber womit. Pappe wird nass und flättert dann auseinander.... Also womit und würde das überhaupt was bringen?
Fahre zur Arbeit am Anfagn 15min nur Dorftstr usw und wenn ich dann an der Autobahn ankomme ist die Kiste immer noch nicht bei 90Grad.
mfg
white_polo
meines wissens nach hat der 130 ps pd so heitz stife im Wasserkreislauf. evtl kann man ja da stärkere einsetzen oder
was anderes basteln.
ich hab den gleichen motor meiner ist nach ca 10 min auf 90 Grad
(bei ca 5 grad +)
Zitat:
Original geschrieben von 666caleb
meines wissens nach hat der 130 ps pd so heitz stife im Wasserkreislauf. evtl kann man ja da stärkere einsetzen oder
was anderes basteln.
ich hab den gleichen motor meiner ist nach ca 10 min auf 90 Grad
(bei ca 5 grad +)
Also da ich keinen 130er habe bringt mir dies nicht so recht was und ich wollte ungern am Motor schrauben, aber auch nicht wie in einigen osteuropäischen Ländern - ist nicht böse gemeint, habe ich aber beim letzten Besuch in Prag gesehen - Pappe hinterm Grill haben...
Zitat:
Original geschrieben von white_polo
Fahre zur Arbeit am Anfagn 15min nur Dorftstr usw und wenn ich dann an der Autobahn ankomme ist die Kiste immer noch nicht bei 90Grad.
Das ist vollkommen normal beim Diesel. Mehr wie eine Standheizung oder evtl. dieses WarmUp auf Strombasis gibt es IMHO nicht. Wenn es dir um angenehmere Innentemperaturen geht, könnte eine Sitzheizung (evtl. als Sitzauflage) hilfreich sein.
Irgendwas abdichten solltest du nicht. Die ganzen Luftzuführungen haben schon ihren Sinn.
das mit der pappe hat man doch nur früher bei ganz alten karren gemacht weil die noch keine geregelte kühlung hatten...
der golf schaltet doch zwischen großem und kleinem kühlkreislauf um...