Motorvorwärmung 1,9, 130 PS PD
servus,
wollte mich erkundigen, was es für verschiedene möglichkeiten einer motorvorwärmung gibt. es kommt mir nicht auf den innenraum an, sondern nur auf einen warmen motor, wenn man morgens losfährt.
motor ist ein 1,9, 130er PD, bj 2003
bin über viel infos von herstellern und deren eigenschaften dankbar.
31 Antworten
standheizung ist doch wieder mit dem innenraum verbunden, dass er auch warm wird,was? soll halt nur dem motor vor kaltstart verschonen und mit diesel betrieben werden können, also kein strom oder so.
Zitat:
Original geschrieben von svente-1
standheizung ist doch wieder mit dem innenraum verbunden, dass er auch warm wird,was? soll halt nur dem motor vor kaltstart verschonen und mit diesel betrieben werden können, also kein strom oder so.
Was anderes als eine Standheizung fällt mir da nicht ein. Man muß mit der Standheizung ja nicht zwingend den Innenraum wärmen. Lüftung auf Stufe Null und fertig. Dann wird nur der Kühlkreislauf erwärmt, aber nix in den Innenraum abgegeben.
Zitat:
Original geschrieben von svente-1
standheizung ist doch wieder mit dem innenraum verbunden, dass er auch warm wird,was? soll halt nur dem motor vor kaltstart verschonen und mit diesel betrieben werden können, also kein strom oder so.
was spricht dagegen, wenn der Innenraum auch warm wird? Die Motorvorwärmung läuft auch nicht nur von Luft und Liebe,die braucht auch Strom..
Ich würd ne STHZ verbauen!
Grüße
Domi
Ähnliche Themen
es spricht nichts dagegen. ist ein zusätzliches schmankerl. wenn es dabei ist, ist es gut, wenn nicht, dann nicht. es ist zweitrangig, weil der passat eine sitzheizung hat.
habe eben mal kataloge bei waeco angefordert.
wie schaut es denn mit dem preis aus. in welchem rahmen begibt man sich?
Zitat:
Original geschrieben von svente-1
wie schaut es denn mit dem preis aus. in welchem rahmen begibt man sich?
Standheizung mit Einbau und einfacher Fernbedienung fängt so bei ca. 1200 € an. Das Defa WarmUp dürfte nur für die Motorvorwärmung wohl unter 300 € liegen, aber da mußt du dann halt eine Steckdose in der Nähe des Wagens haben.
mit der steckdose kommt doch oft in skandinavischen ländern vor. wo befindet sich denn am auto der stecker? im motor
Zitat:
Original geschrieben von svente-1
mit der steckdose kommt doch oft in skandinavischen ländern vor. wo befindet sich denn am auto der stecker?
Das könnte z. B. so aussehen:
gut. das ist ja ok. hauptsache man sieht es nicht so. danke für die bilder.
habe letztens einen volvo gesehen, der hatte hinten auf der fahrerseite eine schwarze steckdose. war vll auch dafür gedacht. dachte zuerst, es wäre gas, aber dafür war die steckerverbindung zu unsicher🙂
Zitat:
Original geschrieben von svente-1
habe letztens einen volvo gesehen, der hatte hinten auf der fahrerseite eine schwarze steckdose. war vll auch dafür gedacht.
Wenn der auch 'ne Anhängerkupplung hatte, kann das auch die Stromversorgung für Anhänger gewesen sein (Beleuchtung usw.).
Obige Bilder zeigen auch nur Beispiele. Da wird es auch Ecken geben, wo man die Anschlußdose noch weniger sieht.
das reine defa warm up gibt es bei ebay deutlich unter 300 euro. geht bei 70 los.
da ist dann aber weder batterielader noch innenraumheizung dabei.
Zitat:
Original geschrieben von country
das reine defa warm up gibt es bei ebay deutlich unter 300 euro. geht bei 70 los.
da ist dann aber weder batterielader noch innenraumheizung dabei.
Bei den Angeboten auf Ebay handelt es sich doch meist um den Innenraumbeheizer ohne weiteres Zubehör. Der wird vom TE ja überhaupt nicht gebraucht.