Motorunterbodenschutz hängt und dadurch setzt der TT häufig auf . . .
Besitze seit einigen Jahren einen schönen TT Roadster mit dem APX-Motor; tolles Auto für die offenen Stunden im Jahr.
Mich nervt allerdings, dass die Abdeckung für den Motorunterbodenschutz leider bei unseren "tollen" Straßen häufig aufsetzt, obwohl der TT gar nicht soviel tiefer gelegt hat. Der Rest des Wagens ist gefühlt mindestens 5 cm höher. Beim genauen Hinschauen (unter dem TT) sieht es aus, als ob die Abdeckung sich nach unten "beult".
Die Abdeckung ist richtig angebaut.
Ist dies normal bei einem knapp 20 Jahr alten Auto ?
Würde mir auch ein neue Abdeckung kaufen, falls dies nicht normal ist.
VG aus dem Pott
21 Antworten
Zitat:
mach mal eins von vorne und seitlich vor dem Vorderrad...ob überhaupt dir seitlichlichen Verkleidungen dran sind
@J.O.Shark schrieb am 10. April 2023 um 21:29:55 Uhr:
Habe das Foto von der Beifahrerseite kurz hinter dem rechten Vorderrad nach schräg vorne gemacht.
Ob die Seite komplett richtig fest ist oder nicht, scheint nicht das große Problem zu sein. Der Hauptgrund ist das mittlere Teil an der Abdeckung.
Hier scheint die Ursache zu sein.
Sehr wahrscheinlich werde ich mir eine neue Abdeckung kaufen müssen, um das Problem lösen zu können.
Ähnliche Themen
Zitat:
also man kann aus dem Blickwinkel nach wie vor nichts erkennen, außer das da was gebrochen ist und falsche Schrauben drin sind
@J.O.Shark schrieb am 12. April 2023 um 20:30:39 Uhr:
Ob die Seite komplett richtig fest ist oder nicht, scheint nicht das große Problem zu sein. Der Hauptgrund ist das mittlere Teil an der Abdeckung.
Hier scheint die Ursache zu sein.
Sehr wahrscheinlich werde ich mir eine neue Abdeckung kaufen müssen, um das Problem lösen zu können.
Habe leider Grube oder Hebebühne; aber der Thread war ein Versuch wert.
Besten Dank schon einmal, werde zu meiner Werkstatt fahren und dann entscheiden, ob eine neue Abdeckung notwendig ist.
Habe heute auf dem Audi-Stand der Techno Classica einen fast neuwertigen TT 8N - Werkswagen begutachten können; da sah der Unterbodenschutz doch ein wenig höher aus.
Also werde einen neuen kaufen.