Motorumbau

Opel Corsa A

Habe jetzt einen 1.2 corsa a bj. 88.

Nun zu meiner frage:
Da ich nicht so viel geld habe,wollte von euch hören,was am besten und am billigsten wär.
1.6i GSI (vom corsa)
1.8i (vom kadett)
2.0i (vom kadett)

Und,ob man die alle so "einfach" einbauen kann.
Was muss ich alles Umbauen?

25 Antworten

Am wenigsten Aufwand hast Du, wenn Du die 1,6 GSI Maschine aus dem Corsa einbaust, denn Dafür gibt es die Passenden Motorhalter, das Getriebe passt, Du mußt keine Antriebswellen (welche ca. 300 Euro pro Stück kosten und beim Einbau eines Kadett Motors benötigt werden) anfertigen lassen, und so weiter und so weiter...

Nur das eine noch, Bremsen und Fahrwerk mußt Du in jedem Fall umbauen, und da kannst Du ja alles vom Corsa GSI nehmen, wenn Du aber einen Kadett Motor reinpflanzt, mußt Du auch die Kadett bremsanlage verbauen, was einige Schwierigkeiten mit sich bringt, als lieber den etwas schwächeren 😁 GSI Motor aus dem Corsa. Is einfach billiger.

Gruß Johannes

PS.: Hab letzt bei E-Bay unterlagen ersteigert, mit den Unterlagen hat der "Vorbesitzer" einen 1,6 GSI Motor in seinen 1,2 Vergaser Corsa eingetragen bekommen. Ich kann Dir die Unterlagen gerne zukommen lassen.

Ja,die unterlagen,hab ich selbst.
Ist aberscheisse.Bei einem unfall,gibt es keinen versicherungsschutz.
Das auto,wird auf die schlüsselnummer versicher.
Da du aber als Halter nicht angibst,dass du eine "Leistungssteigerung" gemacht hast,fällt das wieder unter ERLÖSCHEN DER BETRIEBSERLAUBNISS.
Aber alles mit der endung GSI GTI ist viel zu teuer.
Lieber einmal einen großen kostenaufwand,als jedes viertel jahr so viel zu blechen.
Ich werd mich wahrscheinlich mit dem 1.8i befassen.

Warum keinen Versicherungsschutz?? Ich hab bei meiner Versicherung nachgefragt, und die hat gesagt, mich interessiert nur die Schlüßelnummer, die PS sind egal, und da ja alles seinen Segen vom Tüv hat ist das Kein Problem.

Gruß Johannes

PS.: um auf nummer sicher zu gehen, frag mal Deinen Versischerungsvertreter, nimm auch die Unterlagen mit, die Du für den Umbau hast.

Umbau!

Meiner Meinung nach würd ich das ganz lassen,wenn du nicht genug Geld hast!Kauf dir dann lieber nen Gsi!Ist billiger!Oder geht es dir nur um die Versicherung?Ich hab vor kurzen meinen Gsi auf 2.0l umgebaut!Hat mich bis jetzt schon knapp 4000 Euro gekostet!Und bin noch nicht ganz fertig!Also überleg dir das gut!Für die knapp 80 Nm mehr lohnt es sich NICHT!!!

Ähnliche Themen

Für Jojo!

Bei einem Umbau auf einen 2L musst du die Bremsanlage vom Kadett nicht übernehmen.Es reicht die Gsi Anlage vom Corsa!Der Tüv mag es aber wenn da dann eher ATE PowerDisk drauf sind.Verbessern die Bremsleistung ein wenig!

Ich muss aber einen motor rein bauen,weilmein acorsa ist jetzt schon so gut aufgemacht (wertegutachten 7000€) da kauf ichmir keinen gsi.
Ist es denn so ein aufwand,einen 1.8i rein zu bauen?Ist doch diegleiche größe wie 2.0i Oder???

Und zu dir jojo82.
Wenn es so einfach wäre,würde ich mir einen corsa umbauen lassen,und hätte dann einen 4L 24V drin und müsste nur für nen corsa a 1.2 zahlen.
So leicht ist es nicht.
Das zählt zu leistungssteigerung,und muss sebert eingetragen oder geändert werden.
Für die versicher ist es natürlich laut schlüsselnummer ein 1.2er corsa,weil du ja die papiere nicht ändern lassen hast.
Bei einem kumpel von mir steht die schhlüsselnummer drin dahinter Kadett e 1.6 und jetzt steht da seperat ein datum und kadett e gsi 16V

Hi,

mit dem Motor vom Kadett, also der 1,8 müßte laut meiner Info genau so groß sein wie der 2 Liter, dann hast Du aber das Problem mit den Antriebswellen!!

hehe, denn will ich mal alle möglichen meinungen durcheinanderwürfeln.... *würfel*

also...

egal was du in deinen corsa einbaust...die versicherung MUSS sich nach dem basisauto..also 1.2i richten, da beißt keine maus den faden ab!

der umbau auf einen 1.8er ist völliger quatsch und nur zeitverschwendung.
alle motoren die in einem corsa verbaut wurden, also 1.2i 1.4i und 1.6 gsi sind "small block" motoren, da passen alle antriebswellen 1:1 in den corsa rein,
alle motoren aus z.b einem kadett, also 1.6i 1.8i 2.0 und 16v sind "big block" motoren, diese haben einen völlig anderen block, daher andere getriebe und daher passen auch die antriebswellen nicht....

der umbauaufwand ist also der gleiche, egal ob 1.6i(aus kadett 75ps) 1.8 2.0i oder 2.0 16v.....

die antriebswellen kosten übrigens keine 300 (!!!) euro wie es weiter oben gesagt wurde, das is auch quatsch, die kann man bei einem ganz "normalen" gelenkwellen bauer machen lassen, ich habe da 120 euro für bezahlt und das war schon teuer...
die motorhalter passen alle vom corsa bis auf der vordere, motorseitge halter, dieser muss ca. 4cm tiefergesetzt werden, hierfür reicht allerdings ein selbstgebautes distanzstück völlig aus.... also wieder 100 euro für nen HIPO halter gespart...

und das eintragen...naja, hier muss man leider geld investieren, ich habe dafür ein gutachten.. :-) auf 14zoll felgen mit 110kw und so weiter....immer gut eins liegen zu haben :-))

bis denn,hoffe klarheit gebracht zu haben...ansonsten, flamed mich zu!

Hi.Also,danke dass mir endlich jemand weitergeholfen hat,der sich damit auskennt.
Ich hab dir ja auch letztens erst per e-mail geschrieben.
Deine einbauanleitung hab ich auch.
Ich hab aber jetzt nochmal bei Hippo nachgefragt,ob man irgendwas machen kann,dass 13" drunter bleiben.
Ich hab mir von denen eine liste ausgedruckt und da steht,dass ich nur die bremsanlage vom corsa gsi brauch,also passen dann da auch 13" drauf,und zu dem was der TÜV sagt,brauch ich nur reifen auf den 13"ern,die eine höhere geschwindigkeit aushalten.
Also,brauch ich nur nen schrot kadett usw. oder ahnliches.
Einen selbstgebauten halter(motorseitig)
Bremskraftverstärker mit bremsanlage vom corsa gsi.
Tank vom gsi und die benzinleitungen (aus metall).
Antriebswellen,muss ich halt machen lassen.
Weiß aber nicht,ob es bei uns sowas gibt.
Notfalls aus Holland oder so.
Da sind sie recht billig.
So,dass müsste es eigentlich gewesen sein.
Und,ich hab dann versicherung auf 1.2er corsa a und steuern auf 2.0l (GSI 16V)
Also,zahl ich nach dem umbau fast das gleiche wie jetzt mit einem 1.2er.
Vielleicht sogar weniger.
COOOOOOOL

wenn man schon einen Motorumbau macht, dann gibts eigentlich keine Frage, welcher Motor rein soll. Auf jeden Fall der C20XE aus dem Kadett GSI-16V. Alles andere bringt für den Aufwand nicht genügend Saft. Außerdem ist ein Corsa mit C20XE was ganz besonderes. Mehr Fahrspaß wirst Du kaum bekommen.

ciao

Ich will doch denn 2.0l 16V
Mir gings nur um die kosten.
Ich bin lehrling und bekomm nur 450€ Monatlich.

Zum Thema C20XE sag ich nur, nein danke!! wenn schon dann C20LET mit F28 Getriebe, der Aufwand ist nicht wesendlich höher, aber die Leistung!!

LOOOL @jojo82

du weist anscheinend wovon du sprichst....

ist ja nur ein "geringer" mehraufwand..... *fg*

@jojo82:

Du weißt aber, daß ein gemachter C20XE an den Rennen regelmässig gegen die gechippten LETs gewinnt? Ein gut gemachter Sauger lässt Dir jeden LET stehen (es sei denn der hat 380PS).

Ich hab mittlerweile genügend Videos von Rennen auf Opel/Autotreffen. Und es ist fast immer das selbe.

ciao

Deine Antwort
Ähnliche Themen