motorumbau

Opel Corsa A

kann mir einer sagen, ob der alte opel motor (2,0l 16V turbo)
in einen opel corsa a gsi rein passt und was ich alles beachten muss. bin zwar gelernter kfz mechaniker aber davon hab ich absolut nicht viel ahznung was umbauten von motor größen angeht. ich bitte um mithilfe.

danke

38 Antworten

motor

hi!
ja ich mein hey man kann nicht einfach bzw sollte keinen gebraucht gekauften motor einfach so einbaun.nacher baust den ein und dann merkst oh ein zylinder keine kompression.dann baust ihn aus und must den fertig machen etc.
hab ich doch bei meinem 1.6 gesehen angeblich 80tkm gelaufen,top in schuss einbaun spass haben sagte der verkäufer.
da der aber komplett gemacht wurde,kam beim zerlegen ans tageslicht ein kolben platt,ein zylinder ne ordentliche kerbe drin,wie mit ner flex gemacht usw..
hätte ich dem verkäufer geglaubt und das ding so blind eingebaut,hätte ich ihn sofort wieder aus baun dürfen..
von daher würde ich nie einen gebrauchten motor einfach so einbaun.
motor kaufen zerlegen,alles prüfen,vermessen etc verschleiß teile und was sonst nicht mehr so top ist erneuern und dann einbaun.weil dann kannst sicher sein motor sitzt drin und muss nicht nächste woche schon wieder ausgebaut werden.
aber die "neue geldspar aber leistung haben will Fraktion",verstehst meist eh erst wenn es zu spät ist.. 😁

immer dran denken verkäufer können einem viel erzählen,aber die wahrheit was drin steckt im motor sagt dir keiner..

und ich habe hier auch die originalen und die vom gsi und die gsis sind dicker !

und ich baue den motor den ich schon 30t km fahre so ein wie er ist ! im grunde warum auch nich, wenn was dran is dann macht man das halt ! wenn nötig hebt man den motor kurz raus.

7*15 mit toyo proxes, klar, nich die besten reifen, aber fürn anfang reicht es.

motorhalter sind beim andern gedöns mit drin !

wenn man sich nich blöd anstellt, bekommt man auch so gete preise, klar, nich grad händlerpreise, aber naja.

80 euro für scheiben und klötze von ate, ja, so viel zahle ich, sorry.

UND wenn der motor top läuft, kein öl/kaum öl frisst, und so, warum sollte man den dann zerlegen ?

ich hab nur ölwanne und ventildeckel neu gemacht, und halt thermostat und zahnriehmen+wapu mach ich noch...
mehr nich, warum auch !??!

ich bin mir scho drüber im klaren wie ein guter corsa auszusehen hat. ;-)

motor

hi!
ich rede ja nun nicht von dir in sachen motor.ich rede von leuten die neu umbaun möchten und gebraucht irgendwo einen motor kaufen der natürlich schon ausgebaut ist.von daher können sie nicht testen wie der motor läuft etc..ölverbrauch,leistung,zustand des motors etc kann dir jeder verkäufer erzählen was er will im moment wo du den motor kaufst kannst es nicht prüfen.
und von daher weißt du nie was du da gerade gekauft hast außer du weißt genau wo der motor herkommt und wie er voher lief..

da habe ich ja glück mit meinem im wintercorsa..... 😁 naja, schwamm drüber, jeder kann sich seine eigenen meinung über kosten eines vernüftigen umbaus bilden. oder über querlenker. oder bremse. oder fahrwerk. (gewinde is natürlich klar besser, man kann die VA halt passend einstellen)

Ähnliche Themen

Also ich werd mich jetzt hier ausklinken. Wie gesagt, verschiedene Leute, haben verschiedene Ansichten über Tuning. Auf jedenfall kann ich diesen Quatch nicht nachvollziehen:

"meine Preisliste :

Schlachtauto : 0 Euro (o.k. das hat mich auch ma 2600 E gekostet.)
Wellen : 500 Euro
Radlager + Achsschenkel vom GSi : 170 Euro
Tank gsi neu : 80 Euro
Rad+Reifenkombi : r&h technic 500 Euro
Fahrwerk : kw gew. v2 500 Euro
tüff : 90 euro
brmesen neu : 80 euro
grubbe a : 600 euro
aneres bimmelzeug : 500 euro"

komisch ist nur, dass man mit dieser ulkigen Einkaufsliste auch auf etwa 5000 Euro kommt 😁

gewinnde bwsser weil verstellbar, der spruch des jahres (für 2 Tage ;-) )
ne, gewinde weil eigendlich jedes für die achslast mit c20xe ausreichend is !
außerdem kann man beim v2 auch die ha verstellen.

Falsch!

Variante 1:
Hauseigene Dämpfer ohne Zugstufeneinstellung. Gegen Aufpreis HA verstellbar

Variante 2:
Koni Dämpfer mit Zugstufeneinstellung VA und HA. Gegen Aufpreis HA verstellbar

Variante 3:
Koni Dämpfer mit Druck- und Zugstufeneinstellung VA und HA. Gegen Aufpreis HA einstellbar

Desweiteren ist eine Gewindeverstellung auch gut für optimale Einpassung der Räder in die Radhäuser. Optische Aufmöbelung durch stufenlose Verstellbereiche.

Achslast ist bei Markenfahrwerken wie H&R, Bilstein, Vogtland, KW, und wie sie alle heißen, kein Thema. Die nötige Achslast erreicht jedes gute Sportfahrwerk

naja...

was hat gewinde mit mit verstellen zu tun? ganz einfach, en 40-40 FW kann z.b. vorne zu hoch sein, weil hinten ne fette anlage drin is. oder der motor so schwer sein, das er ne 4cm keilform hat, weil der corsa hinten leer is. ergo kann man mit dem gewinde den abstand zum radhaus optimal anpassen, egal wie schwer oder leicht der motor is... aber naja... übrigens kommt nur das innenleben der V2 un V3 von koni, kolbenstange und verstellung, der rest wie gehäuse etc. wird weiterhin von AL-KO hergestellt. trotzdem bringt einem ein einstellbares FW nix, wenn man damit ne umgehen kann. ein V3 brauch kein normaler fahrer, ein V2 nur einer der weiss wie es eingestellt wird. meine meinung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen