Motorumbau Polo 86c 2F

VW Polo 2 (86C)

Guten Abend,

Ich habe mir vor kurzem einen 94er 86c 2f zugelegt.
45 wilde pferde werden mich nun durch den nächsten Winter bringen.

Im Hinterkopf für den Sommer schwebt mir nun evtl ein Umbau vor.. abhängig natürlich vom Aufwand und der Machbarkeit generell.
dafür möchte ich gern ein paar tipps von euch hören.

Ich habe noch einen Passat stehen mit dem 2.0 liter motor er leistet 115PS, zusätzlich mit Gasanlage ausgerüstet.
Der passat ist absolut komplett,

Nun meine Frage...

Ist es technisch möglich den Motor im Polo zu verbauen ?
wenn ja, brauche ich noch irgendwas zusätlich das ich aus dem Passat nicht übernehmen kann ?

Optional hätte ich noch ne scirocco 16v bremse zu liegen die gerne auch in den polo einzug nehmen dürfte.

Und vorallem, nimmt der Tüv sowas ab ?
Wichtig ist auch zu erwähnen das ich eigentlich schon gern meine 14 er RSL Cult weiter fahren möchte.

Für Anregungen oder nen gegenvorschlag (ausgenommen g40) wäre ich ebenfalls Dankbar.

mfg Mike

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Streetcowboy


reicht es denn wenn ich dichtung , zahnriemen kopfschrauben wechsel? oder brauch ich noch was ?

erfahrungsgemäß ?

sowas kommt bei raus wenn man zu billig kauft

die wasserpumpe noch ..

Drehmomentschlüssel ...

auch von mir weihnachtliche grüsse....

Zitat:

Original geschrieben von Streetcowboy



habe mal ein paar bilder angehangen

Oih, das sieht wirklich nicht schön aus, ja, vmtl ZKD

Hab noch `ne ZKD zu verschenken 😁 😁 😁

(weil ICH die nieehh nich einbauen würde 😁 )

vor ca 2 J relativ günstig bei ebay gekauft (weggeschmissenes Geld), angeblich Erstausrüster- / Werkstattqualität . . . .
ZKD fing schön diss bröseln an als ich die ausser Verpackung nahm . . .

. . . kannste jerne haben 😁

Geh zu VW oder zum Teilehändler und kauf Markemware.

MFG

was ist denn das Anzugsdrehmoment ?

dann einmal alle 40Nm danach 60Nm danach alle um 90°
und einen letzten durchgang von nochmal 90°.

stimmt das so ? ich fand es so im forum

Zitat:

Original geschrieben von Streetcowboy


was ist denn das Anzugsdrehmoment ?

Ist eigentlich auch für AAU gültig

MFG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Streetcowboy


was ist denn das Anzugsdrehmoment ?

dann einmal alle 40Nm danach 60Nm danach alle um 90°
und einen letzten durchgang von nochmal 90°.

stimmt das so ? ich fand es so im forum

soo isses Stufe 3 & 4 90 grad =1/4.tel Umdrehung ....und alles überkreuz festziehen auch des Lösen muss über kreuz erfolgen....

D. Korp Bd. 119 S. 42
40 / 60 / 180° ohne abzusetzen! (* dürfen auch 2x 90° sein)

H.R. Etzold Bd. 34 S. 24
40 / 60 / 90° / 90°

Reparaturanleitung Bucheli Zug Bd 1092/93/94 S. 134
40 / 60 / 75 / 90°

jetzt darfste würfeln 😁 😁 😁

wird aber im Endeffekt ziemlich auf`s Gleiche rauskommen.

MFG

Hihi Grundsätzlich mäglich jezt kommt das aber ohne Hilfsrahmen von (Salzmann) geht da gar nichts dann kommt hald das übliche Hinterachse mit Stabbi und Scheibenbremsen Bremsanlage vorne.... ( G40
das häuft sich hald aber ich würde mal so spontan sagen da wird das zeug vom g40 reichen weil du ja nicht über 115 ps kommst der alte ohne Kat hatte ja genau 115 PS aber ohne Hilfsrahmen schwierig da wird nichts gehen muss net von Salzmann aber ist gut das zeug von denen. Da würde ich dir empfehlen mach einen G40 Motor rein weil die arbeit bleibt die gleiche mit Hinterachse, Kabelstrang, Getriebe … aber du sparst dir den Hilfsrahmen und Geld. Verklopp den 2,0l Motor und kauf dir ein G40 Motor ist leichter und passt auch von den aufnahmen. So würde ich es machen

Gruß Kevin

naja, vielleicht habe ich zur falschen Zeit den Umbautread gestartet.

wenn ich so überlege was der Polo und ich schon in dem jetzt ersten Monat des zusammenseins
erlebt haben dann müsste der Tread wohl eher

Der Polo und ich, was passsiert wenn man kauft wie gesehen, oder...
was passiert wenn alte Erinnerungen erwachen..

heissen.

Eigentlich wollt ich ja nen Caddy/ Scirocco kaufen..lach

Das ist wiederum cool

Deine Antwort
Ähnliche Themen