Motorumbau A6 (4B) 2,5 TDI auf 3,0 TDI (4F)
Hallo zusammen,
am Samstag waren Ho.Hu. und ich, bei der Firma Car-Creativ in Königsbrunn bei Augburg.
Diese Firma baut u.a. im A6 4B 2,5 TDI, den 3,0TDI-Motor aus dem A6 4F, mit Schaltgetriebe ein.
Wir hatten einige Fragen weil wir uns das nicht wirklich vorstellen konnten, dass das funktioniert.
Nun denn!!
Grundlage für die Fragen war mein A6.
Motor und Getriebe bekommt die Firma von Audi aus Ingolstadt. Laufleistung zwischen 5 km und 40 000 km.
Steuergerät und Antriebswellen ( plus Kardan beim Quattro) werden mit ausgetauscht.
Bremspedal und Kupplungspedal werden bei Automatikgetriebe neu eingebaut.
Der LLK des 4B wird verwendet, nach Modifikation des LL-Systems vom 4F.
Aussage von H. Schmidt (Car-Creativ), die Kühlung der Ladeluft ist durch den LLK des 4B`s besser als durch die 2 kleinen LLK´s des 4F.
Am Auto selbst muss nix verändert werden, der Motor passt rein, so Schmidt.
Der alte Motor und das Getriebe wird nicht im Tausch zum neuen Motor und Getriebe einbehalten.
Kann man danach also selbst verkaufen.
Grüße
Klaus
Beste Antwort im Thema
So, hier kommt noch mehr!
289 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von quattrotramer
Und was für einen Motor hättest dann anstatt in 2003 einbauen lassen?Zitat:
Original geschrieben von Klaus.Fabian
...Ich könnt mir in den A..... beisen.
2003 hat ich nen Motor-Totalschaden durch Wasserschlag.
Wär ne super Gelegenheit gewesen für den Umbau.Ich bin den 4f gefahren.
Optisch gefällt er mir im Innenraum nicht, da sind unsere 4b´s viel schöner.
Aber das ist Geschmacksache.
Da gabs den 3.0'er TDI noch nicht, der kam erst 2005. 🙄
Na, das die Gelegenheit dafür günstig gewesen wäre.
Ich weis natürlich wann der Motor raus kam.
Einfach nur die Gelegenheit!
Und falsches Timing!
Hi das wäre ja mal eine Maßnahme, wäre auch sehr interessiert daran fahre etwa 60.000km im Jahr und da ist ein Motor relativ schnell fällig..
Ich hoffe ich habe alles richtig verstanden und noch folgende Frage: Was würde der Umbau kosten für meinen Dicken 2,5 tdi 120 kw, BJ 03 sechsgang Schaltgetriebe kein Quattro?
Greetz Toby
Ich kann mir kaum Vorstellen das der Umbau Ärger macht - der wird wohl genau so zuverlässig laufen wie im 4F. Neuralgische Punkte gibt es bei dem Motor in Verbindung mit Schaltgetriebe nicht. Für Leute die den 4F Plastikbomber nicht mögen und auf Diesel stehen, ist das doch echt mal was.
Zitat:
Original geschrieben von Toby 1300
Hi das wäre ja mal eine Maßnahme, wäre auch sehr interessiert daran fahre etwa 60.000km im Jahr und da ist ein Motor relativ schnell fällig..
Warum soll denn dann der Motor schnell fällig werden? Ein 2003er 2.5TDI hält 500.000km ohne Probleme.
MfG
Hannes
Ähnliche Themen
Ja halten sollte er schon mit schnell fertig meinte ich, daß ich die Kilometer schnell abgespult hätte, und toitoitoi habe jetzt in 6 Monaten 30.000km runter und außer einer defekten Rücklichtbirne alles bestens... ;-) Jetzt ist der Zahnriemen dran.
Es wäre für mich eine echte Alternative wenn mal doch ausnahmsweise ein größerer Schaden am Motor auftritt der in die Tausende geht gleich den 3.0 Motor einbauen zu lassen....
Zitat:
Original geschrieben von Hannes H.
Warum soll denn dann der Motor schnell fällig werden? Ein 2003er 2.5TDI hält 500.000km ohne Probleme.Zitat:
Original geschrieben von Toby 1300
Hi das wäre ja mal eine Maßnahme, wäre auch sehr interessiert daran fahre etwa 60.000km im Jahr und da ist ein Motor relativ schnell fällig..MfG
Hannes
Ein 2.5 TDI soll ohne Probleme 500tkm halten? Das ist Wunschdenken ;
So eine Laufleistung kann man vielleicht von einem 1.9 TDI erwarten...
Zum Thema : ich bezweifle das der Umbau ohne weiteres möglich ist.
Wie sieht es zwischen der Kommunikation des neuen MSG zu den anderen Steuergeräten aus?
Der A6 4F bekommt das Geschwindigkeitssignal z.B. vom ABS Steuergerät.
Was ist mit der Diagnose? Beim 4F per Can-Bus.
Was ist mit der WFS? Die wird vermutlich einfach ausgeschaltet...
Ich würde gerne mal ein Diagnoseprotokoll von so einem umgebauten Wagen sehen, ich wette da ist mehr als ein Fehler zu finden.
Also als ich das Thema in der Übersicht gesehen habe, dachte ich "welcher Voll..... hat schon wieder so einen Schmarrn vor". Nunja, dass das eine Firma tatsächlich machen kann/will ist ja echt mal ne prima Sache. Ich hoffe das Kleid meines 4B macht es noch ne Weile. Wenn dann mal der Motor Stress macht, kram ich den Bookmark wieder raus. Ich denke mal wenn die sowas anbieten und es hinterher nur noch Fehler hagelt, stellt man den wieder auf den Hof und sagt "ausbauen!".
Gruss JD
Zitat:
Original geschrieben von audi4B
Ein 2.5 TDI soll ohne Probleme 500tkm halten? Das ist Wunschdenken ;Zitat:
Original geschrieben von Hannes H.
Warum soll denn dann der Motor schnell fällig werden? Ein 2003er 2.5TDI hält 500.000km ohne Probleme.
MfG
Hannes
So eine Laufleistung kann man vielleicht von einem 1.9 TDI erwarten...Zum Thema : ich bezweifle das der Umbau ohne weiteres möglich ist.
Wie sieht es zwischen der Kommunikation des neuen MSG zu den anderen Steuergeräten aus?
Der A6 4F bekommt das Geschwindigkeitssignal z.B. vom ABS Steuergerät.
Was ist mit der Diagnose? Beim 4F per Can-Bus.
Was ist mit der WFS? Die wird vermutlich einfach ausgeschaltet...Ich würde gerne mal ein Diagnoseprotokoll von so einem umgebauten Wagen sehen, ich wette da ist mehr als ein Fehler zu finden.
schliesse mich jetzt nicht der diskussion an, ob ein 2,5Tdi 500.000km hält... ist mir auch egal, ehrlich gesagt 😉
was ich aber schon glaube, dass der kerl in seiner firma vernünftiges macht, der macht schliesslich den ganzen tag nichts anderes als motorumbauten in diversen VW-konzernautos.. und hat ja auch so ein auto schon gemacht, das seine raussage nach völlig problemlos läuft, wird sind ja gerade dran den fahrer aus wien ausfindig zu machen, der dieses auto besitzt, um den mal probe zu fahren und zu befragen, hat ja nun reichlich gelegenheit gehabt, zu testen. das ist doch das schöne, dass man kein versuchskaninchen ist sondern sowas schon mal ein anderer ausprobiert hat. glaube nicht dass der mensch aus österreich knapp 12.000 euro gezahlt hat um ein auto zu bekommen wo nichts geht, oder?? also wird das auto wohl oder übel recht normal funktionieren.... denke es bieten nicht viele werkstätten diesen umbau an wegen der kosten...
einen 2003 120KW schaltgetriebe wird meines erachten aufgrund des getriebes probleme machen, da gibt es keines dafür, das wird ja aus dem 4F genommen und da ist es als 3,0TDI immer ein quattro. vielleicht geht das ja mit dem 2,7TDI aus dem 4F frontantrieb, weiss ich allerdinge nicht. macht mit diesem motor ja dann auch keinen solchen spass....
Hier noch mal ein Statement der Car-Creativ.
Zitat:
Nach unserem Umbau sind selbstverständlich KEINE Fehler im Fehlerspeicher !!! Das versteht sich wohl von selbst.
Der CAN-Bus hat sich bei Audi und VW noch nie geändert er wurde lediglich erweitert.
Außerdem: Alle Funktionen und Anzeigen haben nach unserem Umbau WIE IMMER vollen Funktionsumfang.
Ich werde nächstes Jahr im Frühjahr den Umbau machen lassen.
Wer mitmachen will, soll sich bei mir melden. Wäre ja schön, noch ein paar % beim Preis verhandeln zu können.
Wie gesagt, mich hat der Besuch und die Kompetenz bei Car-Creativ überzeugt.
find auch daß sich das gut anhört..
aber warum machen lassen,wenn´s so "einfach " ist...?
denke motor und getriebe bekommt man bestimmt auch zu kaufen und zwecks software gibt´s ja genug leute die sich damit auskennen...
hätte ich solches problem, würde ich auch umbauen lassen. allein wegen TÜV (und Garantie).
Wenn eine firma das macht, die sich mit solchen dingen auskennt, ist die chance einfach größer den siegel vom tüv zu bekommen.
Es ist nicht so, dass eine einzelne fachkompetente Person sowas selber nicht selber machen kann, aber man weiss ja nie genau, was der tüv prüfer morgens fürn frühstück gehabt hat.
Hallo!
Ich habe mich auch schon konkret mit dem Gedanken beschäftigt, meinen 2,5 er auf 3,0 TDI umzubauen.
Habe es hauptsächlich wegen der zu erwartenden Elektronikprobleme und des Abgasgutachtens gelassen (was zwangsläufig fällig wird, wenn man nicht super Kontakte zum TÜV hat).
Hat die Firma ein Abgasgutachten für den 4F-Motor im 4B? Wie lösen sie das Problem der Einbindung eines Steuergerätes, das für Glasfaserkabelbaum konzipiert ist (Wandler?), in ein Fahrzeug mit herkömmlichem (und von mir bevorzugten) Kupferkabelbaum? Oder ist das vielleicht gar kein Problem, einfach Stecker ändern und los geht`s?
Bei einem Umbau eines Fronttrieblers auf 3,0 TDI müsste übrigens wegen der beidseitig geführten Auspuffanlage auch noch der Tank des Quattros eingebaut werden.
Ob einem bei den heutigen Spritpreisen ein Umbau für solch eine Summe sinnvoll erscheint, muss jeder selbst entscheiden. Ich bin echter TDI-Freak und eine ganze Zeit lang völlig besessen gewesen von der Idee des hier geschilderten Umbaus, inzwischen habe ich für mich entschieden, dass ich lieber auf 2,7T mit LPG umsteigen würde.
Gruß aus Hattingen, Thomas
2 sachen dazu: das mit dem wandler scheint ein problem zu sein, denn er verbaut keine automatikgetriebe, sondern rüstet immer auf schaltgetriebe um. selber machen? wird problematisch wegen abgasgutachten, herkunft des 3,0TDI motors, anpassung der schadstoffnorm ( ist ein Euro4 auto dann ) und des CAN-buses und der fehlenden garantie, lass ich lieber ehrlich gesagt.... umbau des frontkratzers wird nicht gehen weil es kein passendes getriebe dafür gibt, das alte 4B getriebe passt nicht und den 4F gabs nicht als frontantrieb und 3,0TDI motor. tankumbau geht alleine wegen der anderen hinterachse des quattros nicht, daher auch die auspuffanlage nicht umbaubar, der quattro hat eine einzelradaufhängung hinten.
Mann könte immer noch das Getriebe vom 2,7 TDI verwenden. Mit der Leistung sollte es schon zurecht kommen. Bei zuviel gas drehen sowie so die Räder durch 😁
Wo bei ich nicht unbedingt ca. 260 Diesel Ps und 500> Nm nur an der Forderachse haben möchte.
dem braten würde ich jetzt nicht unbedingt trauen, denn der 2,7TDI hat dann doch deutlich weniger NM als der 3,0 TDI, weiss nicht ob das getriebe das auf dauer verträgt. man kann natürlich auch von haus aus den 2,7TDI nehmen, der wäre zwar nicht unbedingt stärker als unsere jetzigen dicken aber wenigstens ruhiger, trotzdem: wenn schon dann ordentlich.....