Motorumbau A3 2.0 TFSI quattro auf S3 oder doch bloß zu MTM ?
Servus !
Hab meiner Mam vor einigen Wochen ihren 04er A3 Sportback 2.0 TFSI quattro abgekauft und möchte nun leistungstechnisch einfach noch "a Bisserl" was rausholen.
Eigentlich hatte ich mich schon für die 272PS-Leistungsstufe von MTM entschieden, evtl gleich mit Sportkupplung, 19Zöllern und Tieferlegung. Seit einigen Tagen geistert mir allerdings ein Motorumbau im Kopf herum. Der S3-Motor wäre von vornherein schon ähnlich stark und auch standfester dank geänderter Pleuel, Lager etc. Und dann halt danach noch zu MTM und die komplette S3-Abgasanlage einbauen lassen.
Nun meine Frage an Euch: Läßt sich der S3 2.0 TFSI "einfach so" umpflanzen oder müssen Kupplung, Getriebe, Antriebswellen usw ebenfalls vom S übernommen werden ? Mit was für Umbaukosten muß man rechnen und wie schauts danach mit der Versicherung aus ?
ich sag schon mal merci im Voraus und freue mich auf Eure Antworten
Micha
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Moerdn
...So stark unterscheiden sich die beiden 2.0 TFSI nicht,...
Der TFSI im S3 unterscheidet sich so ziemlich in jedem wichtigen Bauteil vom normalen TFSI 😉
MfG
roughneck
Ähnliche Themen
21 Antworten
Den S3-Motor würde ich nicht einbauen wollen. Mit einem Chip und einem überarbeiteten Turbolader kommst du in die selbe PS-Region. Interessanter ist dann aber der Austausch gegen den Motor vom TT-RS. Technisch sind da keine großen Probleme zu erwarten. Und auch finanziell ist diese Lösung noch annehmbar. Zumal die Qualität und Standfestigkeit gegeben ist.
Gruß
PowerMike
Hab ich das jetzt richtig gelesen?
Ein Einbau des TTRS-Motors wäre finanziell annehmbar?
Davon ab, dass es den noch nicht zu kaufen gibt, was kostet so ein Motor wohl???
für mich würde in dieser situation nur eine möglichkeit in betracht kommen...ANDERES/NEUES auto!
ja. nen 04er tfsi verkaufen und für 20.000 aupreis nen gebrauchten s3 holen.
für manche geht das halt nicht.
Zitat:
Original geschrieben von zipfeklatscher
Hatte der 04er TFSI auch schon 200 PS?
Ja, gab erst danach einen 2Liter mit 170Ps oder so. Den S eben mit 265 und jetz den ganz neuen mit 211PS
Ich würde den Oettinger Umbau auf ca. 280 PS empfehlen, bin den schon gefahren und war begeistert. Kosten liegen mit € 4500,- im Rahmen. Und es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Laut Messung krazte er an 300 PS inkl. Turboumbau. Und über Rabatt kann man reden.
Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
Den S3-Motor würde ich nicht einbauen wollen. Mit einem Chip und einem überarbeiteten Turbolader kommst du in die selbe PS-Region. Interessanter ist dann aber der Austausch gegen den Motor vom TT-RS. Technisch sind da keine großen Probleme zu erwarten. Und auch finanziell ist diese Lösung noch annehmbar. Zumal die Qualität und Standfestigkeit gegeben ist.Gruß
PowerMike
Blödsinn. Der Preis für den Motor hier und heute würde preislich jeglichen Rahmen sprengen.