Motorumbau 2.0i 16v Bj. 1996
Hallo erstmal....bin neu hier...hab aber gleich mal ne frage....
Ich fahre einen Opel Astra F Caravan 2.0i 16v Bj. 1996....welcher ja nun 100KW...also 136Ps hat....meines Wissens nach hat der Baugleiche Motor bis zu den Baujahren 1994 aber 150Ps!!
Woran liegt das....und ob das nur am Steuergerät liegt...wäre es somit möglich einfach von nem 2.0i 16v Bj. 1994 das Steuergerät einzubauen und dann habe ich 150Ps??!
Weiß damit einer bescheid...oder kennt sich einer aus??!
Danke für rege Antworten....
Mfg Sascha
80 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tigra2.0 16V
Kommt ganz drauf an welche Riemenscheiben verbaut sind.Sollten beide(Motor+Servopumpe) die gleiche haben.
Entweder schmallen Keilrippenriemen oder breiten Flachriemen.
Die XEs haben aber zu 90% den schmallen Keilrippenriemen.
Angenommen es wäre am neuen Motor eine Riemenscheibe für einen Keilriemen. Kann ich die gegen eine für den Flachriemen tauschen?
Aber die Pumpe kann ich einfach so an den Block schrauben?
verkauf deinen agen und kauf dir nen gsi😉 das spart geld, zeit und arbeit...du scheinst auch nich so die ahnung zu haben, wenn ich das mal so sagen darf...is ja nich nur mit motor nebst anbauteilen getan...
fahrwerk?bremsen? felgen/reifen? tüff? 🙂...
Zitat:
Original geschrieben von Daemenoth
...
fahrwerk?bremsen? felgen/reifen? tüff? 🙂...
Das is ja alles klar. Nur über son paar kleinigkeiten bin ich mir noch im unklaren. Wollte das vorher abklären, damit es beim umbau keine größeren Probleme gibt. Is ja nicht der erste Motor den ich umbaue, nur halt der erste von Opel.
Und ich glaube kaum, das ich mit nem original GSi unbedingt billiger wegkomme.
Nehm ne Pumpe mit Keilriemen.Nix mit Umbauen und so.Ist alles etwas anders als beim Flachriemen zwecks Riemenführung,Lima usw.
Ne Pumpe mit Keilriemen bekommste beim Schrotti für 10€.
Halter brauchste den vom Astra 16V.Soweit ich weis ist der inkl. Servohalter.Also mit Pumpe einfach an den Blcok is nicht.
Welchen Motorhalter verwendest du?
MfG Tigra2.0 16V
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sid `88
Ist bei der 2.8er Motronic nur der Kabelbaum ander oder auch das Steuergerät, als bei der 2.5er?
Sind noch ein paar Sachen mehr als diese beiden.
MfG Tigra2.0 16V
Das weiß ich 😉
Wollte nur mal wissen, ob man die Steuergeräte und Kabelbäume untereinander tauschen kann.
Passen die auch an die Astra Hinterachse?
http://cgi.ebay.de/...egoryZ61970QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Zitat:
Original geschrieben von sid `88
Passen die auch an die Astra Hinterachse?
http://cgi.ebay.de/...egoryZ61970QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Müsste doch eigentlich passen?
Noch ein kleiner Tip zu den hinteren Radlagern.
Beim Kadett und Vectra a 2,0 8V konnte man hinten die Radlager einzeln Wechseln ( Ebay 15 Euro )
Beim astra braucht man eine Komplette nabe ( FOH 175Euro Ebay ab 55 Euro )