Motorumbau 1,4 ->1,6?
Hallo zusammen!
Auch auf die Gefahr zu langweilen: Könnt ihr etwa einschätzen, wie groß der Aufwand ist, nen 1,6l Motor aus nem Bora in nen Golf IV (1,4l 16V) einzubauen?
Der Hintergrund ist ein defekter 1,4l 16V (zylinderwände, kolben, nockenwellen, kipphebel, stössel alles hin bei nich ganz 90tkm, VW-Qualitätsmotor...) sowie der Zugriff auf nen günstigen (<2k€) 1,6er Bora mit Heckschaden (und 50tkm) in Verbindung mit Geldmangel zwecks Kauf von Gebrauchtem 🙂
etwas Ahnung ist da und notfalls auch 2 KFZ-Mechatroniker-Kumpel....
Also folgende Fragen:
1. Geht das ganze mit begrenztem Aufwand an zusätzlichen Teilen?
2. Muss die Bremsanlage getauscht werden bei 1,4 (75PS)-->1,6 (101PS) (habe sowohl ja- als auch nein-Meinungen gefunden)
3. Bora oder Golf-Getriebe verwenden (oder is das eh das Gleiche)?
4. Sieht jemand Probleme von wegen TÜV-Eintrag, bzw. weiß wer was das etwa kostet(Golf braucht eh neuen TÜV nächsten Monat)?
5. Lässt sich das alte Zündschloß in Verbindung mit neuem Steuergerät verwenden (Anlernen? - VAG-COM? Wegfahrsperre?)
Wäre super wenn ihr mir mit einigen Infos helfen könntet, hab auch schon viel hier und woanders gesucht, aber entweder keine Antworten oder z.T. widersprüchliches gefunden...
Bitte nicht zerreißen von wegen "kauf doch nen neuen", die Kohle is halt atm einfach nicht da....
Vielen Dank schonmal und Grüße!
Sternchensuppe
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sternchensuppe
Hm weiss jemand ob das ganze 3er oder 4er Norm erfüllt wenn man den Golf-Kat (Der golf hat D4) mit dem Bora-Motor (D3) nutzt? Weil wenn nicht D4 am Ende rauskommt, hab ich glaub ich n Problem ....
Danke, lg
Suppe
Meist waren es zu der Zeit Probleme bei der Erstzulassung.
2.0 gibt es exakt mit der gleichen Nummer als E3 D4 und E4. Kannst ja mal welche suchen bei deinem Typ.
Wenns ja einfach umschlüsseln lassen und fertig.
Danke für die schnelle Antwort, das war im Grunde das letzte was geklärt werden musste, dann kanns ja nun losgehn!...
Nochmal an alle vielen Dank für die netten Tips bis hierher!
Werde versuchen, mich durch ne kleine Dokumentation des Umbaus erkenntlich zu zeigen 🙂
LG
Sternchensuppe
So, muss nochmal kurz aufwärmen das Ganze, weil mir n TÜV-Mann gesagt hat, dass es wohl Probleme geben würde wegen Eintragen/Norm.
Daher nochmal kurz die Fragen:
1. Wenn der D3 Bora Motor in den Golf 4 (mit ehem. 75PS 16V Motor D4) reinkommt, wie kann man das Ganze dann auf D4 umschlüsseln lassen? Einfach zur Werkstatt oder Tüv?
2. Der TÜV sagte, er benötigt seitens VW eine Liste, was alles getauscht werden muss, dazu hab ich grad mal VW angeschrieben von wegen Unbedenklichkeitsbescheinigung, mal schauen, was kommt. Gibts da noch was zu beachten?
3. Man fragt sich, ob´s überhaupt jemand merkt, wenn da statt dem eingetragenen 1,4l ein 1,6l Motor drin ist..... 🙂
Das basteln is ja klasse, aber die viele Bürokratie drum herum ....
Naja, danke schonmal und Grüße
Sternchensuppe
Hi zusammen:
So, hier nur kurz nen kleiner Zwischenstand:
Bora 1,6l und Golf 1,4l16V Motor sind jetzt beide ausgebaut, ging relativ Problemlos.
Was noch zu tauschen ist sind Bremsscheiben (hoffentlich nur die Scheiben, Beläge und die Halterungen für die Sättel), Gaspedal (Bora war Seilzug, Golf elektrisch), Kabelbaum (mir grauts....) und Abgasanlage bis kurz hinterm Kat... Ansonsten ist Motorein- und ausbau eher unkritisch (brauch nich mal das Öl runter für....). Werden nächstes Wochenende wahrscheinlich die Arbeiten abschließen. Sobald alles fertig ist, werde ich hier mal nen Umbaubericht einstellen, fotografieren alles fleißig nebenher... Wer ähnliches plant, kann sich gerne melden...
Achja, was den TÜV angeht, kann ich allen, die ähnliches planen, nur folgenden Tip geben: So lange andere TÜV-Leute ansprechen, bis man einen findet, der willig ist. Die Unterschiede in der Kulanz der Mitarbeiter sind RIESIG... Haben jetzt gottseidank jemanden gefunden, für den die Eintragung und Abnahme des Umbaus anscheinend kein Problem ist, wir werden sehen 🙂
Danke schonmal für die vielen Tips und Anregungen im Vorfeld,
Bis demnächst+Gruß!
Sternchensuppe
Ähnliche Themen
Sehr interessantes Thema, ich hoffe du bekommst das alles zugelassen. Eine solche Idee hatte ich auch schon, jedoch tuts der 1.4er Motor noch. Werde dein Projekt aufjedenfall aufmerksam verfolgen.
Grüße
FREAK
Hallo mal wieder!
So, Motor aus dem Bora ist jetzt drin im Golf, gab letzten Endes Riesenprobleme mit der ganzen Sch****-Kabelei, habe mir grade nen Adapter gebaut, um den Bora-Motorkabelbaum(1,6l) mit dem Golf-Innenraumkabelbaum zu verbinden (nach ewigen Schaltpläne wälzen, kabel nachverfolgen, usw...) .... naja, wie auch immer, diesen Samstag wird der Golf mit neuem Motor zusammengefummelt (eigentlich muss nur noch der Kabelbaum wieder rein, Motor, Getriebe usw. ist alles fertig...), werde berichten wies gelaufen ist. Hoffentlich springt er an...
Eine Frage noch: Weiß jemand, ob man für den ausgeschlachteten Bora vom Schrotti noch was kriegt? Oder sollte ich froh sein, wenn ich das Ding überhaupt kostenfrei loswerde?
Grüße!
Sternchensuppe
Und noch ein zwischenstand:
Heute abend wird der letzte Kram in den Golf reingebaut, dann werden wir mal schaun ob er problemlos anspringt...
Was die Bremsen angeht, werde ich mal beim TÜV nachhaken, ob das mit den verbauten scheiben hinhaut oder nicht (Bora-Scheiben sind etwa 15mm ca. größer, Wagen hat allerdings auch mehr gewicht....). Falls nicht, kommt noch der Bremsen-Umbau und dann sollte´s das sein. Sobald alles läuft hab ich dann wohl auch Zeit alles mal detailliert aufzuschreiben.
Habt ihr ne Idee, wo ich am Besten den alten 1,4l16V-Motor verkaufen sollte? Läuft noch so einigermassen, aber Nockenwellen, Stößel + Kipphebel müssten wohl gemacht werden....
Den Rest der Teile werd ich wohl dann demnächst mal hier in nem "Schlachtefest" anbieten....
Drückt mir die Daumen, dass die Möhre anspringt nachher 😉
Grüße!
Sternchensuppe