Motortuning TT 3.2l
auf websites von diversen tunern gibt es angefangen von modifikationen wie luftfilter (was schon 10 ps bringen soll *lach*) bis hin zu tiefgreifenden verschiedene leistungsstufen wie turboumbauten. mein interesse richtet sich vor allem auf diese. meine frage deshalb: gibt es jemand im forum der eventuell schon so einen umbau hat machen lassen oder irgendwelche tiefgreifenden erfahrungen damit schildern kann außer den fackts der tuner-webseiten
40 Antworten
eeeehhhh ich glaub 2.100€ warens... ob da sonst noch was anders ist weiß ich nicht.
@ nos
ausschließlich das getriebe ist anders.
hätte mir allerdings gewünscht, dass audi mir als weiteres feature noch 30 extra-ps gegönnt hätte ;o)
viele grüße
henric
Zitat:
Original geschrieben von TTCmax
hätte mir allerdings gewünscht, dass audi mir als weiteres feature noch 30 extra-ps gegönnt hätte ;o)
mir hätte es gereicht, wenn sich die 250PS auch wie 250PS anfühlen würden... (wie beim boxster 😉 )
Hm, also der neue Standard Boxster, den burnouTT letztens für ne Probefahrt hatte, ging ja mal gar nicht nach vorne😮. Geile Kiste, aber da kam mir mein 1,8T mit Chip doch deutlich spritziger vor
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
Hm, also der neue Standard Boxster, den burnouTT letztens für ne Probefahrt hatte, ging ja mal gar nicht nach vorne😮. Geile Kiste, aber da kam mir mein 1,8T mit Chip doch deutlich spritziger vor
naja was die turbos vorgaukeln.... 😉 das mit dem neuen standard boxster kann ich aber nicht bestötigen... der ging schon ganz gut finde ich. aber der S ballert noch besser.
Zitat:
mir hätte es gereicht, wenn sich die 250PS auch wie 250PS anfühlen würden... (wie beim boxster )
da gebe ich dir recht. wobei ich sagen muss, dass die 250 ps absolut oki sind - nur spielt nach meinem geschmack der boxster halt nicht in der TT-Z4-SLK-liga. der boxster ist halt ... halt, nein, ich höre das TTchen schon in der garage weinen. außerdem komm ich mir gerade wie in dem boxster forum vor ;o)
kuezform: der boxster ist ohne frage sportlicher - auch mit 20 ps weniger.
viele grüße
henric
@ TT-NL
die felgen auf dem EIP R32 sind AXIS HIROs
bietet ABT nicht einen kompressor an? 330PS glaub ich gelesen zu haben...aber der preis war wie immer moerder
Zitat:
Original geschrieben von TTCmax
auch mit 20 ps weniger.
ich meinte übrigens den alten S mit 260PS... sind 10PS mehr, fühlt sich aber deutlich stärker an als der TT. aber hast recht... wir sind im TT forum und nicht bei porsche.
Weiss jemand ob der R32 von www.eiptuning.com ein Turbo oder ein Biturbo ist?? Der Sound ist ja phänomenal!!! Als wäre gar kein Röhrich mehr dran!
Ich hab mal gehört wenn ein VR6 auf Turbo umgebaut wird ist der typische VR6 Sound weg.
Wenn sich die Umbauten von HGP auch so geil anhören werd ich mir den 3.2er zulegen.
hör Dir doch mal die 4 Videos von dem schwarzen Golf 3 VR6 Turbo an, vor allem die beim Start auf der Viertelmeile😁 Ich denke, da kommt genug Sound raus😉 Allerdings verbauen EIP auch meistens Single Turbos mit einem einzelnen riesen Lader, da kommt auch noch genug Sound raus. Ich denke auch, dass die mal gar keine Schalldämpfer mehr verbauen. Wozu auch😁
Wenn Du Dir allerdings mal einen AUDI S4 Buturbo mit zwei K03-Läderchen anhörst, dann wirst DU feststellen, dass da fast gar nix zu hören ist. Der RS4 mit den größeren K04 Ladern klingt schon besser🙂
Ob Turbo oder Biturbo meinte ich speziell den R32.
Der nachteil von einem großen lader ist dass er träge ist und erst in höheren drehzahlen richtig zur geltung kommt.
HGP verbaut in der Einladerversion einen kugelgelagerten Garett der 40% weniger Abgasgegendruck erzeugt, was den Sound mit sicherheit verbessert. Die K0 Serie mit Gleitlager sind glaub ich um 1987 das erste mal verbaut worden. HGP will jetzt auch in der Biturbo Version auf kugelgelagerte Turbos umstellen.