Motortuning c63/c63 s

Mercedes C-Klasse W205

Hallo zusammen,

wollte mal fragen ob es für euch in frage kommt den c63/c63s einen motortuning zu verpassen? Und wenn nein warum? (Mal abgesehen vom Garantieentfall usw...)
Warte aktuell Sehnsüchtig auf meinem c63s limo ohne HUD:-), spiele mit den Gedanken paar ps mehr rauszuholen... z.B. die Box von Performaster...

Was könnt ihr empfehlen? Was ist weniger gut? Vielleicht kriegen wir ja was tolles zusammen! Bilder sind natürlich immer erwünscht

Wie auf den Bildern zusehen hab ich meinen bestellt selenitgrau:-)

Image
Image
Image
Beste Antwort im Thema

schönes Spielzeug, nur was soll es denn noch bringen was sind ein paar Pesen...bei dir. Reichen denn die 510PS nicht. Der Motor hat eh mehr als angegeben.
Wo willst du die denn raus lassen die Pferde, im Kofferraum deines Vordermannes? Als Dauerdrängler auffallen?
Ich fahre den GT also mit 462 Pesen, das Teil geht ab aber wie...unter 4sek von null auf 100
der C63s steht dem nicht nach...also denk einfach mal nach....klar verstehen dich hier alle...denn 610PS wären sicher schön die du mit einer Box bekommen kannst....aber brauchen...NIE und NIMMER

83 weitere Antworten
83 Antworten

Sagt das nicht zu laut sonst kommen wieder die Leute aus ihren Löchern gekrochen die dann sagen: Wer beim AMG auf den Spritverbrauch schaut kann sich eigentlich keinen Leisten :'D

Da hast du schon den Fehler. Die Fahrt durch Hamburg war bestimmt super, dann noch teilweise in S anstatt in C wie die Kollegen hier.. nichtmal Segeln wäre also dabei.
Du warst nicht stark genug um zu widerstehen 😛

Zitat:

@Ripchip schrieb am 12. Mai 2016 um 11:20:15 Uhr:


Sagt das nicht zu laut sonst kommen wieder die Leute aus ihren Löchern gekrochen die dann sagen: Wer beim AMG auf den Spritverbrauch schaut kann sich eigentlich keinen Leisten :'D

Da hast du schon den Fehler. Die Fahrt durch Hamburg war bestimmt super, dann noch in S anstatt in C wie die Kollegen hier.. nichtmal Segeln wäre also dabei 😛

Mir ist der Verbrauch hinsichtlich der Kosten relativ egal, da ich ohnehin nicht sehr viel Strecke fahre.
Mich interessiert lediglich, wie man es schafft die Karre auf unter 10l Verbrauch zu bekommen. Dazu müsste ich quasi direkt auf der Landstr./BAB starten, Comfort-Modus an und Tempomat bei 100-120km/h einschalten.

Mittels (meiner) normaler Fahrweise und ständigem Stop&Go (Großstadt-Kind lässt grüßen) ist das niemals zu schaffen.

EDITH sagt noch, dass der Comfort-Modus aka "Stau-Modus" nun wirklich gar keinen Spaß macht. Sound lahm & Gas-Annahme entspricht in keinster Weise einem Kfz dieser Leistungsklasse...und trotzdem fahre ich (leider) sehr viel im C-Modus...gezwungener Maßen.

Ah, alles Ansichtssache, ich steh drauf untertourig zu blubbern 😉

Zitat:

@Calivar schrieb am 12. Mai 2016 um 11:24:36 Uhr:



Zitat:

@Ripchip schrieb am 12. Mai 2016 um 11:20:15 Uhr:


Sagt das nicht zu laut sonst kommen wieder die Leute aus ihren Löchern gekrochen die dann sagen: Wer beim AMG auf den Spritverbrauch schaut kann sich eigentlich keinen Leisten :'D

Da hast du schon den Fehler. Die Fahrt durch Hamburg war bestimmt super, dann noch in S anstatt in C wie die Kollegen hier.. nichtmal Segeln wäre also dabei 😛

Mir ist der Verbrauch hinsichtlich der Kosten relativ egal, da ich ohnehin nicht sehr viel Strecke fahre.
Mich interessiert lediglich, wie man es schafft die Karre auf unter 10l Verbrauch zu bekommen. Dazu müsste ich quasi direkt auf der Landstr./BAB starten, Comfort-Modus an und Tempomat bei 100-120km/h einschalten.

Mittels (meiner) normaler Fahrweise und ständigem Stop&Go (Großstadt-Kind lässt grüßen) ist das niemals zu schaffen.

EDITH sagt noch, dass der Comfort-Modus aka "Stau-Modus" nun wirklich gar keinen Spaß macht. Sound lahm & Gas-Annahme entspricht in keinster Weise einem Kfz dieser Leistungsklasse...und trotzdem fahre ich (leider) sehr viel im C-Modus...gezwungener Maßen.

Start Innsbruck Innenstadt, 5 km mit wenigen Ampeln bis zur Autobahn, 105 km/h Distronic auf C, Klima war aber an, Radio auch. Bis Grenze Deutschland, danach bis Berlin stieg der Verbraucch natürlich. Ende der Tour waren 11,4 l 😉 mit Abschnitten mit Spaß und auch ohne.

Wie gesagt, für mich hat das Auto mehr als ausreichend Dampf, verbraucht wenig (wenn man will). In Berlin im Stadtverkehr liege ich natürlich bei 13 bis 14 l. Aber das ist auch okay. Sprit spielt für mich keine Rolle, es ist nur faszinierend, was möglich ist, nach unten wie nach oben.

Bei der Elastizität geht mit Sicherheit noch einiges, aber wozu? Dafür die Garantie aufs Spiel setzen, womöglich meinen Werksneuen Wagen nach der Einfahrphase mit Turbolader Defekt bei Mercedes vorstellen und gehört bekommen: Tut uns leid, die 12k EUR für neue Lader können wir nicht übernehmen. Aber wer er braucht, soll es tun, habe ich nichts dagegen. Ich blinke dann rechts und bremse mich in die Lücke.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Calivar schrieb am 11. Mai 2016 um 15:27:45 Uhr:


Ich kann hier auch nichts gehaltvolles zur Frage des TE beitragen, allerdings muss auch ich sagen, dass ich Mehrleistung nicht brauchen könnte. Der Verkehr in Deutschland lässt einem ja kaum Chancen ein solches Auto mal artgerecht zu bewegen. Vielleicht ist das in anderen Regionen besser aber hier in Hamburg kann ich meinen Boliden so gut wie nie artgerecht bewegen. Könnte auch nen C180 in 90% der Fällen genau gleich bewegen. ;(

Wie gesagt Sinn macht es nicht wirklich einen c63 zu tunen aber wir sind alle nur große Jungs die Spaß haben wollen. Da wird glaub ich jeder zum Kind. auch wenn es nur von Ampel zur Ampel ist. bestes Beispiel gestern mit dem e63s von meinem Bruder unterwegs gewesen und an der Ampel hat ein älterer Herr, muss mindestens an die 60 gewesen sein, im SLS AMG aufgefordert mit ihm mal schöne die Autos zu treten. Sind danach ziemlich gleichzeitig an der nächsten Ampel angekommen. Muss sagen das der vielleicht einen Spaß hatte und er konnte auch nicht aufhören zu grinsen. Deshalb denke ich auch das es nur Momentaufnahmen, Emotionen oder einfach nur die Liebe zum Auto ist welche wir bis ins alter mitnehmen und das uns wieder für einen Moment wieder jung macht. wenn es wie gesagt auch nur von einer Ampel zur nächsten ist ??

Ich habe mir eigentlich extra einen 63er gekauft um kein Tuning mehr machen zu müssen und jetzt lese ich hier schon wieder solche Themen. Das Auto ist schon mit einer der schnellsten was so Serie auf der normalen Straße umher fährt, allerdings spielt man trotzdem ab und zu mit dem Gedanken muss ich zugeben.

Von 0-100 wird er denke ich sowieso nicht viel schneller weil die Traktionskontrolle ständig am kämpfen ist die Reifen nicht in Rauch aufgehen zu lassen. Interessant wird es zwischen 100-300...Mich interessiert wie standhaft der Motor ist und ob er die zusätzliche Power auf Dauer auch aushält. Es kommt natürlich auch immer drauf an wie man sein Auto ran nimmt oder ob ich nur zum Brötchen holen um die Ecke damit fahre. Da ich eher der Materialfahrer bin und bei meinem 35i damals auch zwei Motoren über den Jordan gejagt habe stehe ich dem Thema Tuning kritisch gegenüber. Momentan reicht mir die Leistung zum Glück noch.

du kannst so ein Baby durchaus unter 10l fahren, Bundesstraße mit allen Helferlein, -C-, Tempomat 108, geht.
kannst du einen GT auf 9,1l bringen.

Zitat:

@Calivar schrieb am 12. Mai 2016 um 11:24:36 Uhr:



Zitat:

@Ripchip schrieb am 12. Mai 2016 um 11:20:15 Uhr:


Sagt das nicht zu laut sonst kommen wieder die Leute aus ihren Löchern gekrochen die dann sagen: Wer beim AMG auf den Spritverbrauch schaut kann sich eigentlich keinen Leisten :'D

Da hast du schon den Fehler. Die Fahrt durch Hamburg war bestimmt super, dann noch in S anstatt in C wie die Kollegen hier.. nichtmal Segeln wäre also dabei 😛

Mir ist der Verbrauch hinsichtlich der Kosten relativ egal, da ich ohnehin nicht sehr viel Strecke fahre.
Mich interessiert lediglich, wie man es schafft die Karre auf unter 10l Verbrauch zu bekommen. Dazu müsste ich quasi direkt auf der Landstr./BAB starten, Comfort-Modus an und Tempomat bei 100-120km/h einschalten.

Mittels (meiner) normaler Fahrweise und ständigem Stop&Go (Großstadt-Kind lässt grüßen) ist das niemals zu schaffen.

EDITH sagt noch, dass der Comfort-Modus aka "Stau-Modus" nun wirklich gar keinen Spaß macht. Sound lahm & Gas-Annahme entspricht in keinster Weise einem Kfz dieser Leistungsklasse...und trotzdem fahre ich (leider) sehr viel im C-Modus...gezwungener Maßen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen