Motortuning Astra G 1,2liter
Hallo,
ich habe ien frage...ein guter freund von mir fährt ein optishc schön gemachten astra G...mit leider nur 1,2 liter..also 48kw/65ps..
was kann ich machen damit der Motor bissel mehr Leistung bekommt,net nur PS sondern auch Drehmoment,weil ein CHip bringt ja ner ca. 5ps..und von 110 auf 115 Drehmoment..
ICH Hoffe iHr könnt mir gute Antworten und Tipps geben!!!
22 Antworten
jap.. xD und dann wäre die nächste steigerung
1,0 12V mit abgasturbolader ... *da hätte man wenigstens genug platz im motorraum 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Hugo Boß
Da hilft nur NOS
Ohja, bitte dann aber auf dem laufenden halten!😎
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von opelfanx20xev
:P NOS in nem autogastank als tarnung aufbewahrt was.. xD
LOOOOOOOOOL die Idee ist ja mal mehr als geil!!!! Wobei der gedanke einen 1,2er mit nem Tubo zu Fitten ist nicht neu...das gab es im dbilas forum auch mal...und zwar der Downzising gedanke trieb den mann an...
Zu Topic:
tja... nach den anderen beiden Posts weis ich ehrlich gesagt nicht mehr wie ernst ich das nehmen soll?? Geschweige denn ich wusste nichtmal das es einen 1200er im Astra G gibt... ist eigentlich totaler mumpitz was Opel da gebaut hat.
Cya Micha
Zitat:
Original geschrieben von LoveCommunity
LOOOOOOOOOL die Idee ist ja mal mehr als geil!!!! Wobei der gedanke einen 1,2er mit nem Tubo zu Fitten ist nicht neu...das gab es im dbilas forum auch mal...und zwar der Downzising gedanke trieb den mann an...Zu Topic:
tja... nach den anderen beiden Posts weis ich ehrlich gesagt nicht mehr wie ernst ich das nehmen soll?? Geschweige denn ich wusste nichtmal das es einen 1200er im Astra G gibt... ist eigentlich totaler mumpitz was Opel da gebaut hat.Cya Micha
Klar ist das nicht neu und auch nicht unklug, wenn das ein Ingenieur von Anfang an mit Downsizing plant!
Jedoch einen Motor nachträglich mit einem Turbo versehen ist immer so eine Sache. Und dann auf einen 1.2er, dann passen die Kosten zum Nutzen nicht. (S.o. erwähnt.)
Für das gleiche Geld bekommt er einen größeren Austauschmotor mit Anbauteilen. (Auch bereits oben erwähnt.)
Oder einen Neuen G, dem er dann seine Tuning-Teile anhängen kann. Es sei denn der jetzige hat Vollaustattung. Dann kann man mal über einen Umbau nachdenken. (S.o.)
(Der Text in den Klammern erklärt hoffentlich von selbst, wie ernst das Thema nun, nachdem alles bereits gesagt wurde, noch zu nehmen ist!)
1.2er gabs nur im europäischen Ausland soweit ich weiß. Somit Reimport. Und ja: MIST! 😉
Zitat:
Original geschrieben von opelfanx20xev
:P NOS in nem autogastank als tarnung aufbewahrt was.. xD
Da lohnt sich der Aufwand nicht, der Motor macht das nicht lange mit. 😁
deswegen würde ich auf x16zsr motor umbauen empfehlen..
die gibts zu hunderten beim schrotti.. :P
da macht des dann nichts aus wenn der hopps geht xD
gab doch auch 1.4 16V im astra g.