Motortuning 320?

BMW 3er E36

Hallo habe mir einen 320 zugelegt und würde gern ein bisschen Mototuning machen hab aber noch so keinen plan von BMW weil vorher nur Audi gefahren!Gibs da auch ein paar günstige Varianten den Motor ein bisschen heiß zu machen?

Beste Antwort im Thema

Hallo habe mir einen 320 zugelegt und würde gern ein bisschen Mototuning machen hab aber noch so keinen plan von BMW weil vorher nur Audi gefahren!Gibs da auch ein paar günstige Varianten den Motor ein bisschen heiß zu machen?

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Vampir



Zitat:

Original geschrieben von powertech


Ebenso ist doch nicht immer am Auto was kaputt.Klar sind teile und Reparatur mal etwas teuerer als bei einem Nissan Micra von 1989.Aber dafür passiert bei richtiger Pflege und einem guten Kauf und nicht beim Kiesplatzhändler von nebenan weniger als bei anderen billigeren Autos.
Und wenn doch,dann wird man ja wohl doch irgendwie an etwas Geld kommen.Sei es in dem Alter durch Mama,Papa,Dispo oder einen Monat mal weniger Bushido Cd´s kaufen(machen die das nicht mittlerweile alle in dem Alter? 😁 )
Man lebt doch nur einmal,und dafür sollte es doch noch reichen,oder??!!

PS: Die hälfte hier ist doch alles unter 22 Jahren alt....

Genau darum geht es mir, die Reparaturen. Und man wird ja wohl kaum sagen können, dass ein Fahrwerk ewig hält, oder Simmerringe oder Lenkgetriebe oder ne Kupplung oder ne WaPu oder ein Thermostat oder Querlenker, oder sonstige Achsbuchsen oder Elektronik, und und und... Da kommen schnell einige Tausend zusammen und da wird keine Mama oder Papa sagen "nee iss klar Jung, ich zahl Dir dat..." Weil wenn doch, dann können die auch ein weitaus besseres Auto fahren... 🙂

Ich sehe nur, was die Zeit bei meinem Baby (11/95) für Verschleiss gezogen hat und wenn man ein Auto hat, will man es auch bewegen und dementsprechend wird man auch die Leistung abfordern, GERADE, wenn man 22 ist und seinen Kumpels mal die dicke Hose zeigen will. Gibt doch genug Statistiken drüber, wie "junge Leute" fahren (klar die alten auch aber hier gehts gerade ja um die jungen). Und dann geht das ziemlich schnell mit den Schäden und DANN kommen WIRKLICH die Preise, die nicht wie bei dem besagten Micra gering sind sondern DANN wirds richtig teuer, dann hat man nicht mehr 4 sondern 6 Zylinder ( 6 Zündspulen, 6x Kolbenringe, 24 mal Hydrostößel u.s.w.) die dann zu Buche schlagen und schnell wird der Wagen entweder an den nächsten Jungspund verkauft oder einfach nicht repariert und schon fährt wieder ne abgewrackte Gurke mehr durch die Gegend. (ok der letzte Teil ist nun rumspinnerei aber so kanns doch gehen)...

Ich bin 3 Jahre zwei verschiedene E36 gefahren,und das nicht gerade Umweltschonend( 😉 ),und ich hatte keine einzige Reparatur ausser die Verschleissteile die ja nicht die Welt kosten und auch bei einem Azubigehalt absolut bezahlbar sind(Tonnenlager,Bremsen,Öl,Filter...)Mehr war da nicht.Und ein Motorschaden bei nem Japaner mit 75 PS sprengt auch sein Monatspensum.

man muss den Teufel doch nicht gleich an die Wand malen.Fakt ist,das sehr viele Kiddis E36 fahren und der auch einigermaßen bezahlbar ist solange kein M drinsteckt.

Zitat:

Original geschrieben von Audijj4


Weil ich noch Lehrling bin und jeden Tag 50km fahren muss und bei knapp 400 euro im Monat ist da nicht viel drin!^^

Das ist dann mit deiner Frage nach Motortuning doch recht logisch🙄😁 *lol*

verkauf die kiste und hol dir nen 323 oder 328. die investition für nen chip oder so rentiert sich nicht! bin auch gerade auf der suche nach nem schönen 328....

Ich versteh nicht,daß der 320i immer als lahme Kiste abgetan wird?😕
Ich zeig mit meinem jeder Menge anderer Karren den Auspuff!😎

Ähnliche Themen

ja aber welchen karren????? sei ehrlich, wirklich flott ist er nicht. man muss den schon ordentlich hochleiern bis was geht.

Das ist ja das geile,das man ihn so schön hochdrehen kann!
Es schadet ihm auch nicht.
Auf einer kurvigen Landstraße nimmt mir ein 325i nichts ab. 

Hallo,

von den 400EUR dürfte ja nicht viel übrig bleiben. Ca. 200EUR bleiben an der Tankstelle, Versicherung und vielleicht ein paar Euro Rücklagen für Reifen, Bremsen, Ölwechsel/Inspektion, ... da sollte das Geld fürs Tunuing lieber in sicherheitsrelevante Dinge investiert werden. Außerdem gibt es ja auch noch ein Leben neben dem Auto, welches vielleicht auch noch ein paar Euronen verzehrt.
Schließe mich ansonsten auch der Meinung an, dass Tuning beim Benziner nicht wirklich etwas bringt, es sei denn, man hat das Geld für Turbo- oder Kompressorumbau.

LG Steffen

Nen 320 muss halt ein ins Maul bekommen,das was geht😁
Aber finde das ok!

Ich frag mich auch,warum man vor dem Autokauf keine Probefahrt macht.
Da sieht man doch,was er so leistet!

Zitat:

Original geschrieben von johnny44


Das ist ja das geile,das man ihn so schön hochdrehen kann!

Es schadet ihm auch nicht.

Auf einer kurvigen Landstraße nimmt mir ein 325i nichts ab.

Wetten? 😛

Schon zig mal probiert.

Und schön hochdrehen tut jeder 6-Zylinder.
Hier mal eine Grafik. ->klick
Leider schwarz-weiß. Aber was der 320 und der 325 ist, sollte klar sein.

Schade,daß wir soweit auseinander sind!🙁
Ich wär gern zu nem Test bereit!😎 

Zitat:

Original geschrieben von johnny44


Schade,daß wir soweit auseinander sind!🙁
Ich wär gern zu nem Test bereit!😎 

Macht nichts. Versteh mich nicht falsch. Ich wollt den 320i auf keinen Fall schlecht machen.

Aber fakt ist, dass 320i tunen Blödsinn ist, weil man für fast das gleiche geld eine deutlich stärkere Motorisierung bekommt.

hier habt ihr mal nen link zu meinem gechippten 320er ... hab mal nen video gemacht von 0-220/230 könnt euch ja selber mal nen bild machen davon. Ich hab leider keinen vergleich zu nem serien 320er... und kann nur sagen dass ich mit der Leistung so wie sie ist echt super zufrieden bin und ich denke keineswegs dass der ne lahme krücke ist. Das war auch nicht die Vmax, hatte noch luft nach oben, nur leider war die "Rennstrecke" zu ende 😁

http://de.youtube.com/watch?v=75lZ5TfzAj4

mfg

Zitat:

Original geschrieben von johnny44


Auf einer kurvigen Landstraße nimmt mir ein 325i nichts ab. 

Klar und ihr werdet diesen Sommer auch Europameister...

Zitat:

Original geschrieben von Necko


hier habt ihr mal nen link zu meinem gechippten 320er ... hab mal nen video gemacht von 0-220/230 könnt euch ja selber mal nen bild machen davon. Ich hab leider keinen vergleich zu nem serien 320er... und kann nur sagen dass ich mit der Leistung so wie sie ist echt super zufrieden bin und ich denke keineswegs dass der ne lahme krücke ist. Das war auch nicht die Vmax, hatte noch luft nach oben, nur leider war die "Rennstrecke" zu ende 😁

http://de.youtube.com/watch?v=75lZ5TfzAj4

mfg

220/230km/h und du hattest noch Luft nach oben? War der dann im freien Fall?

Zitat:

Original geschrieben von Ronn111



Zitat:

Original geschrieben von Necko


hier habt ihr mal nen link zu meinem gechippten 320er ... hab mal nen video gemacht von 0-220/230 könnt euch ja selber mal nen bild machen davon. Ich hab leider keinen vergleich zu nem serien 320er... und kann nur sagen dass ich mit der Leistung so wie sie ist echt super zufrieden bin und ich denke keineswegs dass der ne lahme krücke ist. Das war auch nicht die Vmax, hatte noch luft nach oben, nur leider war die "Rennstrecke" zu ende 😁

http://de.youtube.com/watch?v=75lZ5TfzAj4

mfg

220/230km/h und du hattest noch Luft nach oben? War der dann im freien Fall?

Da war noch luft... kannste glauben oder nich 😁 aufjdenfall ist mein Begrenzer aufgehoben und der dreht bis 7000upm. Und nein die Strecke war ne stillgelegte Landebahn von nem Flughafen hier bei mir in der nähe. Und ich glaube die sind meistens ziemlich genau gerade 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen