Motortuning 320?

BMW 3er E36

Hallo habe mir einen 320 zugelegt und würde gern ein bisschen Mototuning machen hab aber noch so keinen plan von BMW weil vorher nur Audi gefahren!Gibs da auch ein paar günstige Varianten den Motor ein bisschen heiß zu machen?

Beste Antwort im Thema

Hallo habe mir einen 320 zugelegt und würde gern ein bisschen Mototuning machen hab aber noch so keinen plan von BMW weil vorher nur Audi gefahren!Gibs da auch ein paar günstige Varianten den Motor ein bisschen heiß zu machen?

61 weitere Antworten
61 Antworten

warum nicht direkt zum stärkeren motor gegriffen?

Weil ich noch Lehrling bin und jeden Tag 50km fahren muss und bei knapp 400 euro im Monat ist da nicht viel drin!^^

Kenn ne supergünstige Möglichkeit.

320i verkaufen,328i kaufen.
Alles andere lohnt ned,weils neue Auto soviel kostet,wie altes Auto verkaufen und Preis fürs Tuning dazuzulegen.

Greetz

Cap

Wieso kaufen sich die Leute, die gerade mal 400 EUR im Monat haben nen BMW, bei dem bei dem heutigen Alter meist Reparaturen auf einen zukommen, die das Geldbudget dann bei weitem übersteigen? 🙁

Wenn ich als Azubi nen alten Polo oder so gehabt hätte wäre ich glücklich gewesen...

Ähnliche Themen

Kann dir die Jungs ans Herz legen 😉
Bring meinen diesen Sommer vielleicht auch dort hin mal schaun wie mein Urlaubsgeld ausfällt :-)
http://www.jk-chiptuning.de/endauswahl.php?chiptuning-modell=BMW-3er-E36-320i-24V-110kW-314

Zitat:

Original geschrieben von Vampir


Wieso kaufen sich die Leute, die gerade mal 400 EUR im Monat haben nen BMW, bei dem bei dem heutigen Alter meist Reparaturen auf einen zukommen, die das Geldbudget dann bei weitem übersteigen? 🙁

Wenn ich als Azubi nen alten Polo oder so gehabt hätte wäre ich glücklich gewesen...

Da sagst was, hatte selber nur nen Polo Fox in der Ausbildung (eigenleistung).

Nicht das ich jetzt neidisch bin, um Gotteswillen, aber bei einem Polo Fox erübrigte sich damals die Frage nach dem Tuning! 😁

Gerade nen BMW Tunen (mehr Power) beist sich mit 400€ im Monat.

Oder glaubt Du wenn Du (sagen wir jetzt mal blöde 15 PS) 15PS rausholst, das Du sie mit Luft und Liebe füttern kannst? 🙄

Hatte damals nen 2. Polo III mit 2,0l Webervergaser, scharfe Nocke, Fächer, Schmiedekolben/Kurbelwelle, der ging gut! 😁
Hat nen heiden Geld gekostet und soll ich mal was sagen, nen Sprittwunder war das nicht!

14l bei einem Gesammtgewicht von 760Kg!

Also kannst Dir auch nen 328i kaufen der 12,5-13,5l auf 100km braucht.
Wer tunt der gibt auch gas, also ist es unsinig die 400€ in den Vordergrund zu stellen, an den Grenzen kommst beim 320 und 328.

Zumal wenn tunen dan richtig tunen! 😉

Aber kein offenen K&N im Motorraum, Lambdawiederstände und Luftmassenwiederständen löten.

Für 15PS bist schnell 1500€ los!
Man waren das früher Zeiten mit der Deutschen Mark! 😁

MfG und bye

hol dir besser direkt nen 325 oder 328... den aufpreis dafür legst du alleine für ein Chiptuning hin, was bei weitem weniger bringt als ein 2.5l oder 2.8l.

Gruß
Berni

Schau mal hier bei Regelin: klick
Der macht sowas und einige aus dem BMW Syndikat haben das gemacht und sind sehr zufrieden.

soviel günstiger als der 328 ist der 320i nicht. da hätte ich aufjedenfall zum 323,325,328 gegriffen

Zitat:

Original geschrieben von Audijj4


Weil ich noch Lehrling bin und jeden Tag 50km fahren muss und bei knapp 400 euro im Monat ist da nicht viel drin!^^

Hallo

Chiptuning beim Sauger ist in meinen Augen rausgeworfenes Geld und bringt ausser Kosten nicht viel...bei Turbomotoren/Turbodiesel ist das was anderes😉

mfg Andy

Naja... ich hab in der Ausbildung auch meinen 323i gefahren. Spritverbrauch war so 9-10 L auf Kurzstrecke (4 km).

Mittlerweile habe ich den Dreh aber raus wie man günstig und trotzdem SCHNELL unterwegs ist. Jetzt bitte nicht wieder solche Kommentare, "alle die ihren 6 Zylinder unter 10 Liter fahren belügen sich selbst oder kriechen nur...." Das Wichtigste ist, dass man sich die Schubabschaltung zu Nutze macht, kein unnötiges Zeug mitschleppt und genügend Reifenluftdruck in den Reifen hat....

Klar dass ein BMW etwas mehr Unterhalt kostet. Der kleine Ibiza von meiner Freundin brauch jedoch 7,5 Liter auf Kurzstrecke. Ich brauche mit meinem 170 PS Auto auf Langstrecke (Überlandfahrt durch viele Dörfer, die bucklige Eifel halt) 7,2 Liter und ich bin immer sehr zügig unterwegs. Mein Arbeitsweg ist lt. Routenplaner mit 1:10 Stunden angegeben und ich brauche 0:50....... also man kann auch den 6-Zylinder sparsam fahren, man muss nur wissen WIE.

Ich würde allerdings auch nicht anfangen beim 320i zu tunen, bringt einfach zu wenig.....

Gruß Chris

Wenn du dir den 320i mit deinem Ausbildungsgehalt leisten kannst sei doch froh. Finde da 400€ schon etwas wenig. Wenn du aber ansosnten wenig Kosten hast, und evtl. noch nen paar Euro bei Seite gelegt hast ist es machbar.
Würde dir jedoch ein kleineres (auch vom Gewicht leichteres) Fahrzeug empfehlen. Die machen dann auch mit 100PS gut Spaß und sind nicht ganz so teuer.

Was das Tuning angeht muss ich meinen Vorrednern zustimmen. Es lohnt sich einfach nicht. Hol dir da lieber einen 325i, die gibt es teilweise auch schon recht günstig. Wenn du den 320i wirklich chippen willst bringt dies zwar auch nen bisschen mehr Drehmoment, aber in den meisten Fällen darfst du dann an der Tanke zum Super Plus greifen.

Und dann saugt dir die Tankstelle die 400€ mal ganz schnell weg 😉

Also, lass es und freu dich das du dir als Azubi einen 320i leisten kannst!

Ich weiss gar nicht wozu man soviel Geld für einen alten dreier verdienen muss.Die 70 Euro Versicherung im Monat oder die paar Kröten an Steuern im Jahr ist doch pipifax.Ebenfalls kann man die Dinger reichlich niedrig verbrauchend fahren.Ich kenne kein Auto was nicht an die 10 Liter in der Stadt verbraucht,und dabei etwas grösser ist.Selbst der 2 Liter Tdi Golf5 hat sich in der stadt und auf der Bahn mehr als 10 Liter genehmigt.
Dazu kommt das man die 10 Runden um die Eisdiele in der Innenstadt ja auch auf 1 verkürzen kann,oder den Wagen auch stehen lässt wenn die Freundin mal neue teure Schuhe zum Geburtstag möchte.

Ebenso ist doch nicht immer am Auto was kaputt.Klar sind teile und Reparatur mal etwas teuerer als bei einem Nissan Micra von 1989.Aber dafür passiert bei richtiger Pflege und einem guten Kauf und nicht beim Kiesplatzhändler von nebenan weniger als bei anderen billigeren Autos.
Und wenn doch,dann wird man ja wohl doch irgendwie an etwas Geld kommen.Sei es in dem Alter durch Mama,Papa,Dispo oder einen Monat mal weniger Bushido Cd´s kaufen(machen die das nicht mittlerweile alle in dem Alter? 😁 )
Man lebt doch nur einmal,und dafür sollte es doch noch reichen,oder??!!

PS: Die hälfte hier ist doch alles unter 22 Jahren alt....

Zitat:

Original geschrieben von powertech


Ebenso ist doch nicht immer am Auto was kaputt.Klar sind teile und Reparatur mal etwas teuerer als bei einem Nissan Micra von 1989.Aber dafür passiert bei richtiger Pflege und einem guten Kauf und nicht beim Kiesplatzhändler von nebenan weniger als bei anderen billigeren Autos.
Und wenn doch,dann wird man ja wohl doch irgendwie an etwas Geld kommen.Sei es in dem Alter durch Mama,Papa,Dispo oder einen Monat mal weniger Bushido Cd´s kaufen(machen die das nicht mittlerweile alle in dem Alter? 😁 )
Man lebt doch nur einmal,und dafür sollte es doch noch reichen,oder??!!

PS: Die hälfte hier ist doch alles unter 22 Jahren alt....

Genau darum geht es mir, die Reparaturen. Und man wird ja wohl kaum sagen können, dass ein Fahrwerk ewig hält, oder Simmerringe oder Lenkgetriebe oder ne Kupplung oder ne WaPu oder ein Thermostat oder Querlenker, oder sonstige Achsbuchsen oder Elektronik, und und und... Da kommen schnell einige Tausend zusammen und da wird keine Mama oder Papa sagen "nee iss klar Jung, ich zahl Dir dat..." Weil wenn doch, dann können die auch ein weitaus besseres Auto fahren... 🙂

Ich sehe nur, was die Zeit bei meinem Baby (11/95) für Verschleiss gezogen hat und wenn man ein Auto hat, will man es auch bewegen und dementsprechend wird man auch die Leistung abfordern, GERADE, wenn man 22 ist und seinen Kumpels mal die dicke Hose zeigen will.  Gibt doch genug Statistiken drüber, wie "junge Leute" fahren (klar die alten auch aber hier gehts gerade ja um die jungen). Und dann geht das ziemlich schnell mit den Schäden und DANN kommen WIRKLICH die Preise, die nicht wie bei dem besagten Micra gering sind sondern DANN wirds richtig teuer, dann hat man nicht mehr 4 sondern 6 Zylinder ( 6 Zündspulen, 6x Kolbenringe, 24 mal Hydrostößel u.s.w.) die dann zu Buche schlagen und schnell wird der Wagen entweder an den nächsten Jungspund verkauft oder einfach nicht repariert und schon fährt wieder ne abgewrackte Gurke mehr durch die Gegend. (ok der letzte Teil ist nun rumspinnerei aber so kanns doch gehen)...

Deine Antwort
Ähnliche Themen