Motortuning 3.0TDI Biturbo

Audi A6 C7/4G

Hallo liebe MT-Gemeinde,

Ich wende mich nun mal mit meiner Frage an euch da ich im Internet nichts zu diesem Thema finden konnte. Mein Bruder hat sich seinen A6 3.0TDI Biturbo von MTM auf 381PS und 780NM chippen lassen. Alles soweit top. Nun würde er aber gerne noch mehr aus dem Motor kitzeln wollen. Leider konnte ich im Internet nichts dazu finden. Auch würde er seinen Wagen ungerne in eine Hinterhofwerkstatt geben wollen. Bisher konnte ich nur Seiten wie die von APR und ähnliche finden, welche durch Änderung von Turbos, größeren Ladeluftkühlern etc. nochmlas einen signifikanten Anstieg der Motorleistung erzielen. Dies jedoch nur bei Benzinmotoren. Daher wollte ich euch mal fragen. Kennt ihr eventuell eine guten Ansprechpartner für solch ein Vorhaben? Vielleicht ist das bei Dieselmodellen auch garnicht möglich, da der Motor/die Turbos einen gewissen Rückstau benötigen, welches z.B auch eine Klappenanlage ausschließen würde. Ich will da auch garnicht großartig weiter mit Halbwissen um mich schmeißen, da ich in diesem Bereich noch sehr unerfahren bin. Würde mich über hilfreiche Antworten sehr freuen.

LG

Eray

Beste Antwort im Thema

313 -> 381PS sowie 650 -> 780NM, jedoch immer noch ungenügend ?
Weitere "signifikante Steigerung" erwünscht ? Falschen Motor gekauft ?
Ich hab mir meinen Fehler diesbezüglich schon eingestanden. 😰
OK, nicht wirklich hilfreiche Fragen meinerseits, mir trotzdem unverständlich ...

1561 weitere Antworten
1561 Antworten

Hi Leute, auch wenn bisher noch keine Post durch das KBA eingetrudelt ist und ich auch hoffe das das so bleibt wollte ich euch Mal fragen, wie eure gesammelten Erfahrungen mit Kennfeldoptimierung beim A6 C7 4G Modell aussehen?

Am besten wären Erfahrungen, die auch zu meinem Modell passen. Mein Dicker ist ein A6 C7 3.0 TDI Quattro mit 204PS.

Für mich wäre wichtige eine Kennfeldoptimierung inkl. Getriebe-Optimierung um dieses ebenfalls nicht zu stark zu belasten.

Vielleicht habt ihr eure Kennfeldoptimierung ja schon vor einiger Zeit bei jemandem aus dem Raum OWL heisst Nähe Bielefeld machen lassen und könnt mir dort jemanden empfehlen wo das Preis- Leistungsverhältnis stimmt.

Vielen Dank vorab und allen gute Fahrt weiterhin.

Das ist der BiTDI Tuning Thread, hier wird dir kaum einer was zum 204er erzählen... 😉

Gruß JM

Zitat:

@Der Rosy schrieb am 13. Juli 2021 um 13:48:07 Uhr:


In der Nähe von Dresden bin ich erst wieder im Januar aber wäre okay, Leipzig/Halle wäre ideal

ich schließe mich der Suche an 🙂

hab tuner in thüringen / halle (saale) und leipzig kontaktiert...
na klar versprechen alle, dass sich das auto danach wieder super fährt...
und zwischen 360 und 400 PS versprechen sie auch...

mir wär auch lieber jemand mehr erfahrung und eventuellen referenzen hier 🙂

Kann zwar etwas dazu beitragen, aber ist A ein FL Bitu und B nicht bei euch in der Nähe.
Mit Software fährt er sich besser als ohne. Jedoch wirst du das ,,Fahrverhalten" des Motors nicht mehr so haben wie vorher. Zudem wird dir die neue Getriebesoftware tierisch auf den Senkel gehen. Da geht richtig was verloren. Und das schreibe ich der den Bitu schon mit Update gekauft hat und die letzte sehr gute Erinnerung mit nem Bitu fast drei Jahre lang her war. Die (Audi) haben den quasi kaputt geupdatet.

360 ps sind je nach Ausgangsleistung ohne Probleme möglich. Aber auch 380-390ps sind bei den meisten Tunern möglich mit ner Stage 1. Aber hier trennt sich dann so langsam die Spreu vom Weizen (Thema Abgastemperatur).

Ähnliche Themen

Zitat:

@JohnMainhard schrieb am 13. Juli 2021 um 17:18:23 Uhr:


Das ist der BiTDI Tuning Thread, hier wird dir kaum einer was zum 204er erzählen... 😉

Gruß JM

Ja ich wollte nicht einen neuen Thread direkt aufmachen. Hätte ich aber auch schon dran gedacht. Vielleicht kann das ja ein Moderator machen.

Zitat:

@Fatjoe 1 schrieb am 13. Juli 2021 um 18:43:53 Uhr:


Kann zwar etwas dazu beitragen, aber ist A ein FL Bitu und B nicht bei euch in der Nähe.
Mit Software fährt er sich besser als ohne. Jedoch wirst du das ,,Fahrverhalten" des Motors nicht mehr so haben wie vorher. Zudem wird dir die neue Getriebesoftware tierisch auf den Senkel gehen. Da geht richtig was verloren. Und das schreibe ich der den Bitu schon mit Update gekauft hat und die letzte sehr gute Erinnerung mit nem Bitu fast drei Jahre lang her war. Die (Audi) haben den quasi kaputt geupdatet.

360 ps sind je nach Ausgangsleistung ohne Probleme möglich. Aber auch 380-390ps sind bei den meisten Tunern möglich mit ner Stage 1. Aber hier trennt sich dann so langsam die Spreu vom Weizen (Thema Abgastemperatur).

Genau diese Versprechen kenne ich und stimmen vllt auch bei dem Einen oder Anderen, aber ich möchte einfach meinen "alten" Wagen nach dem Update wieder haben oder gern auch "besser" ... Mehr verlang ich gar nicht ;-)

PS: Klasse wäre es wenn persönliche Differenzen bzgl SuFu einiger Teilnehmer per PN geklärt werden und nicht im Thread

Das du deinen alten Wagen wiederkriegst kannst du vergessen. Das schafft auch ein Tuner nicht wegen dem Zwangsupdate. Mit ein zwei Kröten wirst du trotz Besuch beim Tuner leben müssen.
Such dir meiner Meinung nach nen Tuner der die Softwareoptimierung nicht mit max-werten anpreist. Weniger ist manchmal mehr. Meiner hat auf der Seite auch ,,nur" 360ps angeben. Geworden sind es lt. Prüfstand 393ps bei 30°C die an dem Tag herrschten da der Motor schon 340ps Serie hatte. Motor läuft seit der Optimierung (knapp 30.000km) absolut fehlerfrei.

Zitat:

@Fatjoe 1 schrieb am 14. Juli 2021 um 15:14:19 Uhr:


Das du deinen alten Wagen wiederkriegst kannst du vergessen. Das schafft auch ein Tuner nicht wegen dem Zwangsupdate.

Doch, das kann ein Tuner schon. Der kann die alte Software ausfspielen und die Prüfnummer der neuen hinterlegen. Und dann die alte Version tunen. Wird bei Facebook oft Angebote unter der Gruppe: Audi Downgrade/Optimierung/Tuning

Ich hatte deine Frage darauf bezogen was mit Software nach dem Update möglich ist um das Auto so nah wie machbar an den vorherigen Ist-zustand zu bekommen.
Ob das alles wirklich so passt mit dem downgrade lass ich dahingestellt . Da würde ein zweites Steuergerät mit der alten Software mehr Sinn machen.
Weil downgraden dürfte ja nur dann gehen wenn vorher der aktuelle Stand gesichert wurde. Und dagegen wird audi sich schon abgesichert haben. Doof sind die ja auch nicht. Mein Tuner konnte nicht downgraden aus den vorher genannten Gründen. Der hat die Optimierung mit der neuen Software vorgenommen.

Zitat:

@Fatjoe 1 schrieb am 14. Juli 2021 um 15:43:58 Uhr:


Da würde ein zweites Steuergerät mit der alten Software mehr Sinn machen.

Bei jedem Stg Tausch müßte die WFS angepaßt werden. Also auch nicht Plug&Play.

Edit:
Verstehe ich Dich richtig: Der Versuch den alten (original Audi) Softwarestand aus Erwin draufzuflashen ist fehlgeschlagen?

Zitat:

@Der Rosy schrieb am 14. Juli 2021 um 11:53:17 Uhr:


PS: Klasse wäre es wenn persönliche Differenzen bzgl SuFu einiger Teilnehmer per PN geklärt werden und nicht im Thread

Die SuFu Diskussionen wurden entfernt, da sie hier im Thread nichts zu suchen haben.😉

Zitat:

@Lightningman schrieb am 14. Juli 2021 um 16:18:00 Uhr:



Zitat:

@Fatjoe 1 schrieb am 14. Juli 2021 um 15:43:58 Uhr:


Da würde ein zweites Steuergerät mit der alten Software mehr Sinn machen.

Bei jedem Stg Tausch müßte die WFS angepaßt werden. Also auch nicht Plug&Play.

Edit:
Verstehe ich Dich richtig: Der Versuch den alten (original Audi) Softwarestand aus Erwin draufzuflashen ist fehlgeschlagen?

Hatte bei dem Tuner angefragt ob er den Originalen alten Softwarestand wiederherstellen kann. Er meinte ohne den alten Originalen vorher gesichert zu haben wäre das für ihn nicht möglich. Wie gesagt. Fahrzeug hatte schon das Update drauf beim Kauf. Daher hab ich es auf Basis der neuen Software optimieren lassen.

Zitat:

@Fatjoe 1 schrieb am 14. Juli 2021 um 16:41:52 Uhr:


Er meinte ohne den alten Originalen vorher gesichert zu haben wäre das für ihn nicht möglich. Wie gesagt. Fahrzeug hatte schon das Update drauf beim Kauf.

Ah, okay. Das hatte ich wohl überlesen, daß Du das Fzg schon mit dem 23x6 Virus gekauft hast.

Natürlich kann man den alten SW Stand wieder herstellen. Hast du deine Teilenummer vom Steuergerät zur Hand?

Zitat:

@mgor schrieb am 14. Juli 2021 um 21:30:45 Uhr:


Natürlich kann man den alten SW Stand wieder herstellen.

Richtig, nur SEIN Tuner konnte es nicht. Höchstwahrscheinlich weil er kein Zugang zu Erwin bzw den Flashfiles hat(te). FatJoe 1 hat ja schon ein Tuning auf der Grundbasis der 23x6 machen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen